Savona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza Priamar Die Festung des Priamar di Savona ist eine imposante Struktur, die das Stadtzentrum des Hafens auf dem gleichnamigen Hügel Priamar überblickt. Im neunzehnten Jahrhundert wurde es ein Militärgefängnis und blieb berühmt dafür, dass es der Ort der Inhaftierung von Giuseppe Mazzini war.
La Spezia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello San Giorgio Das Schloss von San Giorgio wurde 1252 dank Niccolò Fieschi erbaut. Der Bau seiner Mauern stellt heute ein Zeugnis von etwa 300 Metern dar. Der Innenraum wirkt dank der charakteristischen Ghibelline-Zinnen und der Gehwege der Wachen exzentrisch. Im Jahr 1606 wurde das Schloss von den Genuesern erneut renoviert. Das Anwesen befindet sich in der Stadt La Spezia und hat einen Eingang nach Norden und einen im Westen. Heute ist das Schloss Teil des Archäologischen Museums von Ubaldo Formentini.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ducale Der Palazzo Ducale di Genua ist eines der wichtigsten historischen Gebäude und Museen der ligurischen Hauptstadt. Dies beherbergt häufig wichtige Kunstausstellungen, Debatten und Konferenzen. Es treten häufig mehrere Ereignisse auf. Im Jahr 2001 versammelten sich die Staats- und Regierungschefs anlässlich der G8 hier.
Savona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo delle Piane Es ist einer der führenden künstlerischen Führer von Liberty Savonese und wird aufgrund der sechs großen Kupferkugeln, die auf dem Dach platziert und von einer Struktur in Form eines Kohlebeckens getragen werden, auch als „Palazzo Delle Palle“ bekannt.
Alassio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Stazione ferroviaria Der Bahnhof, ein schönes Jugendstil-Gebäude mit einem Turm. Das erstklassige Wartezimmer mit antiken Möbeln ist sehr schön.
Finale Ligure - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel San Giovanni Das imposante Castel San Giovanni, das auf Geheiß der Spanier um das 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein wichtiges Denkmal der Stadt Finale Ligure, das einen Besuch wert ist.
Noli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Monte Ursino Gebildet von einem Zaun, der die Form eines unregelmäßigen Polygons hat, das das majestätische kreisförmige Gebäude umgibt und schließt: An seinen Seiten sieht man nur die Überreste zweier Türme.
Finale Ligure - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel Gavone Der erste Bau von Castel Gavone stammt mehr oder weniger auf das 1181, und trotz der Veränderungen, die er im Laufe der Jahrhunderte durchgemacht hat, verlor er nicht an Majestät und die Gemeinde begann eine gute Restaurierungsarbeit.
Albenga - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Peloso Cepolla Palazzo Peloso Cepolla mit einem der vielen Türme der Stadt des '200 und der Fassade des '500. Die Salons sind mit schönen Fresken und Büsten verziert.
Lerici - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Lerici Die auf polygonaler Basis basierende Struktur befindet sich auf dem felsigen Vorgebirge von Lerici in einer beherrschenden Stellung. Das 1152 erbaute Schloss wurde zur Zeit der Seerepubliken Genua und Pisa, die Eigentum übernehmen wollten, mehrfach umgebaut und renoviert. Im Jahr 1555 trat das Gebäude nach Willen des Büros von St. George auf, und nach Abschluss der Arbeiten wurde ein heute noch sichtbarer Grabstein freigelegt.
Sarzana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza di Sarzanello Es ist eine Konstruktion, die bis ins zehnte Jahrhundert zurückreicht. Sein Zweck war schon immer der militärische Zweck. In der Vergangenheit gehörte es Kaiser Otto I. Seine Struktur besteht aus zwei Teilen: Der erste wird von der echten Burg und der zweite durch einen Zauber gegeben, der die Form eines befestigten Damms hat. Heute ist es in gutem Zustand völlig für Besucher geöffnet.
Arcola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Arcola Das Schloss Obertengo war ein Verteidigungsgebäude und eine stattliche Residenz in der Feudalzeit des mittelalterlichen Dorfes. Nach den Restaurationen im Jahr 1884 ist das Gebäude heute Sitz des Rathauses.
Sarzana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Cittadella Firmafede Der Bau wurde 1487 auf Geheiß von Lorenzo dem Prächtigen gebaut, als er beschloss, die alte Zitadelle zu Fall zu bringen. Seine Struktur umfasst sechs Bollwerke und einen Keep. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und kann in seiner ganzen Pracht bewundert werden.
La Spezia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Coderone ruderi Das Schloss befindet sich etwas außerhalb der Stadt Biassa. Es hat eine große quadratische Konstruktion. Das Schloss wurde im 15. und 16. Jahrhundert umgebaut, als es mit dem Verlust von strategischer Bedeutung in eine stattliche Residenz umgewandelt wurde und dann zur Familie von Biassa gehörte, Präzedenzfälle des Viano di Carpena.
Castelnuovo Magra - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Castelnuovo Das Castello di Castelnuovo befindet sich in der Provinz La Spezia. Der Bau stammt aus dem Ende des 13. Jahrhunderts. In der Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts, während der Herrschaft der Medici, wurde das Gebäude restauriert. Derzeit ist die mittelalterliche Struktur die beiden kreisförmigen und viereckigen Türme und einige Reste der Mauern geblieben.
Calice al Cornoviglio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Calice o Doria-Malaspina Es ist ein Gebäude, das um das 11. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken gebaut wurde. Heute beherbergt das Schloss Kommunen, Tourismusbüros und das Umwelterziehungszentrum. Es beherbergt aber auch andere Institutionen. In den übrigen zwei Etagen befinden sich das Imkereimuseum, die David Beghe Picture Gallery und das Pietro Rosa Museum. Es ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand, Touristen können es in seiner ursprünglichen Struktur sehen.
Arcola - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Trebiano Diroccato Das Schloss ist mittelalterlichen Ursprungs (es wird angenommen, dass es bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht) und befindet sich im gleichnamigen Dorf. Zu seinen Ursprüngen wurde es vom Bistum Luni benutzt. Das Gebäude hat eine fünfeckige Struktur und hat keine Fenster, nur Lamellen. Leider befindet sich das Schloss heute in einem Zustand völliger Verlassenheit und es ist nicht möglich, es zu besuchen.
Dolceacqua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei Doria Das Schloss liegt auf einem Hügel, von dem aus das alte Dorf dominiert. Anfangs besteht es aus einem kreisförmigen Turm und wurde später in eine majestätische Adelsresidenz umgewandelt, die mit Fresken geschmückt ist. Zahlreiche Belagerungen zerstörten es teilweise.
Imperia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Lercari-Pagliari Ein wunderschöner mittelalterlicher Palast mit gotischen Bögen aus dem Jahr '400.
Sanremo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Nobel Die Villa Nobel ist ein Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das mit Dekorationen aus der venezianischen Renaissance im maurischen Stil erbaut wurde. Es zeichnet sich durch den großen Garten im Freien und die Räume aus, die als Museum genutzt werden. Heute befindet es sich im Besitz der Provinz Imperia und stellt die letzte Heimat des schwedischen Wissenschaftlers und Schriftstellers des siebzehnten Jahrhunderts, Alfred Nobel, dar, der als Erfinder und Schöpfer des Preises Nobel bekannt ist.
Sanremo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Ormond Die Villa Ormond befindet sich in der Gegend von Levante. Die Villa war im Besitz einer Schweizer Familie. Der schöne Park wurde durch die aktuelle Straße in zwei Teile geteilt. Im Jahr 1930 kaufte die Gemeinde die Villa. Der Park wurde im japanischen Stil von Ignacio Manuel Altamirano und Nicola I. Herrscher von Montenegro entworfen. Heute beherbergt Villa Ormond das Internationale Institut für Humanitäres Recht.
Imperia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Grock Villa Grock war bis 1959 die Unterkunft von Adrien Wettach, einem bekannten Schweizer Zirkus. Er war von der Stadt Imperia so beeindruckt, dass er 1920 die Villa kaufte, die bis zum Ende seiner Tage sein ständiger Wohnsitz wurde. Als Grock die Villa mit dem schönen Garten starb, stellten sie das Zeugnis von der Stärke und Melancholie des sogenannten „Königs der Clowns“ dar. Heute beherbergt die Villa in ihrem Inneren das Clown-Museum und der Park ist ein Bezugspunkt für Touristen.
Camogli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Dragone Das Dragonara Castle oder Castel Dragone ist ein Verteidigungsgebäude in Camogli. Nach einigen historischen Quellen stammt der Bau aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Das ursprüngliche Schloss, vielleicht kleiner als die aktuelle Version, wurde fast sofort als ausgezeichnetes Sichungs- und Verteidigungszentrum sowohl des Dorfes als auch des Meeresabschnitts vor der Klippe genutzt, auf der das Herrenhaus errichtet wurde.
Chiavari - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Chiavari Chiavari Castle ist ein Verteidigungsgebäude in Tigullio. Das Schloss wurde zwischen 1146 und 1147 auf dem Hügel erbaut, der in der Vergangenheit die befestigte Zitadelle des Küstendorfes Chiavari dominierte und es und das umliegende Tal verteidigte.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa del Principe Die Villa del Principe befindet sich im Zentrum der Stadt und ist ein altes dreistöckiges Gebäude. Früher war es die private Residenz von Prinz Admiral Andrea Doria, heute ist es eines der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt. Die Zimmer sind mit Möbeln aus der Zeit des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts eingerichtet, stattdessen zeigt die Galerie einen Zyklus von Wandteppichen aus dem 16. Jahrhundert. Wenn wir das Innere des Palastes beobachten, bemerken wir den Einfluss der spanischen Kunst aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Spanien.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello D'Albertis - Museo delle Culture del Mondo Das faszinierende Schloss von Captain D'Albertis ist das lebendige Zeugnis seiner Reisen um die Welt, in denen er ein archäologisches und ethnografisches Erbe aus exotischen Objekten, Ritualen ansammelte, die für uns Westler ungewöhnlich sind.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Fratello Minore Fort Brother Minor ist ein befestigtes Gebäude in der Provinz Genua, das auf die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts zurückgeht. Das Gebäude besteht aus einem quadratischen Turm, der Teil eines Bastionengeheges ist, durch eine Zugbrücke, die nicht mehr existiert. An das Fort wird auch erinnert, weil der berühmte Dichter Ugo Foscolo während des Ersten Weltkriegs verwundet wurde. Leider befindet es sich heute in einem Zustand der Vernachlässigung.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Puin Fort Puin befindet sich in der Stadt Genua und stammt aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. Es wurde zwischen 1815 und 1830 gebaut, mit dem Hauptzweck, den nördlichen Teil der Stadt zu verteidigen. Sein Bau erwartet die anderen starken Nachbarn des Gebiets. Dank einer Restaurierung aus den 60er Jahren befindet es sich heute in ausgezeichnetem Erhaltungszustand und kann für die Öffentlichkeit besucht werden. Das Fort ist Eigentum des Staatseigentums der Gemeinde Genua.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Sperone Forte Sperone ist Teil der wichtigsten Festungen in Genua und von der Spitze des Berges Peralto dominiert die ganze Stadt. Seine Ursprünge reichen auf das Jahr 1530 zurück, als der Senat von Genua den Bau einer Bastia finanzierte, aber das Fort verdankt seine derzeitige Struktur den Änderungen im 18. und 19. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hatte es verschiedene Funktionen und veranstaltet derzeit Theaterveranstaltungen.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Begato Fort Begato wurde zwischen 1818 und 1836 gebaut. Diese Struktur hat ihren Namen von der Nachbarstadt, in der sie steht. Während der beiden Kriege wurde es als Ort für Gefangene und am Ende des Krieges als Ablagerung durch die Armee genutzt. Heute ist dieses Fort leider trotz der verschiedenen sehr teuren Restaurierungsversuche aufgegeben. Darüber hinaus ist es für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, es kann nur aus der Ferne bewundert werden.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Ratti Fort Ratti oder Monteratti ist eine militärische Konstruktion, die auf die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts zurückgeht. Die Struktur wurde gebaut, um das Gebiet vor Feinden zu schützen, die die kleinen Dörfer San Martino, Albaro und Sturla durchqueren und in Richtung Genua fahren konnten. Die Struktur hat einen linearen Plan und die Hauptbastion wurde in zwei Flügel unterteilt, die für Küchen und Dienstleistungen verwendet wurden.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Richelieu Fort Richelieu wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts vom spanischen Ingenieur Jacque de Sicre aufgezogen. Am 16. November 1747 erhielt das Fort den Namen Marschall Richelieu und die Arbeiten am Bau des Komplexes begannen, der sofort zu einem strategischen Punkt für die Verteidigung Genuas wurde. Im 19. Jahrhundert, während der französischen Herrschaft, wurde die Struktur des Forts vergrößert. Das Anwesen verfügt über eine Zugbrücke am Eingang und einen zentralen Innenhof, auf den die zweistöckige Kaserne blicken.
Vobbia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Pietra Es befindet sich in einer bestimmten und sehr suggestiven Position zwischen zwei Sporen felsigen Konglomerats. Genau für diese besondere Position gehört es zu den meistbesuchten kulturellen Anziehungspunkten des regionalen Naturparks Antola. Es ist auch Teil der italienischen Nationaldenkmäler. Diese Konstruktion hatte die Funktion der Verteidigung und des Wohnens. Heute ist es immer noch in gutem Zustand und kann besichtigt werden, aber es ist nur zu Fuß erreichbar.
Rapallo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Rapallo Das Schloss von Rapallo wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut. Im Inneren befindet sich eine kleine Kapelle, die San Gaetano gewidmet war. Im Laufe der Zeit wurde das Schloss zu einem wichtigen Sitz staatlicher Organe und wurde aus diesem Grund zum italienischen Nationaldenkmal erklärt. Heute beherbergt das Schloss renommierte Kunst- und Kulturausstellungen.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Podestà Der Palazzo Podestà, auch als Palazzo Lomellini bekannt, befindet sich im historischen Zentrum von Genua. Es wurde zwischen 1559 und 1565 von Giovanni Battista Castello erbaut, der zu einer der mächtigsten Familien der Stadt gehörte. Der Prospekt des Gebäudes ist mit Stuck geschmückt, das Portal ist aus Marmor mit dorischen Säulen und der Aufschrift „SAPIENTIA AEDIFICABITUR DOMUS“ (das Haus wird mit Bedacht gebaut). Im Inneren sind die Fresken von B. Parodi, Lorenzo De Ferrari und Giacomo Boni erhalten.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo San Giorgio Der Palazzo delle Compere di San Giorgio - ist eines der wichtigsten und bekanntesten historischen Gebäude in Genua, das in die Liste der italienischen Nationaldenkmäler aufgenommen wurde. Im Jahr 1800 wurde es von Alfredo D'Andrade restauriert. Seit 1903 ist das Gebäude Hauptsitz der Hafenbehörde von Genua.
Isola del Cantone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Spinola-Migliacco Es wird angenommen, dass das Schloss Spinola-Migliacco zwischen dem vierzehnten und sechzehnten Jahrhundert gebaut wurde, aber es gibt kein genaues Datum. Es wurde 1235 Eigentum der Malaspina und zog dann 1256 in die Spinola. Heute hat das Gebäude eine quadratische Basis, besonders dicke Wände und zwei kreisförmige Türme, von denen aus Sie auf den Fahrgastraum zugreifen. Es befindet sich derzeit im Besitz der Erben der Familie Mignacco, die sich damit befassen, es in gutem Zustand zu halten und seine ursprüngliche Struktur zu bewahren.
Isola del Cantone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Spinola Es wird vermutet, dass das Schloss Spinola bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Historische Nachrichten wurden 1256 berichtet, als sie an die Familie Spinola übergingen, von der sie ihren Namen erhielt. Im Jahr 1819 wurde die Struktur von den einheimischen Familien Denegri und Zuccarino in ein Privathaus umgewandelt. Derzeit ist es in ausgezeichnetem Zustand.
Lerici - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di San Terenzo Erbaut auf einem felsigen Gebiet von den Bewohnern des Dorfes um 1400 auf einem alten bestehenden Turm, der dazu diente, das Meer vor Pirateninvasionen zu schützen. Zu verschiedenen Zeiten hat sich das Schloss verändert. Im Laufe der Jahrhunderte war das Schloss ein echter Verteidiger von Angriffen aus dem Meer. Heute ist die ursprüngliche Struktur mit drei kreisförmigen Türmen, dem Eingang und einem viereckigen Turm geblieben. Das Schloss ist für öffentliche Besichtigungen geöffnet.
Imperia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pagliari Der Palazzo Pagliari wurde im vierzehnten Jahrhundert errichtet. Der Palast repräsentiert den Stil verschiedener historischer Epochen. Das Gebäude besteht aus drei Etagen. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude renoviert und beherbergt derzeit das Stadtmuseum.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Belvedere ruderi Die Arbeiten am Bau des Belvedere Fort begannen um 1817 und endeten 1889. Es wurde zu Verteidigungszwecken errichtet, tatsächlich war es eine befestigte Arbeit. Im Laufe der Jahre hatte es mehrere Funktionen und wurde während der faschistischen Zeit als Sitz für Dissidenten genutzt. Heute befindet es sich leider in einem Zustand der Vernachlässigung.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Doria Pamphilj Der Palazzo Doria Pamphilj wurde zwischen 1529 und 1533 von Andrea Doria erbaut. Nach Andreas Tod wurde das Gebäude von Giovanni Andrea I. errichtet. Das Gebäude wurde vom Architekten Giovanni Ponzello mit einer besonderen Architektur renoviert. Der Palast wurde von großen italienischen Künstlern dekoriert und befindet sich derzeit im Besitz der Familie Pamphilj.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Balbi Senarega Der Palazzo Balbi-Senarega befindet sich im historischen Zentrum von Genua und wurde von zwei Brüdern Giacomo und Pantaleo Balvo gegründet. Das Gebäude enthält zwei übereinander liegende Wohnungen, um den Raum effektiver zu nutzen. Die Barockkunst unterscheidet sich vor allem von den Dekorationen des Nobile im zweiten Stock und vom Garten des Gebäudes, der sich durch die breite Barockräumlichkeit und die hellen Kolonnaden auszeichnet. Heute beherbergt das Gebäude die Abteilungen der Universität von Genua.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Tenaglia Forte Tenaglia wurde zwischen 1815 und 1836 gebaut. Diese Einrichtung wurde im Zweiten Weltkrieg von deutschen Soldaten genutzt. Es hielt diesen Namen wegen seiner architektonischen Besonderheit, die auch „Opera a Horno“ genannt wird. Das Fort wurde unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg aufgegeben.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Cambiaso Giustiniani Die Villa wurde von Galeazzo Alessi entworfen und 1548 von Luca Giustiniani gebaut. Das Gebäude wurde nach Renaissancearchitektur gebaut. Die Dekoration in der Villa ist im klassischen Stil gehalten. Im Jahr 1921 wurde die Villa von der Gemeinde Genua übernommen. Es war auch eine genuesische Adelsresidenz und heute ist es Sitz der Fakultät für Ingenieurwissenschaften.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Nervi Das Schloss von Nervi wurde im 16. Jahrhundert erbaut und wurde als Verteidigungsbau gegen die großen Gefahren für die Bevölkerung genutzt. Das Gebäude wurde restauriert und beherbergt heute Ausstellungen und kulturelle Tage. Das Schloss von Nervi beherbergt auch die Combatants and Veterans Association und den ANPI.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Martino Fort San Martino liegt auf dem Hügel von Papigliano. Es wurde 1820 von der Regierung Savoyen entworfen und gilt als das modernste, das in den frühen Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts erbaut wurde. Heutzutage ist das Fort von einem Kanal umgeben, der von Vegetation versteckt ist.
Genua - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Santa Tecla Das Fort von Santa Tecla wurde 1747 vom Ingenieur Jacques De Sicre gebaut, auf der Grundlage, wo die Kirche Santa Tecla stand, von der sie ihren Namen hat. Das Fort war Teil der Festungsarbeit der Stadt Genua, und seine Struktur ist beeindruckend und majestätisch. Es gibt, mit einem Innenhof, wo sich die Kaserne befindet, die in drei Stockwerke unterteilt sind. In den oberen Stockwerken befinden sich die Unterkünfte und eine Passage, die zu den südlichen Stadtmauern führt, die als Lagerhäuser genutzt werden.
Andora - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Andora (Paraxo) Das Schloss von Andora liegt auf einem Hügel in der ligurischen Gemeinde Andora in der Provinz Savona. Von Anfang an hieß es Paraxo. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1200. Im Laufe der Jahre ist das Schloss in die Hände mehrerer Adelsfamilien übergegangen. Das Denkmal gehört zu den meistbesuchten und bekanntesten in der Provinz, obwohl es nur die Ruinen der Mauern und Verteidigungstürme gibt. Heute gehört das Schloss Einzelpersonen.
Bergeggi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Giacomo Das Fort San Giacomo befindet sich auf der Piazza di Vado Ligure. Die Festung wurde 1618 von der Republik Genua erbaut. Im Jahr 1658 wurde das Gebäude zerstört und später renoviert, bis es sein heutiges Aussehen erhielt.
Sanremo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Municipio Der Palazzo del Municipio di Sanremo gehört zu den schönsten und charakteristischsten Monumenten der Stadt. Diese zentrale Lage ermöglicht es, den Palast leicht zu besuchen und auch die anderen Denkmäler der Stadt zu erreichen.
Sanremo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Borrea dell'Olmo Der Palazzo Borea d'Olmo begrüßt Sie in Sanremo. Das Gebäude wurde nach der Familie Borea d'Olmo benannt und im 15. Jahrhundert erbaut. Im Inneren sehen wir alte Statuen wie die Statue der Jungfrau mit dem Kind, die Kapelle mit Marmoraltar, den Raum, in dem der Papst aus Stuck und Dekorationen bestand. Im Gebäude finden wir auch das Civic Museum von Sanremo.
Sanremo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Zirio Die Villa wurde 1870 vom Architekten Berenger auf Geheiß von Giovanni Battista Zirio erbaut. Es war schon immer ein hoch geschätzter Ort und wurde vom Fürsten von Deutschland Friedrich William großen Ruhm erlangt. Heute ist Villa Zirio Eigentum der Gemeinde und beherbergt verschiedene kulturelle Strukturen der Stadt.
Savona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vescovile Der Bischofspalast befindet sich in Savona und wurde im achtzehnten Jahrhundert erbaut. Im Gebäude finden wir die Zimmer von Pius VII, die von Stefano Brusco entworfen wurden. Wir finden auch architektonische Spuren und Grabsteine. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude renoviert.
Savona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Rovere Es wurde 1495 erbaut und im Jahr 500 fertiggestellt und ist das größte Gebäude im historischen Zentrum von Savona. Im Jahr 1507 wurde der Palast als Unterkunft für die Adligen genutzt. Im Jahr 1673 wurde es als Kloster für die Armen Clares genutzt, das dann auch Besitzer davon wurde. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts übernahm er die Rolle des Sitzes der napoleonischen Präfektur. Der Innenraum hat einen Flur, der mit den gleichen Runden der Antike dekoriert ist. Heute befindet sich das Gebäude in Staatsbesitz. In der Kapelle, die dem Gerichtsgebäude zugeschrieben wird, befindet sich ein Fresko, das Napoleons Apotheose darstellt.
Savona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ferrero-Grassi-Lamba Doria Der Palazzo Lamba Doria ist eine stattliche Residenz des '500. Draußen sieht man das Marmorportal, das von den Acefale-Figuren verziert ist, die dem zerstörten Palazzo Grimaldi entnommen wurden. Das Innere hingegen wurde durch Fresken und Majolika durch die Savonesischen und Albisolesischen Öfen weiter bereichert. Das Gebäude wurde 1952 von der Handelskammer gekauft. Nach Abschluss der Restaurierung im Jahr 1958 wurde der Palast Sitz der Handelskammer, eine Rolle, die er derzeit auch spielt.
Savona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pozzobonello Der Palazzo Pozzobonello, die Residenz der adligen savonesischen Familien, wurde 1520 errichtet. Heute ist es Eigentum der Gemeinde Savona. Es ist einer der schönsten Paläste der Gegend, der es verdient, besucht zu werden, weil es in seinen Hallen eine bemerkenswerte Sammlung von Werken aus der ligurischen Renaissance und savonesische Keramik des 16. und siebzehnten Jahrhunderts beherbergt.
Savona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo degli Anziani Dieser Palast überblickt die Piazza del Brandale, das Herz des alten mittelalterlichen Zentrums von Savona. Es heißt so, weil es im 14. Jahrhundert erbaut wurde und der antike Sitz des Ältesten der Stadt war. Im Inneren befinden sich die Büsten von Christoph Kolumbus und Gabrielle Chiabrera. Darüber hinaus können Sie Skulpturen, figurative Grabsteine, Gemälde und Fresken von erheblichem historischem Interesse bewundern.
Torriglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Torriglia Das Schloss von Torriglia wurde 1153 erbaut und gehörte zum Kloster San Marziano. In der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das Schloss von der Familie Doria gekauft. Gegen Ende des achtzehnten Jahrhunderts wurde es aufgegeben und von diesem Moment an blieben nur die Ruinen übrig.
Varese Ligure - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei Fieschi Das Schloss Fieschi besteht aus zwei imposanten Türmen, die von Piccinino und Landi genannt werden. Die Festung war vom 16. bis zum 18. Jahrhundert die Residenz des Podestà und wurde dann zu einem Privathaus. Derzeit können Sie die unten stehenden Gefängnisse, die Präsentationshalle und die Gehwege der Stützpfeigerin besuchen.
Ventimiglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello d'Appio ruderi Offiziellen Quellen zufolge wurde das Gebäude 1140 auf Geheiß der Republik Genua, kurz nach der ersten Besetzung von Ventimiglia, erbaut. Von der alten Burg befindet sich im Süden eine restliche Eckmauer, die höchstwahrscheinlich an den damaligen Umfang der Verteidigungsstadt grenzt, während innerhalb der unregelmäßigen Stadtmauern die Ruinen des polygonalen Haltes das Hauptelement der Verteidigung waren.
Ventimiglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Paolo Fort San Paolo wurde im 13. Jahrhundert von der Republik Genua auf den Überresten von Castelvecchio erbaut. Die Struktur wurde im Laufe der Jahre mehrmals renoviert, einschließlich des Abbruchs von Teilen im Jahr 1884, so dass heute nur der äußere Umfang sichtbar ist. Das Gebäude wurde von der österreichisch-sardischen Armee und der französisch-spanischen Armee für verschiedene Kriegsereignisse genutzt. Die Festung ist nicht mehr geöffnet und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Ventimiglia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte dell`Annunziata Die Festung Annunziata ist eine alte Festung in der Gemeinde Ventimiglia in der Provinz Imperia. Es wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. Ursprünglich wurde die Struktur als Kloster der Minderbrüder beobachtet, mit dem Namen Kloster der Annunziata verwendet. Im Jahr 1884 wurde die Deducta dell'Annunziata, ebenfalls genannt, in eine Kaserne umgewandelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es an die Gemeinde Ventimiglia verkauft, die das Anwesen an die Autonome Gesellschaft für Aufenthalt und Tourismus übergab. Seit 1990 gibt es auch das Archäologische Museum Girolamo Rossi Civic.
La Spezia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo delle Poste Centrali Die ehemalige Rente der Ritter von Malta, die 1875 erbaut wurde, beherbergte jahrelang die königliche Familie von Savoyen.
Diano Marina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Parco Der Parkpalast beherbergt derzeit die Bürgerbibliothek und das Archäologische Stadtmuseum. Es wurde um das 19. Jahrhundert errichtet und enthält mehrere renommierte Ausstellungshallen darin.
Diano Marina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Scarsella Diese wunderschöne Villa, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, beherbergte in der Vergangenheit ein altes Kloster und eine Adelsfamilie, heute ist der Sitz einer örtlichen Grundschule. Es ist ein Bild wert!
Pallare - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo o Cà di Gamba Das antike Gebäude mit feiner Innenarchitektur gehörte der Familie Gamba, scheint bis 1111 zurückzugehen. Eine eindrucksvolle Veranda, eine interne Brunnentreppe und ein Kamin mit Wappen und Meridian von Gamba bleiben. privat
Vendone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Le 2 Torri di Castellaro Schloss von 1300 wurde vom deutschen Bildhauer Rainer Kriester restauriert und in einen Skulpturenpark umgewandelt, ein Ort, der kulturellen Darbietungen der Gemeinde Vendone und der Kriester-Stiftung gewidmet ist
Finale Ligure - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Fortezza di Castelfranco Ein weiteres wichtiges Symbol der Stadt Finale Ligure ist die Festung Castelfranco, die von den Genuesen um das Jahr 1365 erbaut wurde.
Montoggio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montoggio - rovine Es ist ein Schloss, das zuerst der Familie Malaspina und später dem der Fieschi gehörte. Das Schloss wurde 1547 abgeschossen, derzeit kann man eine Fläche von Ruinen sehen. Auf Wikipedia finden wir eine getreue Rekonstruktion dessen, wie das Gebäude aussah.
Pornassio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Pornassio Burg aus dem 13. Jahrhundert, 1405 zerstört und dann wieder aufgebaut: Das Herrenhaus ist in gutem Zustand, so dass ein Teil immer noch von den Nachkommen der Marquises Scarella bewohnt wird, die Pornassio im fernen Jahr 1385 vom Dogen von Genua zum Lehen erhielten.
Noli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Hauptsitz der Konsuln und Regierung der Republik Noli. An der Fassade zur Promenade am Meer befinden sich neben der restaurierten Sonnenuhr vier spitze Polyphore teilweise blind und teilweise restauriert. In der Ratshalle aus dem 17. Jahrhundert befinden sich Fragmente von Freskenzyklen aus dem Spätmittelalter, die vom Johannistor stammen.
Loano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Doria Der Palazzo Doria befindet sich im Zentrum von Loano. Das Gebäude stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Auftrag des Grafen Doria. Das Projekt wurde Galeazzo Alessi, einem wichtigen lokalen Architekten, zugeschrieben. Der Palazzo Doria wurde gebaut, um als Festung zu fungieren, wie der fünfeckige Turm und die ihn umgebenden Mauern zeigen. An den Fassaden gibt es überlappende Loggien, die Zugang zu den Seitengärten ermöglichen.
Loano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Loano Das Schloss von Loano wurde nach 1263 von der Familie Doria erbaut, dem Jahr, in dem es das Gebiet von Loano erwarb. Die Verteidigungsstruktur wurde auf den Überresten einer alten Ruine gebaut, die sich in einer beherrschenden Stellung auf einem Hügel befand.
Levanto - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia Comunale Die städtische Loggia ist ein Gebäude in Levanto aus dem 16. Jahrhundert. Dieser liegt etwa einen Meter von der Vorderseite der Piazza del Popolo entfernt, einem historischen Gebiet des mittelalterlichen Dorfes, das bereits in der Vergangenheit den Namen Piazza della Loggia annahm. Die Struktur bewahrt ein Fresko und andere Kunstwerke im Inneren.
Apricale - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello della Lucertola Lizard Castle wurde wahrscheinlich um das zehnte Jahrhundert errichtet. Es befindet sich im historischen Dorf der Stadt und beherbergt kulturelle Veranstaltungen, Ausstellungen und das Museum der Geschichte von Apricale.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Pavoni Es wurde 1910 erbaut und befindet sich in der zentralen Via Paleocapa. Es ist ein bedeutendes Beispiel für Liberty, mit großen glatten Oberflächen mit bunten Keramikeinsätzen und Majolikabändern, die mit wunderschönen Pfauen verziert sind.