Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Flegrei Felder

Bacoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Castello Aragonese di Baia

Es wurde Ende des fünfzehnten Jahrhunderts von Alfonso von Aragon an einem strategischen Ort erbaut und war Teil eines Programms für den Bau von Befestigungssystemen, das durch Aragon in ganz Italien erweitert wurde. Es ist ein großer architektonischer Komplex römischen Ursprungs. Es hatte Zeiten des Verlassens, aber jetzt, dank der Rekonstruktionen, ist es in ausgezeichnetem Zustand und arbeitet als Museum mit verschiedenen archäologischen Objekten, sogar sehr selten.

Bacoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Baia - Castello di Baia

Die aragonesische Burg wurde Ende des fünfzehnten Jahrhunderts von Alfonso von Aragon zur Verteidigung des Golfs von Pozzuoli vor den Mauren erbaut. Das Gebäude besteht aus einer Reihe von Befestigungsanlagen, die miteinander verbunden sind. Das Schloss hat eine strategische Position, die eine weite Sicht ermöglicht, die die Feinde daran hindert, sich zu nähern. Das Schloss von Baia beherbergt das Archäologische Museum der Phlegräischen Felder wegen seiner beherrschenden Stellung im Vergleich zu den archäologischen Stätten des Phlegräischen Campi.

Neapel - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Colonna di Stigliano

Dieses Gebäude befindet sich im Herzen der Stadt Neapel. Es wurde Ende des 16. Jahrhunderts von Giovanni Zevallos erbaut. Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude von der Banca Commerciale Italiana gekauft. Die Renovierung wurde vom Architekten Platania durchgeführt, und seit 1898 fungiert das Gebäude weiterhin als Bankbüro. Das Gebäude und der ursprüngliche Innenhof sind im Jugendstil erbaut. Von großem Interesse ist die Ehrentreppe, auf der sich die neoklassischen Dekorationen der großen Maler befinden.

Neapel - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Reggia di Portici

Der Königspalast von Portici wurde zwischen 1738 und 1742 auf Geheiß Karls III. von Bourbon erbaut. Der Palast wurde auch Sitz des Herculanense-Museums, in dem sich die Funde von Herculaneum befinden, die heute im Nationalen Archäologischen Museum aufbewahrt werden. Die Struktur besteht aus zwei Flügeln, die von einem großen Innenhof aus verbunden sind. Im Gebäude gibt es auch viele Dekorationen, Mosaike und Säulen, die bei den Ausgrabungen von Herculaneum gefunden wurden.

Neapel - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Villa Rosebery

Die Villa Rosebery ist ein monumentaler Komplex im Stadtteil Posillipo von Neapel. Die Villa wurde als königliche Residenz gebaut. In der malerischen Gegend, die als „Aussichtspunkt“ bekannt ist, ließ De Thurn eine private Residenz mit einer Kapelle und einem Garten bauen, die den Rest des Landes für die landwirtschaftliche Nutzung bereitstellte. Heute ist es eine der drei offiziellen Residenzen des Präsidenten der Italienischen Republik.

Neapel - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Sanfelice

Der Palazzo Sanfelice ist ein monumentaler Palast in der Stadt Neapel. Der Palast wurde zwischen 1724 und 1726 vom Architekten Ferdinando Sanfelice erbaut. Das Gebäude besteht aus zwei verschiedenen Teilen, die durch die Fassade vereint sind. Im 18. Jahrhundert wurde das Erdgeschoss von Francesco Solimena mit Fresken geschmückt, während die private Kapelle vier Statuen aus der Schule von Giuseppe Sanmartino hatte, Werke, die heute nicht mehr zu finden sind.

Neapel - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Como

Der Palazzo Como wurde 400 erbaut. Zu seinen Ursprüngen war der Palast 1292 im Besitz des Vikars Karls II. von Anjou, Riccardo Como d'Albignano. Im Jahr 1454 wurde es von Giovanni und Fabio Como erweitert. Neben dem Gebäude wurde ein Garten gekauft und das aragonesische Wappen wurde vom Como aus Dankbarkeit und Anerkennung hinzugefügt. Heute beherbergt es das Gaetano Filangieri Civic Museum. Im Inneren befinden sich Gemälde, Skulpturen, relevante Kunstsammlungen und darüber hinaus Waffen, Majolika, Porzellan, Bücher, Archivdokumente.

Neapel - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Ruffo di Bagnara

Der Ruffo-Palast in Bagnara ist ein altes Gebäude auf der Piazza Dante in Neapel. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut. In der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurde der Palast von Vincenzo Salomone restauriert und beherbergte den literarischen Basilio Puoti. Die Fassade wurde im Stil des 16. Jahrhunderts eingerichtet. Im Inneren befindet sich eine neoklassische Statue, die von der alten Verfeinerung des Palastes zeugt.

Ziele in der Nähe Flegrei Felder

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER