Sabbioneta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale er Palazzo Ducale, auch bekannt als Palazzo Grande, in Sabbioneta in der Provinz Mantua hat eine elegante Fassade und einen Säulengang aus Quadersteinen auf einer erhöhten Ebene. Das historische zweistöckige Gebäude überblickt die Piazza Ducale. Historische Chroniken vermerken, dass im November 1559 ein heftiger Brand das ursprüngliche Gebäude zerstörte, es wurde zwischen 1560 und 1561 wieder aufgebaut. Es stellt das älteste der von Vespasiano Gonzaga (1531-1591) (Sohn von Rodomonte und Isabella Colonna) erbauten Gebäude dar.
Varese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Estense Der Estense-Palast ist einer der meistbesuchten und geschätzten historischen Punkte in Varese. Der Bau stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach einem Projekt des Architekten Giuseppe Antonio Bianchi, der ebenfalls einen herrlichen Garten schuf, und war jahrelang die Residenz des Herzogs von Modena Francesco III. von Este. Heutzutage beherbergt der Palast das Rathaus der Stadt Varese.
Sondrio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Masegra Das 1048 erbaute Schloss wurde Anfang des 15. Jahrhunderts zerstört und mit einer militärischen Funktion für seine wichtige strategische Position wieder aufgebaut. Später ging er in die Erbschaft von Beccaria und unterzog sich einer totalen Rekonstruktion. Ende der 90er Jahre wurde mit der Renovierung des Schlosses seine hohe architektonische Qualität hervorgehoben.
Monza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Reale Der schöne neoklassische Palast des '800, der als Sommerresidenz für die königliche Familie erbaut wurde, hat Ähnlichkeiten mit Versailles. In der Serrone finden oft Kunstausstellungen statt. Es ist von den 40 Hektar großen Royal Gardens im englischen und italienischen Stil umgeben.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Te Es wurde 1535 von Giulio Romano erbaut und war die spektakuläre Villa des Gonzaga im rustikalen Risorgimento-Stil. Die Innenräume wurden größtenteils von Giulio Romano mit Fresken versehen. Der Palast beherbergt derzeit das Stadtmuseum des Palazzo Te.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Es stammt aus dem Ende des 13. Jahrhunderts, im Inneren können Sie Gemälde von Morone und Tintoretto bewundern. Die Bereiche von größtem Interesse sind die archäologische Abteilung, das Tapestries Apartment und das Herzogliche Apartment.
Bellano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Stupenda Villa aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert mit atemberaubendem Blick auf den Comer See
Cremona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser La Loggia dei Militi Ein alter Palast der 300 mit zwei Bögen. Es war die Heimat der alten Miliz, einer Firma, zu der die reichsten Bewohner der Stadt gehörten.
Lonato - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Lonato Die Rocca di Lonato stammt aus dem zehnten Jahrhundert, als sie auf dem Relief des moränischen Amphitheaters im Zentrum von Lonato del Garda gebaut wurde. Seine Aufgabe bestand darin, die umliegende Stadt zu verteidigen und zu schützen. Unter der Leitung der Visconti wurden die Mauern auf das bewohnte Dorf ausgedehnt. Nach Übergabe des Eigentums an die Gonzaga und die Republik Venedig wird die Struktur seit 1920 von Ugo Da Como und seiner Stiftung verwaltet.
Desenzano del Garda - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Desenzano del Garda Das Schloss von Desenzana del Garda wurde im Mittelalter erbaut und spiegelt die Eigenschaften der Stadt selbst wider. Es wird vermutet, dass die Struktur auf den Fundamenten einer römischen Burg gebaut wurde. Die im Laufe der Jahre durchgeführten Erweiterungen sollten Militär- und Schutzformationen für die lokale Bevölkerung beherbergen. Von der alten Burg sind nur noch wenige Mauern übrig. Die Unterkunft bietet einen schönen Blick auf den Gardasee.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Sforzesco Das Symbol der Stadt Mailand wurde im 15. Jahrhundert von Francesco Sforza erbaut. Es hat einen quadratischen Plan mit einer Seite von 180 Metern und vier Ecktürmen. Es war eine der wichtigsten Militärzitadellen in Europa zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert. Im Laufe seiner Geschichte hat es viele Male Versuche unterzogen, verschiedene Änderungen und Upgrades zu zerstören. Heute beherbergt es das Ägyptische Museum, eine Bildergalerie, unter anderem Viscount-Hallen und Museen.
Varese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Toeplitz Die 1901 erbaute Villa hat ihren Namen vom polnischen Bankier Giuseppe Toeplitz, der sie 1914 kaufte. Im Jahr 1972 wurde das Anwesen von der Gemeinde Varese erworben, die beschloss, den Park für die Öffentlichkeit zu öffnen. Heute erstreckt sich der Park über eine Fläche von etwa vier Hektar, die sich durch eine originelle Architektur von Einfahrten auszeichnet, die mit zahlreichen exotischen Arten verziert sind und sich über Wasserspiele freuen.
Pavia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Visconteo Das Schloss Visconti von Pavia ist eines der wichtigsten Zeugnisse des architektonischen und künstlerischen Erbes des Herzogtums Mailand im lombardischen Gebiet. Das Schloss Visconteo Di Pavia liegt nördlich der Stadt, ein typisches Beispiel für Renaissance-Architektur. Im Inneren befindet sich ein eleganter Innenhof mit einer von Steinsäulen unterstützten Veranda, in der im Sommer interessante kulturelle und musikalische Veranstaltungen stattfinden.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di San Giorgio Das zwischen 1395 und 1406 von Francesco I. von Gonzaga erbaute Schloss San Giorgio hat eine quadratische Form, 4 Türme und ist von einem Wassergraben und drei Türen mit Zugbrücke umgeben. Paolo Vitelli und Andreas Hofer wurden 1496 und 1810 in seinen Gefängnissen inhaftiert. Im Erdgeschoss befindet sich der Sonnenraum, nach der Wendeltreppe gelangt man zum Waffenraum und gleichzeitig befindet sich der Raum der Fresken. Als nächstes haben wir die Halle der Akronyme, Fries, Tierkreis, Braut und Bräutigam und die Hall of Hoods.
Varese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Panza Die Villa Panza ist bekannt für ihre Sammlung zeitgenössischer Kunst. Umgeben von einem herrlichen italienischen Garten wurde es Mitte des 18. Jahrhunderts nach dem Willen des Marquis Paolo Antonio Menafoglio erbaut. In den Salons und großen Ställen werden heute mehr als hundert Werke zeitgenössischer Künstler ausgestellt, sowie reiche Möbel aus der Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert bis hin zu einer wichtigen Sammlung afrikanischer Kunst und präkolumbianischer Kunst.
Sant'Angelo Lodigiano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Bolognini l Schloss S. Angelo Lodigiano, eine Festung mit unregelmäßigem viereckigem Grundriss, ein typisches Beispiel lombardischer Militärarchitektur, wurde von den Mailändern erbaut. Laut dem Mailänder Chronisten Galvano Fiamma wurde der Bau am 8. Oktober 1224 abgeschlossen. Die Herren von Mailand wurden Eigentümer der Burg: zuerst die Della Torre und dann die Visconti. Um 1370 schenkte Bernabò Visconti die Festung und die Ländereien von S. Angelo seiner Frau Regina della Scala, Tochter von Mastino II, dem Herrn von Verona, der 1383 den Hauptturm der südöstlichen Ecke errichtete und zahlreiche gotische Fenster im Inneren öffnen ließ Castle , mit Ausgaben, wie es scheint, von 100.000 Goldgulden. Die Burg wurde dann am 14. April 1452 von Francesco Sforza mit Waffen erobert, um die Ländereien zurückzugewinnen, die den Visconti gehörten, und am 24. April desselben Jahres, also nur 10 Tage später, schenkte Sforza die Burg und die Ländereien von S. Angelo an einen Glückskapitän Michele Matteo, bekannt als Bolognino, für erhaltene Gefälligkeiten und verlieh ihm aus diesem Anlass den Titel eines Grafen mit einem neuen Namen Michele Matteo Attandolo (Name Sforzesco) Bolognini. Nach de
Piuro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vertemate Franchi Der Palazzo Vertemate Franchi befindet sich in Prosto di Piuro, nur zwei Kilometer von Chiavenna entfernt, im Bergell. Es wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von den Brüdern Guglielmo und Luigi Vertemate Franchi, Vertreter einer der reichsten Familien mit blühenden Handelsaktivitäten in Piuro, errichtet und ist das einzige Gebäude der Anwesen, das vor dem Erdrutsch von 1618 gerettet wurde überschwemmte die Stadt mit vielen ihrer Bewohner. Der Palast ist ein wunderschönes Meisterwerk der Renaissance, eingebettet in eine bezaubernde Umgebung, die es Ihnen ermöglicht, die Realität einer Adelsfamilie des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts zu lesen. Die Fassade ist nüchtern und essentiell, umgeben von luftigen und funktionalen Räumen, wie dem italienischen Garten mit dem Fischteich und der doppelten Exedra-Balustrade.
Lecco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bovara Der Palazzo Bovara, der seit 1928 das heutige Rathaus der Stadt Lecco beherbergt, hat seinen Namen vom berühmten neoklassizistischen Architekten Giuseppe Bovara, der es 1836 als erstes modernes Krankenhaus der Stadt entworfen hat.
Lecco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Falk Der Palazzo Falk wurde auf der Piazza Garibaldi im historischen Zentrum von Lecco entworfen und erbaut und wurde vom Architekten Giuseppe Ongania im reinen Neorenaissance-Stil erbaut.
Sirmione - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Scaligero Das Scaliger Schloss von Sirmione stammt aus der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts. Das Schloss wurde mit der Funktion gebaut, die Stadt vor möglichen Angriffen der damaligen Zeit zu verteidigen. Diese hat drei Eingangstüren, drei Türme und einen Halteplatz mit einer Höhe von 47 Metern. Heute ist das Gebäude eines der vollständigsten und am besten erhaltenen Schlösser Italiens.
Montichiari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Bonoris Das Bonoris-Burg von Montichiari wurde um 1107 auf dem Hügel von San Pancrazio erbaut. In der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde das Gebäude verlassen, und 1862 stürzten die meisten Mauern ein. 1891 beschloss Graf Bonoris, das Schloss mit Hilfe von Carlo Menchiotti selbst umzustrukturieren. Im Jahr 1996 wurde das Gebäude von der Gemeinde Montichiari zurückgekauft.
Monte Isola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Martinengo Die Festung von Martinengo oder Castello steht auf einem felsigen Sporn in Bergamo. Es wurde um das 14. Jahrhundert erbaut und wurde ab dem fünfzehnten Jahrhundert Eigentum der Familie Martinengo, von der es auch seinen Namen erhielt. Seine Aufgabe bestand darin, mögliche Angriffe zu erkennen und die Bevölkerung willkommen zu heißen. Heute ist das Schloss von viel Grün umgeben und Sie erreichen eine Steinstraße. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand.
Gargnano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Feltrinelli In den Jahren 1898-1899, in der Zeit der Italienischen Sozialrepublik erbaut, war es der Sitz der Regierung Mussolini.
Desenzano del Garda - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Romana Vermutlich auf den römischen Bürger Decentius zurückzuführen, hatte die römische Villa zwischen dem Ende des republikanischen Zeitalters (1. Jahrhundert v. Chr.) und dem Ende des Kaiserzeitalters (5. Jahrhundert n. Chr.) konstruktivere Epochen und stellt das wichtigste Zeugnis der großen spätantiken römischen Villa in Norditalien dar.
Brescia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Martinengo Villagana Der Palazzo Martinengo Villagna befindet sich in der Stadt Brescia und wurde im Jahr 600 mit gerahmten Fenstern und einem Innenhof erbaut. Im Jahr 1907 wurde das Gebäude von der Bank of San Paolo gekauft und das Innere des Gebäudes wurde vom Architekten Egidio Dabbeni modifiziert.
Brescia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Brescia o Rocca del Cidneo Das Schloss von Brescia dominiert den Cidneo-Hügel, von dem es auch die doppelte Konfession bezieht. Der Cidneo ist ein Block des klassischen Rocks. Das Schloss ist von zahlreichen Bäumen und Verteidigungsmauern umgeben. Das Herz des Schlosses ist der Keep, der von den Visconti von Mailand in der ersten Hälfte des '300 erbaut wurde. Das Gebäude hat eine rechteckige Basis mit zinnenförmigen Wänden. Heute ist das Schloss, eines der schönsten und besuchten Denkmäler der Stadt, beherbergt das städtische Waffenmuseum „Luigi Marzoli“.
Bergamo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Ragione Der Palazzo della Ragione ist ein historisches Gebäude in der Stadt Bergamo. Es befindet sich in der Oberstadt und beherbergt die Angelo Mai Civic Library und wurde Ende des zwölften Jahrhunderts erbaut.
Urgnano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Urgnano Das Schloss von Urgnano wurde 1354 von Erzbischof Giovanni erbaut, nachdem sein Bruder Luchino Visconti gestorben war. Im Laufe der Jahrhunderte hatte er mehrere Eigentümer, die schließlich ein für allemal an die Gemeinde gingen. Das Gebäude hat eine viereckige Form mit vier Türmen am Ende. Um den Angriff auf Feinde zu erschweren, ist er vom Wassergraben umgeben. Es hat zwei Eingänge, einen nach Norden und die andere auf der anderen Seite und ist vollständig aus Terrakotta gebaut. Im Inneren ist es in zwei Hälften geteilt, im Westen befindet sich der Hof, im Osten der Dachgarten.
Cavernago - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Malpaga Das Schloss von Malpaga wurde 1456 von Bartolomeo Colleoni gekauft. Er restaurierte es mit dem Ziel, es zu einem privaten Wohnsitz zu machen, aber schließlich wurde es eine Festung. Im Schloss gab es spezielle Fresken aus verschiedenen Epochen und wichtige Künstler.
Grumello del Monte - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Grumello Es wurde wahrscheinlich um die Tausend als Militärfestung gebaut. Heute ist das Schloss Teil der Vereinigung der Schlösser und offenen Villen in der Lombardei und seine Keller sind Mitglieder der Lombardei Wine Tourism Movement.
Sondrio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pretorio Der Palazzo Pretorio präsentiert ein Portal aus dem 16. Jahrhundert. In vielen Räumen können wir schöne Dekorationen, noch intakte Fresken, einen schönen Innenhof mit doppelter Loggia mit grauem Kratzer und vieles mehr bewundern. Derzeit ist der Palazzo Pretorio Sitz des Rathauses von Sondrio.
Sondrio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Quadrio Das schöne Gebäude des Palazzo Quadrio in der Via IV Novembre in Sondrio, Lombardei, beherbergt die wichtige örtliche Stadtbibliothek und das interessante Valtellina Museum für Geschichte und Kunst. Besuchen Sie auch das Diözesanmuseum, das sich darin befindet.
Monza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Mirabello Es befindet sich im Park von Monza, einer der schönen Villen, die im Park gebaut wurden. Kürzlich restauriert, unter seinem Holzdach, bewahrt es Fresken aus dem 18. Jahrhundert.
Monza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Arengario Das alte Rathaus an der zentralen Piazza Roma wurde im Jahr 300 erbaut. Die Erdgeschossfläche wurde für den Markt und den oben genannten Salon für die Gemeinderäte genutzt.
Lodi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Visconteo Die charakteristische mittelalterliche Burg ist teilweise noch sichtbar. Sein Turm ist auch als Symbol der Stadt bekannt. Dies wurde kürzlich renoviert und wird in Zukunft zugänglich sein.
Lecco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo delle Paure Auf der Piazza XX Settembre in wunderschöner Lage mit Blick auf die Uferpromenade befindet sich ein Palast im vielseitigen Stil. Es wurde Palast der Ängste genannt, da es gebaut wurde, um der Sitz der Finanzabsicht zu werden.
Soncino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Soncino Es ist eine defensive mittelalterliche Struktur, die im Auftrag der Sforza errichtet wurde. Die Festung stammt aus dem 10. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre für militärische Zwecke genutzt. Im Inneren können Sie verschiedene Fresken religiösen Charakters und andere historische und kulturelle Zeugnisse bewundern. Heute befindet es sich in ausgezeichnetem Erhaltungszustand und kann frei besichtigt werden.
Cremona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Der Palazzo Comunale stammt aus dem Jahr 1206 und ist mittelalterlichen Ursprungs. Das Gebäude hat eine bestimmte Architektur beibehalten, obwohl es im Laufe der Jahre restauriert wurde, einschließlich der Erweiterung. Heute können Sie es besuchen, um die neun berühmten Musikinstrumente zu bewundern, die die Tradition des Geigenbauers der Stadt bezeichnen. Der Cittanova-Palast von Cremona wurde 1265 erbaut. Es wird derzeit für Ausstellungen und Konferenzen genutzt. Der Palazzo Cittanova verfügt über zwei Räume: im ersten Stock eine Halle mit 300 Plätzen, die für Shows und Konferenzen genutzt wird. Im Erdgeschoss befindet sich ein Raum mit 40 Plätzen, der für Veranstaltungen im Wohnzimmer genutzt wird.
Como - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vescovile Der Bischofspalast erhebt sich mit dem Willen von Bischof Alberico zu Beginn des elften Jahrhunderts. Ursprünglich enthält es ein vorromanisches Baptisterium, das dann verloren ging. Es gibt nur wenige Zeugnisse vom alten Palast, der Loggia, den Fenstern des Atriums und der Apsis einer alten Kirche. Das Interieur ist aufwendig und mit Fresken aus dem fünfzehnten Jahrhundert verziert.
Como - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Gallio Das Gallio College wurde im 16. Jahrhundert (1583) von Kardinal Ptolemäus Gallio erbaut. Die Decke und die Wände der Haupttreppe werden von Carloni mit Fresken versehen. Die Kirche des Gebäudes, die Santa Maria di Loreto (1746-1754) gewidmet ist, beherbergt Gemälde aus dem 18. Jahrhundert.
Como - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Geno Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts von der Marquise Menafoglio erbaut und befindet sich am Fuße der schönen Spaziergänge am Seeufer der Viale Geno
Como - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Olmo Schöne Villa aus dem 18. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil, etwas außerhalb des Stadtzentrums mit Blick auf den See. Von Simone Cantoni wurde das Gebäude ab 1782 erbaut und war als Sommerresidenz für die damaligen Marquises bestimmt. Im Jahr 1924 wurde es von der Gemeinde Como erworben, in der zahlreiche Kongresse, Shows und Kunstausstellungen stattfanden.
Como - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Broletto Das alte Rathaus wurde im Mittelalter gebaut. An die Kathedrale angeschlossen war es ein Symbol für die Verbindung zwischen Staat und Kirche. Es wird heute für Kongresse und Ausstellungen genutzt.
Brescia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia Der Palazzo della Loggia, oder einfacher die Loggia, ist ein Renaissancepalast auf dem gleichnamigen Platz, heute Sitz des Gemeinderates von Brescia. Die Fassade aus weißem Marmor besteht vertikal aus zwei verschiedenen architektonischen Abschnitten. Im unteren Abschnitt gibt es eine Reihe von Säulen und Säulen. Oben befindet sich der Bleirumpf, der wie ein Rumpf geformt ist und die ursprüngliche Decke ersetzt, eine kleine Bleikuppel und eine Holzdecke, die drei Gemälde des Tizian enthielt, die 1575 in einem Feuer verbrannt wurden.
Pavia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Università Es wurde 1361 gegründet und war etwa 1485 in einem alten Palast in Azzone Visconti ansässig. Das heutige Gebäude, das im Laufe der Jahrhunderte um den ersten Kern herum erbaut wurde, beherbergt auch das Krankenhaus von San Matteo aus dem 15. Jahrhundert. Der Universitätspalast von Pavia enthält ein außergewöhnliches Erbe des kulturellen Erbes, das im Laufe seiner langen Geschichte gesammelt und erhalten wurde. Im Palast finden wir wichtige Sammlungen von historischem und wissenschaftlichem Interesse, die in ihrer Art einzigartig sind. In den Archiven ist es möglich, die Geschichte des italienischen technischen und wissenschaftlichen Denkens und darüber hinaus zu rekonstruieren.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo di Giustizia Das Gerichtsgebäude in der Via Poma ist reich an Fresken aus Stuck in den verschiedenen Räumen des Gebäudes, die eine Art Verbindung zwischen einer Umgebung und einer anderen schaffen. Dasselbe zeichnet sich durch einen Garten aus, der von Ställen und anderen Umgebungen umgeben ist.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo d'arco Der Arch Palace ist ein Haus, das um 1784 von Antonio Colonna im Auftrag der Erzgrafen erbaut wurde. 1740 ließ sich ein Teil der Familie in Mantua nieder und erbte diesen Palast von den Grafen Chieppio. Im Jahr 1872 erweiterte Antonio d'Arco das Haus, indem er das Land kaufte, das über den aktuellen Garten und Teile des Renaissance-Baus hinausgeht. Heute ist der Bogenpalast ein Museum, das alle für die Renaissance-Zeit typischen Einrichtungsgegenstände enthält und es ist möglich, es zu besuchen.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Podesta Der um 1227 erbaute Palast der Podestà war zusammen mit dem Bürgerturm das Verwaltungszentrum von Mantua und nach dem Bau des Arengarios und des Palastes der Vernunft mit den ehemaligen allgemeinen Lagerhäusern verbunden. An der Hauptwand des Gebäudes befindet sich eine typische Statue des '200, die Virgil darstellt, die mit einer Kappe und Armen auf dem Rednerpult ausgestattet ist.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Canossa Der Palazzo Canossa wurde um die 600 Jahre im Auftrag der Familie Veronese der Canossa gebaut. Die Hauptfassade besteht aus rustikalem Stil, hat eine Art Marmorportal, auf dem sich zwei Hunde und eine barocke Treppe befinden.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Arrivabene In der Via Arrivabene können wir den Arrivabene-Turm beobachten, der wahrscheinlich um 1481 von Luca Fancelli gebaut wurde. Es wurde gebaut und gehört zu dem Gebäude der Familie Arrivabene.
Mantova - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della ragione Der Palast wurde 1250 als Sitz des Gerichtshofs erbaut. Die später hinzugefügten Arkaden beherbergten den Markt.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia degli Osii Die Loggia wurde Anfang des vierzehnten Jahrhunderts in Auftrag von Matteo Visconti erbaut und ist ein Werk des Architekten San Gimignano. Der verwendete Stil ist gotisch und kann auf dem Gebäude mit Veranden und Loggien gesehen werden. An der Fassade sehen Sie zwei sich überlappende Loggien, in der obersten Etage befinden sich Statuen, die von einer Reihe von drei Fenstern gesammelt werden. Die Fassade ist mit Wappen von Viscount und heraldischen Emblemen der Stationen verziert.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Litta Die Arbeit des bekannten Architekten Bartolomeo Bolli, Palazzo Litta, ist sicherlich das Juwel von Mailand und wird oft als das wichtigste Symbol des Barockstils bezeichnet. Es hat eine zentrale Struktur, drei Stockwerke hoch mit einem Portal, das vom konvexen Balkon bedeckt ist. Alle Fenster sind mit Ordnern, Girlanden in den Giebeln und Muscheln verziert, stattdessen haben die im ersten Stock auch kleine Balkone. Verpassen Sie nicht das Erdgeschoss, das zum Ruhm des Gebäudes beigetragen hat.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa degli Omenoni Die Struktur wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und war die Residenz des Bildhauers Leone Leoni. Es besteht aus zwei Bestellungen und einem Dachboden, der vertikal in sieben Abteile unterbrochen ist. Im Erdgeschoss sehen Sie acht kolossale Karyatiden aus Stein, die die besiegten Barbaren darstellen. Im Erdgeschoss befinden sich die vertieften Säulen der ionischen Ordnung, die sich mit Nischen und Fenstern abwechseln, zu denen im 19. Jahrhundert die Balkone hinzugefügt wurden. Der Innenhof ist rechteckig mit drei Verandaflügeln.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dell'Arengario Der Palast wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Zusammenarbeit mit drei Architekten erbaut. Das Denkmal besteht aus zwei Gebäuden mit Marmor verkleideten Fassaden, die mit Reliefs von A. Martini verziert sind. Auf der Basis befinden sich rechteckige Portale mit Rahmen mit floralen Motiven. In den 1950er Jahren wurde das Gebäude einer Renovierung unterzogen und als Gemeindebüros genutzt. Seit 2009 beherbergt der Palast das Museo del Novecento.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Fontana Silvestri Die Casa Fontana Silvestri wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Es war die Heimat des Wächters des Orientalischen Tores, Angelo Fontana. Sein derzeitiges Erscheinungsbild wird auf die Rekonstruktion des vierzehnten Jahrhunderts zurückgeführt. Das Gebäude ist um den Innenhof herum entwickelt. Ursprünglich war die Fassade reich an Fresken von Bramante, aber im Laufe der Jahrhunderte sind sie fast alle verschwunden, man kann nur wenige Überreste unter dem Gesims sehen.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Simonetta Die Villa Simonetta stammt aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts und ist eine typische Renaissance-Patriziervilla; sie wurde im Auftrag des Adligen Gualtiero Bascapè erbaut. Ursprünglich war es rechteckig, aber Ende des 16. Jahrhunderts wurde es mit zwei Seitenflügeln vergrößert. Die Hauptfassade besteht aus einem Portikus mit neun Bögen mit toskanischen Säulen auf rechteckigen Sockeln. Die prestigeträchtige Villa wurde sowohl innen als auch draußen mit Freskenzyklen dekoriert, aber leider blieben nur wenige Spuren sichtbar.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Trivulzio Der Palazzo Trivulzio wurde Anfang des 18. Jahrhunderts im Auftrag der gleichnamigen Familie erbaut und ist ein Werk des Architekten G. Ruggeri. Die Fassade ist bescheiden mit Dekorationen, bei denen der Balkon durch das Familienwappen hervorsticht. Im Inneren kann man jedoch den Luxus von Dekorationen mit reichen Besonderheiten wie Veranden, dekorierten Decken und üppigen Möbeln bemerken. Der Palast wurde in der Vergangenheit für die darin stattfindenden Partys berühmt.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Serbelloni Der berühmte Palazzo Serbelloni, in dem Napoleon Bonaparte drei Monate lebte, ist im neoklassizistischen Stil erbaut und war einer der ersten Paläste, die in diesem Kurs errichtet wurden. Das Gebäude wurde über einem bestehenden Gebäude aus dem 17. Jahrhundert erbaut. Ein prominentes Element an der Fassade ist die neoklassische Loggia des Architekten S. Cantoni. Der große Raum wurde Sala Napoleonica genannt und wird für Konferenzen und Veranstaltungen genutzt.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Dugnani Der Palazzo Dugnani ist ein elegantes Herrenhaus, das im 18. Jahrhundert im Rokoko-Stil erbaut wurde und im Laufe der Jahre mehrere Besitzer hatte. Von der Straße aus sieht man die dreistöckige Fassade mit einem zentralen Bogenportal, das mit hellem Stuck verziert ist, und mit einer Reihe von glatten gerahmten Fenstern. Im Inneren können Sie drei große ovale Fresken und ein großes Gemälde mit mythologischen Figuren bewundern, das sich an der Decke des ersten Stocks befindet.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo di Giustizia Der Justizpalast in Mailand ist ein relativ neues Gebäude, das von dem Architekten Marcello Piacentini in den Jahren 1932 und 1940 erbaut wurde. Das Innere des Gebäudes ist wunderschön mit Hochreliefs, Mosaiken, Fresken und Statuen dekoriert, die die Geschichte der Justiz veranschaulichen. Die Hauptfassade und der Eingang werden von beeindruckenden lateinischen Phrasen über die Prinzipien der Justiz dominiert.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo delle Scuole Palatine Der Palatine School Palace wurde im Jahr 600 vom Architekten Carlo Buzzi erbaut. Es besteht aus zwei Etagen mit gewölbter Veranda und ist reich an Dekorationen. Im Erdgeschoss befindet sich ein Grabstein mit einem Epigramm des berühmten Dichters Ausonio. Die dreieckigen Fenster sind mit Meerjungfrauen ausgekleidet und enthalten heraldische Wappen. Die Fassade enthält eine Statue des Heiligen Augustinus, einem Lehrer, der im Institut unterrichtete.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Ragione Der Ursprung des Palastes geht auf das 13. Jahrhundert zurück und diente bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts als Sitz der Gemeinde. Das Gebäude ist sicherlich ein mittelalterliches Zeugnis aus historischer und architektonischer Sicht, mit einer typischen rechteckigen Struktur und zwei ausgedehnten Gängen von Arkaden, die einen echten überdachten Platz bilden, der zur Zeit der Visconti für die traditionelle Messe genutzt wurde. Der zweite Stock besteht aus einem großen Raum mit einer Fläche von tausend Quadratmetern. Heute beherbergt der Palast Kunst- und Fotoausstellungen.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Senato Der Ursprung des Palastes stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und wurde auf Geheiß des Kardinals von Mailand, F. Borromeo, erbaut. Das Gebäude wurde als Sitz des Schweizer Colleges entworfen und steht auf den Ruinen eines Klosters. Der im Bau verwendete Stil ist der Barock und von besonderem Interesse ist die Fassade, die mit Fenstern mit dreieckigen Giebeln verziert ist. Im Inneren des Gebäudes befinden sich zwei große Innenhöfe, die aus einer doppelten Ordnung von Loggien bestehen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Funktion des Palastes mehrmals geändert, um 1872 schließlich zum Staatsarchiv zu werden.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Giureconsulti Der Palazzo dei Giureconsulti wurde auf Geheiß des edlen Giovanni Angelo Medici Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut und ist ein Werk des Architekten V. Seregni. Das Gebäude ist eines der wichtigsten Gebäude auf der Piazza dei Mercanti und wurde ursprünglich für das College of „Noble Doctors“ konzipiert, eine Institution, um wichtige Persönlichkeiten des Staates wie Senatoren und Richter auszubilden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Seit 1911 befindet es sich im Besitz der Handelskammer und veranstaltet Konferenzen, Konferenzen und Ausstellungen.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Castiglioni Der Palazzo Castiglioni wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Architekten Sommaruga erbaut und ist das erste Jugendstilgebäude der Stadt. Das Gebäude besteht aus drei Etagen mit einem Steinsockel und zwei Fassaden. Die Fenster sind schmal und groß und mit Putti Reggi verziert. Selbst wenn das Gebäude einer Restaurierung unterzogen wurde und seine Authentizität verliert, bleibt die wunderbare Treppe intakt, flankiert von glänzenden Siedlern und Metallgeländern mit floralen Motiven.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Berri Meregalli Der Palazzo Berri Meregalli wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Architekten Giulio Ulisse Arata erbaut. Die Architektur des Palastes ist eine Mischung aus Stilen, aus Neoromanik, Neugotik und Neorenaissance, die mit großem Können verschmolzen sind. Das Gebäude besteht aus zwei Fassaden, die mit Bögen, Ziegeln und Statuen verziert sind. Die Tür erinnert an den Eingang einer mittelalterlichen Burg, über der man monströse Skulpturen und polychrome Mosaike sehen kann.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Arcivescovile Der Palast des Erzbischofs befindet sich auf der Piazza Fontana und ist das Werk mehrerer Architekten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Palast viele Male wieder aufgebaut, und heute ist nur ein Teil, der die mittelalterliche Architektur bewahrt, und ein Weiler mit Dekorationen erhalten geblieben. Während der Renovierung im späten 19. Jahrhundert wurden Fresken aus dem 14. Jahrhundert gefunden, die das Wohnzimmer schmückten. Ein Teil dieser Fresken und andere, die sich in anderen Räumen des Gebäudes erholt haben, sind heute im Erzbistum ausgestellt.
Mailand - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo di Brera In der Altstadt von Brera im schönen Palast aus dem 18. Jahrhundert befinden sich die berühmte Kunstgalerie, die Akademie der bildenden Künste, die Mailänder Kunstschule, die Braidense-Nationalbibliothek, das Astronomische Observatorium und der Botanische Garten..
Gazzada - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Cagnola Die Villa Cagnola wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1700 war das Gebäude die private Residenz des edlen Perbo. Im Jahr 1850 ging die Villa unter dem Eigentum von Giuseppe Cagnola, der sie in eine Villa der Delights verwandelte. Tatsächlich hat er es mit verschiedenen Kunstwerken ausgestattet. Da der Edelmann keine Kinder hatte, spendete er die Villa der Kirche. Derzeit befindet sich in den Räumen der Villa das Höhere Institut für Religionswissenschaft.
Senago - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa San Carlo Borromeo Das erste Merkmal der Villa San Carlo Borromeo ist das Hausmuseum. Es ist eine historische Villa, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Dies befindet sich in einem schönen Park mit einer Fläche von elf Hektar. Es ist ein ständiges Museum mit einer reichen Sammlung von Kunstwerken in jeder Ecke des Gebäudes. Derzeit beherbergt die Villa neben dem Museum auch ein 5-Sterne-Luxushotel.
Abbiategrasso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Visconteo Das 1382 von Gian Galeazzo Visconti erbaute Schloss Visconti wurde im Renaissancestil und mehr als eine mittelalterliche Festung erbaut und sah aus wie eine Sommerresidenz. Im 15. Jahrhundert bis 1635 spielte das Schloss eine primäre Rolle im politischen Leben des Herzogtums Mailand. Im Jahr 1865 wurde das Schloss der Staatsbürgerschaft gespendet und wurde als Austragungsort für verschiedene Verbände auf dem Gebiet genutzt. Nach der vollständigen Restaurierung wurde 1995 die Bürgerbibliothek „Romeo Brambilla“ eingeweiht. Die Innenfresken stammen aus verschiedenen Epochen.
Agrate Brianza - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Schira Corneliani Die Villa wurde um das XVI-17. Jahrhundert erbaut und befindet sich im östlichen Teil der Stadt. Die Struktur hat unterschiedliche Höhen des Gebäudes und behält immer noch ihre ursprüngliche Wohnrolle bei. Die Tür ist einfach ohne Dekoration mit einem linearen Prospekt, der der Straße folgt. Die Dokumente zeigen, dass die Villa auch einen privaten Garten und einen Brunnen aus dem Jahr 600 hatte.
Anfo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca d'Anfo Rocca d'Anfo stammt aus dem fünfzehnten Jahrhundert und wurde aus Verteidigungsgründen gebaut, da es sich auch nahe der Grenze befindet. Es war die Venezianische Republik, die ihren Bau in der Zeit anordnete, als sie die Stadt Brescia unter ihrer Verwaltung hatte. Im Laufe der Jahre hatte er bis zuletzt mehrere Funktionen des Gefängnisses, um heute endlich völlig aufgegeben zu werden. Das Gebäude befindet sich heute im Besitz der Staatlichen Staatlichen Eigentumsbehörde.
Arena Po - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Arena Po Das Schloss stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert, aber es wird davon ausgegangen, dass es einen noch älteren Ursprung hat. Das aktuelle Erscheinungsbild ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben. Derzeit sind nur noch wenige Ruinen übrig, und der Wartungsgrad ist nicht sehr gut. Das Gebäude befindet sich heute in Privatbesitz.
Belgioioso - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Belgioioso trasformato Es wird davon ausgegangen, dass es ab der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts von Galeazzo II gebaut wurde. Der Name wurde wahrscheinlich wegen der Schönheit des Ortes und für das Vergnügen des Aufenthalts gegeben. Es hat eine lineare Struktur und erstreckt sich in einem sehr großen Bereich. Darüber hinaus gibt es auch einen großen, gepflegten Garten. Die Funktionen, die er im Laufe der Jahre hatte, waren vielfältig.
Anfo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Di Cima Ora Diroccato Das Fort wurde während des Ersten Weltkriegs gebaut und beherbergte damals vier Kanonen. Es erhebt sich in einer Höhe von mehr als 1500 Metern und bietet die Möglichkeit, einen Blick auf die Umgebung zu genießen. Was derzeit zu sehen ist, sind nur die Überreste des Forts, das im Laufe der Jahre schwer beschädigt wurde. Heute wird es oft von Touristen oder Personengruppen besucht, die Ausflüge organisieren.
Angera - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Angera Angera liegt am lombardischen Ufer des südlichen Teils des Lago Maggiore in der Provinz Varese. Die imposante Konstruktion enthält wichtige Zeugnisse der lokalen Geschichte, die durch den Zyklus der Fresken aus dem Ende des 13. Jahrhunderts zurückverfolgt werden, die wir in der „Hall of Justice“, in den historischen Hallen und im Castellana-Turm finden, von deren Spitze aus Sie eine Landschaft mit großem Vorschlag genießen können : Die Weite des Lago Maggiore, Arona, der Alpen und der Alpen bilden ein Szenario von seltener Schönheit.
Arcore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa La Cazzola Die Villa stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre einer Reihe von Restaurierungen unterzogen. Die ersten, die dort lebten, waren die Durini, dann war es Eigentum mehrerer Adelsfamilien. Das erste Projekt war das eines Jagdhauses und das erklärt auch seine Position. Ein sehr berühmtes Element des Gebäudes ist die spiralförmige Treppe am Eingang, das Ergebnis verschiedener Renovierungsarbeiten im Laufe der Jahre ist. Heute ist die Villa Privatbesitz.
Arcore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Ravizza Die Villa wurde zu Beginn dieses Jahrhunderts von Ravizza und Belgioioso erbaut. Es ist sehr berühmt für seinen Barockgarten, der ihm eine großartige Aussicht bietet. Die Villa wurde im Laufe der Jahre restauriert und erreichte ihr aktuelles Aussehen. Im Moment befindet sich das Gebäude in Privatbesitz und ist nur von außen sichtbar.
Casalzuigno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Della Porta Bozzolo Die Villa Della Porta Bozzolo wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf Geheiß des Notars Giroldino Della Porta erbaut. Die Absicht war, ein stattliches Zuhause für ihn und seine Familie zu bauen. Im 18. Jahrhundert wurde ein italienischer Garten mit Springbrunnen und einem wunderschön mit Fresken besetzten Kiosk hinzugefügt. Nachdem sie Eigentum der Carpani, des Richini und des Bozzolo geworden war, wurde die Struktur schließlich an die FAI gespendet.
Bressana Bottarone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Argine Das Schloss hat seinen Namen von dem Weiler, in dem es sich befindet. Es wurde zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert gebaut. Es hat eine einfache und lineare Struktur mit einem quadratischen Plan und an den Ecken der quadratischen Türme. Heute ist es deutlich sichtbar und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand, mit Ausnahme der beiden Türme, die im Laufe der Jahrhunderte beschädigt wurden.
Barni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Barni ruderi Das Schloss von Barni ist ein altes Gebäude aus dem Jahr 500. Nach einigen Restaurationen behielt das Schloss sein ursprüngliches Aussehen bei.
Chiavenna - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Balbiani Der Balbiani-Palast wurde um das fünfzehnte Jahrhundert von den balbischen Herzögen von Varenna als Residenz genutzt. Es wurde 1930 wieder aufgebaut, nachdem es nach der Aufgabe durch die Familie Graubünden zu einer Ruine geworden war. Die Struktur des Palastes besteht aus einem kompakten Steinblock, der zwischen zwei zylindrischen Türmen eingeschlossen ist. Das Original des Palastes sind jetzt nur noch die Umfangsmauern und Türme übrig.
Como - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Rusconi Ursprünglich gehörte der Palazzo Rusconi zum Gemeindegebäude. Gian Giacomo Rusca befindet sich in der Via Rusconi und begann 1514 mit der Renovierung seiner Residenz, noch heute ist die Familienregistrierung im eleganten Innenhof noch vorhanden. Das Gebäude blieb bis 1786 in der Rusca, als es an Innocenzo Odescalchi überging, der es im Laufe der Jahre an das französische Militär vermietete und es dann an Giuseppe Valcamonica verkaufte, der sofort an der Erneuerung seiner Fassade arbeitete.
Como - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vittani Der Palazzo Vittani beginnt einen Blick von der Casa Bazzi (via Olginati), einem Handelsvilla aus dem fünfzehnten Jahrhundert mit gotischen Pfostenfenstern, deren Stil von der Familie Palazzo della Vittani in der gleichnamigen Straße verfolgt wird, die das Hafengebiet und das Gewerbegebiet betrachtet. Der Palazzo Vittani ist die Seele von Como der Vergangenheit, eine Mischung aus Fassaden und Innenhöfen.
Chignolo Po - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Procaccini Das Schloss wurde im dreizehnten Jahrhundert nach einem ganz besonderen Stil erbaut. Mit den im achtzehnten Jahrhundert ausgeführten Arbeiten nahm er einen Barockstil an. Derzeit ist die Unterkunft außer im August für die Öffentlichkeit zugänglich.
Chiuduno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Chiuduno trasformato Das Schloss wurde um 1000 gebaut. Anfangs wurde angenommen, dass es die Funktion hat, die Straße in die Stadt Brescia zu kontrollieren. Im Laufe der Jahre ist die Konstruktion fragmentiert, weil sie mehrmals verkauft wurde. Heute wurde es dank der Investition des derzeitigen Eigentümers Cav umstrukturiert. Ambrogio Magni.
Cigognola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Cigognola Das Schloss von Cigognola wurde im zwölften Jahrhundert mit der Absicht erbaut, den Verkehr der nahe gelegenen Via Emilia zu verteidigen und zu kontrollieren. Später wurde es die Heimat der Adelsfamilien vor Ort und berichtete über Veränderungen, die es zu einem Weinbauförderungszentrum machten. Das Schloss wurde kürzlich von den jetzigen Besitzern Letizia und Gianmarco Moratti restauriert.
Casteldidone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Mina della Scala Das Schloss Mina della Scala wurde 1596 auf Geheiß von Ludovico Schizzi von Cremona erbaut. Die Struktur wurde 1735 nach dem Brand während des Angriffs der Gallo — Estensi wieder aufgebaut und erweitert. In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurde die Festung von der Familie Mina gekauft, und nach der Hochzeit zwischen Augusto Mina und Francesca della Scala im Jahr 1875 erhielt das Schloss seinen heutigen Namen.
Cavernago - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Martinengo-Colleoni Das Schloss von Cavernago wurde zwischen 1243 und 1470 errichtet. Es wurde vom berühmten Anführer Bartolomeo Colleoni gekauft. Seine Struktur ist quadratisch, hat aber typische Elemente einer militärischen Befestigung. Derzeit ist es Eigentum von Prinz Gonzaga von Vescovate.
Cernusco sul Naviglio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Alari Visconti Die Villa Alari Visconti wurde 1703 vom Ingenieur und Architekten Giovanni Ruggeri auf Geheiß der Familie Alari erbaut, von der sie auch ihren Namen erhielt. Die Struktur ist in einem ganz besonderen Stil gebaut, der Majestät mit stilistischer Raffinesse verbindet. In der Villa befinden sich Fresken von F. Fabrica und F. Bianchi. Aber die Villa fasziniert Sie mit ihrer Schönheit nicht nur drinnen, sondern auch draußen mit ihrem herrlichen Garten, der das ganze Gebäude umgibt.
Carugate - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Cavazzi della Somaglia Die Villa Cavazzi wurde im 17. Jahrhundert erbaut und wurde als Wohnung genutzt. Heute befindet es sich im Besitz der öffentlichen Gebietsorganisation.
Carugate - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Gallerani Melzi d'Eril Die Villa Gallerani wurde zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert nach dem Willen von Fazio erbaut. Das Gebäude wurde im ländlichen und kastellanischen Stil erbaut. In der Vergangenheit wurde die Villa für landwirtschaftliche Aktivitäten genutzt, bis sie an die Familie Gallerani überging. Seit 1935 ist es im Besitz der Familie Melzi d'Eil.
Castelletto di Branduzzo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Branduzzo Das Schloss von Branduzzo befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde. Im Jahr 1200 gehörte die Struktur der Familie Botta. Anschließend ging es in die Hände verschiedener Besitzer über. Laut einigen Gelehrten arbeitete Bramantino im Schloss, aber es gibt kein Dokument, das diese Tatsache bezeugt. Derzeit befindet sich das Schloss in einem Zustand der Verschlechterung und muss sofort restauriert werden.