Sorrento - Museen Museo "Correale di Terranova" Das Correale Museum von Terranova befindet sich seit 1924 in der Correale Gentilizia Residenz von Terranova. Es war seit 1989 für die Öffentlichkeit zugänglich und enthält Möbel und Gemälde von großen Künstlern wie Artemisia Gentileschi und Alfonso Rodriguez aus dem 17. Jahrhundert, die zur Zeit vom 15. bis 19. Jahrhundert gehören. Alle Arbeiten sind in 23 verschiedenen Räumen ausgestellt. Zu den Werken gehören Figuren, die den Gründern des Museums gewidmet sind, sowie archäologische Sammlungen.
Sorrento - Kirchen und Kultstätten Il Chiostro di San Francesco Das Kloster stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert, hat aber verschiedene Baustile, da es in späteren Epochen restauriert wurde. Der Kreuzgang hat eine gewölbte Struktur mit fein verzierten Kapitellen und ist reich an Pflanzen und Blumen. Es beherbergt den Sorrento Music Summer
Sorrento - Museen Museo Bottega della Tarsia Lignea Das Bottega della Tarsia Lignea Museum befindet sich im Palazzo Pomarici aus dem 18. Jahrhundert - Santomasi. Die Ausstellungshallen begrüßen verschiedene Holzobjekte, die aus den Sorrento-Inlays aus dem 19. Jahrhundert hergestellt wurden. Das Museum verfügt auch über mehrere Gemälde ausländischer und italienischer Künstler, die den historischen und ökologischen Kontext bezeugen, in dem sich die Kunst des lokalen Inlay entwickelte.
Castellammare di Stabia - Archäologische Stätten Scavi Archeologici Die archäologischen Ausgrabungen von Castellammare di Stabia haben mehrere Villen und Wohngebäude sowie Wohnviertel der antiken Stadt Stabiae ans Licht gebracht. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. zurück und aus historischen Materialien scheint sie von Silla und dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. zerstört worden zu sein. Die Überreste wurden am Rande des Poggio di Varano mehrerer Villen gefunden, darunter die von San Marco und der Villa Arianna, die älteste ist.
Castellammare di Stabia - Museen Antiquarium Stabiano Das Stabiano Antiquarium wurde 1958 auf Geheiß des Archäologen Libero D'Orsi eingeweiht, der Ausgrabungen unternommen hatte, um Materialien der antiken römischen Stadt Stabiae ans Licht zu bringen. Das Museum wurde in den Mittelschulumgebungen der Stadt gebaut. Heute sammelt es mehr als 8000 Exponate aus den stabianischen Villen und Gebäuden, die nach und nach erkundet wurden.
Castellammare di Stabia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Angioino Das Schloss Angevin wurde um das zehnte Jahrhundert auf Geheiß des Herzogs von Sorrent erbaut. Einige Historiker schreiben die Konstruktion jedoch auch Karl I. von Anjou zu, von dem er seinen Namen hat. In den folgenden Jahrhunderten wurden mehrere Renovierungsarbeiten auch Sitz der Garnison der Söldnersoldaten. Innerhalb seiner Mauern befand sich die Kathedrale, in der die Bischöfe der Diözese untergebracht waren. Die Struktur besteht aus mächtigen Wänden mit Türmen und Türmen, die durch eine Wand mit relativen Seitenöffnungen miteinander verbunden sind.
Castellammare di Stabia - Water Spa und Wellness Terme Stabiane Die Stabian Baths wurden um das 19. Jahrhundert auf Geheiß von König Franz I. von Bourbon gebaut. Beim ersten Projekt des Architekten Catello Troiano wurde der Kurkomplex von dem Architekten Ranireri erweitert, der zwei weitere neue Pavillons baute. Die radikale Änderung fand durch den Architekten Eugenio Cosenza statt, der dem Gebäude einen entschieden Jugendstil verlieh.
Sorrento - Mauern, Türme und Tore Il bastione di Parsano Vizemauern offen für PublicInfo www.antichemurasorrento.it