Brescia - Bibliotheken und Archive Biblioteca Queriniana In der Stadt Brescia ist neben anderen Bibliotheken die Queriniana-Bibliothek am wichtigsten, die 1746 erbaut wurde und ihren Namen von Bischof Angelo Maria Querini trägt. Diese Bibliothek besteht aus drei Abschnitten: eine historische Abteilung, die dem Risorgimento gewidmet ist, eine künstlerische Abteilung und eine der lokalen Studien. Jetzt gibt es mehr als 500.000 Werke in dieser Bibliothek. Seit 2001 gibt es auch eine Mediathek.
Bergamo - Bibliotheken und Archive Biblioteca Civica "Angelo Mai" Die Bibliothek wurde 1768 gegründet und bestand ursprünglich aus der Buchsammlung von Kardinal Alessandro Giuseppe Furietti. Die Sammlung befindet sich im Palazzo Nuovo aus dem 16. Jahrhundert und enthält mehr als 730.000 Dokumente, Bände, Fotos, Drucke und zahlreiche schriftliche Zeugnisse vom kulturellen Leben der Stadt. Im Laufe der Jahre wurde die Struktur dank der kontinuierlichen Spenden und Käufe der Bibliothek selbst um neue Materialien erweitert. Heute ist die Bibliothek die primäre Institution für die Sammlung und Erhaltung von Bergamos Bucherbe.
Mailand - Bibliotheken und Archive Biblioteca Tremelloni Sistema Die Tremelloni-Bibliothek hat seit 2004 ihren Hauptsitz in Politeca. Ein dokumentarischer Reichtum, in dem man die stilistische, gerissene und geniale Entwicklung des textilen Modeorganismus rekonstruieren kann. Wir finden technologische und wirtschaftliche Dokumentationen, die von Markttechniken bis hin zur Kommunikation reichen. Es kombiniert Filamente mit Gebäuden, Kleidung und Accessoires, Einkäufen und Verkauf mit den weltweit laufenden Szenarien.
Mailand - Bibliotheken und Archive Fondazione Mazzotta Diese Stiftung ist einzigartig in ihrer Art und eine der berühmtesten in Italien. Es wurde 1988 anlässlich der italienischen Zeichnung Ausstellung zum Gedenken an den bekannten Sammler Antonio Mazzotta gegründet. Ziel ist es, die Sammlung bildender Kunst durch verschiedene Ausstellungen, Konzerte und Konferenzen zu verbessern. Vor der Gründung dieser Stiftung hatte Mazzotta bereits Bücher veröffentlicht und Vielfache geschaffen, die die Geschichte der zeitgenössischen Kunst geschrieben haben und Ausstellungen in Italien und Europa veranstaltet haben.
Mailand - Bibliotheken und Archive Cassina Anna Cassina Anna ist eine gut sortierte Bibliothek in einem Gebäude aus dem zwanzigsten Jahrhundert. Die Renovierungsarbeiten sind kürzlich beendet, was es sehr modern machte. Tatsächlich können Interessenten nicht nur Papierbände, sondern auch audiovisuelle Materialien wie Filme und Dokumentationen mit Hilfe erfahrener kompetenter Mitarbeiter konsultieren.
Voghera - Bibliotheken und Archive Archivio Storico Im Historischen Archiv gibt es wichtige Dokumente, die die gesamte Geschichte der Gemeinschaft darstellen. Darüber hinaus enthält das Archiv auch Zeugnisse von Bürgern. Wer mehr über die Geschichte dieser Stadt erfahren möchte, kann sie frei besuchen. Der Eintritt ist kostenlos.
Luino - Bibliotheken und Archive Villa Hüssy Die Villa, in der sich die Stadtbibliothek von Luino und das Vittorio Sereni-Archiv befinden, ist das Ergebnis struktureller und dekorativer Interventionen, die im Laufe der Jahre stattgefunden haben, begleitet von dem Eigentümerwechsel derselben in verschiedenen Händen.