Forni Avoltri - Museen Collezione Etnografica Das Jahr der Gründung der Ethnographischen Sammlung geht auf das Jahr 1993 zurück. Die Struktur sammelt verschiedene Objekte, die nach Besonderheiten unterteilt sind: Küche, Schlafzimmer, Bausatz, Handwerk wie Holzbearbeitung usw. Die Sammlung befindet sich in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert. Spinnen und Weben werden in einem speziellen Abschnitt desselben präsentiert.
Zuglio - Museen Museo Civico Archeologico Iulium Carnicum Das Archäologische Museum Iulium Carnicum Civic wurde 1995 gegründet. Es befindet sich im schönen Palazzo Leschiutta, der der Gemeinde gehört. Alle Objekte, die wir heute darin beobachten können, stammen aus dem alten Iulium Carnicum. Die Materialien werden in verschiedenen Etagen nach einer Unterteilung in Abschnitte freigelegt. Dieses Institut, das für die antike Stadtkultur sehr wichtig ist, ist Teil des Museumsnetzwerks der Provinz Udine und der Karnien Museen.
Prato Carnico - Museen Museo della Casa Carnica Das Carnica House Museum ist ein kleines ethnographisches Museum, das dank der Spende von Dorina Bruseschi, seiner Besitzerin, geschaffen wurde. Das Museum bietet die Möglichkeit, eine typische Architektur des bürgerlichen Carnica-Hauses aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu bewundern. Im ersten Stock befindet sich der Kamin, während Sie im Obergeschoss das Schlafzimmer und das Studium von Battista Bruseschi bewundern können.
Treppo Ligosullo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Valdajer Das Schloss Valdajer stammt aus dem Jahr 1460, erbaut nach dem Willen der Graigher Grafen von München. Im Laufe der Jahre war das Schloss das Wohnzentrum einiger Adelsfamilien. Im Ersten Weltkrieg wurde ein Teil des Gebäudes zerstört und 1970 nach dem ursprünglichen Projekt restauriert.
Tolmezzo - Mauern, Türme und Tore Torre Picotta Der Picotta-Turm befindet sich auf einem kleinen Hügel, der ebenfalls zu Fuß erreichbar ist. Der Turm wurde 1477 erbaut, um sich gegen die Invasionen der Türken zu verteidigen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude 1944 von den Deutschen fast vollständig zerstört. Nach einigen Jahren wurde der Turm dank einiger Dokumente und Fotos in seiner ursprünglichen Form wieder aufgebaut.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Ognissanti Die Allerheiligenkirche, Zweig der Meisterkirche San Pietro in Karnien (und 1730 losgelöst), ist als Fundament sehr alt. Es wurde am 19. Juli vom Erzbischof von Udine Giovanni Maria Berengo geweiht. Seine Gründung war ALLHEILIGEN (Allerheiligen) gewidmet.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicolo Er wurde im 13. Jahrhundert in der „Taviela“ von Sutrio auf einer bereits bestehenden Kapelle erbaut, deren Ursprung im Nebel der Zeit verloren geht, und galt schon immer als Kirche der „STRAULINARS“. Der Altar von San Rocco stammt aus dem Jahr 1836 und wurde von Sutrian Giacomo Straulino gebaut; der von San Sebastiano hat ein ungewisses Datum.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa Sant'Ulderico Die Kirche San Ulderico wurde 1791 vom Architekten Schiavi wieder aufgebaut. Zu dieser Zeit war es Silvester gewidmet, aber dann war es San Ulderico gewidmet, man weiß nicht wann und man weiß nicht warum. Mehrere Fresken stammten von Novelli, einem berühmten Architekten der damaligen Zeit.
Tolmezzo - Museen Museo Carnico delle Arti Popolari "M. Gortani" Das Karnische Museum für Volkskunst „M. Gortani“ befindet sich im Palazzo Campeis. Die Sammlung existiert dank der großartigen Forschungsarbeit, die seit 1920 von Professor Michele Cortani durchgeführt wurde. Die Ausstellung umfasst ethnografisches Material aus dem vierzehnten und neunzehnten Jahrhundert mit besonderem Augenmerk auf die Traditionen Karniens.