Turin - Denkmäler Mole Antonelliana Es gilt immer als Symbol von Turin, ist 167 Meter hoch und von seiner Spitze aus kann man den Blick über die ganze Stadt genießen. Erbaut in der zweiten Hälfte des Jahres 1800 von Alessandro Antonelli, der eine bestimmte architektonische Technik des 19. Jahrhunderts verwendete. Es beherbergt derzeit das National Cinema Museum.
Turin - Denkmäler Monumento Pietro Micca Das Pietro Micca Monument ist dem Savoyen-Militär gewidmet, das sein Leben während der Belagerung von 1706 für die Rettung Turins opferte. Die Statue wurde 1863 von Giuseppe Cassano konzipiert und im folgenden Jahr wurde sie in den Keep der Zitadelle gestellt.
Turin - Denkmäler Monumento Emanuele Filiberto Das Denkmal für Emanuele Filiberto wurde 1831 von Carlo Marochetti nach Willen von Carlo Alberto erbaut. Das Denkmal wurde in Paris geschaffen, wo es im Innenhof des Louvre ausgestellt wurde. Es stellt das erste öffentliche Denkmal von Turin dar und zeigt Emanuele Filiberto in der Ummantelung des Schwertes nach dem Sieg in der Schlacht von San Quintino.
Turin - Denkmäler Quartieri Militari Die Militärbezirke wurden vom Architekten Filippo Juvarra im Auftrag von Vittorio Amedeo II gegründet. Gebildet von zwei isolierten Arkaden, die als Kaserne genutzt werden, stellen sie den Outlet im Westen der Stadt dar und sind derzeit Austragungsort für Museen und Kunstveranstaltungen. In ihren Kerkern finden wir einige Flugabwehrunterkünfte aus dem Zweiten Weltkrieg.
Turin - Denkmäler Borgo e Castello Medioevale Das Schloss ist zusammen mit dem mittelalterlichen Dorf eine Art Museum. Die mittelalterliche Burg, die in 4 Etagen unterteilt ist, ist der höchste Punkt des Dorfes. Es ist eine Festung, die die Eigenschaften des 15. Jahrhunderts widerspiegelt. Im Dorf, umgeben von zinnenförmigen Mauern, gibt es Gebäude der piemontesischen und Aostatalarchitektur: Kirchen, Häuser, Brunnen. Die Besonderheit des Dorfes sind die Handwerksgeschäfte von 1884.
Turin - Denkmäler Monumento ai Caduti del Frejus Das Frejus War Memorial wurde von Luigi Belli und Odoardo Tabacchi gebaut. Das Denkmal besteht aus einer Pyramide, die mit Teilen aus der Ausgrabung der Galerie gebaut wurde, und sieben Titanen aus weißem Marmor, die die Härte der Stärke der Natur symbolisieren. Es wurde geschaffen, um die Frejus Gallery einzuweihen.
Azeglio - Denkmäler Campanile Der Glockenturm von Azeglio stammt aus dem Jahr 1787, im selben Jahr wurde die Pfarrei San Martino gebaut. Entworfen von Ingenieur Filippo Castelli im Jahr 1783. Heute finden wir nur einen riesigen Glockenturm. Es befindet sich in der Gemeinde Azeglio in der Provinz Turin und befindet sich auf der Piazza Massimo d'Azeglio. Das Gebäude hat historischen und architektonischen Wert. Es ist im barocken Rokoko-Stil mit einer großen neoklassischen Fassade. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.