Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in der Umgebung von Vicenza

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Valmarana

Der Palazzo Valmarana wurde 1566 auf Geheiß von Isabella Nogarola Valmarana erbaut, die Witwe von Giovanni Alvise Valmarana blieb, beschloss, einen Palast zu errichten, um ihm zu gedenken. Das Gebiet, in dem der Palast errichtet wurde, war bereits 1483 im Besitz der Familie. Die Arbeiten wurden von Andrea Palladio ausgeführt, der verstand, dass er den Hauptraum in die Mitte des Gebäudes stellen musste, da der Plan des Gebäudes durch zwei bestehende Gebäude begrenzt wurde. Das Wohnzimmer hatte auf diese Weise die Möglichkeit, Licht aus dem Innenhof zu bekommen.

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Trissino-Baston

Der Trissino-Baston-Palast wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Vincenzo Scamozzi erbaut. Es wurde später, wie in der neoklassizistischen Zeit, mehrmals von Ottone Calderari restauriert. Im zwanzigsten Jahrhundert ging der Palast an die Gemeinde Vicenza über, nachdem die Adelsfamilie ausgestorben war. Die Struktur des Gebäudes besteht aus einem quadratischen Innenhof, in dem sich mehrere Loggien öffnen, die durch einen Balkon verbunden sind.

Bassano del Grappa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Sturm

Der Sturm-Palast wurde Mitte des 18. Jahrhunderts an einem der Ufer des Flusses Brenta erbaut. Es wurde an den vorherigen Mauern von etwa Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert errichtet. Es ist durch etwa siebzig Räume aufgeteilt, die auf sieben Ebenen verteilt sind. Der Palast wurde vom Architekten Daniello Bernardi entworfen. Die barocken Dekorationen der Decken, einschließlich allegorischer Figuren und Leinwände, sind das Werk des Malers Giorgio Anselmi.

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Barbaran da Porto

Der Palazzo Barbaran da Porto ist ein prächtiges Gebäude, das zwischen 1570 und 1575 von Andrea Palladio erbaut wurde. Es hat ein prächtiges vierspaltiges Atrium und die Umgebung ist in drei Schiffe mit seinen ionischen Säulen in der Mitte unterteilt. Der Besitzer des Hauses, Montano Barbarano, stellte die größten Künstler der Zeit ein, um den Familienpalast zu schmücken. Der Stuck wurde Lorenzo Rubini und nach seinem Tod Agostino Rubini, seinem Sohn, anvertraut.

Asiago - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte Interrotto

Das Interrupted Fort ist eine Festung, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Es wurde ursprünglich von einer Militärkaserne benutzt und dann in die Befestigung des Asiago-Plateaus zur Verteidigung der Grenze während des Ersten Weltkriegs gegen Österreich-Ungarn umgewandelt. Es ist eine vollständig aus Stein gefertigte Konstruktion. Am 22. Mai 1916 wurde er von der österreichisch-ungarischen Armee besetzt und diente als Leuchtturm des Observatoriums auf dem Plateau. Eine faszinierende Rückkehr in die Vergangenheit, die uns in eine denkwürdige Ära führt.

Arzignano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Rocca Scaligera

Die Festung nahm diesen Namen an, weil die ersten Meister die Scaligeri waren. Letztere sollten eine Verteidigungsfestung bauen. Der Bau stammt aus dem 14. Jahrhundert. Seit mehr als einem Jahrhundert beherbergt die Festung das Pfarrhaus der Pfarrei Castello. Das Schloss ist ein Wunder von Architektur und Natur auch weil man von hier aus eine schöne Aussicht genießen kann. Es wurde zuletzt im Jahr 2000 restauriert und befindet sich jetzt in ausgezeichnetem Zustand.

Montecchio Maggiore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello della Villa (di Romeo)

Romeos Villa Castle wurde gebaut, um sich an die tragische shakespearische Liebesgeschichte von Romeo und Julia zu erinnern. Daneben befindet sich auch das Julia gewidmete Schloss. Es gibt keine Gewissheit über das genaue Baudatum, aber es wird angenommen, dass es auf die Römerzeit zurückgeht. Heute kann von der gesamten ursprünglichen Struktur nur ein Teil besichtigt und für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Montecchio Maggiore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Bellaguardia o di Giulietta Diroccato

Juliets Schloss wurde erbaut, um die Shakespeare-Tragödie der beiden verliebten jungen Menschen wieder aufgenommen zu haben. Das Gebäude befindet sich an diesem Ort, da es eine Geschichte erzählt, die der von Shakespeare ähnelt, aber von einem anderen Autor erzählt wird und zwei Charaktere in der Gegend als Protagonisten hat. Die ersten Zeugnisse der Bauzeit beziehen sich auf die Römer. Heute ist es möglich, es zu besuchen, auch wenn nur die Ruinen übrig sind.

Bassano del Grappa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Bonaguro

Der Palazzo Bonaguro wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut und war Besitz der Familie Veggia. Später beschlossen sie, einen szenografischen Garten mit Statuen und Springbrunnen mit einem Geschmack aus dem 16. Jahrhundert rund um den Bauernhof zu bauen. Die Struktur des Gebäudes besteht aus großen überlappenden Räumen und Treppen, die in die auf verschiedenen Etagen aufgeteilten Räume führen. Es gibt auch dekorative Elemente der Bassano- und venezianischen Tradition und verschiedene Fresken in der Decke.

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Loggia del Capitaniato

Die Lodge des Capitaniato wurde 1571 von Andrea Palladio entworfen und besetzte den Platz eines anderen Gebäudes, das für die Residenz der Stadt Capitaniate bestimmt war. Die Struktur besteht im Gegensatz zu den anderen Gebäuden von Palladio aus rotem Backstein und weißem Stein. Die Fassade besteht aus drei Zwischensäulen, die von Halbsäulen begrenzt sind. Es gibt auch Dekorationen, die die Wasserfiguren an der Hauptfront darstellen.

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Casa Pigafetta

Das Pigafetta-Haus wurde 1440 erbaut. Der Vicenza-Navigator, Antonio Pigafetta, wurde in dem Gebäude geboren. Der Bau des Gebäudes ist im blühenden gotischen Stil gehalten, während die Fenster im ersten und zweiten Stock im arabesken Stil sind. In der Fassade befindet sich eine Inschrift, die Antonio Pigafetta gewidmet ist. Das Pigafetta-Haus wurde 1990 restauriert. Das Gebäude ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und ist ein Privathaus.

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Valmarana ai Nani

Die Villa Valmarana ai Nani wurde 1670 nach dem Willen von Giovanni Maria Bertolo erbaut. Der Spitzname ist auf die Skulpturen der Zwerge zurückzuführen, die ursprünglich im Park verstreut waren. Nach dem 17. Jahrhundert wurden das Gästehaus, die Barchessa und die Barchessa gebaut. Besonders künstlerisch sind auch die Fresken, die das Hauptgebäude abdecken, von Giambattista Tiepolo und seinem Sohn Giandomenico. Derzeit ist die Villa die Residenz der Valmarana Familie.

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa La Rotonda

Die Villa wurde 1580 von Vincenzo Scamozzi erbaut, der die Arbeit nach dem Tod des Designers Andrea Palladio beendete. Es wurde von Alessandro Maganza mit Fresken versehen und die Skulpturen wurden von Lorenzo Rubini aufgeführt. Die Villa hat ihren Namen von der Kuppel des zentralen Raumes, der „Kreisverkehr“ genannt wurde. Das Gebäude sieht aus wie ein Werk von großer architektonischer Schönheit, eingebettet im Grünen der Landschaft von Vicenza.

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Vescovile

Der Bischofspalast überblickt die Piazza del Duomo und ist ein historisches Gebäude, in dem sich der Bischof und das Diözesanmuseum von Vicenza befinden. Der erste Sektor wurde von einem hohen Turm und einer Kapelle dominiert, die San Nicolò gewidmet war, deren Überreste sich im Diözesanmuseum befinden. Der zweite Sektor bestand aus der Zeno-Loggia und einer Veranda aus dem Jahr 1543. Der dritte Sektor hatte die Aufgabe, die ersten beiden zu verbinden. Im Jahr 1627 wurde die Fassade in Betrieb genommen, die sich durch eine rustikale rustikale Verkleidung und eine zentrale Trifora auszeichnet, die von einem Giebel gekrönt wurde.

Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Iseppo da Porto

Der Palazzo Iseppo da Porto wurde 1544 vom Architekten Andrea Palladio erbaut. Die Struktur des Gebäudes zeichnet sich durch den Bau der ersten Ordnung einer erheblich hohen Fassade aus, da die Vicentiner Gewohnheit haben, im Erdgeschoss zu leben. Die Lobby ist groß mit vier Säulen gemäß dem Modell Vitruvian. Es gibt auch Statuen, wie die von Iseppo Porto und seinem Sohn Leonida und auch Fresken von Brusasorzi und Veronese.

Reiseziele in der Provinz

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER