Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Aragonese Das aragonesische Schloss von Aversa ist eines der schönsten Schlösser der Stadt. Dieser Bau stammt aus dem Mittelalter. Es erhielt diesen Namen von Alfonso von Aragon, der ihn als Zuhause benutzte und einige Teile davon modifizierte. Es wurde auch als gerichtliches Asyl genutzt. Seit einigen Jahren beherbergt es die „Schule für Ausbildung und Aktualisierung der Strafvollzugsverwaltung“. Derzeit ist es in ausgezeichnetem Zustand und kann in all seiner Majestät und Pracht bewundert werden.
Mauern, Türme und Tore Porta San Giovanni Porta San Giovanni wurde während der Angevin-Zeit (13.-15. Jahrhundert) zusammen mit zwei weiteren Türen gebaut, die nicht mehr existieren. Heutzutage ist es das einzige verbleibende Beispiel für die alten Türen, die die Stadt Aversa umgaben. Das Anwesen ist aus Ziegeln gebaut und befindet sich zwischen zwei Gebäuden aus derselben historischen Zeit.
Kirchen und Kultstätten Abbazia di San Lorenzo Die Struktur wurde im zehnten Jahrhundert erbaut und wird San Lorenzo zugeschrieben. Es ist ein religiöses Gebäude, das aus dem Kreuzgang, Apsiden, Gängen und zahlreichen anderen architektonischen und dekorativen Details besteht. Im Laufe der Jahre beherbergte es mehrere wichtige Institutionen in der Region, aber seit 1992 ist es Sitz der Fakultät für Architektur der Universität von Neapel.