Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Priori Der Prior-Palast wurde zwischen 1293 und 1443 im italienischen gotischen Baustil erbaut. Es ist heute noch die Heimat des Rathauses. Auf der Vorderseite, um die beiden vorherigen Rampen zu ersetzen, wurde eine Ventilatortreppe gebaut, die gesamte Struktur zeichnet sich durch ein Gesims im mittelalterlichen Stil aus. Der Innenraum besteht aus verschiedenen Räumen wie dem Notarsaal, der Halle des Stadtrats, dem des Publikums des Collegio del Cambio und vielem mehr.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Lorenzo Die Kathedrale von Perugia wurde um 1300 entworfen und oberhalb der vorherigen romanischen Kathedrale erbaut. Die Fassade, die unvollständig geblieben ist, ist mit weißen und rosa Marmorfliesen bedeckt. Die jüngsten Änderungen, Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, gaben der Kathedrale nach Belieben des zukünftigen Papstes Leo XIII. einen neugotischen Aspekt
Perugia - Museen Galleria Nazionale dell'Umbria Die Galerie dokumentiert die Entwicklung der Malerei in Umbrien vom Mittelalter bis zur Moderne, darunter viele Meisterwerke vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Gesegneter Angelico.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Basilica di San Domenico Sie ist die eindrucksvollste Kirche der Stadt und eine der größten in Mittelitalien. Die Fassade mit seitlichen Strebepfeilern hat eine Barocktreppe. Die Marmorbeschichtung war geplant, blieb unvollendet. Der Glockenturm hat zwei Orden gotischer Fenster. Das Innere wurde mit einem ähnlichen Muster wie St. Peter im Vatikan modifiziert, da aufgrund von Konstruktionsfehlern nach zwei Jahrhunderten nach dem Bau zahlreiche Zusammenbrüche auftraten.
Perugia - Museen Museo Archeologico Nazionale dell'Umbria Es befindet sich im ehemaligen Kloster San Domenico und hat zwei Abschnitte: einen prähistorischen und einen etruskisch-römischen. Hier ist einer der längsten etruskischen Texte, der auf einen Travertinblock aus dem III-II Jahrhundert v. Chr. eingraviert ist: der „Peep of Perugia“.
Perugia - Denkmäler Pozzo Etrusco Auch Pozzo Sorbello genannt, wurde es in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts vor Christus erbaut. Dieser Brunnen war in der Antike die Hauptwasserquelle der Stadt. Es wurde in der Piazza Danti erbaut und diente auch als Zisterne. Dieser Brunnen ist etwa 36 Meter tief und hat einen Durchmesser von 5,6 Metern.
Perugia - Parks und Naturreservate Orto Botanico Università di Perugia Der Botanische Garten von Perugia wurde 1962 gegründet, um die Lehrprogramme der Universität Perugia durchzuführen. Es umfasst eine Fläche von 20.000 Quadratmetern, verfügt über ein Gewächshaus von 700 Quadratmetern und ein Gebäude, das für Büros und Klassenzimmer genutzt wird. Im Laufe des Jahres finden Ausstellungen und verschiedene Veranstaltungen im Garten statt, kulturelle Initiativen kombiniert mit dem gesellschaftlichen Leben der Stadt. Der Botanische Garten hat verschiedene aquatische, tropische und subtropische Arten, Beeren, exotische Früchte, Sukkulenten, Gymnospermen und andere Sammlungen.
Perugia - Museen Museo Storico Perugina Das Museum wurde 1997 erbaut und befindet sich im Werk San Sisto. In der Galerie sehen Sie die Maschinen, die in der Süßwarenherstellung verwendet werden, eine Reihe klassischer Verpackungen, die im Laufe der Jahrzehnte auf dem Markt von Perugina verwendet wurden. Im Museum gibt es zwei Fernsehsender, einer mit Filmen aus den 1930er bis 50er Jahren und der andere die Perugina-Werbespots der letzten Jahre. Die Verkostung der Produkte und der Besuch der Fabrik sind kostenlos.
Corciano - Historische Zentren Borgo medievale di Corciano Zu besichtigen, die Kirche mit den Fresken el Perugino und das historische Zentrum mit seinen Gassen.
Torgiano - Museen Museo del Vino Das Weinmuseum wurde 1974 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und wird heute von der Lungarotti-Stiftung betrieben. Es befindet sich in Torgiano, in den landwirtschaftlichen Pars des monumentalen Palazzo Graziani-Baglioni, einer edlen Sommerresidenz des 17. Jahrhunderts.
Torgiano - Historische Zentren Torgiano Torgiano behält ein typisches mittelalterliches Aussehen und Reste alter Mauern bei. Das befestigte Dorf wurde zwischen dem mittleren Tal des Tibers und dem Umbrischen Tal geboren. Der Anbau der Rebe ist uralt, dokumentiert durch archäologische Funde und eine Strecke von 1300.
Perugia - Museen Museo Capitolare di San Lorenzo Dies ist ein Schatzmuseum des Doms von Perugia, das heilige Möbel, liturgische Objekte und eine bemerkenswerte Kunstgalerie mit Werken aus dem zwölften bis neunzehnten Jahrhundert von Perugino, Bartolomeo Caporali, Luca Signorelli, Andrea Vanni, Giannicola di Paolo beherbergt.
Perugia - Museen Palazzo della Penna Es wurde auf den Überresten des römischen Amphitheaters erbaut und besteht aus etwa 80 Räumen, die mit Gemälden aus den Jahren 600 und 700 dekoriert sind und 2011 Sitz des Museums für Moderne Kunst werden. Er stellt Werke von Perugino Gerardo Dottori und Doctors sowie sechs Whiteboards von Joseph Beuys aus.
Perugia - Museen Museo dell'Accademia di Belle Arti di Perugia Die Akademie der bildenden Künste befindet sich in Perugia und wurde 1573 als Akademie für Zeichnen gegründet. Das Museum war in drei Abschnitte unterteilt: Im ersten finden wir die Gessi Gallery, im zweiten die Gemäldegalerie, im dritten das Kabinett für Zeichnungen und Drucke. Das reiche Erbe wurde nicht nur dank der Spenden von Institutionen und Einzelpersonen, sondern auch dank der Arbeiten von Akademikern geboren.
Perugia - Museen Gipsoteca Greca, Etrusca e Romana Das Museum bietet seinen Besuchern die Reproduktion der berühmtesten griechischen und römischen Denkmäler. Die etruskische Archäologie wird durch die Abgüsse des Sarkophags der Ehegatten und des Arringators präsentiert. Der Besuch des Museums ist sehr interessant, da es die Möglichkeit bietet, sich über die wichtigsten Beispiele antiker Kunst zu informieren.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Monastero di Santa Caterina Das Kloster Santa Caterina Vecchia stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert und wurde Mitte des 15. Jahrhunderts im Auftrag des Klosters Santa Giuliana renoviert, das es bis 1647 besaß. Das Innere der Kirche enthält Gemälde von Benedetto Bandiera. In der inneren Kapelle befindet sich eine Via Crucis mit Untertiteln in lateinischer und spanischer Sprache. Im Jahr 1649, als das Kloster von den Nonnen gekauft wurde, wurden Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Seit 1846 ist die Heilige Katharina das einzige Benediktinerkloster der Stadt geblieben.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Monastero di Santa Lucia Das Kloster Santa Lucia wurde 1344 erbaut und befindet sich in Perugia. Im Innenhof des Klosters befindet sich die Barockkirche und im Inneren befinden sich drei Altäre. Es hat auch eine Bibliothek.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Tempio di San Michele Arcangelo Es ist eine im 5. Jahrhundert erbaute Kirche mit einer besonderen Architektur in typisch romanischem Stil und kreisförmiger Form. Diese alte und schöne Kirche ist dem Kriegerengel gewidmet. Im Jahr 1487 nutzte die Familie Baglioni, die damals das Eigentum der Kirche innehatte, es als militärische Pfeile. Diese Kirche ist Teil der Erzdiözese Perugia-Città della Pieve.
Perugia - Straßen und Plätze Maestà delle Volte Die Majestät der Times befindet sich im historischen Zentrum von Perugia zwischen dem Palazzo del Seminario und dem Palast des Erzbischofs. Es ist eine malerische Straße und in der ersten Strecke sind die Überreste des Gewölbes sichtbar, das eine Halle des mittelalterlichen Podestà-Palastes überlebt hat. Es gibt auch einen Bogen mit weißen und roten Bändern, die der Rest eines gotischen Portikus sind, der zum Oratorium der Majestät der Zeit aus dem 14. Jahrhundert gehörte, in dem sich das Fresko Unserer Lieben Frau von der Ungefähr 1330 befindet.
Perugia - Museen Collegio della Mercanzia Der Hauptsitz des Noble College of Mercanzia befindet sich im ursprünglichen Kern des Palazzo dei Priori in Perugia und präsentiert sich immer noch mit den Einrichtungen des vierzehnten Jahrhunderts. Die Existenz der Institution ist seit 1218 dokumentiert und hängt mit der der freien mittelalterlichen Kommune zusammen. Das Museum bietet Führungen und einen für jedermann zugänglichen Ticketpreis.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Marzia Die Porta Marzia ist Teil der etruskischen Stadtmauern von Perugia. Das Anwesen befindet sich im historischen Zentrum der Stadt und stammt aus der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts vor Christus. Im Jahr 1540 wurde die Tür von Antonio da Sangallo im Auftrag von Papst Paul III. von Antonio da Sangallo demontiert und in die Außenwände der Rocca Paolina integriert.
Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Logge di Braccio Die Loggia di Braccio Fortebracci in Perugia wurde 1423 während der Lordschaft von Braccio Fortebracci vom bolognesischen Architekten Fioravante Fioravanti erbaut, der zahlreiche Arbeiten für den Leiter durchführte. Die Veranda, wie auch die Fresken von Benedetto Bonfigli in der Kapelle der Prioren belegen, stellte den Zugang zum Palazzo di Braccio dar. Im Laufe der Jahrhunderte veränderten mehrere Werke ihre Verwendung und ihr Aussehen so sehr, dass nur vier der ursprünglichen Bögen auf uns zukamen.
Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Capitano del Popolo Dieses historische Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts anstelle eines stark steilen Gebiets erbaut, das sich etwas außerhalb der Grenze der etruskischen Mauern befand. Es ist ein elegantes Renaissance-Gebäude mit gotischen Elementen und stellt eine erfolgreiche Synthese zwischen dem Mittelalter und der Renaissance dar.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Oratorio di San Bernardino Die Farbe und die Wirkung von Helldunkel werden aus polychromen Murmeln und durch die blaue Zeichnung von Lapislazuli und Gold gewonnen, die heute in ihrer Pracht nicht mehr sichtbar sind. Die architektonische Struktur wird von der Kirche S. Andrea in Mantua von Leon Battista Alberti fortgesetzt. Das Muster der Fassade ist sehr einfach: rechteckig, Giebel, gekrönt von einem hervorstehenden Dach.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Oratorio di San Francesco Das Oratorium der Bruderschaft des Disziplinierten des Heiligen Franziskus war der antike Sitz der gleichnamigen Bruderschaft. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein Gebäude, das reich an Kunstwerken von großem Wert ist. Die Elemente des Gebäudes sind das Ergebnis der Arbeit zahlreicher Künstler dieser Zeit: darunter De Champagne, Gismondi, Di Galeotto.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Trasimena Die Porta Trasimena wurde Mitte des 3. Jahrhunderts erbaut. Die Tür war besser bekannt auch als San Luca-Bogen, da sich daneben auch die Kirche San Luca befand. Mit dem Wiederaufbau im Mittelalter wurde auch ein Löwe an der Vorderseite der Tür hinzugefügt.
Perugia - Denkmäler Arco della Mandorla Es ist Teil der etruskischen Stadtmauern und befindet sich in Travertin. Der aktuelle Spitzbogen ist jedoch mittelalterlichen Ursprungs. Es ist erwähnenswert, dass der Steinlöwe links vom Bogen liegt. Der Name „Almond“ stammt wahrscheinlich aus einer Perugina-Familie, aber auch von der Form des Tores, die im Mittelalter angenommen wurde, oder einfacher könnte es sich daraus ergeben, dass sich in der Nähe des Tores eine Mandel befand. Nach einer landläufigen Meinung wurde dieser Ort als „glückversprechend“ angesehen. Es wird auch Porta Erbunea genannt und ist eines der alten Tore der etruskischen Stadtmauer von Perugia. Es wurde im 14. Jahrhundert nach mittelalterlichen Merkmalen renoviert. Vom ursprünglichen Turm blieben ein Löwe und einige Buchstaben zurück, die die berühmte Augusta-Inschrift „Perusia-Colonia Vibia“ bildeten, die in fast jeder Tür der etruskischen Stadt wiederkehrten. Der Überlieferung zufolge half die Passage unter dem Bogen den Soldaten in den Schlachten.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Sant'Angelo Porta Sant'Angelo wurde als Stadttor geschaffen und ist das majestätischste der mittelalterlichen Tore der Mauern von Perugia. Porta Sant'Angelo ist eine zinnenförmige Konstruktion aus Dosen und Ziegeln, die sich im Museum der Tore und Stadtmauern befindet. Der Turm, der Teil der Struktur ist, wurde 1326 von Lorenzo Maitani während der Fertigstellung der mittelalterlichen Mauern aus dem 14. Jahrhundert erbaut. Vom Dach des Turms aus kann man ein herrliches Panorama auf die Stadt Perugia bewundern.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Torre degli Sciri Der Sciri Tower wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Es hat eine quadratische Form ohne Fenster, etwa 46 Meter hoch. Es hat seinen Namen von der Familie Sciri und ist der einzige der mittelalterlichen Türme, der in der Stadt Perugia intakt geblieben ist. Da er ein Turm der Verteidigung war, um sich vor feindlichen Angriffen zu schützen, wurde es zu einem späteren Zeitpunkt zu einem Wachturm.
Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Arco Etrusco Es wurde in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts erbaut und ist eines der sieben Tore der etruskischen Mauern von Perugia. Es gilt als das schönste und besonderste und öffnet sich auf dem Cardo Maximus der Stadt, der der aktuellen Via Ulisse Rocchi entspricht. Im Inneren lesen wir die Schrift Augusta Perusia, also den Namen der Stadt nach dem Wiederaufbau der 40, stattdessen befindet sich außen die Inschrift Colonia Vibia.
Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Gallenga Der Palazzo Gallenga befindet sich in der Stadt Perugia. Das Gebäude mit einer barocken Architektur wurde vom Architekten Piero Carattoli erbaut und vom Architekten Francesco Bianchi entworfen. Im Jahr 1875 kaufte Graf Romeo Gallenga Stuart das Gebäude, das heute Sitz der Italienischen Universität für Ausländer ist.
Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Conestabile della Staffa Dieses Gebäude wurde zwischen 1628 und 1629 von Ottavio di Grimano Ferretti auf dem Hügel von Porte Sole erbaut. Seit 1849 blieb die Gräfin Maria Bonaparte Valentini dort, die ein literarisches und wissenschaftliches Wohnzimmer zum Leben erweckte. Dann ging der Palast an die Familie Conestabile della Staffa über. Im Jahr 1964 wurde der Palast an den Stadtrat verlegt, damit die Bibliothek dorthin ziehen konnte. Seit 1970 ist es Sitz der Augusta-Bibliothek.
Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Collegio del Cambio Das Collegio del Cambio ist Teil des Palazzo dei Priori in Perugia. Es war der Sitz der Gemeinde der Perugini-Bankers. Die Audiences Hall wurde von Perugino, einem der größten Künstler der Zeit, mit Fresken versehen.
Perugia - Wasserspiele La Fontana Maggiore Dieser wunderschöne Brunnen, der zwischen 1275 und 1278 erbaut wurde, gilt als eines der symbolischen Denkmäler der Stadt Perugia. Es wurde geschaffen, um an die Ankunft von Wasser im oberen Teil der Stadt zu erinnern. Es ist ein Souvenirfoto wert.
Perugia - Theater Teatro Il Sacco Das Teatro di Sacco wurde 1985 in Perugia gegründet und spielt eine führende Rolle in der umbrischen regionalen Kunstszene. Er war schon immer an der Theaterproduktion, Schulung und Organisation von Veranstaltungen im Zusammenhang mit der Live-Show beteiligt.
Perugia - Theater Teatro Morlacchi Dies ist der Hauptsitz des Teatro Stabile in Umbrien und ist mit seinen 772 Sitzplätzen auch der größte. Es ist das historische Theater von Perugia (ehemals Teatro del Verzaro), das heute den Namen des perugischen Komponisten Francesco Morlacchi trägt.
Perugia - Museen Ipogeo dei Volumni Es ist ein Grab der etruskischen Velina-Familie (im lateinischen Volumni), das bis ins 2. Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Das tief in den Boden gegrabene Grab hat eine Pflanze, die dem römischen Haus ähnelt, und ist voll von Bestattungsurnen, die reich an für etruskischen Gebäude typischen Flachreliefdekorationen sind.
Perugia - Museen Perugia Officina per la Scienza e la Tecnologia Dieses Museum wurde zu Bildungszwecken eröffnet, um die jüngeren Generationen der Wissenschaft und technologischen Entwicklung näher zu bringen. Die Räume der städtischen Werkstatt und des Parkhauses wurden genutzt, um die P.OS.T. Die Abschnitte sind unterschiedlich, alle zu erfahren, wie das Klassenzimmer für Klang, Farbe sowie akustische und optische Täuschungen.
Perugia - Museen Museo Aerospaziale Monte di Apollo Das Museum befindet sich in Madonna Alta di Perugia und dokumentiert die ersten Erfahrungen im Bereich der Luft- und Raumfahrt mit Szenographiearbeiten, die von RAI erstellt wurden, sowie Weltraum- und Luftfahrtthemenpanels. Unter den ausgestellten Stücken das Modell des Apollo 11.
Corciano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Pieve del Vescovo Das Schloss von Pieve del Vescovo wurde Ende des vierzehnten Jahrhunderts erbaut. Zunächst war das Gebäude eine Kirche, die zum Gedenken an den hl. Johannes den Täufer erbaut wurde. Im Jahr 1396 wurde die Pfarrkirche in ein befestigtes Schloss umgewandelt. Nach einigen Jahren des Verlassens wurde das Schloss restauriert und kulturellen Aktivitäten gewidmet.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Fortezza di Porta Sole Die Festung von Porta Sole ist der höchste Teil der Stadt. Im Jahr 1373 wurde es von Matteo di Gattapone ausgewählt und entworfen. Es ist eine militärische Struktur innerhalb der Stadt Perugia, die auch als „Militärzitadelle“ bezeichnet wird. Derzeit können wir von der Fortezza di Porta del Sole aus nur die Bögen, einige Türme, die Treppe und die mit dem Cassero di Sant'Antonio verbundene Mauer sehen.
Perugia - Theater Teatro della Sapienza Dieses kleine Theater mit 127 Plätzen befindet sich im Palazzo della Sapienza des '300 und seitdem gab es dort eine Bühne und eine Galerie. Heute sehen wir es restauriert und verschönert durch die Dekorationen von Malern wie Lemo Rossi Scotti und Matteo Tassi.
Perugia - Theater Fontemaggiore Teatro Stabile di Innovazione Seit 1948 in Perugia vertreten, befasst er sich heute mit der Produktion und Verbreitung der neuen Dramaturgie auf nationaler Ebene. Es bietet auch Theaterausbildung und richtet sich auch an jüngere Generationen, aber nicht nur. Unter seinen wichtigsten Projekten können wir das „Theater der Gegenwart“ und das „Danilo Manfredini“ bezeichnen.
Perugia - Theater Teatro Bertold Brecht Es ist das jüngste Theater in Perugia, das 2009 im Stadtteil San Sisto eröffnet wurde und 332 Zuschauer willkommen heißen kann und ein innovatives LED-Beleuchtungssystem bietet. Es wird vom Fontemaggiore Teatro Stabile di Innovazione verwaltet.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Sant'antonio Das Saint Anthony Gate trat an die Stelle einer weiteren mittelalterlichen Tür, die seit dem 13. Jahrhundert existierte. Zu dieser Zeit war es durch einen Korridor mit der Festung Porta Sole, der päpstlichen Residenz, der Kathedrale und dem Prior-Palast verbunden. Der Korridor galt als sehr gefährlicher Punkt zum Schutz der Stadt, da er auch von Feinden genutzt wurde.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta del Bulagaio Das alte Tor von Bulagaio wurde kürzlich restauriert und zu seiner früheren Pracht wiederhergestellt. Die am Bogen durchgeführten Arbeiten waren konservative Restaurierung. Darüber hinaus wurden der Tür Lichter hinzugefügt, um die Struktur hervorzuheben und das Fresko sichtbarer zu machen.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Monastero di San Benedetto Das Kloster stammt trotz der Restaurationen des '600 aus dem 15. Jahrhundert. Es wurde von Giovanni Battista da Gubbio, einem Einsiedler der Zeit, und seinen Gefährten gegründet. Die Architektur ist sehr genau und im Inneren finden wir künstlerische Werke aus der Spätgotik: Gemälde, Fresken und Skulpturen des '300. Heute ist das Gebäude Hauptsitz der ADISU (Agentur für das Recht auf Universitätsstudium Umbrien).
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta dello Sperandio Sein Name ist „Hoffnung in Gott“, ein aussagekräftiger Name, genauso wie das Kloster, das heute ein Privathaus ist. Es ist eine der ältesten Türen und glücklicherweise ist sie im Laufe der Jahre intakt geblieben, auch dank der kontinuierlichen Restaurationen. Im Türbogen sehen wir in gotischen Charakteren das Jahr 1329, das Datum, an dem es restauriert wurde. Die Tür ist eines der am leichtesten besuchten Denkmäler in Perugia.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Monastero della Beata Colomba Das Kloster des seligen Colomba wurde 1493 von Blessed Colomba da Rieti gegründet. Die selige Colomba, geboren am 2. Februar 1467 in Rieti, hatte den Namen Angiolella Guadagnoli und wurde sofort Colomba genannt, weil eine Taube an ihr Taufbecken angesprochen wurde, ein Zeichen göttlicher Vorliebe. Von Anfang an zeigte Angiolella Anzeichen ihrer Natur als Heilige. Das Kloster hat ein einfaches und strenges Äußeres und bewahrt die Rekonstruktion der Zelle des Blessed Colomba da Rieti.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Sant'ercolano Das Sant'Ercolano-Tor, auch Cornea genannt, wurde 200 v. Chr. im Rahmen der etruskischen Festung erbaut. Damals war es einer der sieben Einstiegspunkte in der Gegend. Im Laufe der Jahre hat es Änderungen an der Struktur erfahren, das ursprüngliche System bleibt jedoch erhalten.
Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Ex Collegio di Sant'anna Der Name des Gebäudes stammt aus dem 19. Jahrhundert. Damals war es Sitz des Klosters Santa Maria degli Angeli, das später in das „Sant'Anna Women's Educatory“ umgewandelt wurde, in dem die jungen edlen Mädchen der damaligen Zeit untergebracht waren. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es als Waisenhaus genutzt. Es wurde im neoklassizistischen Stil von G. Santini erbaut. Derzeit beherbergt es die gleichnamige Stiftung, zu der die Mittelschule „S. Paolo“ und „Bernardino di Betto“ gehören.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Sole Porta Sole befindet sich in Perugia und ist der höchste Punkt der Stadt. Das Tor umfasst eine historische, kulturelle und künstlerische Attraktion, die allen Touristen zugänglich ist. Der Dichter Dante Alighieri selbst ernennt sie mehr als einmal im Paradies der Göttlichen Komödie.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Santa Margherita Die Tür von Santa Margherita hat ihren Namen vom Kloster S. Margherita in der Via Bonaccia in Perugia. Im Jahr 1821 wurde es ummauert, weil es durch eine andere Tür ersetzt wurde und 1934 die mittelalterliche wieder eröffnet wurde. Etwas weiter gibt es die mächtige „Briglie di Braccio“, eine Arbeit aus dem 15. Jahrhundert zur Konsolidierung des Perugia-Hügels.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Santa Susanna Die Porta Santa Susanna ist eines der wichtigsten Tore, die wir in der Stadt Perugia finden und besuchen können. Letzteres war besser bekannt unter dem Namen Porta di Sant'Andrea, da es sich in der Fassade der gleichnamigen Kirche befand. Das Tor wurde im Mittelalter erbaut und mit einem Grifo aus rosa Stein verziert.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Tre Archi Das Tor von Santa Croce oder der Drei Bögen wurde 1857 nach einer Renovierung der städtischen Struktur erbaut, um die Stadtstraße zu erleichtern.
Perugia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Florenzi Der Florenzi-Palast wurde zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert erbaut. Im Besitz der Familie Danzetta wurde es 1840 an die Marchesa Marianna Florenzi verkauft, die es ihrem Sohn gab. Heute befindet sich in diesem Gebäude die von Giuseppe Ermini gegründete Fakultät für Bildungswissenschaften.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta San Girolamo Porta San Girolamo, auch Porta Romana genannt, ist mittelalterlichen Ursprungs, obwohl das heutige Erscheinungsbild das Ergebnis einer Restaurierung des '500 ist. Damals war es Teil der Straße, die nach Rom und Flaminia führte. Der ursprüngliche Bau umfasste auch die beiden Statuen der Heiligen Peter und Paul, die im 19. Jahrhundert an die Universität verlegt wurden.
Perugia - Mauern, Türme und Tore Porta Conca Die Porta Conca befindet sich in Perugia und hat seinen Ursprung aus dem 14. Jahrhundert. Das Gebäude, das auch als Elce di Sotto bekannt ist, besteht aus zwei quadratischen Türmen und wurde später um die Mitte des neunzehnten Jahrhunderts modifiziert. Es ist derzeit Sitz der Juristischen Fakultät.
Perugia - Kirchen und Kultstätten Monastero di Santa Agnese Das Kloster Sant'Agnese befindet sich in Perugia und wurde 1329 von den Nonnen des Klosters Boneggio erbaut. Das Innere des Gebäudes ist mit Gemälden mehrerer Maler aus dem 17. Jahrhundert bereichert. Außerhalb des Gebäudes finden wir das Klosterrad.
Deruta - Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna dei Bagni Das kleine Heiligtum von Madonna dei Bagni liegt an der Straße, die von Perugia nach Todi etwa 2 Kilometer von Deruta in der Stadt Casalina entfernt führt.
Torgiano - Mauern, Türme und Tore Balconcini e Cancelli storici Die Fattoria Spinola, ein historisches Haus von 1400, ein ehemaliges Nonnenkloster, bietet eindrucksvolle Ausblicke in ihre ländliche Architektur und Merkmale verschiedener Epochen.