Assisi - Kirchen und Kultstätten Basilica di San Francesco Die Kirche ist einer der Eckpfeiler der Gotik in Italien und ist die Grabstätte des heiligen Franziskus. Es ist in die obere und untere Basilika unterteilt. Die prächtigen Dekorationen der Basilika wurden von den berühmtesten Künstlern der Zeit wie Giotto geschaffen.
Assisi - Museen Museo del Tesoro della basilica di San Francesco Das Museum beherbergt 56 Gemälde aus der Sammlung F.M. Perkins. Seine Sammlungen sind die wichtigsten in ganz Italien; wir finden sie in zwei Räume unterteilt, in denen wir Gemälde, Manuskripte, Skulpturen, Keramik finden.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Maggiore Die Rocca Maggiore, die seit dem zwölften Jahrhundert besteht, erhebt sich über die Stadt Assisi und bietet ein eindrucksvolles Panorama. Schön für seine Lage und für die komplexe Artikulation der Teile wurde es mit der Funktion eines Feudalschlosses gebaut. Sie erreichen es einfach, indem Sie über die Porta Perlici in der Nähe der Kathedrale von San Ruffino hochfahren.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Rocca San Angelo Das um das vierzehnte Jahrhundert erbaute Schloss von Rocca Sant'Angelo war und ist ein besonders wichtiger Punkt von historischem Interesse. Es hat eine städtische Struktur und ist immer noch sehr gut erhalten, obwohl es in der Antike Schauplatz mehrerer Kriege zwischen Assisi und Perugia war.
Assisi - Kirchen und Kultstätten Tempio di Minerva Es ist ein Gebäude im römischen Stil, das zu seiner Geburt die Funktion von Gericht und Gefängnis hatte und sich nun in die Kirche Santa Maria Sopra Minerva verwandelt hat. Die Geldgeber des Projekts für den Bau des Tempels waren Gneus Cestio und Tito Cesio Prisco. Seine Architektur zieht die Aufmerksamkeit vieler Touristen auf sich.
Assisi - Straßen und Plätze Piazza del Comune Die Piazza del Comune ist der Hauptplatz von Assisi und befindet sich im Herzen der Stadt, die an der Stelle des antiken römischen Forums errichtet wurde. Der Platz ist von mittelalterlichen Gebäuden umgeben und in der Mitte befindet sich ein Brunnen. Es gilt zu Recht als eines der repräsentativsten städtischen Projekte des mittelalterlichen Umbriens, es gibt dokumentierte Informationen seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts.
Assisi - Museen Museo di San Pietro Dieses Museum wurde im 10. Jahrhundert erbaut. Es ist bekannt für die Krypta mit dem Sarkophag von San Vittorio und dem Sacello der Reliquien. Bemerkenswert ist auch der Brunnen der Märtyrer von San Vittorino, die unterirdische Passage, die den alten Fonds mit dem Benediktinerkrankenhaus verband, und die romanische Architektur, die zum Bau des Gebäudes verwendet wurde.
Assisi - Museen Galleria d'Arte Contemporanea Um verschiedene ikonographische Darstellungen Christi in der zeitgenössischen Kunst zu dokumentieren, entwarf und schuf P. Giovanni Rossi die Galerie. Das Museum wurde 1951 eingeweiht und ist Teil des umbrischen kirchlichen Museumsnetzes. Im Inneren können Sie zahlreiche Fotografien von antiken und zeitgenössischen Kunstwerken bewundern.
Assisi - Museen Museo degli Indios dell'Amazzonia Das Amazonas Indian Museum ist das erste missionarische Multimedia-Museum der Welt. Es wurde zu Weihnachten 1972 mit Material aus der Mission der minderjährigen umbrischen Kapuzinermönder im Alto Solimóes im Amazonas (Brasilien) eingeweiht, mit dem Ziel, eine Kultur fast zu den Gegenpoden aus dem westlichen zu fördern.
Assisi - Mauern, Türme und Tore Porta Moiano Porta Moiano wurde zu römischen Zeiten gebaut. Es ist eine starke polygonale Struktur mit sehr kleinen Schlitzen anstelle von Fenstern. Wenn Sie ihn überqueren, erreichen Sie den schönen Garten des Bischofspalastes.
Assisi - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Maggiore Das Kirchengebäude stammt aus dem zwölften Jahrhundert und besteht aus drei Schiffen, in denen wir Reste von Fresken aus dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert finden. Es wurde auf einem christlichen Tempel erbaut und war die Kathedrale von Assisi. 1162 (Datum auf dem Rosenfenster der Fassade) wurde Santa Maria Maggiore nach römischer Architektur umgebaut.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Capitano del Popolo Der Palazzo del Capitano del Popolo wurde Mitte des 13. Jahrhunderts — 1282 erbaut. Das Gebäude war das erste öffentliche Gebäude auf der Piazza del Comune, das 1927 zusammen mit dem Torre del Popolo restauriert und mit Zinnen ausgestattet wurde.
Assisi - Kirchen und Kultstätten Convento di San Damiano Die Kirche liegt südlich von Assisi. Es ist eine große Kirche und rechts von ihr befindet sich die Kapelle des Heiligen Hieronymus mit Fresken aus den Jahren 1517 und 1522. Der Holzchor stammt aus dem Jahr 1504. In der Kirche können Sie Fresken bewundern, von denen einige nicht in gutem Zustand sind.
Assisi - Naturlandschaften Bosco San Francesco Mehr als nur ein ländlicher Wald ist es eine spirituelle Reise, die der heilige Franziskus an diesen magischen Orten begann.
Assisi - Einsiedeleien Eremo delle Carceri Es wurde in der Nähe einiger natürlicher Höhlen auf 791 Metern über dem Meeresspiegel erbaut und im frühchristlichen Zeitalter von Einsiedlern frequentiert. Sogar an diesem Ort waren der Heilige Franz von Assisi und seine Anhänger zum Beten und Meditieren. Es ist um einen Wald jahrhundertealter Steineichen herum gebaut. Es ist auch von Höhlen und kleinen Kapellen umgeben, in denen sich Pilger bis heute zurückziehen.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Beviglie Das Schloss von Beviglie wurde im zwölften Jahrhundert erbaut und befindet sich in einer hügeligen Lage, von wo aus Sie eine sehr eindrucksvolle Aussicht genießen können. Im Südosten des Schlosses finden wir zwei zylinderförmige Türme in ausgezeichnetem Zustand, außerdem können Sie im Inneren noch gut erhaltene Fresken bewundern.
Assisi - Mauern, Türme und Tore Porta San Giacomo Der Bau der Porta San Giacomo erfolgte im Mittelalter und verband damals Assisi mit der Rocca Maggiore. Es ist ein rechteckiger roter Backsteinplan, der an einem der strategischsten Punkte der Stadt positioniert ist. Im Laufe der Jahre wurde es mit einzigartigen Fresken modifiziert, die sich derzeit in der städtischen Kunstgalerie der Region befinden.
Assisi - Mauern, Türme und Tore Torre del Popolo Der Turm wurde im 13. Jahrhundert erbaut, um den Kapitän des Volkes zu beherbergen, der dort mehrere Jahre zusammen mit seiner Familie lebte. Das Gebäude ist 47 Meter hoch und seine Architektur wurde im Laufe der Jahre verändert. Das aktuelle Erscheinungsbild hebt sich von der roten Steinbasis und dem Schild auf dem Erzschlüssel ab, Zeugnisse von Vorbesitzern. Das Notarkollegium, das im Gebäude ansässig war, wird weiterhin ein sehr wichtiger Teil in der Geschichte des Turms bleiben.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca Minore Diroccato Der Rocca Minor Diroccato ist auch als Rocchicciola bekannt. Es ist mit der Rocca Maggiore durch eine lange Mauer verbunden, unter der es einen geheimen Weg geben würde. Es ist jünger als die Rocca Maggiore und erhebt sich auf dem Hügel rechts von ihm.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Biagiano Auf einem Hügel, umgeben von Olivenbäumen, war es im siebzehnten Jahrhundert eine gut befestigte Burg. Sein Bau ist der alte „Blexani“ oder „Biasciano“ oder „Palazzano“, Terminologie, die von Innocent III. in einem Dokument verwendet wurde, das 1198 an den Bischof von Assisi, Titus, gerichtet war. Kürzlich renoviert, beherbergt es ein typisches Restaurant, Il Maniero.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Tordibetto Das Schloss von Tordibetto wurde um die Mitte des 13. Jahrhunderts von Bectus Menneci erbaut. Es ist von vier Rundtürmen umgeben, aber in einer ersten historischen Phase war nur einer von ihnen gebaut worden.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Tordandrea Das Schloss von Tordandrea stammt aus dem Jahr 1297. Tordandrea ist ein Weiler von Assisi, der etwa 6 km vom historischen Zentrum entfernt liegt. Das Schloss blieb bis 1600 unter der Macht der Baglioni, mit den letzten Herren Braccio und Carlo, Enkelkindern von Galeotto, die im selben Jahr das Marquisat an Giulio De' Conti Montauto verkaufen werden.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Sterpeto Das Schloss von Sterpeto ist ein altes Lehen der mittelalterlichen Burg der Familie Fiumi und liegt auf einem eindrucksvollen Hügel, von dem aus Sie das gesamte umbrische Tal bewundern können. Das Schloss wurde 1056 erstmals erwähnt, als es an die Kathedrale von San Rufino in Assisi gespendet wurde. Die Festung hat zwei Zugangstüren.
Assisi - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Petrignano Das Schloss von Petrignano di Assisi wurde 1300 erbaut. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude mehrmals zerstört. Das Schloss ist eines der wichtigsten Denkmäler der Stadt. In der Tat organisieren die Bewohner der Stadt zu Weihnachten Partys mit Kostümen und historischen Protagonisten im Schloss.
Assisi - Museen Pinacoteca Comunale Die Kunstgalerie befindet sich im Palazzo Vallemani, der im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Es besteht aus einer reichen Sammlung von Gemälden und Fresken aus dem 14.-17. Jahrhundert. Den Künstlern der Giottesken Schule wurde ein großer Raum gewidmet, unter denen wir Andrea und Tiberio von Assisi, Puccio Capanna und Dono Doni nennen können. Erwähnenswert ist die Madonna in Majestät von Giotto und eine Jungfrau mit dem Kind von Perugino, die in der Kunstgalerie anwesend sind und zu den meistbesuchten gehören.
Assisi - Museen Foro Romano e Collezione Archeologica Es befindet sich in der zentralsten Gegend von Assisi, wo sich die wichtigsten mittelalterlichen Gebäude befanden und sich heute der Tempel von Minerva befindet. Der Weg, der beschritten werden muss, um dieses Museum zu bewundern, heißt „Reise zum antiken Platz von Assisi“ und beginnt mit der sogenannten zentralen Terrasse, die im 2. Jahrhundert vor Christus erbaut wurde. Sie endet in der ehemaligen Krypta San Nicolò, in der sich die meisten Epigraphen und Urnen befinden, die in der stadt.
Assisi - Kirchen und Kultstätten Abbazia di San Pietro Die Abtei St. Peter ist eine katholische Anbetungsstätte in Assisi auf dem gleichnamigen Platz. Es wurde im zehnten Jahrhundert von den Benediktinern erbaut und im 13. Jahrhundert renoviert. Die 1268 fertiggestellte Fassade ist im romanischen Stil mit gotischen Andeutungen, mit einem größeren Portal, an dessen Basis zwei Steinlöwen und zwei Seitentüren angeordnet sind. Die Abtei von St. Peter wird von einer kleinen Gemeinde von Mönchen bewohnt, die zur Benediktinerkongregation Cassinese gehören.
Assisi - Mauern, Türme und Tore Torre di Torchiagina Der Torchiagina-Turm spielte im vierzehnten und sechzehnten Jahrhundert eine strategische Rolle. Im Grenzgebiet gelegen, war die Struktur fast zwei Jahrhunderte lang Schauplatz bewaffneter Zusammenstöße. Darüber hinaus ist der Turm berühmt für eine Liebesgeschichte, die in einer Tragödie endete, als Graf Baglioni seine Frau in den Armen seines Schwiegersohnes fand und beide tötete. Faszinierend für seine Geschichte und seine Geschichte, wird es jedes Jahr von vielen Touristen besucht.
Assisi - Mauern, Türme und Tore Porta Perlici Porta Perlici wurde im zwölften Jahrhundert erbaut und befindet sich am Ende der Via Perlici. Das Viertel, in dem sich die Tür befindet, ist für seine alten Häuser bekannt und bewahrt den Plan der römischen Stadt und interessante Sehenswürdigkeiten wie das Amphitheater del Teatro.
Assisi - Kirchen und Kultstätten Basilica di Santa Chiara Es wurde zwischen 1257 und 1265 im gotischen Stil erbaut und hatte diesen Namen nach dem Tod des Heiligen Clare. Da sie das Äußere und die Wände mit weißen und rosigen Steinen sehen, ziehen drei große polygonale Strebepfeiler in Form breiter grassierender Bögen Aufmerksamkeit auf sich. Im Inneren finden wir Fresken und Fragmente über das Leben des Heiligen. Girolamo Marinelli und Sigismondo Spagnoli arbeiteten für die Fresken und Wandmalereien.
Assisi - Archäologische Stätten Anfiteatro Romano Das römische Amphitheater befindet sich in der Nähe von Assisi. Es ist eine sehr interessante archäologische Stätte, die auf die erste Hälfte des ersten Jahrhunderts nach Christus zurückgeht. Es hat eine elliptische Pflanze, auf der wir sie noch heute finden. Das Gebäude verfügt über besondere architektonische und dekorative Elemente romanischer — mittelalterlicher Kunst. Das Amphitheater hat einen sehr wichtigen und wichtigen historischen und architektonischen Wert, nicht nur für die Stadt. Nach umfangreichen Restaurationen ist es heute für die Öffentlichkeit zugänglich.
Assisi - Mauern, Türme und Tore Porta San Francesco Porta San Francesco ist sehr alten Ursprungs und war damals der einzige Eingang nach Perugia. Es wurde im 15. Jahrhundert modifiziert. Fresken wurden hinzugefügt, die 1911 entdeckt wurden. Es ist derzeit in gutem Zustand und kann frei besichtigt werden.
Assisi - Mauern, Türme und Tore Porta Cappuccini Die Porta Kapuziner ist eines der alten und alten Tore von Assisi, das sich am Ausgang der Stadt befindet. Damals wurde es allgemein als „Tor des Heiligen Antonius“ bezeichnet. Es ist auch berühmt für die Spaziergänge von Giovanni Jorghensen, die normalerweise darunter laufen und überqueren.