Verona - Denkmäler Casa di Giulietta Das Haus von Julia liegt etwas außerhalb der Piazza delle Erbe und ist ein mittelalterlicher Palast, in dem die berühmte Liebesgeschichte von Shakespeare, Romeo und Julia stattfand. Das Gebäude verfügt über einen ikonischen Balkon im Vordergrund, während sich die berühmte Statue von Juliet im Innenhof befindet.
Asiago - Denkmäler Sacrario Militare Auf Colle Leiten befindet sich dieses 1938 erbaute Beinhaus, das 51.591 Leichen von Soldaten ruht, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Der Militärschrein von Asiago befindet sich auf dem Leiten Hügel in der gleichnamigen Stadt. Es wurde vom Architekten Orfeo Rossato von Venedig entworfen und 1936 fertiggestellt. Im monumentalen Schrein werden die Überreste von 34.286 italienischen Soldaten aufbewahrt, die im Ersten Weltkrieg 1915-18 fielen, von denen 12.795 identifizierte und 21.491 unbekannte. Zwölf dieser Gefallenen wurden mit der Goldmedaille für Militärwert ausgezeichnet und zwei von ihnen sind Juden.
Lazise - Denkmäler Dogana Veneta Bau von großer Bedeutung für den Warenhafen im Land Zusammen mit dem Hafen vor dem Hafen. Der Zoll erscheint uns heute als einziger 900 m² großer Steinraum mit einer Höhe von 10 m, der als Kongresszentrum genutzt wird
Arabba - Denkmäler Il vecchio mulino Die alte Mühle, die noch in Betrieb ist, kann nur von außen besichtigt werden und ist heute ein Ort der Erinnerung an die Geschichte von Arabba.
Dolo - Denkmäler Molino di Dolo Es ist eine alte Mühle auf dem Brenta-Kanal, um dem sechzehnten Jahrhundert gebaut.
Cavallino Treporti - Denkmäler Pozzo di San Domenico Im Jahr 1636 gab die Frau Marquise Beatrice Acquaviva von Aragon den Cavallinesi ein öffentliches Werk, einen Brunnen, der auf dem Platz vor der Mutterkirche gegraben wurde. Darauf ließ er die Steinstatue des heiligen Dominikus von Guzman errichten, der er sich tief widmete. Man sagt, dass aus diesem Brunnen die Frauen des Landes reines und frisches Quellwasser zogen, während aus den Brunnen der Häuser hinter der Statue des Heiligen ein dickes und brackiges Wasser kam.
Montegrotto Terme - Denkmäler Oratorio della Madonna Nera Das Oratorium der Schwarzen Madonna ist die alte und wichtigste Pfarrkirche der Stadt und wurde 1724 erbaut. Einer Legende nach wird angenommen, dass der Glockenturm aus dem dreizehnten Jahrhundert aus dem Turm eines alten Schlosses gewonnen wurde. Das Oratorium befindet sich auf der Piazza Roma.
Treviso - Denkmäler Monte di Pietà Der antike Sitz des Monte di Pietà befindet sich auf dem gleichnamigen Platz hinter dem Palazzo del Podestà. Der Palast wurde 1462 wieder aufgebaut, dem Jahr, in dem die Franziskaner die Errichtung des 1496 offiziell gegründeten Berges von Pietà vorschlugen. Im Inneren befindet sich die Kapelle der Rektoren, eine wertvolle Umgebung, die Fresken von Fiumicelli bewahrt.
Venedig - Denkmäler Ex Batteria Terre Perse Diroccato Die ehemalige Terre Perse Diroccato Battery befindet sich an der Küste des Lido von Venedig, im gleichnamigen Ferienort. Während des Ersten Weltkriegs war es mit vier Flugabwehrkanonen bewaffnet, und im letzten Kriegskrieg wurde es auf seinen Strukturen aus Stahlbetonbatterien an der Küste gebaut. Es befindet sich jedoch in einem Zustand der Verschlechterung, obwohl es sich jetzt um Privateigentum handelt.
Venedig - Denkmäler Ex Batteria Emo - Casabianca Die ehemalige Emo-Batterie - Casabianca, hat ihren Namen vom berühmten Admiral Angelo Emo, der während des Ersten Weltkriegs Teil der italienischen Küstenverteidigung war. Es ist eine der drei Batterien, die in Venedig gebaut wurden. Schon während des Konflikts im Zweiten Krieg war sie aktiv besetzt, griff aber in keine Situation ein.
Cavallino Treporti - Denkmäler Batteria Vettor Pisani Die Vettor Pisani-Batterie wurde 1912 gebaut. Sein Bau war der Erinnerung an den Kommandanten gewidmet, der die Genuesen im Krieg von Chioggia besiegte. Die Festung hatte eine solide Struktur, bestehend aus sechs Haubitzen und zwei Türmen, die verwendet wurden, um Feinde zu erkennen.
Lendinara - Denkmäler Statua di Giuseppe Garibaldi Die Statue von Giuseppe Garibaldi befindet sich im Zentrum der Piazza Pisacane, in der Ortschaft Lendinara. Das Denkmal wurde 1884 erbaut und ist eines der ersten Denkmäler, die zu Ehren von Giuseppe Garibaldi erbaut wurden, in Erinnerung an die Landung der Garibaldine-Truppen, in denen sie zur Zeit des Fluges der Österreicher Zuflucht fanden.
Nervesa della Battaglia - Denkmäler Sacello F. Baracca Der Sacello F. Baracca erhebt sich in Erinnerung an den großen romagnolischen Flieger Francesco Baracca an der Stelle, an der er 1918 während der Schlacht an der Sonnenwende abgeschossen wurde. Das Werk besteht aus acht dorischen Säulen, die die Kuppel stützen, die von einem kleinen Kreuz überragt wird. An der Basis des Sacello befinden sich die Symbole, die dem Flieger am Herzen liegen, wie die Hippogryphe, das grassierende Pferd und die Unterschriften der Eltern.
Padua - Denkmäler Casa di Ezzelino Die ursprüngliche Pflanze des Ezzelino-Hauses stammt aus dem zwölften Jahrhundert, aber das heutige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die im Laufe der Jahre aufgrund einiger erlittener Schäden durchgeführt wurden. Die heutige Struktur hat dekorative Elemente aus der Spätgotik in Nanto-Stein. Heute befindet sich das Gebäude in Privatbesitz und kann daher nicht besichtigt werden.