Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Inglese Das II Forte Inglese begrüßt Sie in Portoferraio. Es ist möglich, seine massiven Vorderwände zu bewundern, aber nicht zugänglich, da es derzeit in drei private Immobilien unterteilt ist, die keinen Zugang zur Öffentlichkeit ermöglichen. Es ist leicht zu erreichen, es ist ein Symbol für die Geschichte der Insel und bietet einen herrlichen Panoramablick.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Stella Der Fort Star in Portoferraio, der 1548 auf einem Vorgebirge erbaut wurde, um defensive Sichtungen zu machen und sie der Insel zu melden, besteht aus mehreren befestigten Strukturen in Form eines Sterns mit den fünf eckigen Wall. Die gesamte Struktur ist immer noch perfekt erhalten.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Volterraio Das zerstörte Schloss Volterraio von Portoferraio wurde auf dem Hügel der Insel zu Schutz- und Verteidigungszwecken gebaut. Es hat einen ovalen Plan und die Form ist auf den Höhenunterschied des Bodens geformt. Es ist über den Gabelstapler zugänglich und ermöglicht es Ihnen, eine der schönsten Aussichten der Insel zu bewundern.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Falcone Forte Falcone in Portoferraio befindet sich im höchsten Teil des historischen Zentrums. Es hat eine quadratische Struktur und besteht aus mehreren Gebäuden. Es wurde für Verteidigungszwecke gebaut und verfügt über die Besonderheit, unterirdische Räume zu haben, die den Terrassendielen frei lassen und mehr Zeitmanöver in einem Belagerungszustand bieten.
Capoliveri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Focardo Fort Focardo wird an der Ostküste von Capoliveri gebaut. Es hat eine bescheidene quadratische Struktur. Derzeit befinden sich einige der Innengebäude in einem Zustand der Vernachlässigung, während andere renoviert wurden. Früher war es die Heimat von Wohnungen und Waffendepots des Verteidigungskorps.
Marciana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castelliere Etrusco ruderi Das etruskische Castelliere und die Ruinen von Marciana stellen ein historisches Erbe dar, das mit der Bronzezeit verbunden ist, das an diesem Ort besonders bedeutsam ist. Heute können Sie frei besuchen, was übrig bleibt, einschließlich eines atemberaubenden Panoramaausblicks in einer geschichtsträchtigen Atmosphäre, die von der Umgebung angeboten wird.
Marciana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza Pisana di Marciana Die Pisana-Festung in Marciana, die im zwölften Jahrhundert zu Verteidigungszwecken erbaut wurde, hat einen quadratischen Plan und ist auf den vier Seiten durch Wälle gekennzeichnet. Anfangs handelte es sich um eine Munitionslagerstätte, die eine wichtige Wasserquelle behielt, und es wird gesagt, dass die Bewohner während der Piratenangriffe in ihr Zuflucht suchten. Heute ist es komplett restauriert und veranstaltet Sommershows.
Porto Azzurro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Giacomo Fort San Giacomo in Porto Azzurro wurde von den Spaniern im Jahr 600 für die Verteidigungszwecke der Südostküste der Insel gebaut. Es genießt eine beeindruckende Sternen-Plan-Struktur und zeichnet sich durch Umfangswände aus Ziegel und Stein aus. Im Inneren befinden sich weitere Gebäude, darunter der Gouverneurspalast, die Pulverläden, die Waffenkammer, die Garnisonsquartiere, Lagerhäuser, das Krankenhaus und eine Windmühle.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Appiani ruderi Das Appiani Castle in den Ruinen von Portoferraio ist das Zeugnis dessen, was einst eine der Festungen von Portoferraio war, die als Hauptstadt der Insel Elba galt. Heute kann man nur die Ruinen der alten Baukörper bewundern. Sie sind leicht zugänglich und frei besucht und sind ein Reiseziel, das Sie während Ihres Aufenthalts besuchen können.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello San Martino ruderi Das Schloss Ne San Martino in den Ruinen von Portoferraio ist eine bescheidene Villa, auch wenn sie durch eine suggestive Fassade bereichert wird. Es ist gut erhalten und es ist möglich, es in jedem Raum zu besuchen, unter dem besonders berühmt ist, ist der ägyptische Raum, nämlich der Speisesaal des Kaisers, der es mit einem Thema geschmückt hat, um sich an die Landschaft in Ägypten zu erinnern.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Monte Bello ruderi Das Montebello-Fort von Portoferraio stellt eine weitere wichtige Festung in der Hauptstadt der Insel dar. Es wurde wie andere gebaut, um das Gebiet zu verteidigen und Belagerungen rechtzeitig zu alarmieren und zu melden.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte di Luceri ruderi Forte di Luceri in Portoferraio ist derzeit die Ruine der alten Festung, die einst zu Verteidigungszwecken gebaut wurde. Es ist frei zugänglich und bietet suggestive Szenarien, die die Macht und das hohe Belagerungsrisiko darstellen, das die Insel im Laufe der Jahre erlitten hat.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Biscotteria Der Biscotteria-Palast in Portoferraio ist der heutige Sitz des Rathauses, aber als er auf Geheiß von Cosimo I gebaut wurde, wurde er als Kekse verwendet, eine Struktur, die Brot für die Truppen produzierte, die stattfanden, sie waren in der Stadt und auf der ganzen Insel.
Portoferraio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Ridotta di San Rocco Die Reduktion von San Rocco in Portoferraio wurde in einer strategischen Position gebaut, um nicht leicht zugänglich und gleichzeitig natürlich durch Salzpfannen geschützt zu sein. Heute kann man leider nur seine Überreste in einem Zustand der Vernachlässigung bewundern, aber dies beeinträchtigt nicht die Bedeutung, die ihm zugeschrieben wurde.