Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser in der Umgebung von Turin

Rivoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Rivoli

Das Castello di Rivoli stammt aus dem elften Jahrhundert und stellt eine befestigte Struktur entlang der Valsusino-Route der Via Francigena dar. Es wurde auf Geheiß der Bischöfe von Turin gebaut und fast sofort an das Savoyen weitergegeben, die es zu einem Juwel des Komplexes Crown of Delights machten. Die Struktur der königlichen Residenz und der Terrassengarten waren das Werk des Urbinats Francesco Paciotto. Die Dekorationen der Räume, die die Mitglieder der Dynastie erhielten, wurden von Malern wie Morazzone und Isidoro Bianchi angefertigt.

Exilles - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte di Exilles

Seit 1155, als die Konten von Albon die Kontrolle über das Gebiet ausübten, wurden historische Hinweise auf das Fort von Exilles gemacht. In der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Struktur von einigen katholischen Fraktionen bestritten, die die Kontrolle über das Dauphinat suchen wollten. Im Jahr 1796 wurde das Fort von französischen Truppen vollständig zerstört. Zwischen 1818 und 1829 wurde das Gebäude renoviert, wodurch es wieder in seinen früheren Glanz zurückversetzt wurde.

Moncalieri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Moncalieri

Das Schloss von Moncalieri stammt aus dem Jahr 1100. Es wurde auf Geheiß von Thomas I. von Savoyen mit der Funktion gebaut, den Südeingang von Turin zu kontrollieren. Im fünfzehnten Jahrhundert wurde die Struktur vergrößert und wurde zu einem herzoglichen Zuhause. Das Schloss war die Lieblingsresidenz von Vittorio Amedeo III und seines Sohnes Vittorio Emanuele I., der zahlreiche Restaurationen machte. Das Schloss ist von einem englischen Garten umgeben, der sich über zehn Hektar erstreckt.

Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo dell'Accademia delle Scienze

Der Palazzo dell'Accademia delle Scienze in Turin beherbergt die gleichnamige Akademie und wurde 1679 auf Geheiß von Maria Giovanna Baptist von Savoia Nemours erbaut. Der wichtigste Raum ist der der Weltkarte, auf der das College ursprünglich ansässig war. Der Name stammt von den beiden wertvollen Globen des venezianischen Vincenzo Maria Coronelli, die darin erhalten sind. Ein weiterer wichtiger Raum ist der von Reading, wo die Wände mit Buchhandlungen bedeckt sind, die Sammlungen alter Bücher enthalten.

Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Sartirana o Tesoriera

Die Villa Sartirana oder auch als Schatzmeister bekannt stammt aus dem 18. Jahrhundert und befindet sich im Park des Schatzes von Turin. Es ist sehr reich an Stuck und Fresken, die seine Fassade und das gesamte Interieur verschönern. Im Laufe der Jahre wurde es modifiziert, transformiert und erweitert. Heute können wir es in ausgezeichnetem Zustand bewundern, seit die Renovierungsarbeiten zwischen 2009 und 2012 stattfanden. Es wird derzeit als Hauptsitz der Bürgermusikbibliothek „Andrea Della Corte“ genutzt.

Vinovo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello della Rovere

Das Schloss Della Rovere stammt aus den Jahren 1480 bis 1517 und wurde vom Architekten Baccio Pontelli entworfen. Anfangs wurde es für Verteidigungsfunktionen errichtet. Im Jahr 1839 wurde das Schloss von den Brüdern Giacomo und Luigi Rey gekauft, die es restaurierten und mit Fresken von Rodolfo Morgari bereichern. Gegen Ende 1973 wurde das Gebäude von der Gemeinde Vinovo gekauft. Derzeit beherbergt es die Stadtbibliothek und die St. John International University.

Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Lascaris di Ventimiglia

Der Lascaris-Palast in Ventimiglia wurde zwischen 1663 und 1665 erbaut. Die Struktur wurde im neunzehnten Jahrhundert an Camillo Benso Graf von Cavour vererbt. Leider wurde er während des Zweiten Weltkriegs von den Bombenanschlägen getroffen und ein Teil wurde zerstört. Nach dem Krieg war es Sitz der Industrie-, Industrie-, Gewerbe- und Landwirtschaftskammer. Seit 1975 ist es Eigentum der Region und ist jetzt Sitz des Regionalrats.

Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Asinari di San Marzano

Der Palazzo Asinari in San Marzano ist auch als Palazzo Turati bekannt. Es stammt aus dem Ende 1600 und wurde im Auftrag des Marquis Asinari von San Marzano gebaut, von dem es seinen Namen hat. Es zeichnet sich durch einen Barockstil aus und erstreckt sich über drei Etagen. Die Lobby ist besonders schön und voller Details. Das gesamte Gebäude gilt wegen seiner Schönheit und seines ausgezeichneten Erhaltungszustands als Kunstwerk.

Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Tapparelli d'Azeglio

Der Palazzo Tapparelli d'Azeglio in Turin wurde zwischen 1683 und 1689 für den Marquis Giuseppe de Marolles gebaut. Im Jahr 1789 wurde es von Marquis Cesare Tapparelli d`Azzeglio gekauft, von dem es auch seinen heutigen Namen erhielt. Mitte des neunzehnten Jahrhunderts wurden einige Änderungen an der Außenfassade vorgenommen und war seit 1870 Sitz der Luigi Einaudi Foundation. Das Gebäude befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand.

Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Graneri della Roccia

Der Palazzo Graneri della Roccia wurde zwischen 1681 und 1699 auf Geheiß von Marc'Antonio Graneri erbaut. Es gehört zu den Gebäuden, die die typische Architektur von Turin am besten repräsentieren. In der Tat hat es ein prächtiges Atrium, einen großen Garten, eine große Treppe mit einer quadratischen Basis, die von imposanten Säulen getragen wird. Die Struktur hatte verschiedene Funktionen, tatsächlich war sie seit 1858 Sitz des Künstlerkreises und 2006 der des Leserkreises.

Avigliana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello di Avigliana Diroccato

Das Schloss von Avigliana ist eine der ältesten Burgen des Piemont. Das im zehnten Jahrhundert vom Marquis Arduino III. erbaute Schloss steht auf dem Berg Pezzulano mit Blick auf das gesamte Dorf Avigliana und seine Seen. 1536 von den Franzosen erobert und 1630 erneut, wurde das Schloss 1691 von den Truppen, die gegen die Armee von Vittorio Amedeo II. von Savoyen kämpften, endgültig zerstört. Heute müssen nur noch die Außenwände von ihrer alten Bedeutung bezeugen.

Fenestrelle - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Ridotta di Carlo Alberto

Carlo Albertos Ridata wurde im 19. Jahrhundert erbaut, um Fort Mutin zu ersetzen. Die Struktur erhielt den Namen des damaligen Königs von Sardinien Carlo Alberto, der seinen Bau beantragte. Ursprünglich bestand die Reduktion aus zwei gedrungenen und angrenzenden Gebäuden, von denen heute nur eines übrig ist, das eine pyramidenförmige Stammform hat, die sich auf fünf Stockwerken entwickelt hat. Die Strukturen waren durch einen Wassergraben mit dem Fort der Fenestrelle verbunden, der die westlichen Zangen von Fort San Carlo erreichte.

Moncalieri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello la Rotta

Das Schloss la Rotta wurde im vierten Jahrhundert mit der Funktion erbaut, die Brücke über den Fluss Banna zu verteidigen. Es war im Besitz der Langobarden, den Rittern von Malta und dann der Familie Savoyen nach dem 16. Jahrhundert. Gegen 1706 wurde es während des Angriffs der Franzosen in die Stadt Turin in eine Schießpulvervorkommen umgewandelt. Die Geschichte besagt, dass Vittorio Amedeo II. von Savoyen in den Mauern des Schlosses eingesperrt wurde, der verrückt wurde und unter Leiden starb. In der zweiten Hälfte der 900 wurde das Schloss von Augusto Oliviero gekauft, der eine Restaurierung durchführte und ihn vor der Verschlechterung rettete.

Arignano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Superiore

Das Superior Castle, auch bekannt als La Rocca, wurde im elften Jahrhundert erbaut und ist einer der beiden Teile des Schlosses von Arignano. Das derzeitige Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer tiefgreifenden Wiederherstellung des '300 nach dem schweren Schaden, den es erlitten hat. Im Inneren können Sie verschiedene Arten neugotischer Meisterwerke bewundern: Fresken, Landschaften und Höhlen, die typisch für diese Zeit sind.

Bardonecchia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Forte Bramafam

Das Bramafam Fort wurde zwischen 1885 und 1894 mit der Funktion erbaut, die Frejus Gallery zu steuern. Die Befestigung hat eine Steinkonstruktion mit Betonabdeckung. Er hatte während des Zweiten Weltkriegs eine defensive Rolle inne und wurde Sitz der 516. Grenzschutzbatterie. Nach einer Zeit der Vernachlässigung wurde das Gebäude als Museumsgebiet genutzt, in dem Umweltrekonstruktionen, Befestigungsmodelle und Artillerie beherbergt sind.

Andere Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Reiseziele in der Provinz

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER