Salerno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Arechi Es wurde von den Byzantinern gegründet und mehrmals restauriert; Es hat eine ausgezeichnete Panoramalage in der Stadt und bewahrt im Inneren eine Sammlung von Keramik vom 8. bis 19. Jahrhundert, eine Bibliothek und Ausstellungsräume vorübergehend.
Ravello - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Rufolo Erbaut in der zweiten Hälfte des '200. Ein beliebtes Ziel für Musiker, Künstler und Dichter, dekantiert in den Versen von Boccaccio und in dessen Gärten Richard Wagner die Materialisierung seiner Werke und seiner Vorstellungskraft überarbeitete.
Agropoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Agropoli Die Ursprünge des Schlosses sind sehr alt, die ersten Zeugnisse stammen aus der griechisch-byzantinischen Zeit. Seine Architektur hat sich von Zeit zu Zeit verändert, aber was den letzten Schliff gab, war die Restaurierung des 15. Jahrhunderts, als es eine Militärfestung wurde. Dann verlor das Schloss diese Funktion und wurde eine Residenz für Adelsfamilien. Es gibt zwei Charaktere, die mit dem Schloss Luisa Sanfelice verbunden sind: das Wappen der Familie, die sich noch an einer Tür des Schlosses befindet, und die französische Schriftstellerin Marguerite Yourcenar.
Castellabate - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dell'Abate Erbaut im Jahr 1123, um die Bevölkerung vor sarazenischen Angriffen zu schützen. Die Festung hat ihre Umfangsmauern mit vier Ecktürmen und im Inneren hat sie alles, was sie brauchte, um im Falle eines Angriffs zu überleben: Häuser, Öfen, Zisternen und Lagerhäuser. Sie können auch die Kerker besuchen, die der Legende nach im Falle einer Invasion die Flucht ins Meer ermöglichen sollten.
Santa Maria di Castellabate - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Matarazzo Die Matarazzo-Villa aus dem 19. Jahrhundert war die Sommerresidenz des Grafen Francesco Matarazzo, der 1881 nach Brasilien emigrierte, wo sie zu einem der wichtigsten Industriellen der Welt wurde. Die Villa ist reich an Grün und Feldern, in denen einst der weitläufige Familienweinberg untergebracht war.
Torraca - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Baronale Das Baronial Castle steht auf einem felsigen Sporn, um den sich das Dorf entwickelt. Der mächtige Bau beherbergt die Universität und ein wichtiges Kongresszentrum. Die Haustür hat eine alte Inschrift, die an den Besuch von König Ferdinand II. erinnert, der am 15. Oktober 1852 stattfand. Im Inneren kann man Waffen und Kunstgemälde bewundern.
Angri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Doria Das Schloss stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber im Laufe der Jahre bis zum 18. Jahrhundert zahlreichen Restaurationen unterzogen, was ihm sein heutiges Aussehen verlieh. Es gehörte mehreren Adelsfamilien der Zeit, die Spuren in der Geschichte des Schlosses hinterließen. Seit 1988 ist es offizieller Hauptsitz des Rathauses von Angri.
Castelnuovo Cilento - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Atenolfi Es ist eine typische militärisch-defensive Konstruktion, insbesondere hatte der Turm die spezifische Funktion eines Bollwerks. Tatsächlich befindet sich der Eingang oben und nicht im Erdgeschoss. Das Schloss ging 1724 unter dem Eigentum der Familie Talamo-Atenolfi, von der es auch den Namen erhielt, den es heute noch hat. Es bietet eine herrliche Aussicht und gehört zu den schönsten Schlössern der Umgebung.
Eboli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Colonna Die Burg Colonna wurde im 11. Jahrhundert von den Normannen erbaut. Derzeit wurden die Räume des Schlosses in ein Gefängnis umgewandelt. Dieses Schloss galt als Symbol der Stadt.
Laviano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Laviano Nach vielen Restaurierungsarbeiten ist das Schloss von Laviano endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Räume des Schlosses werden für verschiedene kulturelle Aktivitäten genutzt.
Nocera Inferiore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vescovile Der Bischofspalast von Nocera Inferiore wurde um das 16. Jahrhundert auf Geheiß der Comensi Bischöfe Giovio erbaut. Die Struktur erstreckt sich über zwei Ebenen und die Fassade präsentiert das Wappen des Hauses auf der Außenseite. Nach dem Erdbeben 1668 wurde das Gebäude 1721 von Bischof De Dominicis restauriert. Derzeit ist der Palast Sitz des Bischofs der Diözese.
Nocera Inferiore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Fienga Das Schloss Fienga oder Castello di Nocera wurde um das zehnte Jahrhundert auf dem Hügel von Sant'Andrea erbaut. Von der Burg können Sie immer noch die beiden Mauern sehen, die gotischen Bögen der Voliere und das Apsisgebiet der Kirche Santa Maria alla Torre, die sich hinter dem Bergbau befinden. Von besonderer Schönheit ist die Royal Cavallerizza, die in Spannweiten unterteilt und von Tonnengewölben bedeckt ist. Derzeit befindet sich das Schloss in der Leitung der Gemeinde Nocera Inferiore, nachdem der gleichnamige Palast darin eingerichtet wurde.
Nocera Inferiore - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Caserma Tofano Die Tofano-Kaserne wurde im 18. Jahrhundert auf Geheiß des Königs von Neapel Karl III. an der Stelle errichtet, an der der Dogenpalast stand. Ursprünglich war die Kaserne Generalleutnant Nicola Marselli gewidmet und später dem Andenken an Leutnant Bruno Tofano gewidmet. Die Kaserne hatte die Funktion, das Militär aufzunehmen und die Bürger von der Pflicht zu befreien, sie in ihren Häusern aufzunehmen. Es wurde auch Grand Quarter genannt, da es eine echte Militärzitadelle in einer strategischen Position für die Stadt darstellte.
Pollica - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei Principi Capano Das Schloss der Prinzen Capano befindet sich in der Gemeinde Pollica. Was wir heute sehen, ist das Ergebnis einer Umstrukturierung, die 1610 auf Geheiß von Vincenzo Capano stattfand. Der Turm und die Serviceräume heben sich von der Struktur ab. Seit 1997 befindet sich die Struktur im Besitz der Gemeinde. Heutzutage ist es zu den festgelegten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Pollica - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Vinciprova Der Bau des Schlosses oder des Palazzo Vinciprova wurde dank der ursprünglich aus Katalonien stammenden Familie Ripolo durchgeführt. Es hat eine massive Struktur und gleichzeitig harmonisch. Es besteht aus zwei Seitentürmen und einem weiteren zentralen Körper, der beide vereint. Heute, im Besitz der Gemeinde, beherbergt es verschiedene Meereseinrichtungen.