Frosinone - Archäologische Stätten Anfiteatro romano Am Fuße des Hügels des historischen Zentrums, zwischen den Säulen des Palastes aus den 1900er Jahren, können Sie die Überreste des Amphitheaters von Frosinone besuchen. Ein rekonstruktives Modell des Denkmals ist im Archäologischen Museum von Frosinone ausgestellt.
Frosinone - Museen Museo Archeologico Comunale Exponate von der Vorgeschichte bis zu den Römern finden Sie in diesem sehr interessanten Museum.
Veroli - Museen Museo delle Erbe Das Museum wurde 1987 dank der großartigen Arbeit des Apothekers Giulio di Pinto eingeweiht. Es ist eine riesige Sammlung, die aus gesunden Pflanzen aus Veroli und Präparaten antiken Ursprungs besteht. Das Museum bietet umfangreiche Informationen über die Geschichte der Volksmedizin und kann nach vorheriger Reservierung besichtigt werden.
Cervaro - Museen Museo Demoantropologico con Sez. di Arte Orafa Das Museum enthält seltene Goldobjekte aus der Antike und dokumentiert die Bedeutung des Territoriums bei der Behandlung von Gold. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts gab es fast dreißig Geschäfte, die dieses Material arbeiteten, die Bürger waren alle Kenner in diesem Bereich. In der Galerie finden wir verschiedene Materialien und Maschinen, die helfen, Gold zu bearbeiten. Hier finden Sie auch Juwelen, die zwischen Ende des siebzehnten Jahrhunderts und dem zwanzigsten Jahrhundert in Cervaro entstanden sind.
Cassino - Museen Museo Storico Artistico Das Historische und Künstlerische Museum wurde 1980 zur Feier des fünfzehnten Jahrhunderts der Geburt des Heiligen Benedikt gegründet. Es befindet sich in der Abtei von Montecassino und begrüßt Materialien aus verschiedenen historischen Epochen, von der Eisenzeit bis zum zwanzigsten Jahrhundert. Eine wichtige Rolle spielt die archäologische Abteilung, die Funde aus den Ausgrabungen innerhalb und um die Abtei umfasst.
Anagni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale In der Mitte des zwölften Jahrhunderts beschloss der Stadtrat, seinen Hauptsitz zu bauen. Der Palast hat mehrere Veränderungen erfahren, die wir im einzigartigen Salon bewundern können, einer Kapelle, die dem Beschützer von San Magno, dem Theater, der Halle der Grabsteine und der Halle der Ära gewidmet ist.
Anagni - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria Die Kathedrale von Santa Maria befindet sich in Anagni und war Santa Maria Annunziata gewidmet. Es wurde auf Wunsch von Bischof Pietro da Salerno von 1072 bis 1104 gebaut. Das Gebäude ist im römischen Stil mit gotischen Elementen des dreizehnten Jahrhunderts, sein Inneres besteht aus drei Schiffen; Wir können außerdem das Fresko der Madonna mit dem Kind bewundern. Die Kathedrale ist der wichtigste Kultstätte der Stadt.
Anagni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bonifacio VIII Der Palast wurde zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert von der Familie Conti erbaut. Derzeit bietet das Gebäude ein Museumslayout von Roman Anagni und Ernica bis zum Mittelalter mit Zeugnissen über Boniface VIII. Die ursprüngliche Statue befindet sich im Museo dell'Opera del Duomo in Florenz
Anagni - Denkmäler Casa Barnekow Das Barnekow-Haus wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist nach dem Maler Alberto von Barnekow benannt. Der Maler kaufte das Gebäude im 19. Jahrhundert. Eine Zeit lang war das Haus Gastgeber der Ausstellung des Bildhauers Tommaso Gismondi. Er selbst entwarf das Haus mit Dekorationen, religiösen Grabsteinen, Fresken und Schriften verschiedener Sprachen.
Ausonia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ausonia Das Schloss von Ausonia, auch mittelalterliche Burg genannt, wurde von den Fürsten von Capua zu Ehren der Abtei von Montecassino erbaut, die seit 2004 zum Zentrum des Steinmuseums wurde. Es stellt ein Modell der antiken Architektur dar, das uns in das Jahr 1000 transportiert, in einem perfekten Bild, das aus dem Laufe der Zeit intakt ist.
Cassino - Friedhöfe Cimitero di Guerra Tedesco Der Deutsche Kriegsfriedhof wurde 1959 vom Architekten Tischler erbaut und war den im Zweiten Weltkrieg verstorbenen Gefallenen und Soldaten deutscher Herkunft gewidmet. Die Arbeit wurde von Professor Offenberg abgeschlossen und darin befinden sich 20.027 Leichen der Kämpfer, die in Süditalien gefallen sind.
Settefrati - Kirchen und Kultstätten Santuario Madonna di Canneto Das Heiligtum von Madonna di Canneto befindet sich im Herzen des Nationalparks der Abruzzen auf 1030 Metern über dem Meeresspiegel. Die Anbetungsstätte wurde in den siebziger Jahren komplett erneuert und ist heute ein majestätischer, schöner und einladender Tempel, der in die umliegende Natur eingetaucht ist.
Fumone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Fumone Das Schloss von Fumone stammt aus dem Mittelalter. Der Bau hatte sofort eine strategische und militärische Funktion. Es war schon immer ein sehr wichtiges und charakteristisches Gebäude des Resorts. Heute gehört es zwei Marquises, die es der Öffentlichkeit zugänglich machten.
Frosinone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Prefettura Der Palast wurde im Jahr '900 erbaut, auf dessen Festung das Portal blieb, das traditionell von Michelangelo entworfen wurde. Im Inneren befinden sich einige Möbelstücke aus dem Palast von Caserta.
Frosinone - Denkmäler Fontanelle In der Gegend namens Fontanelle wurde von der Stadtverwaltung beschlossen, einen öffentlichen Park zu bauen. Das Land ist alles Gemeinschaftseigentum.
Cassino - Denkmäler Carro Armato Der Panzer ist ein Symbol für die Kämpfe in Cassino. Es gilt als Gedenkdenkmal, das sich im Zentrum des Historischen Denkmals befindet. Es spiegelt die Schlachten des Zweiten Weltkriegs wider.
Anagni - Museen Museo del Tesoro della Cattedrale Die Kathedrale von Anagni wurde 1072 erbaut. Neben seinem Inneren können wir auch das Schatzmuseum bewundern, wo man heilige Objekte und archäologische Materialien unter den ältesten Europas bewundern kann. Darüber hinaus erscheint insbesondere die Kapelle des Erlösers des XII-XIII Jahrhunderts.
Atina - Museen Museo Inter. del Folklore e Civiltà Contadina Das Internationale Museum für Folklore und Bauernzivilisation ist ein kulturelles und ethnographisches Zentrum, das im Regionalen Zentrum für Volkskunst und Traditionen eingerichtet wurde. Die Struktur wurde mit dem Ziel geschaffen, Folklore und Kostüme zu fördern und zu verbessern. Jedes Jahr tragen alle Volksgruppen, die beim Volksfest auftreten, dazu bei, das Museum mit ihren Kulturen zu bereichern.
Alatri - Museen Museo Civico Das Civic Museum of Alatri wurde 1934 im Palazzo Gottifredo (im Zentrum der Stadt) gegründet. Das 1996 nach einer Schließzeit wiedereröffnete Museum beginnt erneut mit der epigraphischen Sektion. Die Umstrukturierung zwischen 1998 und 2000 hatte bis 2008 einen epigraphischen Abschnitt im Erdgeschoss. Von 2009 bis 2013 beherbergte es zeitgenössische Ausstellungen mit archäologischem und historischem Charakter.
Guarcino - Einsiedeleien Eremo di S. Agnello Die Eremitage von S. Agnello liegt im Garcino-Gebirge. Dies ist für das bloße Auge fast nicht wahrnehmbar, da es in Vegetation eingetaucht ist. Es wird angenommen, dass es im zehnten Jahrhundert von einer reichen neapolitanischen Familie erbaut wurde. Genau die Tatsache, dass es so isoliert und vom Rest des Landes distanziert ist, macht es zu einem noch schöneren und suggestiveren Ort. In der Tat ist es der ideale Ort für alle, die meditieren und sich vom chaotischen Alltag lösen möchten.
Frosinone - Wasserspiele Fontana di Madonna della Neve Der Brunnen von Madonna della Neve wurde 1711 vom großen Architekten Alessandro Spacchi erbaut. Der Brunnen besteht aus einem Becken, in dem sich vier Säulen befinden, die mit kleinen Skulpturen verziert sind. Dies wird oft Fontana Livio de Carolis, General der päpstlichen Posten, genannt.
Atina - Museen Museo Civico Das Archäologische Museum von Atina ist eines der wichtigsten städtischen Museen in der Region. Letzteres war 1978 offiziell bekannt und wurde geboren, um der Öffentlichkeit die archäologischen Funde zu sammeln und zu zeigen. Das Museum ist in fünf Räume unterteilt (A, B, C, D, E). Im Museum finden wir neben einer großen Sammlung archäologischer Objekte aus dem Comino-Tal auch die prähistorischen Funde samnitischer und römischer. Es steht derzeit allen, die sich für Geschichte und Kunst interessieren, offen.
Alatri - Museen Museo della Chiesa di S. Maria Maggiore Die Kirche Santa Maria Maggiore ist ein Gebäude aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich am Hauptplatz. Das Gebäude ist im romantischen - gotischen Stil erbaut und enthält mehrere Kunstwerke aus der Zeit zwischen dem 13. und 13. Jahrhundert. Unter den Werken der Kirche können wir Gemälde, Fresken und Statuen nennen, die zu verschiedenen Epochen gehören.
Cassino - Museen Museo Archeologico Nazionale Das Nationale Archäologische Museum von Cassino wurde 1970 von der archäologischen Superintendenz von Latium erbaut. Der Hauptraum sammelt mehrere Funde aus prähistorischer und protohistorischer Zeit, während der zweite Raum römische Keramik und architektonische Materialien willkommen heißt. Der letzte und bedeutende Raum zeigt Skulpturen und Epigraphen aus dem Amphitheater der Stadt.
Arpino - Museen Museo Archeologico Industriale dell'Arte della Lana Das Museum für industrielle Archäologie der Wolle ist ein Zeugnis der gesamten Geschichte von Arpinos in Bezug auf die Wollindustrie. Im Inneren gibt es eine große Sammlung von Geräten aus früheren Epochen: Webstühle, Locher, Verzugsmaschinen und viele andere Mittel der Wollindustrie. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Arpino - Museen Museo Donazione "Umberto Mastroianni" Das Museum wurde 1993 zu Ehren des großen Bildhauers des '900, Umberto Mastroianni, gegründet. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Werken des Künstlers, dann gibt es Werke seiner Nachkommen und jungen Talente der Provinz. Es wird derzeit von der gleichnamigen Stiftung geleitet, die sehr oft Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und eine Reihe von pädagogischen und künstlerischen Aktivitäten organisiert. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Anagni - Kirchen und Kultstätten Affreschi delle Clarisse in S. Pietro in Vineis Kürzlich entdeckt und restauriert, wunderbar. Die Fresken sind dreizehn Jahre alt und erstrecken sich über eine Länge von 12 Metern, betreffen die Auferstehung, die Leidenschaft und das Zweite Kommen Christi, die Stigmatisierung des Heiligen Franziskus.
Giuliano di Roma - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Maria Maggiore Die gesamte Konstruktion realisiert eine herrliche barocke neoklassische Architektur. Die schlanke Fassade ist durch zwei Stämme geteilt, die durch ein starkes Gesims und mächtige Pilaster geteilt sind, die die imposante Front markieren und aufhellen und mit Nischen, Portalen, Fenstern, Formteilen eine lebendige Wand voller Schatten und Lichter schaffen.
Giuliano di Roma - Kirchen und Kultstätten Chiesetta di San Biagio Sein Ursprung ist sehr alt, wenn sie, wie aus der Plakette an der Haustür gelesen werden kann, erstmals 1091 restauriert wurde. Die Kirche hat nur ein Kirchenschiff (6,20 x 15), der Innenraum ist sehr einfach mit Dach mit Holzbalken, getragen von drei Mauerbögen, die durch lineare Steinrahmen auf kräftigen Säulen ruhen.
Frosinone - Kirchen und Kultstätten Chiesa di S. Benedetto In den barocken Gebäuden der Kirche San Benedikt befindet sich auch die Kunstgalerie mit Werken ab '700.
Frosinone - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Santa Maria Assunta antiken Ursprungs, aber mehrmals wieder aufgebaut, bleibt nur der Glockenturm von der mittelalterlichen Kirche übrig. Die letzte Renovierung geht auf die Nachkriegszeit zurück, aber im Inneren gibt es auch zeitgenössische Arbeiten.
Giuliano di Roma - Kirchen und Kultstätten Santuario Madonna della Speranza Es liegt an der Hauptstraße, um das Dorf zu erreichen, das Gebäude zeichnet sich durch die Charaktere der neoklassizistischen Architektur aus. Die Fenster über dem Gesims zeigen Szenen aus dem Leben und Kult von Maria SS.Aber und überschwemmen mit farbigem Licht das große Kirchenschiff. Die aktuelle Fassade hat eine agile Veranda, die aus drei Bögen besteht.
Frosinone - Kirchen und Kultstätten Santuario della Madonna della Neve In der '600 wurde diese Kirche nach einem wundersamen Ereignis in kurzer Zeit erbaut. Es wurde durch die Bombenanschläge in den 1940er Jahren zerstört und in den folgenden Jahren komplett wieder aufgebaut.
Giuliano di Roma - Kirchen und Kultstätten Chiesetta di San Rocco Sein Bau geht zumindest auf das Untermittelalter zurück, im Jahr 600 wurde er sowohl rechts als auch links vergrößert und schloss den alten Eingang, der noch im Westen zu sehen ist. An der Wand, an der sich die alte Eingangstür befand, wurde der Altar des Heiligen Sebastian errichtet und davor der San Rocco geweihte Altar.
Cassino - Friedhöfe Cimitero Militare Polacco Der polnische Militärfriedhof wurde gebaut, um die Leichen des 2. polnischen Armeekorps und die von General Anders sowie Erzbischof Gawlina unterzubringen, der 1970 starb und zu ihrem Willen auf den Friedhof von Montecassino überging. Der Friedhof beherbergt etwa tausend Leichen polnischer Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs gestorben sind.