Lonato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Lonato Die Rocca di Lonato stammt aus dem zehnten Jahrhundert, als sie auf dem Relief des moränischen Amphitheaters im Zentrum von Lonato del Garda gebaut wurde. Seine Aufgabe bestand darin, die umliegende Stadt zu verteidigen und zu schützen. Unter der Leitung der Visconti wurden die Mauern auf das bewohnte Dorf ausgedehnt. Nach Übergabe des Eigentums an die Gonzaga und die Republik Venedig wird die Struktur seit 1920 von Ugo Da Como und seiner Stiftung verwaltet.
Desenzano del Garda - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Desenzano del Garda Das Schloss von Desenzana del Garda wurde im Mittelalter erbaut und spiegelt die Eigenschaften der Stadt selbst wider. Es wird vermutet, dass die Struktur auf den Fundamenten einer römischen Burg gebaut wurde. Die im Laufe der Jahre durchgeführten Erweiterungen sollten Militär- und Schutzformationen für die lokale Bevölkerung beherbergen. Von der alten Burg sind nur noch wenige Mauern übrig. Die Unterkunft bietet einen schönen Blick auf den Gardasee.
Sirmione - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Scaligero Das Scaliger Schloss von Sirmione stammt aus der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts. Das Schloss wurde mit der Funktion gebaut, die Stadt vor möglichen Angriffen der damaligen Zeit zu verteidigen. Diese hat drei Eingangstüren, drei Türme und einen Halteplatz mit einer Höhe von 47 Metern. Heute ist das Gebäude eines der vollständigsten und am besten erhaltenen Schlösser Italiens.
Montichiari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Bonoris Das Bonoris-Burg von Montichiari wurde um 1107 auf dem Hügel von San Pancrazio erbaut. In der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde das Gebäude verlassen, und 1862 stürzten die meisten Mauern ein. 1891 beschloss Graf Bonoris, das Schloss mit Hilfe von Carlo Menchiotti selbst umzustrukturieren. Im Jahr 1996 wurde das Gebäude von der Gemeinde Montichiari zurückgekauft.
Monte Isola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Martinengo Die Festung von Martinengo oder Castello steht auf einem felsigen Sporn in Bergamo. Es wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und wurde ab dem fünfzehnten Jahrhundert Eigentum der Familie Martinengo, von der es auch seinen Namen erhielt. Seine Aufgabe bestand darin, mögliche Angriffe zu erkennen und die Bevölkerung willkommen zu heißen. Heute ist das Schloss von viel Grün umgeben und Sie erreichen eine Steinstraße. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand.
Gargnano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Feltrinelli In den Jahren 1898-1899, in der Zeit der Italienischen Sozialrepublik erbaut, war es der Sitz der Regierung Mussolini.
Desenzano del Garda - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Romana Vermutlich auf den römischen Bürger Decentius zurückzuführen, hatte die römische Villa zwischen dem Ende des republikanischen Zeitalters (1. Jahrhundert v. Chr.) und dem Ende des Kaiserzeitalters (5. Jahrhundert n. Chr.) konstruktivere Epochen und stellt das wichtigste Zeugnis der großen spätantiken römischen Villa in Norditalien dar.
Brescia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Martinengo Villagana Der Palazzo Martinengo Villagna befindet sich in der Stadt Brescia und wurde im Jahr 600 mit gerahmten Fenstern und einem Innenhof erbaut. Im Jahr 1907 wurde das Gebäude von der Bank of San Paolo gekauft und das Innere des Gebäudes wurde vom Architekten Egidio Dabbeni modifiziert.
Brescia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Brescia o Rocca del Cidneo Das Schloss von Brescia dominiert den Cidneo-Hügel, von dem es auch die doppelte Konfession bezieht. Der Cidneo ist ein Block des klassischen Rocks. Das Schloss ist von zahlreichen Bäumen und Verteidigungsmauern umgeben. Das Herz des Schlosses ist der Keep, der von den Visconti von Mailand in der ersten Hälfte des '300 erbaut wurde. Das Gebäude hat eine rechteckige Basis mit zinnenförmigen Wänden. Heute ist das Schloss, eines der schönsten und besuchten Denkmäler der Stadt, beherbergt das städtische Waffenmuseum „Luigi Marzoli“.
Brescia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia Der Palazzo della Loggia, oder einfacher die Loggia, ist ein Renaissancepalast auf dem gleichnamigen Platz, heute Sitz des Gemeinderates von Brescia. Die Fassade aus weißem Marmor besteht vertikal aus zwei verschiedenen architektonischen Abschnitten. Im unteren Abschnitt gibt es eine Reihe von Säulen und Säulen. Oben befindet sich der Bleirumpf, der wie ein Rumpf geformt ist und die ursprüngliche Decke ersetzt, eine kleine Bleikuppel und eine Holzdecke, die drei Gemälde des Tizian enthielt, die 1575 in einem Feuer verbrannt wurden.
Anfo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Di Cima Ora Diroccato Das Fort wurde während des Ersten Weltkriegs gebaut und beherbergte damals vier Kanonen. Es erhebt sich in einer Höhe von mehr als 1500 Metern und bietet die Möglichkeit, einen Blick auf die Umgebung zu genießen. Was derzeit zu sehen ist, sind nur die Überreste des Forts, das im Laufe der Jahre schwer beschädigt wurde. Heute wird es oft von Touristen oder Personengruppen besucht, die Ausflüge organisieren.
Anfo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca d'Anfo Rocca d'Anfo stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert und wurde aus Verteidigungsgründen gebaut, da es sich auch nahe der Grenze befindet. Es war die Venezianische Republik, die ihren Bau in der Zeit anordnete, als sie die Stadt Brescia unter ihrer Verwaltung hatte. Im Laufe der Jahre hatte er bis zuletzt mehrere Funktionen des Gefängnisses, um heute endlich völlig aufgegeben zu werden. Das Gebäude befindet sich heute im Besitz der Staatlichen Staatlichen Eigentumsbehörde.
Dello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Dello Der Bau des Schlosses von Dello stammt aus dem 9. Jahrhundert. Nur der Turm und einige andere Teile bleiben vom ursprünglichen Gebäude übrig, aber sie sind in gutem Zustand und können daher besichtigt werden. Heute wurde die gesamte Struktur von den Stadtgebäuden integriert.
Dello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Boldeniga Obwohl es ein Schloss ist, gilt es wegen seiner Form auch als Festung. Es wurde um das 14. Jahrhundert erbaut. Es hat eine bestimmte Struktur, die in Bezug auf die Art der Konstruktion typisch ist. Tatsächlich erstreckt es sich wie ein niedriges Parallelepiped mit wenigen Öffnungen. Es gibt keine tollen Dekorationen oder wichtigen Details, die mehr auffallen. In letzter Zeit wurde das Gebäude restauriert.
Paderno Franciacorta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Oldofredi Das Schloss Oldofredi wurde 1009 erbaut. Es war oft Gegenstand von Streit während des Krieges zwischen Guelphs und Ghibellines. Nach einer tiefen Restaurierung, die im 19. Jahrhundert durchgeführt wurde, wurde das Schloss fertiggestellt und verlor sein ursprüngliches Aussehen. Nur die beiden Ecktürme sind vom alten Schloss übrig. Heute beherbergt es den Hauptsitz der Stadtbibliothek.
Pozzolengo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Mastio Das Mastio-Schloss von Pozzolengo wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Sein Ziel war es, die Bewohner vor den Invasionen der Magiari zu schützen. Im 15. und 16. Jahrhundert wurden im Schloss mehrere Restaurationen vorgenommen. In der Tat wurde dies stark erweitert. Das Gebäude hat eine trapezförmige Struktur mit zahlreichen zylindrischen Türmen, von denen einer in einen Glockenturm umgewandelt wurde.
Seniga - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Fenaroli Die Villa Fenaroli wurde im 16. Jahrhundert erbaut und im 18.-19. Jahrhundert von großen Architekten wie Emilio Alemagna und Giovanni Battista Marchetti restauriert. Im neunzehnten Jahrhundert ging die Villa an die Familie Lagorio über. Während des Zweiten Weltkriegs wurde dies als deutsches Gendarmerie-Zentrum genutzt. Seit 2006 wurde die Villa nach einigen Restaurationen in ein Luxushotel umgewandelt.
Incudine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Incudine Diroccato Das Schloss von Amboss stammt vermutlich bis Ende des 9. Jahrhunderts, einer Zeit, in der die Invasionen der Ungarn stattfanden. Alle Informationen, die wir darüber haben, die von verschiedenen Wissenschaftlern gegeben werden, sind nicht sicher. Es wird tatsächlich davon ausgegangen, dass es Teil anderer Gebäude dieses Typs war. Durch die Analyse der Struktur ist es jedoch möglich, sie zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert zurückzukehren. Heute sind nur noch wenige Ruinen übrig, umgeben von viel Grün.
Lonato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Drugolo Das Schloss von Drugolo oder Castello Averoldi wurde vor dem Jahr 1000 mit der Hauptfunktion eines Klosters gebaut. Es wird angenommen, dass der erste Eigentümer Rataldo Averoldo ist, an den das Gebäude von Ottone I aus Deutschland gespendet wurde. Unten ging er in das Eigentum verschiedener Familien über, bis er die Barone Della Quara erreichte, denen sie heute noch gehören. Das Schloss hat einen quadratischen Plan, der in verschiedene Etagen und mit Zugbrücke am Eingang unterteilt ist.
Manerba del Garda - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Manerba del Garda Die Rocca di Manerba del Garda wurde höchstwahrscheinlich im Mittelalter gebaut. Nur das Fundament des Schlosses bleibt übrig, da es 1573 auf Geheiß des venezianischen Anbieters zerstört wurde. Heute werden die zahlreichen Funde vor Ort im Archäologischen Museum von Valenesi aufbewahrt.
Moniga del Garda - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Moniga Das Schloss von Moniga del Garda wurde um das zehnte Jahrhundert erbaut, um mit den ungarischen Invasionen fertig zu werden. Im Vergleich zu anderen Burgen, die von lokalen Herren bewohnt wurden, wurde diese Festung nur von den Menschen genutzt, die im Falle einer Gefahr Zuflucht in ihre Umgebung suchten. Das Gebäude hat seine architektonischen Strukturen bis heute erhalten.
Iseo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Clusane sul lago In vorherrschender Stellung, im Süden des Iseosees, wurde das Schloss gebaut; in einer Zeit zwischen dem dreizehnten und vierzehnten Jahrhundert.Es war der strategische Punkt für die Republik Venedig
Rovato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Quistini Historisches Haus aus dem Jahr 1500 mit botanischem Garten.
Pozzolengo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Gelmetti Hauptsitz des Rathauses seit Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es 1800 erbaut.Es war die Residenz der Adelsfamilie Gelmetti; 1883 wurde sie der Gemeinde anvertraut, die es 1888 kaufte. Im Inneren gibt es reich mit Fresken besetzte Räume.
Pozzolengo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Das Schloss von Pozzolengo wurde ungefähr im 9. bis 10. Jahrhundert erbaut, im 13. Jahrhundert umgebaut und im 16. Jahrhundert renoviert. Es hat einen trapezförmigen Plan und erhebt sich auf dem Mount Fluno. Im Vorhang der Wände mit Guelph-Zinnen sind zylindrische Türme eingefügt und im Schloss können Sie die Überreste der Märtyrerin der Kirche San Lorenzo bewundern.