Como - Denkmäler Fondazione Antonio Ratti Die Antonio Ratti Foundation, eine gemeinnützige Organisation, wurde 1985 durch ihre Inspiration gegründet. Antonio Ratti beschließt, seine Selbstverleugnung und Leidenschaft für Kunst und Stoff in eine Realität zu verwandeln, die in der Kulturwelt aktiv ist. So wurde ein Forschungs- und Studienzentrum der Textilproduktion geschaffen, in dem sich Kunst, Kultur und Technologie treffen.
Como - Denkmäler Monumento ai Caduti Das War Memorial ist ein majestätisches Gebäude von 30 Metern mit großen Öffnungen und komplett mit Stein bedeckt. Im Inneren steht ein Granitmonolith auf der Basis, wo die Namen von 650 Como, die im Krieg gefallen sind, eingraviert sind.
Como - Denkmäler Monumento Ad Alessandro Volta Derjenige, der Alessandro Volta, gebürtig aus Como, gewidmet ist, ist eine 1838 eingeweihte Marmorstatue. An der Basis steht die Widmung „A Volta — Das Vaterland“, um zu bezeugen, wie sehr die Stadt ihren berühmten Bürgern sehr nahe steht.
Como - Denkmäler Casa del Fascio Das ehemalige Haus des Balkens, das 1932 erbaut wurde, wurde vom Architekten Giuseppe Terragni erbaut (Meda, 18. April 1904- Como, 19. Juli 1943), Como beherbergt mehrere von ihm geförderte Architekturwerke des italienischen Rationalismus. Das Gebäude verbessert das Konzept der Moderne, durch große Fenster ermöglicht es Außenräumen den Dialog mit den Innenräumen.
Como - Denkmäler Case Bazzi Das Gebäude befindet sich in der ummauerten Stadt und ist das Ergebnis der Vereinigung von drei verschiedenen Häusern aus dem Mittelalter, zwölften bis 17. Jahrhundert.
Denkmäler Necropoli via regina teodolinda 2 - Como Durch wertvolle Kits zeichnet sich die Nekropole aus, die in den dreißiger Jahren entdeckt wurde, zeugt von der Ausbreitung der Einäscherung als Bestattungspraxis und zeigt die ersten Keramik-Kits. Es befindet sich in der Via Regina Teodolinda.
Denkmäler Casa Medievale via cinque giornate - Como Das mittelalterliche Haus in der Via Cinque Giornate, das in der Vergangenheit mehrmals zerstört wurde, aber mühsam wieder aufgebaut wurde, war von 1663 bis ins neunzehnte Jahrhundert Sitz der Gemeinde Como.