Sant'Angelo Lodigiano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Bolognini l Schloss S. Angelo Lodigiano, eine Festung mit unregelmäßigem viereckigem Grundriss, ein typisches Beispiel lombardischer Militärarchitektur, wurde von den Mailändern erbaut. Laut dem Mailänder Chronisten Galvano Fiamma wurde der Bau am 8. Oktober 1224 abgeschlossen. Die Herren von Mailand wurden Eigentümer der Burg: zuerst die Della Torre und dann die Visconti. Um 1370 schenkte Bernabò Visconti die Festung und die Ländereien von S. Angelo seiner Frau Regina della Scala, Tochter von Mastino II, dem Herrn von Verona, der 1383 den Hauptturm der südöstlichen Ecke errichtete und zahlreiche gotische Fenster im Inneren öffnen ließ Castle , mit Ausgaben, wie es scheint, von 100.000 Goldgulden. Die Burg wurde dann am 14. April 1452 von Francesco Sforza mit Waffen erobert, um die Ländereien zurückzugewinnen, die den Visconti gehörten, und am 24. April desselben Jahres, also nur 10 Tage später, schenkte Sforza die Burg und die Ländereien von S. Angelo an einen Glückskapitän Michele Matteo, bekannt als Bolognino, für erhaltene Gefälligkeiten und verlieh ihm aus diesem Anlass den Titel eines Grafen mit einem neuen Namen Michele Matteo Attandolo (Name Sforzesco) Bolognini. Nach de
Lodi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Visconteo Die charakteristische mittelalterliche Burg ist teilweise noch sichtbar. Sein Turm ist auch als Symbol der Stadt bekannt. Dies wurde kürzlich renoviert und wird in Zukunft zugänglich sein.
Fombio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Fombio Das Schloss von Fombio wurde Anfang des vierzehnten Jahrhunderts vom Herrn von Piacenza, Alberto Scotti, erbaut. Die Absicht war, eine Festung zu errichten, in der die Bewohner im Kriegsfall Zuflucht finden konnten. Die Veränderungen ereigneten sich im 18. Jahrhundert über Erweiterungen der Struktur. Heute befindet sich das Gebäude in Gemeindebesitz und kann von der Öffentlichkeit besucht werden.
Maleo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Trecchi Im fünfzehnten Jahrhundert wurde das Schloss von Trecchi vom lombardischen Architekten Pellegrino Tibaldi nach einem sehr einfachen, aber gleichzeitig besonderen Stil erbaut. Das Gebäude wurde dann zu einem Landsitz.
Somaglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Cavazzi Somaglia Nach seinem Bau wurde das Schloss Cavazzi Somaglia zahlreichen Restaurationen unterzogen. Die Struktur wurde lange verlassen, so dass es im Inneren keine Spuren ihrer alten Pracht mehr gibt. 1980 spendete Guendalina Cavazzi della Somaglia das Gebäude an die Gemeinde. Derzeit befinden sich in der Struktur das Amphibien-Zentrum und die Unterrichtsräume, die uns bei Führungen zum Naturschutzgebiet Monticchie machen.