Verbania - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Taranto Die Villa, in der sich heute die Präfektur befindet, ist nicht für Besucher geöffnet, aber die Gärten sind auf der ganzen Welt berühmt. Es wurde in den 1930er Jahren hergestellt und enthält eine große Vielfalt an Pflanzen und Bäumen. Schön das ganze Jahr über zu besuchen.
Alexandria - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Cittadella Die Zitadelle befindet sich in Alexandria und gehört zu den wichtigsten Denkmälern Europas. Sie ist die einzige europäische Festung, die heute noch in ihren ursprünglichen Umweltkontext eingefügt wurde. Heute ist es ein nationales Denkmal und gehört zu den meistbesuchten Touristen. Eines der wichtigsten Militärgebäude der Welt, für seinen Bau wurde der Bezirk Borgoglio abgerissen. Von den Savoyen dringend gewünscht, von erheblicher historischer Bedeutung. Die Gebäude aus dem 18. Jahrhundert und dem 19. Jahrhundert sind von großem Charme.
Cuneo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Reale di Racconigi Das Königsschloss von Racconigi erlebte zahlreiche Veränderungen und wurde ab der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts Eigentum des Savoyen. Das Schloss wurde zu einem stark frequentierten Kultur- und Museumszentrum und ist in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.
Verbania - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Giulia o Kursaal Es wurde im Jahr 900 von der Familie Branca gebaut und verschiedenen Renovierungen und Erweiterungen unterzogen. In der Mitte des letzten Jahrhunderts wurde es Municipal Casino und Kursaal. Neugierige Struktur, die für Ausstellungen und Konferenzen mit einem schönen Blick auf den See genutzt wird.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Reggia di Venaria Reale Es wurde 1660 erbaut und war bis Ende 1800 der Palast der Savoyen-Herrscher. Im Inneren können Sie Zimmer mit Möbeln aus dem 17. und 19. Jahrhundert bewundern. Hinter dem Palast befinden sich die Gärten im königlichen französischen Stil.
Novara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Broletto Ein altes Zentrum des politischen Lebens von Novara, freier Kommune, ist ein architektonischer Komplex, der aus vier viereckig eingerichteten historischen Palästen besteht und in verschiedenen Epochen mit Blick auf den zentralen Innenhof erbaut wurde.
Novara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Visconteo-Sforzesco Er errichtete sich an den antiken römischen Mauern und nutzte den Graben der alten Stadtmauern zu seiner Verteidigung. Das Schloss wurde mehrmals modifiziert, behielt aber immer seine Funktion als militärische und administrative Struktur der Dominanz von Novara bei.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Madama Dieses Gebäude, einst eine Schlossfestung und Residenz zweier „Madame Reals“, stammt aus den Ruinen einer antiken römischen Tür. Die beeindruckende Fassade des Architekten Filippo Juvarra aus dem 18. Jahrhundert wurde hinzugefügt. Heute ist es Sitz des Bürgermuseums für antike Kunst und beherbergt Tausende von Stücken, die von den zehn Jahrhunderten italienischer Kunstgeschichte zeugen, die auf vier Etagen verteilt sind.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello del Valentino Die charmante Residenz aus dem 17. Jahrhundert, die nach der Art der französischen Burgen von 1500 geschaffen wurde, befindet sich im schönen Flusspark Valentino, der nicht weit vom Zentrum entfernt liegt. Das Schloss Valentino wurde von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Heute ist es Sitz der Fakultät für Architektur der Polytechnischen Fakultät.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Carignano Berühmtes Beispiel für Barockarchitektur von Guarini mit gewundener Fassade und wertvollen gearbeiteten Ziegelverkleidungen.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa della Regina Die Villa della Regina in Turin ist eine der „schönsten und am besten erhaltenen Villen der ganzen Stadt“. Es wurde um das siebzehnte Jahrhundert auf Geheiß von Maurizio di Savoia erbaut. Dieser Bau ist Teil der Savoy Residences of Piemont und seit 1997 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Orta San Giulio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Bossi Erbaut im 17. Jahrhundert. Die Fassade blickt auf den See und bietet einen herrlichen Blick auf Pella, Ronco und das Heiligtum von Madonna del Sasso. Es ist der derzeitige Hauptsitz des Rathauses von Orta.
Cuneo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Manta Das Manta Castle ist ein mittelalterliches Herrenhaus, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Insgesamt gibt es zahlreiche Räume mit schönen Fresken und Gemälden, die Symbol für Bildzyklen der Vergangenheit sind. Die Schlosskirche ist an das Schloss angeschlossen.
Barolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Il Castello di Barolo e Museo del Vino Umgeben von dem mittelalterlichen Dorf, das wie Wein seinen Namen hat. Die Räume des Schlosses beherbergen seit 2010 das Weinmuseum.
Balocco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Balocco Es wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts auf den Ruinen eines befestigten Umfangs erbaut. In der Tat informiert uns ein historisches Dokument, dass es bereits 1186 eine ursprüngliche Struktur gab, in die auch die Kirche San Michele aufgenommen wurde. Es sollte auch daran erinnert werden, dass sich im Inneren schöne Fresken befinden, darunter eine wunderbare „Madonna Throned with Child“. Es befindet sich jetzt in Privatbesitz und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.
Saluzzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Antico Palazzo Comunale Pfostenfenster und Terrakotta-Friese schmücken die Fassade der 1462 errichteten antiken Gemeinde. Der Palast wird durch den eleganten Civic Tower aus dem Jahr 1464 bereichert, einem figurativen Symbol der Stadt und einem außergewöhnlichen Aussichtspunkt auf die Stadt und den Alpenbogen.
Govone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Govone Es erhebt sich auf einem Hügel im Val di Tanaro zwischen Roero und Monferrato und ist eine der königlichen Residenzen, die in der Liste des künstlerischen Weltkulturerbes enthalten sind.
Monesiglio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Monesiglio Sein Bau wird vom Marquis Aleramo auf 967 zurückgeführt. Heute hat das Schloss eine breite Treppe, von der aus Sie in den Keller gelangen, in dem sich die Küchen, Gefängnisse und die Speisekammer befinden. Zwei weitere Treppen führen in das Erdgeschoss, wo eine Kapelle mit sehr wichtigen Fresken hervorsticht.
Saliceto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Saliceto Wunderbares Beispiel für Pieve, das Baudatum ist unbekannt, aber es wurde sicherlich in einem Dokument von Ottone II im Jahr 967 erwähnt. Der Innenhof ist von großem Interesse, der die Überreste einer kleinen Kapelle mit Fresken enthält. Die Waffenhalle, die Szenen aus dem Leben Christi darstellt, wurde kürzlich in einem Bildzyklus aus dem Jahr 1300 entdeckt.
Vinadio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte di Vinadio Das Fort von Vinadio, auch bekannt als Fort Albertino, wurde 1834 nach dem Willen von Carlo Alberto di Savoia erbaut. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es auch als Gefängnis genutzt. Heute beherbergt es kulturelle Veranstaltungen und ist Teil des Systems „Open Castles“. In letzter Zeit hat es einige Restaurierungsarbeiten unterzogen und ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich.
Serralunga d'Alba - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Serralunga Das Schloss von Serralunga wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut und ist das am besten erhaltene Schloss in der Provinz Cuneo. Es liegt auf einem Hügel und seine Struktur spiegelt die gotische Architektur vollständig wider. Die Wiederaufbauarbeiten, die es heute eröffnet haben, begannen 1340 unter der Leitung von Petrino Faletti.
Monticello d'Alba - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Monticello Primeggia, in einer beherrschenden Stellung, zwischen den Hügeln, die die Stadt Alba umgeben, gehört zu den am besten erhaltenen Gebäuden der Gegend. Der Ursprung des Baus stammt aus dem Jahr 900, das 1780 meisterhaft renoviert wurde und mit prächtigen Gemälden und üppigen Gärten bereichert wurde.
Grinzane Cavour - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Grinzane Historische Residenz des berühmten piemontesischen Staatsmannes Cavour, der 17 Jahre lang auch Bürgermeister der Stadt war. Die Festung, das Zentrum landwirtschaftlicher Flächen der Familie Cavour, beherbergt heute die regionale Weinhandlung und ein ethnologisches Museum.
Fossano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei Principi d'Acaja Das Gebäude wurde 1314 von Filippo d'Acaja auf einer bereits bestehenden Struktur erbaut, aber unter einem anderen Namen bekannt. Es wurde später umstrukturiert und erweitert. In der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde es geborgen und wird heute noch als Bürgerbibliothek und Staatsarchiv genutzt.
Barolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Volta Der Ursprung des Castello della Volta ist sehr alt, tatsächlich geht dies bis ins dreizehnte Jahrhundert zurück. Mehrmals in Frage über mögliche Veräußerungen, die sich mit Abrissversuchen abwechseln, hat das Schloss eine ziemlich gequälte Geschichte erfahren. Im Jahr 1944 wurde die Struktur durch deutsche Kanonenschiffe schwer beschädigt. Nach der Restaurierung wurde es Eigentum eines Weinguts in Barolo.
Barolo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Falletti Neben der Einrichtung der Weinhandlung sammelt es landwirtschaftliche Werkzeuge, Objekte und Originalmöbel im Museum of Peasant Civilization.
Manta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Manta Das Manta Castle stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Zu Beginn des fünfzehnten Jahrhunderts wurde das Schloss in ein Herrenhaus umgewandelt. Im 18. Jahrhundert wurde das Gebäude verlassen. Nach 1984 begannen die Arbeiten an der Restaurierung, um es wieder in seinen früheren Glanz zu bringen. Im Schloss sind mehrere Fresken erhalten.
Sandigliano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Rocchetta Es befindet sich in der Provinz Biella und wurde um das 14. Jahrhundert erbaut. Ursprünglich war seine Funktion die rein defensive Funktion der Stadt Ricetto, die verwendet wurde, um landwirtschaftliche Versorgung und Vieh zu erhalten. Der andere Teil des Schlosses, der nordöstliche, wurde stattdessen als Heimat der Herren von Sandigliano genutzt. Heute öffnet das Schloss seine Pforten für die Öffentlichkeit als Unterkunft mit 16 Unterkünften.
Salussola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Salussola Es wird vermutet, dass die Ursprünge des Schlosses von Salussole bis ins vierzehnte Jahrhundert zurückreichen. Dies ist eine neue Struktur, während der Bau des Turms jünger ist, wir sprechen über das Jahr 1935 von den Boca-Adligen. Ursprünglich war das Gebäude auch mit einem großen Turm ausgestattet.
Costigliole d'Asti - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Burio Das Schloss von Burio befindet sich über einem Hügel in Costigliole d'Asti. Die Struktur wurde lange aufgegeben, bevor sie 1980 restauriert wurde. Im 17. Jahrhundert gehörte das Schloss der Familie Asinari und wurde im zwanzigsten Jahrhundert von Graf Luigi Lanzavecchia gekauft, der es in ein Privathaus verwandelte.
Costigliole d'Asti - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Costigliole d' Asti Das Schloss von Costigliole d'Asti hat eine mittelalterliche Struktur. Im Laufe der Jahrhunderte war es oft ein Schlachtfeld. Es hat eine viereckige Struktur mit Türmen an vier Ecken. An der Fassade befinden sich zwei Statuen, die Aurelio und Giorgio Verasis Asinari, Herren des Schlosses, darstellen, die als Krieger verkleidet sind.
Monastero Bormida - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Monastero Das Schloss von Monastero Bormida wurde im elften Jahrhundert erbaut. Es hat eine viereckige Struktur im Barockstil. Der Turm neben dem Schloss ist 27 Meter hoch und wurde im lombardischen Stil erbaut. Die Zimmer sind in einem eleganten Stil mit Mosaiken und Fresken eingerichtet.
Stresa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Pallavicino Haus aus dem 19. Jahrhundert, umgeben von einem großen Park und einem englischen Garten mit Blick auf den Lago Maggiore. Im Inneren befindet sich ein kleiner Zoo und mehrere botanische Arten.
Susa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Contessa Adelaide Es wurde angenommen, dass das Schloss im Mittelalter gebaut wurde, dies erklärt auch das Vorhandensein von Pfostenfenstern an den Wänden, ein typisches Element dieser Ära. Im Laufe der Jahre wurde er vor allem im 18. Jahrhundert mehreren Restaurationen unterzogen, was ihm das heutige Aussehen gab. Heute beherbergt es in seinem Inneren das Historische Archiv, das Stadtmuseum und die Bibliothek.
Rivoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Rivoli Das Castello di Rivoli stammt aus dem elften Jahrhundert und stellt eine befestigte Struktur entlang der Valsusino-Route der Via Francigena dar. Es wurde auf Geheiß der Bischöfe von Turin gebaut und fast sofort an das Savoyen weitergegeben, die es zu einem Juwel des Komplexes Crown of Delights machten. Die Struktur der königlichen Residenz und der Terrassengarten waren das Werk des Urbinats Francesco Paciotto. Die Dekorationen der Räume, die die Mitglieder der Dynastie erhielten, wurden von Malern wie Morazzone und Isidoro Bianchi angefertigt.
Pralormo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Pralormo Das Schloss von Pralormo wurde im 13. Jahrhundert errichtet, um das umliegende Gebiet zu verteidigen. Zuerst war es die Heimat der Herren von Anterisio und zog dann weiter zu Biandrate und Roeros. Letzteres bereicherte das Schloss mit zwei runden Türmen und einem Turm im Südwesten. Die jüngsten Änderungen sind auf die aktuelle Familie zurückzuführen, der sie gehört: die Beraudo-Konten von Pralormo.
Pavone Canavese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Pavone Das Schloss von Pavone Canavese wurde im 9. Jahrhundert erbaut. Er wurde mehreren Restaurierungen durch den Architekten Alfredo d'Andrade unterzogen. Im Jahr 1981 wurde das Gebäude zum Nationaldenkmal erklärt. In seinen Zimmern gibt es heute ein Hotel und ein Restaurant.
Montalto Dora - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montalto Das Schloss von Montalto Dora befindet sich am Monte Crovero, von wo aus es das gesamte Gebiet bewacht. Es hat eine unregelmäßige viereckige Struktur mit kreisförmigen Türmen. Im Hof gibt es Fresken aus dem fünfzehnten Jahrhundert.
Montaldo Torinese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montaldo Das Schloss von Montaldo wurde zwischen 1011 und 1038 von Landolfo Vescovo von Turin im mittelalterlichen Stil erbaut. Im 18. Jahrhundert wurde das Gebäude von Carlo Emanuele Ferrero restauriert, der es in eine private Residenz verwandelte. Nach einer Zeit der Vernachlässigung ist das Schloss jetzt zu einem Luxushotel geworden.
Exilles - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte di Exilles Seit 1155, als die Konten von Albon die Kontrolle über das Gebiet ausübten, wurden historische Hinweise auf das Fort von Exilles gemacht. In der Mitte des 16. Jahrhunderts wurde die Struktur von einigen katholischen Fraktionen bestritten, die die Kontrolle über das Dauphinat suchen wollten. Im Jahr 1796 wurde das Fort von französischen Truppen vollständig zerstört. Zwischen 1818 und 1829 wurde das Gebäude renoviert, wodurch es wieder in seinen früheren Glanz zurückversetzt wurde.
Aglie' - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Ducale Der Bau des Schlosses stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Es ist eine mittelalterliche Festung, von der nur wenige Strukturen in Mauern übrig sind. Im Schloss finden Sie Wohngebäude, rustikale Gebäude und einen Wachturm. Im 17. Jahrhundert wurde es in eine Residenz umgewandelt und verschiedenen Restaurationen unterzogen.
Moncalieri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Moncalieri Das Schloss von Moncalieri stammt aus dem Jahr 1100. Es wurde auf Geheiß von Thomas I. von Savoyen mit der Funktion gebaut, den Südeingang von Turin zu kontrollieren. Im fünfzehnten Jahrhundert wurde die Struktur vergrößert und wurde zu einem herzoglichen Zuhause. Das Schloss war die Lieblingsresidenz von Vittorio Amedeo III und seines Sohnes Vittorio Emanuele I., der zahlreiche Restaurationen machte. Das Schloss ist von einem englischen Garten umgeben, der sich über zehn Hektar erstreckt.
Orta San Giulio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Crespi Schließlich wurde die Villa 1897 fertiggestellt: Trotz ihres einfallsreichen und üppigen Designs hat sie nicht versäumt, „Menschen mit gutem Geschmack Skandal zu verleihen“, heute ist Villa Crespi zu einem festen Bestandteil der Landschaft des Ortasees geworden.
Ghemme - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Ricetto Das Schloss Ricetto wurde zwischen dem elften und fünfzehnten Jahrhundert von den Einheimischen erbaut, um sich vor den Angriffen der Franzosen und Spanier zu schützen. Das Gebäude hat eine rechteckige Struktur und eine Fläche von 12.000 m². Es ist auf zwei Etagen gebaut: Im ersten Stock bleiben die Weine erhalten, während in der anderen, einst als Heim genutzt, jetzt Weizen deponiert wird.
Casale Monferrato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo di Anna D'Alençon Der Palast aus dem 15.-16. Jahrhundert war die Residenz der Marquise Anna von Alençon. Aus dieser Zeit entstand der bemerkenswerte Renaissance-Hof, umgeben von kreisförmigen Ziegelsäulen mit kubiförmigen Kapitellen, einer Veranda mit spitzen Bögen und Kassettendecke.
Lerma - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Spinola Das Schloss von Lerma trägt den Namen seines Baumeisters Luca Spinola. Die Unterkunft wurde 1499 renoviert. Das Gebäude ist wie ein unregelmäßiges Fünfeck geformt. Das Merkmal des Schlosses ist der auf Säulen aufrechte Innenhof, der die Form eines Dreiecks hat.
Tagliolo Monferrato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Tagliolo Das Schloss von Tagliolo ist eine der Festungen unter den besten Bedingungen von Alto Monferrato. Es zeichnet sich durch einen quadratischen Turm aus dem 10. Jahrhundert aus, der genutzt wurde, um die möglichen Ankünfte der Invasoren zu erkennen. Heute beherbergt das Schloss ein Weingut, das seit fünfhundert Jahren Weine von hoher Qualität produziert.
Pozzolo Formigaro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Pozzolo Formigaro Das Schloss von Pozzolo Formigaro wurde im Mittelalter mit der Hauptfunktion erbaut, das Gebiet zu verteidigen und zu kontrollieren. Die Festung bewahrt immer noch einige Fresken des fünfzehnten Jahrhunderts, die von Franceschino und Manfredino Boxilio hergestellt wurden, die zuvor in der Kirche San Sebastiano untergebracht waren.
Alluvioni Piovera - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Piovera Das Schloss von Piovera wurde im vierzehnten Jahrhundert auf den Ruinen eines bereits bestehenden christlichen Klosters erbaut. Es beherbergte mehrere Adelsfamilien, darunter die Spanier, die Visconti und das Savoyen. Derzeit stellt sich heraus, dass es sich um die Wohnresidenz von Niccolò Calvi di Bergolo handelt, der es Ende der 1960er Jahre gekauft hat.
Morsasco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Pallavicino o di Morsasco Das Schloss Pallavicino oder Morsasco wurde im höchsten Teil des Resorts gebaut, von wo aus es den Rest des Landes und die Häuser dominiert. Es war bereits seit dem 13. Jahrhundert präsent. Anfangs hatte es militärische und defensive Zwecke und wurde dann in ein stattliches Zuhause umgewandelt, in dem Partys und Tänze abgehalten wurden. Der „Pallacorda Game Room“ muss wegen seiner Schönheit erwähnt werden. Das Schloss hat seinen Namen von einer der alten Eigentumsfamilien, dem Pallavicino.
Casale Monferrato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Casale Das Castello di Casale befindet sich im historischen Zentrum der Gemeinde Casale Monferrato. Es wurde um 1357 auf Geheiß des Paläologen Johannes II. erbaut. In der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde seine Funktion geändert und folglich auch ihre Struktur. Später wurde es für Kriegs- und Militärzwecke verstärkt. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und es ist möglich, es in seiner ganzen Pracht zu bewundern.
Camino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Camino Das Schloss von Camino wurde im 11. Jahrhundert aus Verteidigungsgründen erbaut. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude nach dem Stil der französischen Schule von Viollet Le Duc restauriert und fügte auch einen Innenhof und eine kleine Kapelle hinzu. Heute gilt das Castello di Camino als eines der schönsten Schlösser Italiens.
Pomaro Monferrato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Pomaro Das Schloss Pomaro befindet sich auf einem der Hügel von Monferrato. Seine Ursprünge reichen bis ins zwölfte Jahrhundert zurück. Dies wurde im Laufe der Jahre wiederholt zerstört und wieder aufgebaut. Das Schloss ist von einem großen Park mit einem schönen Innenhof und einer schönen Inneneinrichtung umgeben.
Acqui Terme - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Paleologi Der Bau des Schlosses geht auf 452 n. Chr. zurück. Im Jahr 1430 wurden die Stadt Acqui Terme und das Schloss von der Sforza gekauft. Das Schloss wurde von den Marquises von Monferrato als Militärfestung wieder aufgebaut. Heute wird das Schloss bereits seit 2001 als Sitz des Archäologischen Museums Civic genutzt. Die Räume des Schlosses sind der Vorgeschichte, der Protogeschichte und der römischen Sektion gewidmet. Der Hauptraum erinnert auch an die heutigen Kurbehandlungen der Stadt. Darüber hinaus gibt es auch einen Raum, der der Spätantike und dem Mittelalter gewidmet ist.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Falletti di Barolo Der Falletti-Palast in Barolo ist ein edles Zuhause. Das Gebäude wurde im siebzehnten Jahrhundert von Baroncelli erbaut. Heute hat es einen Rokoko-Stil, aber es ist nicht der ursprüngliche, sondern das Ergebnis einiger Restaurationen. Der Palast ist heute Sitz der Opera Barola und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Senato Sabaudo Der Senatspalast von Sabaudo wurde Ende des 16. Jahrhunderts erbaut. Dieses Gebäude beherbergte die Justiz des Senats von Savoyen und die Grafenkammer. Heute ist der Palast Sitz einiger Justizämter in der Stadt und ist in ausgezeichnetem Zustand gehalten.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Chiablese Der Palazzo Chiablese befindet sich im historischen Zentrum der Stadt. Diese Konstruktion stammt aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich immer noch in ausgezeichnetem Zustand. Im Laufe der Jahre hat es oft seine Funktion geändert, vom Hauptsitz des Nationalen Kinomuseums bis zum Hauptsitz der Regionaldirektion für Kultur- und Landschaftserbe des Piemont. Der Palast ist auch in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dell'Accademia delle Scienze Der Palazzo dell'Accademia delle Scienze in Turin beherbergt die gleichnamige Akademie und wurde 1679 auf Geheiß von Maria Giovanna Baptist von Savoia Nemours erbaut. Der wichtigste Raum ist der der Weltkarte, auf der das College ursprünglich ansässig war. Der Name stammt von den beiden wertvollen Globen des venezianischen Vincenzo Maria Coronelli, die darin erhalten sind. Ein weiterer wichtiger Raum ist der von Reading, wo die Wände mit Buchhandlungen bedeckt sind, die Sammlungen alter Bücher enthalten.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Sartirana o Tesoriera Die Villa Sartirana oder auch als Schatzmeister bekannt stammt aus dem 18. Jahrhundert und befindet sich im Park des Schatzes von Turin. Es ist sehr reich an Stuck und Fresken, die seine Fassade und das gesamte Interieur verschönern. Im Laufe der Jahre wurde es modifiziert, transformiert und erweitert. Heute können wir es in ausgezeichnetem Zustand bewundern, seit die Renovierungsarbeiten zwischen 2009 und 2012 stattfanden. Es wird derzeit als Hauptsitz der Bürgermusikbibliothek „Andrea Della Corte“ genutzt.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Saluzzo Paesana Der Palazzo Saluzzo Paesana stammt aus dem 18. Jahrhundert und gehört zu den schönsten und prächtigsten Palästen, die die Stadt aus dieser Zeit hat. Das Gebäude hat zwei verschiedene Fassaden, eine reich an Friesen, Masken, Stuck und Rahmen. Stattdessen ist das andere, das den Militärvierteln gibt, viel einfacher, ohne Ornamente und raue. Heute ist das Gebäude in ausgezeichnetem Zustand.
Verbania - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Dugnani Der Palast aus dem 18. Jahrhundert beherbergt das Historische und Künstlerische Museum von Verbano und Landschaft mit einer Sammlung von Gemälden und Fresken vom '500 bis zum '900.
Vercelli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Das Schloss Visconti wurde 1290 auf Geheiß von Mattia Visconti in einer beherrschenden Stellung der Stadt erbaut. Das Schloss sah verschiedene Eigentümer bis zum Savoyen, die verschiedene Restaurierungsarbeiten durchgeführt haben, dank derer sich das Schloss heute in einem guten Erhaltungszustand befindet und als Sitz der Justizämter und des Gerichts von Vercelli genutzt wurde.
Verrone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Verrone Das Schloss von Verrone stammt aus dem 11. und 12. Jahrhundert und war ein Wohnhaus der Ghibellinischen Glaubensfamilie der Vialardi. Die Struktur hat eine viereckige Form und ihr ältester Teil ist ein massiver Turm im Südwesten. Nach 1835 wurde das Schloss vom Botaniker Maurizio Zumaglini gekauft. Es befindet sich derzeit in gutem Zustand und ist Eigentum der Gemeinde.
Verrua Savoia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Verrua Die Festung von Verrua Savoia stammt aus der Zeit zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert. Während der Kriege wurde die Festung mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Derzeit blieben nur der Kerker und die Ponte del Soccorso von der Festung übrig.
Vicolungo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Sforzesco Das Schloss stammt aus dem zwölften Jahrhundert, steht an römischen Mauern, stammt aus einigen Hinweisen, es wird angenommen, dass es große Türme gab, aber es gibt keine gewissen Beweise für die gesamte Struktur. Das Schloss behält trotz der verschiedenen Änderungen seine militärisch-administrativen Funktionen bei. Das Gebäude wurde auf Geheiß von Filippo Maria Visconti gebaut, heute wird es restauriert.
Villa del Bosco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Villa del Bosco Die ersten historischen Nachrichten des Schlosses von Villa del Bosco stammen aus dem Jahr 1431, aus den Infludierungsakten. Es wird davon ausgegangen, dass es für Verteidigungsfunktionen gebaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Struktur verschiedene Veränderungen erfahren. Derzeit ist es ein Privateigentum.
Sommariva Bosco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Sommariva o Seyssel d'Aix Das Schloss Sommariva ist auch als Seyssel d'Aix bekannt. Dieses schöne und imposante Gebäude stammt zum einen Teil auf den Anfang des Jahres 1000 und zum anderen Teil um das dreizehnte Jahrhundert. Tatsächlich sind die Türme jünger, verglichen mit dem Rest, der bereits ab 1098 gebaut wurde. Die Struktur gilt als eines der ältesten Gebäude in der Gegend von Roero. Es wurde mehrmals renoviert und dies ist deutlich sichtbar.
Spinetta Marengo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Marengo Das Schloss von Marengo wurde 1847 nach einem Projekt des Architekten Giovanni Dellavo erbaut. Es ist Napoleon und der Schlacht in der gleichnamigen Ortschaft gewidmet und enthält Statuen und Gemälde der Generäle, die neben Benito Cacciatori gekämpft haben.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Coardi di Carpeneto Der Palazzo Coardi in Carpeneto in Turin wurde im 17. Jahrhundert vom herzoglichen Architekten Amedeo von Castellamonte erbaut. Die Realisierung des Schlossprojekts wurde von Carlo Emanuele II. Die Eingänge zum Gebäude gehören zu den wichtigsten und zeigen bestimmte Statuen des achtzehnten Jahrhunderts.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Graneri della Roccia Der Palazzo Graneri della Roccia wurde zwischen 1681 und 1699 auf Geheiß von Marc'Antonio Graneri erbaut. Es gehört zu den Gebäuden, die die typische Architektur von Turin am besten repräsentieren. In der Tat hat es ein prächtiges Atrium, einen großen Garten, eine große Treppe mit einer quadratischen Basis, die von imposanten Säulen getragen wird. Die Struktur hatte verschiedene Funktionen, tatsächlich war sie seit 1858 Sitz des Künstlerkreises und 2006 der des Leserkreises.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Tapparelli d'Azeglio Der Palazzo Tapparelli d'Azeglio in Turin wurde zwischen 1683 und 1689 für den Marquis Giuseppe de Marolles gebaut. Im Jahr 1789 wurde es von Marquis Cesare Tapparelli d`Azzeglio gekauft, von dem es auch seinen heutigen Namen erhielt. Mitte des neunzehnten Jahrhunderts wurden einige Änderungen an der Außenfassade vorgenommen und war seit 1870 Sitz der Luigi Einaudi Foundation. Das Gebäude befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Lascaris di Ventimiglia Der Lascaris-Palast in Ventimiglia wurde zwischen 1663 und 1665 erbaut. Die Struktur wurde im neunzehnten Jahrhundert an Camillo Benso Graf von Cavour vererbt. Leider wurde er während des Zweiten Weltkriegs von den Bombenanschlägen getroffen und ein Teil wurde zerstört. Nach dem Krieg war es Sitz der Industrie-, Industrie-, Gewerbe- und Landwirtschaftskammer. Seit 1975 ist es Eigentum der Region und ist jetzt Sitz des Regionalrats.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Asinari di San Marzano Der Palazzo Asinari in San Marzano ist auch als Palazzo Turati bekannt. Es stammt aus dem Ende 1600 und wurde im Auftrag des Marquis Asinari von San Marzano gebaut, von dem es seinen Namen hat. Es zeichnet sich durch einen Barockstil aus und erstreckt sich über drei Etagen. Die Lobby ist besonders schön und voller Details. Das gesamte Gebäude gilt wegen seiner Schönheit und seines ausgezeichneten Erhaltungszustands als Kunstwerk.
Turin - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Turinetti di Pertengo Der Turinetti-Palast in Pertengo wurde um 1800 erbaut. Im Laufe der Jahre wurde es aufgrund von Bombenanschlägen in den Jahren 1942 und 1943 dreimal zerstört. Heute befindet es sich auf der Piazza S. Carlo und ist dank der Renovierungsarbeiten in ausgezeichnetem Zustand.
Perlo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Marchesi di Ceva ruderi Das Marchesi Schloss von Ceva wurde um das 13. Jahrhundert erbaut. Es war eine ziemlich große und massive Struktur, die in einer erhöhten Position gebaut wurde, um auch mit anderen benachbarten Burgen zu kommunizieren. Ein Teil dieser Struktur waren auch die vier Ecktürme, von denen man heute nur einen beobachten kann. Derzeit sind nur wenige Ruinen sichtbar, da das Schloss während der napoleonischen Herrschaft zerstört wurde.
Piobesi Torinese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Piobesi Das Schloss von Piobesi wurde zwischen 1010 und 1037 von Bischof Landolfo erbaut. Im neunzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude in eine private Residenz für Botschafter umgewandelt. Rund um das Schloss gibt es einen schönen Garten aus dem 16. Jahrhundert. Derzeit befindet sich in seiner Umgebung der Hauptsitz der Italian Food Style Education School.
Pocapaglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Pocapaglia Das Schloss von Pocapaglia wird zum ersten Mal im Jahr 998 in einem Dokument von Kaiser Otto III. gehört. Die Struktur wurde unter der Herrschaft der Adelsfamilie Falletti befestigt. Im Jahr 1784 ging die Festung an das Savoyen über, um später Privateigentum zu werden.
Saluzzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser La Castiglia Kastilien wurde zwischen 1270 und 1286 auf Geheiß des Marquis Thomas I. erbaut. Der Name leitet sich wahrscheinlich von dem Komplex von befestigten Gebäuden ab, die seit 1120 auf dem Gebiet angeordnet sind, und ist in der Tat auch als Castello dei Marchesi bekannt. Er änderte seine Funktion im fünfzehnten Jahrhundert und wurde zum stattlichen Wohnsitz des Marquis Ludwig II. Nach mehreren Jahrhunderten der Verschlechterung befindet sich die Struktur derzeit in einem Wiederherstellungszustand.
Saluzzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Morra Das Schloss Morra ist von einem schönen Park umgeben. Es ist eine sehr alte Konstruktion, die auf das Jahr 1490 zurückgeht. Es wurde auf Geheiß von Ludwig II. gebaut. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es im Vergleich zum ersten Bau modifiziert. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und wird als Jagdanzug verwendet.
Sandigliano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello del Torrione Das Gebäude befindet sich in einer flachen Gegend und wurde 1147 erbaut. Der ursprüngliche Name war „Villa“. Dieses alte Gebäude hatte die Funktion einer Festung, um den Besitz der Familie Vialardi zu kontrollieren und zu verteidigen. Heute ist das Schloss immer noch in ausgezeichnetem Zustand erhalten.
Parella - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Parella Das Schloss von Parella stammt aus dem 13. Jahrhundert. Im Inneren befinden sich Räume, die mit wichtigen Fresken dekoriert sind, die historisch-mythologische Themen repräsentieren. Derzeit beherbergt das Schloss ein kleines privates Museum.
Monteu Roero - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Monteu Roero Die historischen Nachrichten von der Burg Monteu Roero wurden ab dem zwölften Jahrhundert berichtet. In der Vergangenheit war es im Besitz des Herstellers Guido Biandrate. Nachdem die Biandrates besiegt wurden, gingen das Territorium und die Festung an die Boeros über, die so auch dem Ort ihren Namen gaben.
Novara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Medici Der Medici-Palast wurde 1570 erbaut. Dies unterscheidet sich von den anderen durch seine reinweiße Farbe, die vom Architekten Vincenzo Seregni gesucht wird. Im Inneren hat es eine quadratische Struktur mit einem zentralen Innenhof, auf den die beiden mit Stuck verzierten Etagen blicken.
Novara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bellini Der Palazzo Bellini befindet sich in Novara. Das Gebäude gehörte der Familie Bellini von Oleggi, wurde 1300 erbaut. Der Palast ist ein neoklassizistisches Gebäude und darin finden wir wertvolle Gemälde. Im Jahr 1849 versammelte Carlo Alberti die Generäle in diesem Gebäude. In Erinnerung an das historische Ereignis wurde ein Grabstein veröffentlicht. Heute befindet sich das Gebäude sowohl im privaten als auch im Besitz der Gemeinde.
Novara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa della Porta Die Casa della Porta ist ein alter Palast, der im fünfzehnten Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde. Erst kürzlich wurden die Restaurationen abgeschlossen, die die architektonischen Details der Fenster, Bögen und Rahmen wieder in ihren früheren Glanz gebracht haben. Sehr bald wird es der Hauptsitz vieler Handwerksläden werden, die von den Jugendlichen der Stadt gegründet wurden.
Novello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Novello Das Schloss von Novello ist ein Gebäude, das die Festung des Dorfes dominiert und auf den Wäldern und Weinbergen steht. Derzeit wird das Gebäude als Restaurant mit einem großen modernen Raum genutzt, das an die alten Salons des späten neunzehnten Jahrhunderts erinnert, mit Fresken und originellen Dekorationen.
Nucetto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Nucetto Das Schloss von Nucetto befindet sich am Eingang des Alta Val Tanaro. Im Jahr 1414, nach einigen Angriffen, wurde das Gebäude von den Savoyen gekauft. Im Jahr 1500 wurde es nach vielen Restaurationen an die Herzogin von Savoyen gespendet. Im Jahr 1802 wurde das Gebäude durch Angriffe der napoleonischen Truppen zerstört. Derzeit gibt es nur die Ruinen, die ihre Geschichte demonstrieren.
Olmo Gentile - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello e Torre di Olmo Das Werk Olmo gab dem gleichnamigen Schloss und dem Turm in der Provinz Asti seinen Namen. Es wird vermutet, dass die Ursprünge des viereckigen Turms aus dem zwölften Jahrhundert stammen. Während das Schloss später als der Turm gebaut wurde und hauptsächlich als Haus genutzt wurde. Im Inneren war es während der Restaurierung möglich, das Vorhandensein wunderschöner alter Fresken zu entdecken.
Ormea - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ormea Das Schloss von Ormea erhebt sich im zehnten Jahrhundert mit der Funktion, das Gebiet vor sarazenischen Überfällen und Schmieren zu schützen. Es wurde 1794 von den Franzosen abgeschossen. Derzeit verbleiben nur wenige Ruinen im Schloss, das vom Grün der Pinien bedeckt ist.
Carmagnola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Carmagnola Das Schloss Carmagnola wurde im 13. Jahrhundert vom Marquis von Saluzzo, Manfredo II, erbaut. Während der spanischen Invasion wurde ein Teil des Gebäudes Mitte des 15. Jahrhunderts von den Franzosen zerstört und restauriert. Derzeit beherbergt es den Palazzo Comunale.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Serziera sp255 - Vinadio Der Forte di Serziera im Stura-Tal von Demonte befindet sich in einer ausgezeichneten strategischen Position und wurde im neunzehnten Jahrhundert zu Verteidigungszwecken erbaut. Seine Höhe von 1244 m ermöglicht es Ihnen, eine schöne Aussicht zu genießen. Die Struktur des Forte di Serziera ist ein ausgezeichnetes Beispiel für Militärarchitektur, die sich in den jahrhundertealten Mauern widerspiegelt, die sich derzeit in gutem Zustand befinden.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa San Remigio Charmante Villa aus den 1900er Jahren, die gebaut wurde, um eine Einheit zwischen Natur und künstlerischer Form mit Themengärten, Statuen und Dekorationen zu schaffen. Besucht nach Vereinbarung.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Guasco Der derzeitige Hauptsitz der Provinzräte befindet sich in diesem schönen Gebäude mit einer piemontesischen Barockfassade von Charme und Eleganz. Derzeit warten einige der Innenräume aus dem späten 18. Jahrhundert auf Renovierungen.