Meran - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Principesco Das Fürstliche Schloss wurde vom Herzog Sigismund von Österreich in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts als fürstliche Residenz erbaut. Im Jahr 1516 blieb Kaiser Maximilian I. auch für ein paar Tage dort. Anschließend wurde das Schloss im Stich gelassen, aber glücklicherweise wurden, nachdem die Gemeinde Meran es gekauft hatte, Restaurationen in einem historischen Schlüssel für ein Projekt von Friedrich von Schmidt durchgeführt.
Meran - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Trauttmansdorff Die Ursprünge des Schlosses Trauttmansdorff gehen auf das Jahr 1300 zurück, als an seiner Stelle ein Herrenhaus namens Neuberg gebaut wurde. Später im Jahr 1543 kaufte die Familie Trauttmansdorff das Herrenhaus und erweiterte einige Teile davon. Der Name des Schlosses ist dem Grafen Steiermark Joseph von Trauttmansdorff zu verdanken, der 1846 das Schloss kaufte, nachdem die ursprüngliche Familie das Gebäude verlassen hatte. Das Schloss beherbergte später die Kaiserin Elisabeth von Bayern, die die Festung und auch die Stadt Meran berühmt machte.
Schenna - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Scena Das Schloss Schenna wurde 1350 während der Zeit von Margareta Maultasch erbaut. Im Laufe der Jahre wurde das Gebäude mehrmals von Graf Von Lichtenstein umgebaut. Es wurde nach den Modellen der Residenzen aus dem 19. Jahrhundert dekoriert. Die Innenräume sind auf ganz besondere Weise dekoriert, es gibt Gemälde großer Künstler und fast die gesamte Sammlung von Andreas Hofer.