Montegrotto Terme - Zoologische Gärten und Aquarien Casa delle Farfalle Das Schmetterlingshaus von Montegrotto ist die erste in Italien gebaut, am Fuße der Euganeischen Hügel. Im Inneren hunderte von Schmetterlingen fliegen frei, zusammen mit anderen typischen Tiere der Regenwälder des Amazonas, Asien und Afrika. Die Absicht der Struktur ist sicherlich Bildung, und der Organisation von Workshops offen für alle Feiertagen. Neben dem Schmetterlingshaus gibt es die Fee Holz, ein großer Park mit großen Bäumen und Märchenfiguren, und Aquatica, einen Weg zwischen Gewächshäusern, um die Wassertiere, die in den Regenwäldern leben, zu entdecken.
Abano Terme - Wasserspiele Le Fontane Die Brunnen von Abano Terme sind eindrucksvolle Denkmäler, die die Plätze und die Fußgängerzone der Stadt bereichern, indem sie das Thermalwasser, das Symbol und den Reichtum dieses Resorts, ausfließen.
Montegrotto Terme - Museen Museo Internazionale del Vetro d'Arte e delle Terme Das Museum beherbergt mehr als 700 Glaskunstwerke. Zu den wichtigsten Werken gehören die der Meister Del Negro und Guarnieri, eine renommierte historische Sammlung der Firma Luxardo und Werke der Meister von Murano Cenedese und Kindern Giuman, Masciarelli, Ceccocilli, Venini und der Toso-Brüder. Die Serie von Lotglasfenstern und typischen venezianischen Kronleuchtern ist bemerkenswert. Schließlich gibt es auch internationale Vertretungen, wie einige Stücke von Nancys Daum-Manufakturen und einige wertvolle russische Kelche.
Abano Terme - Museen Museo Civico di Villa Rathgeb 1979 kaufte die Gemeinde Abano Terme die Villa Bassi Rathgeb, die im 18. Jahrhundert von der Adelsfamilie Dondi dell'Orologio erbaut wurde, um sie in den Hauptsitz des Stadtmuseums zu verwandeln. Nach vielen Renovierungsarbeiten ist die Villa zu einem Tor geworden, um die Werke des Gelehrten Roberto Bassi Rathgeb bewundern zu können, die 450 betragen.
Abano Terme - Museen Pinacoteca Civica al Montirone Die Pinacoteca al Montirone befindet sich in einem Gebäude neben dem monumentalen Eingang von Montirone. Ein Gebäude aus dem Jahr '900, das für Spa-Behandlungen genutzt wurde. Die Kunstgalerie besteht aus drei Räumen, in denen mehr als 50 Kunstwerke, Zeichnungen und Miniaturen aus der Sammlung von Roberto Bassi Rathgeb aus dem 15. und 20. Jahrhundert ausgestellt sind.
Galzignano Terme - Parks und Naturreservate Giardino Barbarigo Der Barbarigo Garden ist einer der elegantesten italienischen Gärten, die besichtigt werden können. Eingebettet in die Euganeischen Hügel wurde es von Zuane Francesco Barbarigo geschaffen. Der Eingang besteht aus einer majestätischen weißen Steintür namens Diana, die zu einem suggestiven Weg aus flammenden Brunnen, Statuen und Labyrinthen führt.
Montegrotto Terme - Denkmäler Oratorio della Madonna Nera Das Oratorium der Schwarzen Madonna ist die alte und wichtigste Pfarrkirche der Stadt und wurde 1724 erbaut. Einer Legende nach wird angenommen, dass der Glockenturm aus dem dreizehnten Jahrhundert aus dem Turm eines alten Schlosses gewonnen wurde. Das Oratorium befindet sich auf der Piazza Roma.
Abano Terme - Water Spa und Wellness Parco Urbano Termale Der Urban Thermal Park ist ein riesiger Komplex, der dank eines Fußgängerweges die beiden Bereiche der Stadt in Längsrichtung verbindet.
Montegrotto Terme - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Municipio Das Rathaus von Montegrotto Terme befindet sich auf der Piazza Roma neben dem Oratorium der Schwarzen Madonna. Der Stadtpalast vereint alle Gemeindeämter. Die Piazza Roma beherbergt einen Brunnen mit Bach und Teich und einzigartigen Metallbäumen.
Montegrotto Terme - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Draghi Die stattliche Villa von 1700 liegt an einem Hang der Euganeischen Hügel, umgeben von viel Grün. Es befindet sich im gleichnamigen Park mit 32 Hektar Fläche und ist heute ein Ziel für Spaziergänge und Wege, die von Touristen geliebt werden.
Abano Terme - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Rigono Savioli Die Villa Rigoni Savioli ist eine venezianische Villa in Abano Terme, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Die Fassade hat vier Halbsäulen ionischer Ordnung, die einen großen Giebel tragen, während die Treppe zwei große Steinstatuen an den Seiten hat.
Abano Terme - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Cittadella Vigodarzere Die Villa Cittadella-Vigodarzere, auch bekannt als Villa Foscolo, befindet sich in Feriole und ist dafür bekannt, Ugo Foscolo zu der Zeit beherbergt zu haben, als er „Die letzten Briefe von Jacopo Ortis“ schrieb. Hier scheint es einige Seiten seines Romans geschrieben zu haben, der als erster Roman der italienischen Literatur gilt.
Abano Terme - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Bassi Rathgeb Die Villa Bassi Rathgeb stammt aus dem 18. Jahrhundert und gehörte zur Adelsfamilie Paduan des Dondi dell'Orologio. 1979 kaufte die Gemeinde Abano Terme die Villa, um sie zum Sitz der wertvollen Sammlung von Roberto Bassi-Rathgeb, Kulturzentrum und Sitz des Stadtmuseums zu machen.
Abano Terme - Kirchen und Kultstätten Monastero di San Daniele Das Kloster San Daniele befindet sich in Abano Terme, auf einem kleinen Hügel des Euganeas, im Zentrum des Kurbereichs der Stadt Padua und Torreglia, Monteortone und Montegrotto.
Abano Terme - Kirchen und Kultstätten Duomo di San Lorenzo Der Glockenturm des Doms wurde in zwei verschiedenen Epochen gebaut: Die mit raueren Ziegeln ausgestattete Basis stammt aus dem zehnten Jahrhundert, während der obere Teil aus dem dreizehnten Jahrhundert stammt. Es bewahrt mehrere Kunstwerke von großem Wert, insbesondere einige Gemälde von Pitocchet.
Montegrotto Terme - Archäologische Stätten Teatro e Terme Romane Das Theater und die römischen Bäder von Montegrotto sind ein archäologisches Gebiet, das zwischen den Jahren 1781 und 1788 entdeckt wurde. Derzeit gibt es nur drei große Swimmingpools und ein kleines Theater vom Spa-Komplex übrig. Dank der Restaurationen, die von der Gemeinde Montegrotto ermöglicht werden, kann das archäologische Gebiet heute besichtigt werden.