Cuneo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Reale di Racconigi Das Königsschloss von Racconigi erlebte zahlreiche Veränderungen und wurde ab der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Eigentum des Savoyen. Das Schloss wurde zu einem stark frequentierten Kultur- und Museumszentrum und ist in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.
Cuneo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Manta Das Manta Castle ist ein mittelalterliches Herrenhaus, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Insgesamt gibt es zahlreiche Räume mit schönen Fresken und Gemälden, die Symbol für Bildzyklen der Vergangenheit sind. Die Schlosskirche ist an das Schloss angeschlossen.
Barolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Il Castello di Barolo e Museo del Vino Umgeben von dem mittelalterlichen Dorf, das wie Wein seinen Namen hat. Die Räume des Schlosses beherbergen seit 2010 das Weinmuseum.
Saluzzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Antico Palazzo Comunale Pfostenfenster und Terrakotta-Friese schmücken die Fassade der 1462 errichteten antiken Gemeinde. Der Palast wird durch den eleganten Civic Tower aus dem Jahr 1464 bereichert, einem figurativen Symbol der Stadt und einem außergewöhnlichen Aussichtspunkt auf die Stadt und den Alpenbogen.
Govone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Govone Es erhebt sich auf einem Hügel im Val di Tanaro zwischen Roero und Monferrato und ist eine der königlichen Residenzen, die in der Liste des künstlerischen Weltkulturerbes enthalten sind.
Monesiglio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Monesiglio Sein Bau wird vom Marquis Aleramo auf 967 zurückgeführt. Heute hat das Schloss eine breite Treppe, von der aus Sie in den Keller gelangen, in dem sich die Küchen, Gefängnisse und die Speisekammer befinden. Zwei weitere Treppen führen in das Erdgeschoss, wo eine Kapelle mit sehr wichtigen Fresken hervorsticht.
Saliceto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Saliceto Wunderbares Beispiel für Pieve, das Baudatum ist unbekannt, aber es wurde sicherlich in einem Dokument von Ottone II im Jahr 967 erwähnt. Der Innenhof ist von großem Interesse, der die Überreste einer kleinen Kapelle mit Fresken enthält. Die Waffenhalle, die Szenen aus dem Leben Christi darstellt, wurde kürzlich in einem Bildzyklus aus dem Jahr 1300 entdeckt.
Vinadio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte di Vinadio Das Fort von Vinadio, auch bekannt als Fort Albertino, wurde 1834 nach dem Willen von Carlo Alberto di Savoia erbaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es auch als Gefängnis genutzt. Heute beherbergt es kulturelle Veranstaltungen und ist Teil des Systems „Open Castles“. In letzter Zeit hat es einige Restaurierungsarbeiten unterzogen und ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich.
Serralunga d'Alba - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Serralunga Das Schloss von Serralunga wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut und ist das am besten erhaltene Schloss in der Provinz Cuneo. Es liegt auf einem Hügel und seine Struktur spiegelt die gotische Architektur vollständig wider. Die Wiederaufbauarbeiten, die es heute eröffnet haben, begannen 1340 unter der Leitung von Petrino Faletti.
Monticello d'Alba - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Monticello Primeggia, in einer beherrschenden Stellung, zwischen den Hügeln, die die Stadt Alba umgeben, gehört zu den am besten erhaltenen Gebäuden der Gegend. Der Ursprung des Baus stammt aus dem Jahr 900, das 1780 meisterhaft renoviert wurde und mit prächtigen Gemälden und üppigen Gärten bereichert wurde.
Grinzane Cavour - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Grinzane Historische Residenz des berühmten piemontesischen Staatsmannes Cavour, der 17 Jahre lang auch Bürgermeister der Stadt war. Die Festung, das Zentrum landwirtschaftlicher Flächen der Familie Cavour, beherbergt heute die regionale Weinhandlung und ein ethnologisches Museum.
Fossano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei Principi d'Acaja Das Gebäude wurde 1314 von Filippo d'Acaja auf einer bereits bestehenden Struktur erbaut, aber unter einem anderen Namen bekannt. Es wurde später umstrukturiert und erweitert. In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde es geborgen und wird heute noch als Bürgerbibliothek und Staatsarchiv genutzt.
Barolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Volta Der Ursprung des Castello della Volta ist sehr alt, tatsächlich geht dies bis ins dreizehnte Jahrhundert zurück. Mehrmals in Frage über mögliche Veräußerungen, die sich mit Abrissversuchen abwechseln, hat das Schloss eine ziemlich gequälte Geschichte erfahren. Im Jahr 1944 wurde die Struktur durch deutsche Kanonenschiffe schwer beschädigt. Nach der Restaurierung wurde es Eigentum eines Weinguts in Barolo.
Barolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Falletti Neben der Einrichtung der Weinhandlung sammelt es landwirtschaftliche Werkzeuge, Objekte und Originalmöbel im Museum of Peasant Civilization.
Manta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Manta Das Manta Castle stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Zu Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts wurde das Schloss in ein Herrenhaus umgewandelt. Im 18. Jahrhundert wurde das Gebäude verlassen. Nach 1984 begannen die Arbeiten an der Restaurierung, um es wieder in seinen früheren Glanz zu bringen. Im Schloss sind mehrere Fresken erhalten.
Busca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello del Roccolo Das Schloss von Roccolo stammt aus der Zeit zwischen 1846 und 1850. Im Laufe der Jahre hat das Schloss mehrere wichtige Charaktere beherbergt. Draußen gibt es einen großen Park von 500.000 Quadratmetern, der als romantischer Garten bekannt ist. Von großem Interesse sind auch die wunderbaren Fresken der Kapelle.
Guarene - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Reale di Guarene Das Schloss von Guarene wurde 1726 von Carlo Giacinto Roero errichtet. Es ist das beste Beispiel der piemontesischen Barockarchitektur. Im Inneren ist es mit schönen Fresken geschmückt, dem Werk großer Künstler. Während der Roero-Dynastie ging das Gebäude an die Familie Provana in Collegno über, die immer noch ihre Eigentümer ist.
Magliano Alfieri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Alfieri Das Schloss Alfieri wurde zwischen 1649 und 1680 erbaut. Seine Struktur ist im Barockstil gehalten. Im Salon befindet sich das Wappen der Familie Alfieri, das im 19. Jahrhundert von Künstlern aus Lugano geschaffen wurde. Seit 1994 befindet sich das Museum für Volkskunst und Traditionen im Schloss. Das Schloss ist für alle Interessierten zugänglich.
Mombasiglio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Mombasiglio Das Schloss von Mombasiglio befindet sich auf dem Hügel des historischen Dorfes. Es war das Lehen der Herren von Carassone im Mittelalter und wurde nach mehreren Eigentümerwechseln 1602 von der Familie Trotti Sandri renoviert.
Monteu Roero - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Monteu Roero Die historischen Nachrichten von der Burg Monteu Roero wurden ab dem zwölften Jahrhundert berichtet. In der Vergangenheit war es im Besitz des Herstellers Guido Biandrate. Nachdem die Biandrates besiegt wurden, gingen das Territorium und die Festung an die Boeros über, die so auch dem Ort ihren Namen gaben.
Vinadio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte di Neghino Fort Neghino wurde im 18. Jahrhundert auf Geheiß von Carlo Alberto erbaut. Das Gebäude hat eine elliptische Struktur und ist von einem Wassergraben umgeben. Diese Struktur ist Teil des Befestigungssystems von Vinadio.
Cuneo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Barberi di Branzola Der Palast stammt aus dem Jahr 600, im Auftrag des Marquis von Cavallerleone. Es ist wahrscheinlich das älteste Gebäude der Stadt, das sich durch seine Architektur (arabeske Dekorationen, Steinhauptstädte usw.) bemerkenswert ist, obwohl es im 19. Jahrhundert von Amedeo Barberis Frau von Branzola restauriert wurde. Dies ist auch der Grund, warum es so genannt wurde.
Garessio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Reale di Casotto Das Castello Certosa Reale wurde in der ersten Hälfte des zwölften Jahrhunderts auf Geheiß der Kartäusermönche erbaut. Die Struktur bestand aus dem Kloster, der Kirche, dem Kreuzgang und den Zellen. Zwischen 1380 und 1500 wurde es durch mehrere Brände beschädigt. Anfangs wurde es vom Architekten Francesco Gallo und später von Bernardo Vittone wieder aufgebaut, der ihm den Anschein einer stattlichen Residenz verlieh.
Castiglione Falletto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Castiglione Castiglione Castle wurde auf Geheiß von Bertolo Faletti di Alba im Jahr 1225 erbaut. Anfangs gehörte es bis ins 17. Jahrhundert den Marquisen von Saluzzo und dann Faletti. Nach mehreren Modifikationen und Expansionsarbeiten befindet es sich derzeit in Privatbesitz und befindet sich in gutem Zustand.
Saluzzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Morra Das Schloss Morra ist von einem schönen Park umgeben. Es ist eine sehr alte Konstruktion, die auf das Jahr 1490 zurückgeht. Es wurde auf Geheiß von Ludwig II. gebaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es im Vergleich zum ersten Bau modifiziert. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und wird als Jagdanzug verwendet.
Ceva - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Rosso Pallavicino Das Castello Rosso Pallavicino befindet sich auf einem kleinen Hügel im historischen Zentrum von Ceva. Der Hauptkern wurde zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert in der Nähe der Stadtmauern erbaut. Der interessanteste Teil des Schlosses ist die Sala delle Colonne, ein großer Raum, der sich durch dekorative Ornamente und einen imposanten Kamin an der Rückwand auszeichnet.
Ceva - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte di Ceva Historische Berichte aus dem Fort von Ceva aus dem Jahr 1557, die in einem Akt gefunden wurden, in dem Betten und Utensilien für die Soldaten benötigt wurden, die es besetzten. Der Eingang zum Fort erfolgte durch die Nordtür, an deren Eingang sich das Hauptquartier des Wachkörpers befand. Der Wachtturm stand nicht weit vom Straßenrand entfernt, wo draußen die Reproduktion des Bildnisses der Sorgen war. Das Fort war auch ein Zufluchtsort für Adlige wie Königin Anna von Orléans, als Turin 1706 von den Franzosen belagert wurde.
Cuneo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Oldofredi Tadini Die Villa wurde zwischen dem XIV. und XV. gebaut. Jahrhundert wie ein Aussichtsturm. Jetzt ist es ein Museum, in dem die Kunstwerke aus den Privatsammlungen der Mocchia-Familien San Michele und Oldofredi Tadini stammen.
Cuneo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Tornaforte Die Ursprünge dieses Gebäudes sind unbekannt. Im XVI. Jahrhundert beherbergte den Orden „Heiliger Augustinus“. Im 18. Jahrhundert. Jahrhundert, während des Unabhängigkeitskrieges erlitt es großen Schaden.
Fossano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Principi d'Acaia Das in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts erbaute Schloss der Fürsten von Acaia geht von einer befestigten Wohnung zu einem reichen Palast über, vom gefürchteten Gefängnis bis zur Kaserne. Bis es zur heutigen Stadtbibliothek wird: ein echtes „Schloss der Bücher“.
Demonte - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Borelli Das Gebäude aus dem Jahr 1600 ist durch die „Galleria di Carlo Alberto“ mit dem Park verbunden, der gebaut wurde, in dem sich das Schloss Bolleris befand. Von besonderem Interesse sind die Barockfassade, verzierte Holzdecken und Wandmalereien.
Sommariva Bosco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Sommariva o Seyssel d'Aix Das Schloss Sommariva ist auch als Seyssel d'Aix bekannt. Dieses schöne und imposante Gebäude stammt zum einen Teil auf den Anfang des Jahres 1000 und zum anderen Teil um das dreizehnte Jahrhundert. Tatsächlich sind die Türme jünger, verglichen mit dem Rest, der bereits ab 1098 gebaut wurde. Die Struktur gilt als eines der ältesten Gebäude in der Gegend von Roero. Es wurde mehrmals renoviert und dies ist deutlich sichtbar.
Vinadio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Piroat Fort Piroat befindet sich in der Gemeinde Vinadio. Die Außenseite des Grundstücks ist in besserem Zustand als das Innere. Der Innenraum ist in der Tat in sehr schlechtem Zustand und muss restauriert werden.
Novello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Novello Das Schloss von Novello ist ein Gebäude, das die Festung des Dorfes dominiert und auf den Wäldern und Weinbergen steht. Derzeit wird das Gebäude als Restaurant mit einem großen modernen Raum genutzt, das an die alten Salons des späten neunzehnten Jahrhunderts erinnert, mit Fresken und originellen Dekorationen.
Nucetto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Nucetto Das Schloss von Nucetto befindet sich am Eingang des Alta Val Tanaro. Im Jahr 1414, nach einigen Angriffen, wurde das Gebäude von den Savoyen gekauft. Im Jahr 1500 wurde es nach vielen Restaurationen an die Herzogin von Savoyen gespendet. Im Jahr 1802 wurde das Gebäude durch Angriffe der napoleonischen Truppen zerstört. Derzeit gibt es nur die Ruinen, die ihre Geschichte demonstrieren.
Ormea - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ormea Das Schloss von Ormea erhebt sich im zehnten Jahrhundert mit der Funktion, das Gebiet vor sarazenischen Überfällen und Schmieren zu schützen. Es wurde 1794 von den Franzosen abgeschossen. Derzeit verbleiben nur wenige Ruinen im Schloss, das vom Grün der Pinien bedeckt ist.
Perlo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Marchesi di Ceva ruderi Das Marchesi Schloss von Ceva wurde um das 13. Jahrhundert erbaut. Es war eine ziemlich große und massive Struktur, die in einer erhöhten Position gebaut wurde, um auch mit anderen benachbarten Burgen zu kommunizieren. Ein Teil dieser Struktur waren auch die vier Ecktürme, von denen man heute nur einen beobachten kann. Derzeit sind nur wenige Ruinen sichtbar, da das Schloss während der napoleonischen Herrschaft zerstört wurde.
Pocapaglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Pocapaglia Das Schloss von Pocapaglia wird zum ersten Mal im Jahr 998 in einem Dokument von Kaiser Otto III. gehört. Die Struktur wurde unter der Herrschaft der Adelsfamilie Falletti befestigt. Im Jahr 1784 ging die Festung an das Savoyen über, um später Privateigentum zu werden.
Saluzzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser La Castiglia Kastilien wurde zwischen 1270 und 1286 auf Geheiß des Marquis Thomas I. erbaut. Der Name leitet sich wahrscheinlich von dem Komplex von befestigten Gebäuden ab, die seit 1120 auf dem Gebiet angeordnet sind, und ist in der Tat auch als Castello dei Marchesi bekannt. Er änderte seine Funktion im fünfzehnten Jahrhundert und wurde zum stattlichen Wohnsitz des Marquis Ludwig II. Nach mehreren Jahrhunderten der Verschlechterung befindet sich die Struktur derzeit in einem Wiederherstellungszustand.
Cherasco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Salmatoris Im Herzen der Stadt gelegen, erhielt es seinen Namen vom örtlichen Adligen Giovanni di Audino Salmatoris, der seinen Bau 1620 wollte. Sein äußeres Erscheinungsbild hat sich im Laufe der Jahrhunderte verändert, nachdem es mehreren Renovierungen unterzogen wurde. Auch bekannt als Friedenspalast, war es Austragungsort für wichtige historische Ereignisse, die von der Obhut des 1706 befindlichen Heiligen Grabtuchs reichten.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Serziera sp255 - Vinadio Der Forte di Serziera im Stura-Tal von Demonte befindet sich in einer ausgezeichneten strategischen Position und wurde im neunzehnten Jahrhundert zu Verteidigungszwecken erbaut. Seine Höhe von 1244 m ermöglicht es Ihnen, eine schöne Aussicht zu genießen. Die Struktur des Forte di Serziera ist ein ausgezeichnetes Beispiel für Militärarchitektur, die sich in den jahrhundertealten Mauern widerspiegelt, die sich derzeit in gutem Zustand befinden.