Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Valmarana Der Palazzo Valmarana wurde 1566 auf Geheiß von Isabella Nogarola Valmarana erbaut, die Witwe von Giovanni Alvise Valmarana blieb, beschloss, einen Palast zu errichten, um ihm zu gedenken. Das Gebiet, in dem der Palast errichtet wurde, war bereits 1483 im Besitz der Familie. Die Arbeiten wurden von Andrea Palladio ausgeführt, der verstand, dass er den Hauptraum in die Mitte des Gebäudes stellen musste, da der Plan des Gebäudes durch zwei bestehende Gebäude begrenzt wurde. Das Wohnzimmer hatte auf diese Weise die Möglichkeit, Licht aus dem Innenhof zu bekommen.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Trissino-Baston Der Trissino-Baston-Palast wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Vincenzo Scamozzi erbaut. Es wurde später, wie in der neoklassizistischen Zeit, mehrmals von Ottone Calderari restauriert. Im zwanzigsten Jahrhundert ging der Palast an die Gemeinde Vicenza über, nachdem die Adelsfamilie ausgestorben war. Die Struktur des Gebäudes besteht aus einem quadratischen Innenhof, in dem sich mehrere Loggien öffnen, die durch einen Balkon verbunden sind.
Bassano del Grappa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Sturm Der Sturm-Palast wurde Mitte des 18. Jahrhunderts an einem der Ufer des Flusses Brenta erbaut. Es wurde an den vorherigen Mauern von etwa Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert errichtet. Es ist durch etwa siebzig Räume aufgeteilt, die auf sieben Ebenen verteilt sind. Der Palast wurde vom Architekten Daniello Bernardi entworfen. Die barocken Dekorationen der Decken, einschließlich allegorischer Figuren und Leinwände, sind das Werk des Malers Giorgio Anselmi.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Barbaran da Porto Der Palazzo Barbaran da Porto ist ein prächtiges Gebäude, das zwischen 1570 und 1575 von Andrea Palladio erbaut wurde. Es hat ein prächtiges vierspaltiges Atrium und die Umgebung ist in drei Schiffe mit seinen ionischen Säulen in der Mitte unterteilt. Der Besitzer des Hauses, Montano Barbarano, stellte die größten Künstler der Zeit ein, um den Familienpalast zu schmücken. Der Stuck wurde Lorenzo Rubini und nach seinem Tod Agostino Rubini, seinem Sohn, anvertraut.
Asiago - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Interrotto Das Interrupted Fort ist eine Festung, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Es wurde ursprünglich von einer Militärkaserne benutzt und dann in die Befestigung des Asiago-Plateaus zur Verteidigung der Grenze während des Ersten Weltkriegs gegen Österreich-Ungarn umgewandelt. Es ist eine vollständig aus Stein gefertigte Konstruktion. Am 22. Mai 1916 wurde er von der österreichisch-ungarischen Armee besetzt und diente als Leuchtturm des Observatoriums auf dem Plateau. Eine faszinierende Rückkehr in die Vergangenheit, die uns in eine denkwürdige Ära führt.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Chiericati Der schöne Palazzo Chiericati, der ursprünglich als edle Residenz erbaut wurde, beherbergt heute die interessante Stadtkunstgalerie von Vicenza, dem ältesten Museum der Stadt. Seine Formen sind elegant und harmonisch und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bassano del Grappa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Agostinelli Es beherbergt Ausstellungen und Kunstausstellungen. An der Fassade ein Fresko von Madonna mit Kind (zweite Hälfte des '400).
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia (o palazzo) del Capitanio Die Loggia del Capitanio, die Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet wurde, ist ein architektonisches Meisterwerk, das aus wunderschönen korinthischen Halbsäulen besteht, die absolut einen Besuch wert sind.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Porto Der von Andrea Palladio entworfene und 1552 fertiggestellte Palazzo Porto gehört seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe, beherbergt wunderschöne Gemälde und Fresken und ist absolut einen Besuch wert.
Arzignano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Scaligera Die Festung nahm diesen Namen an, weil die ersten Meister die Scaligeri waren. Letztere sollten eine Verteidigungsfestung bauen. Der Bau stammt aus dem 14. Jahrhundert. Seit mehr als einem Jahrhundert beherbergt die Festung das Pfarrhaus der Pfarrei Castello. Das Schloss ist ein Wunder von Architektur und Natur auch weil man von hier aus eine schöne Aussicht genießen kann. Es wurde zuletzt im Jahr 2000 restauriert und befindet sich jetzt in ausgezeichnetem Zustand.
Bassano del Grappa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Monte di Pieta Der Palazzetto del Monte di Pietà wurde 1454 erbaut, um als Getreidelager genutzt zu werden. Anschließend war es für seinen derzeitigen Hauptsitz bestimmt und hat eine Renaissance-Fassade, die mit Inschriften und Wappen geschmückt ist, darunter auch das archaische Wappen der Stadt Bassano.
Bassano del Grappa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pretorio Der Palazzo Pretorio war bereits 1315 Sitz des Podestà und später auch des Stadtrats. Das Gebäude ist durch eine Stadtmauer geschützt und kann durch eine Tür aus weißem Stein erreicht werden. Im Giebel ist der Löwe von San Marco abgebildet und neben dem Eingang befindet sich auch eine Loggia, wo die Podestà gerecht wurde.
Montecchio Maggiore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Villa (di Romeo) Romeos Villa Castle wurde gebaut, um sich an die tragische shakespearische Liebesgeschichte von Romeo und Julia zu erinnern. Daneben befindet sich auch das Julia gewidmete Schloss. Es gibt keine Gewissheit über das genaue Baudatum, aber es wird angenommen, dass es auf die Römerzeit zurückgeht. Heute kann von der gesamten ursprünglichen Struktur nur ein Teil besichtigt und für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Montecchio Maggiore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Bellaguardia o di Giulietta Diroccato Juliets Schloss wurde erbaut, um die Shakespeare-Tragödie der beiden verliebten jungen Menschen wieder aufgenommen zu haben. Das Gebäude befindet sich an diesem Ort, da es eine Geschichte erzählt, die der von Shakespeare ähnelt, aber von einem anderen Autor erzählt wird und zwei Charaktere in der Gegend als Protagonisten hat. Die ersten Zeugnisse der Bauzeit beziehen sich auf die Römer. Heute ist es möglich, es zu besuchen, auch wenn nur die Ruinen übrig sind.
Bassano del Grappa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bonaguro Der Palazzo Bonaguro wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut und war Besitz der Familie Veggia. Später beschlossen sie, einen szenografischen Garten mit Statuen und Springbrunnen mit einem Geschmack aus dem 16. Jahrhundert rund um den Bauernhof zu bauen. Die Struktur des Gebäudes besteht aus großen überlappenden Räumen und Treppen, die in die auf verschiedenen Etagen aufgeteilten Räume führen. Es gibt auch dekorative Elemente der Bassano- und venezianischen Tradition und verschiedene Fresken in der Decke.
Enego - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Lisser Das Lisser Fort wurde zwischen 1911 und 1912 gebaut, um den Zugang zu Valsugana vor feindlichen Angriffen zu verteidigen. Die Struktur besteht aus Steinblöcken und verfügt über vier Kanonen in drehbaren Kuppeln und vier Maschinengewehre an gepanzerten Standorten. Nachdem sie während der Offensive von 1916 schwer beschädigt worden war, fiel es 1917 in die Hände der Österreicher.
Marostica - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Inferiore Das Untere Schloss wurde 1320 von Cansignorio della Scala erbaut. In den folgenden Jahrhunderten wurde es einigen Restaurierungen und Renovierungen unterzogen. Das Schloss, auch Festung genannt, beherbergt derzeit den städtischen Wohnsitz.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Cavalloni-Thiene Der Palazzo Thiene ist einer der schönsten in der Stadt Vicenza. Es ist ein imposantes Gebäude im gotischen - venezianischen Stil und seine Fassade ist mit einem Fresko verziert. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich, selbstverständlich ist es in ausgezeichnetem Zustand und kann in seiner ganzen Pracht bewundert werden.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia del Capitaniato Die Lodge des Capitaniato wurde 1571 von Andrea Palladio entworfen und besetzte den Platz eines anderen Gebäudes, das für die Residenz der Stadt Capitaniate bestimmt war. Die Struktur besteht im Gegensatz zu den anderen Gebäuden von Palladio aus rotem Backstein und weißem Stein. Die Fassade besteht aus drei Zwischensäulen, die von Halbsäulen begrenzt sind. Es gibt auch Dekorationen, die die Wasserfiguren an der Hauptfront darstellen.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Pigafetta Das Pigafetta-Haus wurde 1440 erbaut. Der Vicenza-Navigator, Antonio Pigafetta, wurde in dem Gebäude geboren. Der Bau des Gebäudes ist im blühenden gotischen Stil gehalten, während die Fenster im ersten und zweiten Stock im arabesken Stil sind. In der Fassade befindet sich eine Inschrift, die Antonio Pigafetta gewidmet ist. Das Pigafetta-Haus wurde 1990 restauriert. Das Gebäude ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und ist ein Privathaus.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Valmarana ai Nani Die Villa Valmarana ai Nani wurde 1670 nach dem Willen von Giovanni Maria Bertolo erbaut. Der Spitzname ist auf die Skulpturen der Zwerge zurückzuführen, die ursprünglich im Park verstreut waren. Nach dem 17. Jahrhundert wurden das Gästehaus, die Barchessa und die Barchessa gebaut. Besonders künstlerisch sind auch die Fresken, die das Hauptgebäude abdecken, von Giambattista Tiepolo und seinem Sohn Giandomenico. Derzeit ist die Villa die Residenz der Valmarana Familie.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa La Rotonda Die Villa wurde 1580 von Vincenzo Scamozzi erbaut, der die Arbeit nach dem Tod des Designers Andrea Palladio beendete. Es wurde von Alessandro Maganza mit Fresken versehen und die Skulpturen wurden von Lorenzo Rubini aufgeführt. Die Villa hat ihren Namen von der Kuppel des zentralen Raumes, der „Kreisverkehr“ genannt wurde. Das Gebäude sieht aus wie ein Werk von großer architektonischer Schönheit, eingebettet im Grünen der Landschaft von Vicenza.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vescovile Der Bischofspalast überblickt die Piazza del Duomo und ist ein historisches Gebäude, in dem sich der Bischof und das Diözesanmuseum von Vicenza befinden. Der erste Sektor wurde von einem hohen Turm und einer Kapelle dominiert, die San Nicolò gewidmet war, deren Überreste sich im Diözesanmuseum befinden. Der zweite Sektor bestand aus der Zeno-Loggia und einer Veranda aus dem Jahr 1543. Der dritte Sektor hatte die Aufgabe, die ersten beiden zu verbinden. Im Jahr 1627 wurde die Fassade in Betrieb genommen, die sich durch eine rustikale rustikale Verkleidung und eine zentrale Trifora auszeichnet, die von einem Giebel gekrönt wurde.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia Zeno Die Loggia Zeno befindet sich im Bischofspalast von Vicenza und ist auf den Überresten eines früheren mittelalterlichen Palastes erbaut. Es wurde 1494 auf Geheiß von Kardinal Giovanni Battista Zeno von Bernardino und Tommaso erbaut. Die Renaissance-Struktur hat vier Rundbögen, die von einer Loggia überragt werden. Von besonderer Schönheit sind auch die skulpturalen Dekorationen aus dem Stein von Nanto.
Vicenza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Iseppo da Porto Der Palazzo Iseppo da Porto wurde 1544 vom Architekten Andrea Palladio erbaut. Die Struktur des Gebäudes zeichnet sich durch den Bau der ersten Ordnung einer erheblich hohen Fassade aus, da die Vicentiner Gewohnheit haben, im Erdgeschoss zu leben. Die Lobby ist groß mit vier Säulen gemäß dem Modell Vitruvian. Es gibt auch Statuen, wie die von Iseppo Porto und seinem Sohn Leonida und auch Fresken von Brusasorzi und Veronese.
Thiene - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Porto Colleoni Das Schloss Porto Colleoni wurde im fünfzehnten Jahrhundert von einem der reichsten Herren von Vicenza, Francesco Porto, erbaut. Das Schloss war bis 1816 im Besitz der Familie Porto, dem Jahr, in dem es von der Familie Colleoni, ihren Besitzern bis 1918, geerbt wurde. Schließlich wurde das Schloss von der Familie Thiene in ein Haus verwandelt, der es immer noch gehört.
Valli del Pasubio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Enna Fort Enna wurde 1910 gebaut. Die Struktur wurde während der Kriege verwendet. Das Fort ist von einem großen Wald umgeben, der die Umgebung noch faszinierender und interessanter macht.
Valli del Pasubio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Maso Das Fort Maso ist Teil des militärischen Befestigungssystems, das während der Kriege zu Verteidigungszwecken gebaut wurde. Derzeit ist das Eigentum Privateigentum.