Udine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Il Castello di Udine Die prächtige Burg von Udine nahm trotz des Erdbebens von 1511, das es beschädigte, nach dem Wiederaufbau seine ganze Pracht wieder auf. Im Inneren befindet sich eine alte Parlamentshalle, die als eine der ältesten in Europa gilt.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Municipio Der Palast des Rathauses von Triest wurde 1875 im Rahmen des Projekts des Architekten Giuseppe Bruni gegründet. Der Architekt hat die gesamte Arbeit ausgeführt, indem er verschiedene architektonische Formen durchkreuzt hat, ohne die Harmonie mit den anderen Gebäuden zu verschmutzen. Das Gebäude wird vom Glockenturm dominiert, auf dem sich zwei Moore befinden, die von Triest Jacheze und Micheze genannt werden, die ab 1876 jede Viertelstunde schlagen. Der Palast wurde auch als Palazzo Cheba (aus der Form, die dem Vogelkäfig ähnelt) oder sogar als Palazzo Sipario bezeichnet.
Udine - Kirchen und Kultstätten Il Duomo Die Kathedrale von Udine, auch als Kathedrale von Santa Maria Maggiore bekannt, wurde zu Beginn zu Ehren von San Odorico nach dem franziskanischen Modell erbaut und später, 1335, Santa Maria Major geweiht.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Miramare Dieses Schloss überblickt ein wunderbares Panorama, umgeben von einem großen Park von 22 Hektar und nahe dem Meer. Aus diesem Grund heißt er Miramar in italienischer Form, die vom spanischen „Mirar el Mar“ stammt, weil das Schloss vom Erzherzog von Österreich und Kaiser von Mexiko, Maximilian von Habburg, erbaut wurde- Lothringen. Im Park befindet sich auch das Schloss, ein kleineres Gebäude, in dem der Erzherzog vor dem Bau des Schlosses lebte. Im Inneren besteht das Schloss aus zahlreichen Räumen.
Udine - Straßen und Plätze Piazza Libertà Er gilt als einer der schönsten Plätze im venezianischen Stil, der sich nicht in der Hauptstadt Venetiens befindet, und ist der älteste Platz in Udine. Der Platz beherbergt typische Beispiele venezianischer gotischer Kunst mit der Loggia del Lionello und der Loggia und dem Tempel von San Giovanni mit dem berühmten Uhrenturm.
Trieste - Museen Civico Museo "Revoltella" e Galleria d'Arte Moderna Das Museum wurde 1872 von Baron Pasquale Revoltella gegründet. Der Veranstaltungsort des Museums befindet sich im gleichnamigen Palast und wurde nach dem Tod des Barons Eigentum der Stadt. Im Inneren befinden sich nicht nur Werke von Revoltella, sondern auch Werke verschiedener Künstler wie Carlo Carrà, Domenico Induno und vielen anderen, die die Gemeinde dank der Spende, die der Baron selbst an die Stadt geleistet hatte, erworben hat.
Trieste - Museen Civico Museo di Storia ed Arte - Orto Lapidario Das Bürgermuseum entstand im neunzehnten Jahrhundert mit der Absicht, das alte Material zu sammeln, Epigraphen, Denkmäler und Skulpturen der römischen, mittelalterlichen und modernen Zeit zu bewahren und später mit privaten Spenden von Artefakten aus verschiedenen Zivilisationen bereichert.
Trieste - Museen Civico Museo del Castello di S. Giusto Das Schloss von San Giusto ist eines der Wahrzeichen von Triest und wurde auf dem Hügel von San Giusto erbaut. Das Schloss wurde vor Mitte 1200 gebaut. Vor dem Schloss stand auf dem Hügel ein Verteidigungsturm, der 1309 von den Venezianern als Festung namens „Captain's House“ wieder aufgebaut wurde. Es heißt so, seit der Kommandeur der Besatzungsarmee dort wohnte.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di San Giusto Es ist auf dem dominanten Hügel von Triest erbaut und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Es befand sich in dieser Position, damit es das Gebiet vor den Invasionen kontrollieren konnte. In der Gegend begann im Laufe der Zeit der Bau der wichtigsten Gebäude der Stadt und belebte die Stadt mit dem Namen Tergeste.
Trieste - Theater Teatro Romano Die Ursprünge des Theaters gehen auf das I-II Jahrhundert nach Christus zurück und wurden 1814 vom Architekten Pietro Nobile entdeckt. Beim Abriss des antiken Teils der Stadt wurde das Theater ans Licht gebracht.
Trieste - Parks und Naturreservate Civico Orto Botanico Der botanische Garten befindet sich in Triest und ist als Civic Botanical Garden bekannt. Der botanische Garten ist Bartolomeo Biasoletto, einem botanischen Apotheker, für verschiedene Experimente anvertraut. Der Botanische Garten wird um verschiedene Arten von Pflanzen erweitert. Im Jahr 1929 wurde der Garten dem Naturforscher Carlo Stenta anvertraut. Der Garten befindet sich derzeit im Besitz der Gemeinde Triest.
Trieste - Museen Acquario Marino Der Wassermann wurde vor etwa 80 Jahren in dem Gebäude eingeweiht, das zuvor als Fischmarkt diente. Im Inneren befanden sich mehrere Arten von Meeresfauna (z. B. Ringe, Krebstiere und zahlreiche Fische) und das berühmte Paar Pinguine aus Südafrika, die fast 31 Jahre lebten. Im ersten Stock finden wir ein Vivarium, das einige Süßwasserarten enthält: Reptilien, Amphibien und Fische.
Udine - Museen Museo Friulano di Storia Naturale Das Friaulische Naturhistorische Museum wurde 1866 von Giulio Andrea Pirona gegründet. Die Sammlung enthält Dokumente von großer wissenschaftlicher Bedeutung. Darüber hinaus gibt es auch eine Bibliothek, die 45.000 unveröffentlichte Titel in Naturwissenschaften unterstützt. Derzeit ist das Museum aus Restaurierungsgründen geschlossen.
Duino Aurisina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Duino Das Schloss Duino ist die Privatresidenz der Fürsten della Torre und Tasso (von Thurn und Taxis) und seit dem 1. Juli 2003 für die Öffentlichkeit zugänglich. Von März bis Ende Oktober ist es täglich geöffnet, in der übrigen Zeit an Wochenenden und Feiertagen des Jahres. Das Schloss Duino ist ein bezaubernder Ort für Veranstaltungen und liegt am Stadtrand von Triest, eingebettet in die Natur, inmitten von Geschichte, Kultur und Adel.
Aiello del Friuli - Museen Museo della Civiltà Contadina nel Friuli Imperiale Das Museum der bäuerlichen Zivilisation des Friaul-Imperiale in Aiello del Friuli befindet sich im restaurierten landwirtschaftlichen Geschäftszentrum. Es hat vier verschiedene Epochen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Das Museum besitzt auch Beispiele für die Umgebung des Landhauses von 1500 bis 1918. Unter den verschiedenen Objekten sehen Sie mehr als 20.000 Originalartikel, die in 30 thematische Abschnitte unterteilt sind.
Pordenone - Historische Zentren Centro storico di Pordenone Lange Arkaden kennzeichnen das, was einst Contrada Maggiore genannt wurde, heute Corso Vittorio Emanuele II. Neben der Kathedrale mit ihrem Glockenturm, dem Stadtpalast und dem Palazzo Ricchieri, dem Sitz des Kunstmuseums, können Sie auf dem Spaziergang im historischen Zentrum von Pordenone wunderschöne historische Paläste bewundern, die fachmännisch eingerichtet sind.
Spilimbergo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser castello di Spilimbergo Das erste Dokument, das die Anwesenheit eines Schlosses in Spilimbergo belegt, stammt aus dem Jahr 1120. Es ist nicht möglich, die damalige Burg wieder aufzubauen, da dieses mehrmals zerstört, abgerissen und erweitert wurde.
Spilimbergo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Dipinto Das wichtigste Gebäude auf dem künstlerischen und landschaftlichsten Effekt ist sicherlich der Painted Palace, der gegen Ende des vierzehnten Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde und das einzige Gebäude dem Feuer von 1511 entgangen ist.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Ricchieri Ursprünglich wurde ein Turmhaus, das den im 13. Jahrhundert erbauten Stadtkern verteidigt, während der venezianischen Zeit im Palast von der Familie Ricchieri angepasst. Es beherbergt heute das Civic Museum of Art.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Die Gipfel und der Uhrenturm wurden im gotischen Stil zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert erbaut und wurden im folgenden Jahrhundert nach einem Entwurf des Malers Pomponio Amalteo hinzugefügt.
Pordenone - Kirchen und Kultstätten Duomo di San Marco Es wurde aus dem 13. Jahrhundert im romanisch-gotischen Stil erbaut und später umgebaut und enthält das Altarbild Madonna della Mercy von Giovanni Antonio de' Sacchis.
Travesio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Toppo Das Schloss von Toppo wurde während der lombardischen Ära aus Verteidigungsgründen gebaut. Im Jahr 1220 wurde das Gebäude von der Familie Ragogna gekauft. Aufgrund eines starken Erdbebens im Jahr 1348 wurde das Schloss schwer beschädigt. Die Doppelwände sind heute noch sichtbar. Im Inneren befinden sich Gemälde der Schule von Gian Battista Pittoni und eine Statue aus dem 15. Jahrhundert, die die Heilige Lucia darstellt.
Pordenone - Kirchen und Kultstätten Santuario Madonna delle Grazie Das Madonna delle Grazie Sanctuary wurde stilvoll zwischen Neugotik und Eklektik gebaut. Seit Jahrhunderten hat die Kirche viele Gläubige empfangen, die sich an Maria wandten. Es befindet sich in der Gemeinde Cordovado in der Provinz Pordenone und ist ein Juwel des Barockstils. In Pordenone wird am 8. September die Madonna delle Grazie gefeiert.
Erto e Casso - Denkmäler Diga del Vajont Der Vajont-Staudamm befindet sich in der Nähe des Naturparks Friauler Dolomiten in der Gemeinde Erto. Der Damm ist mit der Geschichte der Tragödie verbunden, die im See stattfand, die den Tod so vieler Menschen verursachte. In Erinnerung an diese Menschen wurde das Vajont-Museum gebaut, das seit 2007 für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Gorizia - Straßen und Plätze Piazza Vittoria Die Piazza Vittoria in Gorizia in Friaul-Julisch Venetien beherbergt einige der schönsten Denkmäler der Stadt, unter denen wir uns trennen: die Barockkirche Sant'Ignazio (zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert) und der Neptunbrunnen, ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert.
Gorizia - Kirchen und Kultstätten Il Duomo Die schöne Kathedrale von Gorizia in Friaul-Julisch Venetien, einem der Hauptgebäude der Stadt, wurde im vierzehnten Jahrhundert in einer alten gotischen Kapelle errichtet, die San Acazio geweiht ist; heute ehrt sie Sant'Ilario von Aquileia und Saint Taian.
Monfalcone - Museen Rocca di Monfalcone Die Festung von Monfalcone wurde um 490 n. Chr. von Theodoric, dem König der Ostgoten, erbaut. Im Laufe der Jahre wurde die Festung mehrmals von den Türken beschädigt. Ende des 16. Jahrhunderts verlor das Gebäude seine Verteidigungsrolle und wurde lange Zeit aufgegeben, bis 1955 die Restaurierungsarbeiten begannen. Seit 1968 beherbergt es das Paläontologische Museum.
Udine - Museen Museo Etnografico del Friuli Das Hotel liegt im Palazzo Giacomelli und wurde zum Sitz einer wichtigen Sammlung von Materialien im Zusammenhang mit populären Traditionen, Bräuchen und Riten, die die Region seit Jahrhunderten auszeichnen.
Udine - Museen Museo del Duomo Das Museum der Kathedrale von Udine ist dem Patriarchen Seligen Bertrando von Saint Geniès gewidmet. Im Inneren können Sie Fresken bewundern, die den Heiligen Nikolaus von Bari darstellen.
Udine - Museen Civici Musei e Galleria d'Arte Antica Das Museum ist seit 1906 im Schloss ansässig. Im Inneren befinden sich die Werke der größten Künstler des achtzehnten Jahrhunderts, wie die von Giovanni Battista Tiepolo, dessen Werke einen ganzen Raum einnehmen. Das Museum beherbergt auch andere Galerien und Museen.
Udine - Museen Galleria d'Arte Moderna Die Galerie für moderne Kunst befindet sich in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Das Gebäude wurde von Dante Cavazzini an den Stadtrat gespendet. Die Galerie wurde 1885 auf Wunsch von Antonio Marangoni gegründet. Im Gebäude befinden sich italienische Kunstwerke aus dem neunzehnten Jahrhundert. Die Galerie unterstützt 4000 Werke: Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen großer Künstler.
Forni Avoltri - Museen Collezione Etnografica Das Jahr der Gründung der Ethnographischen Sammlung geht auf das Jahr 1993 zurück. Die Struktur sammelt verschiedene Objekte, die nach Besonderheiten unterteilt sind: Küche, Schlafzimmer, Bausatz, Handwerk wie Holzbearbeitung usw. Die Sammlung befindet sich in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert. Spinnen und Weben werden in einem speziellen Abschnitt desselben präsentiert.
Udine - Museen Museo Diocesano e Galleria del Tiepolo Das Diözesanmuseum und die Galerien von Tiepolo wurde 1963 von Mgr gegründet. Giuseppe Zaffonato. Der erste Austragungsort des Museums war der Keller des Seminars des Erzbischofs der Stadt. Später wurde es aufgrund des Erdbebens von 1976 in den Patriarchalpalast verlegt. Ziel des Museums ist es, die kirchlichen kulturellen Werte der Erzdiözese zu schützen und zu verbessern. Die Sammlung beherbergt etwa 700 Werke, darunter auch Fresken von Giambattista Tiepolo. Ab dem 29. April 1995 ist das Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.
Udine - Mauern, Türme und Tore Porta Villalta Die Porta Villalta stand im fünften Mauerkreis der Stadt Udine. Es wurde 1335 erbaut und ursprünglich den Depotbanken anvertraut. Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts wurden die Verteidigung der Stadt erweitert und der Turm wurde ebenfalls achtzehn Meter hoch gebaut. Die Hüter beobachteten den Turm durch die alte Tür. Ursprünglich bestand die Struktur aus einer Steinbrücke, die nach einer Flut des Torre River zerstört wurde.
Udine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Antonini Cernazai Der Antonini Cernazai Palast wurde um das 16. Jahrhundert von der Adelsfamilie Antonini erbaut. Es wurde wahrscheinlich an den Wänden eines bestehenden Gebäudes gebaut. Im Jahr 1821 ging die Residenz an die Industrielle Cernazai über. In der letzten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde der Palast genutzt, um die Geisteswissenschaften der Universität von Udine zu beherbergen.
Udine - Mauern, Türme und Tore Torre dell'Orologio Der Uhrenturm wurde 1527 durch das Projekt von Giovanni da Udine erbaut, der das Muster des Turms des Markusplatzes in Venedig als Vorbild nahm. Die Struktur befindet sich auf der Piazza Libertà und auf der Oberseite sind zwei Moore geschnitzt, die ihre Stunden in der zwischen ihnen platzierten Glocke schlagen. Die Idee kam von dem Architekten Vincenzo Luccardi, der sie 1850 realisierte. Die Uhr hat einen blauen Hintergrund und in der Mitte gibt es eine goldene Sonne, die der Arbeit eine runde Form verleiht.
Udine - Denkmäler Loggia del Lionello Die Loggia del Lionello befindet sich auf der Piazza Libertà in Udine. Der Bau des Gebäudes begann 1448 mit der Absicht, ein Gebäude zu bauen, in dem der Stadtrat abgehalten werden konnte. Das Gebäude hat im Laufe der Zeit mehrere Änderungen erfahren, insbesondere seit der vollständigen Restaurierung, nach der Verbrennung, die es 1876 zerstörte. Es zeigt die typischen Merkmale der venezianischen gotischen Kunst, mit den Fassaden aus weißem und rosa Stein mit abwechselnden Bändern.
Udine - Kirchen und Kultstätten Tempio Ossario Der Ossar-Tempel von Udine wurde zwischen 1925 und 1940 nach dem Willen von Monsignore Cossettini erbaut, der nach dem Ersten Weltkrieg beschloss, den derzeitigen Tempel mit Hilfe der Gemeindemitglieder von San Nicolò zu errichten. Das Projekt wurde ursprünglich vom Architekten Provini Valle durchgeführt, und 1930 wurde auch der Architekt Alessandro Limongelli hinzugefügt. Im Inneren können wir Sammlungen bewundern, über fünfundzwanzigtausend Leichen, die für ihr Opfer während des schrecklichen Krieges geehrt wurden.
Udine - Mauern, Türme und Tore Torre di Porta Aquileia Der Turm von Porta Aquileia wurde 1373 erbaut und ist eine massive Ziegelstruktur. Auf der Südseite befinden sich vier Wappen, die Gemeinde Udine, die savorgnanischen Adligen, der Patriarchen von Aquileia und ein letzter Fremder. Derzeit befindet sich im Turm das Konsortium zum Schutz der historischen Burgen von Friaul-Julisch Venetien.
Tarvisio - Naturlandschaften Foresta di Tarvisio Es ist ein imposantes Naturgebiet von 24.000 Hektar. In den Bädern von Lusnice (UD) gibt es einen Parkplatz „The Forest“, hier finden wir ein Museum und einen botanischen Garten. Der Wald ist geprägt von Naturpfaden und verschiedenen Naturgebieten.
Fagagna - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Villalta Das Schloss von Villalta stammt aus dem Jahr 1158. Jahrhundertelang gehörte das Schloss der Familie Villalta, von der es auch seinen Namen erhielt. Derzeit ist es in ausgezeichnetem Zustand und seine Innenräume sind mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert geschmückt.
Fagagna - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Fagagna Das Schloss von Fagagna wurde 983 von Kaiser Ottone II. erbaut und war von großer Bedeutung für die Konflikte, die die Stadt im vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert betraf. Das Gebäude ist 233 m von der Stadt entfernt. Im zehnten Jahrhundert wurde es zerstört und jetzt sind nur noch wenige Ruinen übrig, die ihre Existenz demonstrieren.
Cividale del Friuli - Kirchen und Kultstätten Tempietto Longobardo Der Tempel wurde Mitte des 8. Jahrhunderts erbaut. Der verwendete Stil war der lombardische Stil, nach dem Willen von Astolfo, Herzog von Friaul und seiner Frau Giseltrude. Seit 2011 ist es Teil der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Obwohl es einige Restaurationen durchlaufen hat, blieben die Fresken in ihrem ursprünglichen Zustand.
Cividale del Friuli - Denkmäler Cividale Casa Medioevale Das mittelalterliche Haus ist als das älteste Haus in Cividale bekannt. Das Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. Das Haus hat eine dreistöckige Struktur, alles aus Stein.
Cividale del Friuli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Creiger-Canussio Das Schloss Creigher-Canussio stammt aus dem Mittelalter und hat seinen Namen von der Adelsfamilie, die es gebaut hat. Es wurde an den Wänden eines bereits bestehenden Schlosses geboren, das bis ins zweite Jahrhundert nach Christus stammt. Die ursprüngliche Struktur wurde 1918 durch einen Brand beschädigt und dann wieder aufgebaut. Es befindet sich derzeit im Besitz der Canussio-Familie und Hauptsitz der gleichnamigen Stiftung.
Cassacco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Cassacco Das Schloss von Cassacco wurde im dreizehnten Jahrhundert erbaut. Es ist eine klassische Festung, die aus zwei Türmen besteht und von einer Stadtmauer umgeben ist. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude mehrmals restauriert und im 16. Jahrhundert wurde eine kleine Kirche errichtet, die Santa Maria Assunta geweiht war. Im Jahr 1976 wurde ein Teil des Gebäudes aufgrund des Erdbebens zerstört, später wurde es restauriert und wieder in seinen früheren Glanz versetzt.
Buia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Buja ruderi Es ist eine sehr alte Konstruktion, die auf das Jahr 792 zurückgeht, während des Reiches Ottone II. Im Laufe der Jahrhunderte war es im Besitz verschiedener Familien. Von diesem Schloss, das von Touristen besucht werden kann, bleiben nur die Ruinen übrig.
Aquileia - Archäologische Stätten Città romana tardo imperiale Das archäologische Gebiet an der Via Giulia Augusta hat einen Raum von großer historischer Bedeutung. Es ist ein Gebiet, in dem in der Antike eine römische Stadt stand, deren Überreste noch sichtbar sind: das Domus, das Oratorium, die Mosaike und mehrere andere römische Elemente der Zeit. Die Stätte wird sorgfältig vom Nationalen Archäologischen Museum von Aquileia kuratiert, das Touren organisiert, um genau zu zeigen, was von der antiken Stadt übrig ist.
Aquileia - Kirchen und Kultstätten La Basilica Patriarcale Es hat einen lateinischen Kreuzplan; das Innere hat drei Schiffe, geteilt durch eine Wiederverwendungskolonnade, die das Querschiff erreicht, in dem sich drei reich freskende Apsiden öffnen.
Palmanova - Mauern, Türme und Tore Porta Cividale Porta Cividale wurde in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut und ist mit rustikalem rustikalem und weißem und grauem Stein bedeckt. Die Balustrade verbindet die beiden Wachtürme, und ursprünglich wurde an der Fassade ein steinmarschender Löwe platziert, der später von französischen Truppen abgeschossen wurde. Im oberen Teil befindet sich das Militärhistorische Museum von Palmanova.
Palmanova - Mauern, Türme und Tore Porta Aquileia Die Porta Aquileia hat eine typische Renaissance-Struktur und befindet sich im südlichen Teil der polygonalen Stadt Palmanova. Die Fassade nimmt die römischen Triumphbögen auf, zeigt aber auf andere Weise die Schriftrollen, die sich vom Rahmen ausdehnen, bis Sie die Garrita erreichen. Die Architekten M. Bosco und M. Cafazzo führten die Restaurierung und Erhaltung der Steinfassade durch.
Palmanova - Mauern, Türme und Tore Citta' Fortezza Die Festungsstadt Palmanova wurde mit der Funktion errichtet, territoriale Grenzen vor türkischen Invasionen zu verteidigen. Es wurde um 1593 von den Venezianern erbaut und wird aufgrund ihres polygonalen Sternenplans mit neun Stacheln auch als Sternenstadt bezeichnet. Der Eingang zum historischen Zentrum erfolgt durch drei monumentale Tore namens Cividale, Aquileia und Udine. Während der venezianischen Ära war die Festung mit zwei Befestigungskreisen ausgestattet, um die oben genannten Türen zu schützen.
Palmanova - Museen Civico Museo Storico Das Historische Bürgermuseum befindet sich im Palazzo Trevisan und befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Palmanova. Es beherbergt und zeigt wertvolle Sammlungen von Zeichnungen, Waffen und Dokumenten, die in chronologischer Reihenfolge von der Gründung der Stadt bis zum Ersten Weltkrieg berichten.
Marano Lagunare - Parks und Naturreservate Riserve Naturali di Marano Lagunare In der Lagune von Marano gibt es zwei Naturschutzgebiete: Das erste ist das der Foci des Stella River, einschließlich des Delta des Flusses Stella und das umliegende Lagunengebiet, das zweite besteht aus dem Valle Canal Novo und besteht hauptsächlich aus einem ehemaligen Fischertal von etwa 35 Hektar, das vollständig geschützt vor die Gezeiten nach Perimeter-Böschungen.
Trieste - Museen Civico Museo di Storia Naturale Das Stadtmuseum für Naturgeschichte wurde 2010 eingeweiht, obwohl die ursprüngliche Struktur seit 1846 besteht. Im Inneren sammelt es Sammlungen von Zoologie, Botanik, Paläontologie, Mykologie, zahlreiche Zeugnisse und naturalistische Forschung. Es wurde von technischen und spezialisierten Professoren geleitet: Koch, Stenta, Mezzena und vielen mehr.
Trieste - Museen Museo Teatrale "Carlo Schmidl" Die Eröffnung des Theatermuseums stammt aus dem Jahr 1924. Im Museum finden wir eine riesige Sammlung musikalischer Materialien aus den 800: Fotos, Erinnerungsstücke, Broschüren, Autogramme und zahlreiche andere Zeugnisse des kulturellen Lebens von Triest. Heute befindet sich das Museum im Gopcewitsch-Palast und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Trieste - Museen Museo Sveviano Das Schwäbische Museum in Triest ist Aron Hector Schmitz gewidmet, auch bekannt als Italo Svevo, der nach der Veröffentlichung seines Romans „Das Bewusstsein von Zeno“ berühmt wurde. Vor seinem Erfolg führte er ein normales Leben als Bankangestellter. Viele der verbleibenden Objekte wurden während der Bombenanschläge von 1945 zerstört. Das Museum bewahrt Briefe an Familienmitglieder und andere Schriftsteller, den Goldstift seiner Frau, Theaterstücke, Fotografien, seine Geige.
Trieste - Museen Civico Museo d'Arte Orientale Das Museum am Palazzetto Leo wurde 2001 eröffnet. Zu seiner Eröffnung wurde eine Reihe von Restaurationen des Gebäudes mit Ursprung aus dem 18. Jahrhundert durchgeführt. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung orientalischer Objekte und Elemente, die in bestimmte Kategorien unterteilt sind. Es ist derzeit jeden Tag der Woche für die Öffentlichkeit zugänglich.
Trieste - Museen Museo della Comunità Ebraica "Carlo e Vera Wagner" Das Museum der Jüdischen Gemeinde „Carlo und Vera Wagner“ in Triest befindet sich im ehemaligen Gebäude der Jewish Agency. Das Gebäude war sehr wichtig für die jüdische Einwanderung, die von Nordosteuropa in den israelischen Staat abstieg. Das Museum wurde genau geschaffen, um diese jüdische Passage zu schützen. Im Inneren des Gebäudes können Sie auch sehr wichtige Dokumente aus der jüdischen Geschichte sehen, Sie können den Abschnitt bewundern, der den Triestinern gewidmet ist, die während der Shoah gefallen sind, und weitere Dokumente, die die Geschichte gemacht haben.
Trieste - Museen Galleria Nazionale d'Arte Antica Die Arbeiten, die zwischen Ende des fünfzehnten und neunzehnten Jahrhunderts durchgeführt wurden, stammen von den venezianischen, lombardischen, ligurischen, emilianischen, florentinischen, römischen und neapolitanischen Schulen. Unter ihnen ein Deposite-Christus, der Gianlorenzo Bernini zugeschrieben wurde.
Trieste - Museen Civico Museo di Storia Patria Das Nationale Geschichtsmuseum wurde 2007 nach einer Renovierungszeit wiedereröffnet, in der auch der Stoffraum geöffnet wurde. Das Museum wurde 1952 an die städtischen Museen für Geschichte und Kunst gespendet, die sich um die Anordnung der Räume kümmerten. Die Kunstwerke und auch die ausgestellten Objekte erzählen die reiche und komplexe Geschichte Triests.
Trieste - Museen Civico Museo di Guerra per la Pace "D. de Henriquez" Das Civic Museum of War for Peace „Diego de Henriquez“ präsentiert Besuchern zahlreiche Objekte aus Diego de Henriquez Atelier in Triest. Im Inneren gibt es auch eine Bibliothek, ein militärisches, ziviles und kartografisches Archiv.
Trieste - Museen Civico Museo della Risiera di S. Sabba Das Herrenhaus wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und ursprünglich von den Nazis als Gefängnislager genutzt. Im Inneren ereignete sich eine Reihe von Morden auf monströseste Weise, darunter auch ein Krematorium. Seit 1975 wurde das Gebäude nach einer tiefen Restaurierung durch R. Boico Sitz des Bürgermuseums der Risiera di S. Sabba.
Trieste - Museen Civico Museo Sartorio Das Civic Museum Sartorio befindet sich in Triest, nicht weit vom Museum für Naturgeschichte entfernt. Es beherbergt antike Möbel und Objekte, Keramik, Bibliothek, Gemäldesammlungen, Zeichnungen von Giambattista Tiepolo und eine Gypsoteca - Gliptoteca. Das Sartorio Civic Museum wurde von der gleichnamigen Familie gegründet und die offizielle Teileröffnung stammt aus dem Jahr 1949. Das Museum wurde zusammen mit seiner Einrichtung vom letzten Erben der Familie an den Stadtrat gespendet.
Trieste - Museen Museo Ferroviario Die Eröffnung des Triest-Bahnmuseums Campo Marzio geht auf den 8. März 1984 zurück. Die Zimmer wurden restauriert und vermittelt perfekt die Idee der Arbeit, die in der Eisenbahn geleistet wurde. Ein Zimmer ist auch Straßenbahnen gewidmet, die heute nicht mehr genutzt werden. Auf den Gleisen sehen Sie Dampflokomotiven, eine Elektrolokomotive und einen Diesel. In den Theatern gibt es oft auch mehrere Ausstellungen mit historischem Charakter und es wurde auch als Set für mehrere Filme gewählt.
Monrupino - Museen Museo della Casa Carsica Das Museum des Karst-Hauses befindet sich in einem rustikalen Haus, das sein heutiges Aussehen den 1831 ausgeführten Arbeiten verdankt. Es besteht aus einem für den Karst charakteristischen Steinplatten Dach und ist mit Gegenständen und Möbeln ausgestattet, die von den Bewohnern der Region gestiftet werden.
Trieste - Museen Museo Etnografico di Servola Das Museum bewahrt und erzählt dank der darin erhaltenen Objekte die alte Geschichte von Servola, insbesondere über die Herstellung von Brot. Tatsächlich gibt es alte Objekte, die bei der Zubereitung von Brot verwendet wurden, darunter das Nudelholz und die Waage. Es gibt auch Eisen, Kleidung und Kostüme sowohl männlich als auch weiblich.
Trieste - Museen Civico Museo "Morpurgo" Das Museum zur Aufbewahrung von Dokumenten, Erinnerungsstücken, Gemälden, Drucken über Geschichte und Stadtfolklore wurde im Dezember 2000 wiedereröffnet, dank der großartigen Intervention der Familie Costantinides, mit der Schaffung des Stoffraums und der Renovierung der künstlerischen Sammlung der griechischen Sokrates Stavropulos (Triest 1882-Zürich 1960), spendete 1952 an die Bürgerlichen Museen für Geschichte und Kunst, die ursprünglich in den Hallen des Museums arrangiert und mehrmals bis zum Tod integriert wurden.
Trieste - Museen Museo Storico del Castello di Miramare Das historische Museum von Triest erbaute 1955 das Schloss Miramare bietet die Kombination verschiedener Stile von Gotik über Mittelalter bis zur Renaissance. Die wichtigsten Räume des Museums sind: die Sala Novara, die das Büro von Massimiliano d'Habsburg war, die Bibliothek mit mehr als 7.000 Bänden aus Geschichte, Kunst, Literatur, Geographie und Botanik aus dem 19. Jahrhundert, die Hall Historische Fresken mit Episoden aus der Geschichte von Grignano und dem Musikraum. Das Museum ist auf einem vorab festgelegten Weg für die Öffentlichkeit zugänglich.
Trieste - Museen Civico Museo del Mare Das Museum des Triestmeers wurde 1904 gegründet und erzählt von der historischen Entwicklung der Triest-Marineria und der Entwicklung der Navigationsinstrumente. Im ersten Stock können Sie Modelle alter Schiffe und nautischer Instrumente der teresischen Seeschule bewundern, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert. Im zweiten Stock die Geschichte des Dampfmarine. In den anderen Räumen können Sie Fotos und Drucke der Meeresmotive, Modelle des Hafens von Triest und Seekarten sehen. Sie können die Angelräume besuchen, in denen Boote und Ausrüstung ausgestellt sind, die an der Adria verwendet werden.
Trieste - Parks und Naturreservate Oasi Riserva Naturale Marina Miramare Das Reservat ist ein Schutzgebiet, das seit 1986 von der Italienischen Vereinigung verwaltet wird. Es ist 300.000 m2 Fläche, in der sich eine ganz besondere Flora und Fauna befindet. Das Schutzniveau der gesamten Oase ist sehr hoch, und in der Vergangenheit wurde eine Politik zum Schutz dieser Art des nationalen Erbes ausgeübt. Es wird für Menschen empfohlen, die sich für Meerestourismus interessieren.
Trieste - Denkmäler Statua di Carlo VI Wenige Meter rechts vom Brunnen der Vier Kontinente gelegen, wurde 1728 die weiße Steinsäule errichtet, die anlässlich des Besuchs des Kaisers in Triest die Statue Karls VI. von Habsburg unterstützt.
Trieste - Leuchttürme und Beobachtungsstellen Faro della Vittoria Dieses Gebäude wurde 1927 fertiggestellt. Der Victory Lighthouse ist auch ein Denkmal, das den Gefallenen während des Ersten Weltkriegs gewidmet ist. Die Struktur ist groß und majestätisch und die Leuchtturmlaterne wird in einem Bronze- und Kristallkäfig aufbewahrt. Der Leuchtturm befindet sich im Besitz des Lighthouse Zone Command.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Stazione Der alte Bahnhof wurde 1857 durch das Projekt des Ingenieurs Carlo Ghega erbaut. Der österreichische Kaiser Franz Joseph war ebenfalls bei der Einweihung des Bahnhofs anwesend. Wie die Technologie hat die Station durch die vielen Renovierungsarbeiten auch große Fortschritte in Richtung seiner Verbesserung gemacht. Die Passagierbewegung beträgt rund 6 Millionen Menschen pro Jahr.
Trieste - Kirchen und Kultstätten Sinagoga Ebraica Die Synagoge wurde erstmals im 13. Jahrhundert dokumentiert und war das Werk von Ruggero und Arduino Berlam. Im Laufe der Jahre war es Teil vieler Ereignisse der Juden aus Triest und wurde im 20. Jahrhundert zu einer der größten Synagogen Europas. Im Inneren finden wir das Oratorium und die majestätische Synagoge, die bei großen Feiertagen genutzt werden. Heute wird es von der jüdischen Gemeinde Triest verwaltet und beherbergt verschiedene Strukturen dieser Gemeinde.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Carciotti Das Gebäude wurde zwischen 1797 und Anfang des 19. Jahrhunderts nach einem Projekt des Architekten Matteo Pertsch für den griechischen Kaufmann Demetrio Carciotti gebaut. Der Palazzo Carciotti befindet sich in einer herausragenden Position am Anfang des Canal Grande, die vom Meer aus gut sichtbar ist. Es zeichnet sich durch eine hohe Kuppel aus, die mit Kupfer bedeckt ist und oben von einem napoleonischen Adler geschmückt ist. Der Palast beherbergte 1831 die Assicurazioni Generali, anschließend die Hafenbehörde, und gehört derzeit zur Gemeinde Triest.
Trieste - Theater Teatro Verdi Das Teatro Verdi, geboren unter dem Namen Teatro Nuovo, ist eines der ältesten Opernhäuser in der Stadt Triest. Es wurde zwischen 1798 und 1801 von den Architekten Gian Antonio Selva (wie der Phoenix von Venedig) und Matteo Pertsch erbaut. Die Struktur des Gebäudes nimmt die des „Teatro della Scala“ wieder auf. Die Einweihung fand am 21. April 1801 statt. Heute verfügt die „Giuseppe Verdi“ Opera Theatre Foundation über ein stabiles Orchester, einen stabilen Chor, einen Tanzkörper und hervorragende Workshops. Die Stiftung führt eine intensive Opernaktivität aus.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Governo Dieser Palast wurde vom Wiener Architekten Emil Artman entworfen und zwischen 1901-1905 erbaut. Es wurde 1960 renoviert und heute beherbergt dieses Gebäude die Büros des Regierungskommissariats. Es gilt als eines der schönsten Gebäude auf der Piazza dell'Unita d'Italia.
Trieste - Wasserspiele Fontana dei Quattro Continenti Der Brunnen wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von Mazzoleni erbaut. Es erhielt seinen Namen von seiner Struktur, die aus 4 Statuen bestand und die damals offensichtlich bekannten Kontinente darstellt. Dasselbe wurde im Laufe der Jahre abgerissen und entfernt und führte zu Diskussionen über seine Restaurierung, bis die Entscheidung, es wieder in die Mitte des Platzes zu stellen, restauriert und neu positioniert wurde. Von diesem Moment an wurde es zu einem sehr besuchten Punkt von Interesse und wurde von Einheimischen und Touristen geliebt.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pitteri Der Pitteri-Palast wurde 1780 von Ulderico Moro auf Geheiß von Domenico Plenario, einem damaligen Ladenbesitzer, erbaut. Dies ist der älteste Palast auf dem Platz, der jedes Jahr von Hunderten von Touristen besucht wird. Interessant ist, dass im Gebäude auch eine Wohnung für den Architekten Moro entworfen wurde.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Lloyd Triestino Das Gebäude, das derzeit Sitz des Regionalrats ist, wurde 1883 eingeweiht und vom Architekten Heinrich von Ferstel im Renaissance-Stil entworfen. Zu dieser Zeit hieß das Unternehmen Austrian Lloyd. Vor der Struktur befanden sich zwei Brunnen, von denen einer Theti „darstellt“, die andere Venus, Beschützer von Süß- und Salzwasser. Dies würde logischerweise auch mit der Tatsache zusammenhängen, dass Lloyd eine Reederei werden würde
Trieste - Leuchttürme und Beobachtungsstellen Ex Faro La Lanterna Die Triest-Laterne wurde 1833 auf Befehl des Gouverneurs Carlo Zinzendorf gebaut. Die Struktur besteht aus einem Steinturm, der auf einem zylindrischen Sockel oberhalb des Scoglio dello Zucco ruht. Die Laterne von Triest war nicht nur ein Leuchtturm für Boote, sondern hatte in der Vergangenheit das Ziel, die Stadt zu verteidigen.
Trieste - Denkmäler Arco Romano Riccardo Der Richardbogen ist ein triumphaler römischer Bogen, der sich in der gleichnamigen Straße befindet. Der Bau fand im ersten Jahrhundert nach Christus auf Wunsch von Kaiser Octavian Augustus statt. Es ist mit Rillen strukturiert, die von Hauptstädten korinthischer Ordnung gekrönt werden. Die Bogendecke war mit Kassen verziert.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Revoltella Der von Baron Pasquale Revoltella erbaute Palast war sein Zuhause und 1872 wurde er zum Revolta-Museum. Dank des besonderen Erbes, das den Baron verlassen hat, ist der Palast eine echte Galerie moderner Kunst. Heute besteht das Museum aus drei Palästen mit einer Ausstellungsfläche von 4000 Quadratmetern. Die ausgestellten Werke sind Gemälde und Skulpturen aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts.
Trieste - Kirchen und Kultstätten Cattedrale di San Giusto Es wurde durch die Vereinigung der beiden Kirchen Santa Maria und der dem Märtyrer San Giusto geweihten Kirchen geschaffen. Die Basilika von San Giusto ist das wichtigste religiöse Gebäude der Stadt. Das Äußere der Kirche ist mit einem Rosenfenster aus Karststein bereichert. Der Glockenturm und auch die Fassade bestehen aus Artefakten aus der Römerzeit. Das Innere der Kirche wurde Anfang des 20. Jahrhunderts abgeschossen. Das Fresko der Krönung der Jungfrau Maria wurde durch ein Mosaik ersetzt, das das gleiche Thema hatte.
Trieste - Museen Lapidario Tergestino Das neue Lapidar Tergestino wurde am 4. April 2001 am Hauptsitz der Lalio-Bastion des Schlosses von San Giusto eingeweiht. Die römischen Steinmaterialien, die seit Mitte des neunzehnten Jahrhunderts im Garten des Lapidargartens im Freien freigelegt wurden, hatten sich einer fortschreitenden Verschlechterung durch das Wetter unterzogen. Um eine ordnungsgemäße Erhaltung zu gewährleisten, wurden die meisten Artefakte aus Triest in die Umgebung der Lalio-Bastion verlegt.
Sgonico - Museen Museo Speleologico Das Speläologische Museum stammt aus dem Jahr 1963. Aus Gründen der Restaurierung wurde es dem Obhut der Regionaldirektion für Kultur- und Landschaftserbe von Friaul-Julisch Venetien ausgesetzt. Das Museum unterstützt Ausstellungen, archäologische und speläologische Materialien, die zur Bronzezeit gehören.
Lignano Sabbiadoro - Zoologische Gärten und Aquarien Zoo Punta Verde Der Mission der Parco Zoo Punta Verde ist auf vier Grundpunkten ausgebildet: Aufklärung der Öffentlichkeit in Richtung einer größeren Kultur gegen die Tierwelt und die Umwelt; Artenschutz durch Aufklärungskampagnen und Fundraising; Forschung, durch Kooperationen mit Institutionen wie Universitäten, Museen und wissenschaftlichen Institutionen.
Lignano Sabbiadoro - Erlebnisparks Parco Hemingway Hemingway Park ist mit Kinderspielplatz, Joggingstrecken und ein Amphitheater für Open-Air Shows ausgestattet.
Lignano Sabbiadoro - Erlebnisparks Parco Junior Das Hotel liegt im Herzen von Lignano Sabbiadoro und ist ein großer Kinderspielplatz mit viel Grün, Springbrunnen und Teichen. Der Junior Park ist ideal für Outdoor-Spiel in absoluter Freiheit und Frieden. Erfahrene Animateure begleiten und unterhalten die Kinder bei den Spielen.
Udine - Denkmäler Arco Bollani Es wurde von Palladio erbaut und ist ein feierlicher Bogen auf der Piazza Libertà. Es wurde von Leutnant Domenico Bollani errichtet. Im Hintergrund ist es möglich, die Fassade des Schlosses von Udine zu betrachten.
Udine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Antonini Belgrado Dies ist der Hauptsitz der Provinz. Es ist ein Gebäude im Barockstil mit wichtigen Fresken von Giulio Quaglio, die es aus künstlerischer Sicht zu einem berühmten Zuhause machen.
Trieste - Kirchen und Kultstätten Tempio Mariano di Monte Grisa Der Tempel stammt aus dem Jahr 1960. Auf Vorschlag von Erzbischof Strazzacappa war es Maria Mutter und Königin gewidmet, und ihr Hauptzweck war die Vereinigung zwischen verschiedenen Völkern. Der Innenraum hat eine ganz besondere Struktur, und wir können auch die Statue Unserer Lieben Frau von Fatima finden. 1992 wurde es auch von Papst Johannes Paul II. besucht, ein Ereignis, das Teil der Geschichte des Tempels ist.
Udine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia e Tempietto di San Giovanni Die Loggia und der Tempel von San Giovanni befinden sich in Udine und wurden trotz der Probleme, die während des Baus bestehen, 1533 fertiggestellt. Heute, wo es zuvor die Kirche San Giovanni gab, finden wir einen Tempel, der den Gefallenen des Krieges gewidmet ist.
Udine - Kirchen und Kultstätten Cappella Manin Die Manin-Kapelle wurde 1735 auf Geheiß des Grafen Ludovico Manin vom Architekten Domenico Rossi erbaut. Das Gebäude ist im Barockstil gehalten. Über dem Altar befindet sich die Madonna Col Bambino, ein großartiges Werk von Giusepppe Torretti.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Modello Erbaut von dem Architekten Giuseppe Bruni zwischen 1871 und 1873. Modell, weil es als architektonisches Beispiel für die Renovierung dienen musste, die heute auf der damaligen Piazza Grande stattfand Piazza dell'Unità d'Italia.
Gorizia - Historische Zentren Borgo Castello Ein malerisches, sehr gut erhaltenes Dorf, das von schönen venezianischen Stadtmauern entstanden ist, die 1509 errichtet wurden. In diesem charmanten mittelalterlichen Ort gibt es schöne Dinge zu sehen und zu erleben. Vergessen Sie nicht, das Leopoldina-Tor zu besuchen.
Gorizia - Kirchen und Kultstätten Chiesa barocca di S. Ignazio Diese charakteristische und bezaubernde Barockkirche, die dem Heiligen Ignatius gewidmet ist, wurde um die Jahre 1654 und 1757 erbaut. Im Inneren finden Sie eine reiche Barockdekoration, die es absolut verdient, gesehen zu werden.
Pordenone - Kirchen und Kultstätten Ex Convento e chiesa di San Francesco In letzter Zeit von der Gemeinde gekauft, wurde das Gebäude restauriert und für künstlerische und kulturelle Zwecke genutzt. Der Innenraum enthält Spuren von Fresken aus dem 15. Jahrhundert und einem bemalten Kreuzgang.
Duino Aurisina - Naturlandschaften Mitreo di Duino Interessante natürliche Höhle, in der einst der römische Gott Mitra verehrt wurde, befindet sich in der Nähe der Bucht von Timavo. Es ist einen Besuch wert, und wer weiß, geben Sie ihm auch ein Angebot!
Duino Aurisina - Naturlandschaften Riserva naturale delle Falesie di Duino Eine wunderschöne Klippe, heute ein geschütztes Reservat, das die Schönheit des Karsts und der mediterranen Landschaft verbindet. Es ist sehenswert!
Duino Aurisina - Aussichtspunkte Il Sentiero Rilke Genießen Sie eine herrliche Aussicht von diesem schönen Weg, der entlang des Naturschutzgebiets der Klippen von Duino führt, ist einfach nicht zu verpassen! Es ist eine wirklich unvergessliche Reise!
Duino Aurisina - Denkmäler Bunker di Guerra In der Nähe des Schlosses Duino befindet sich ein Bunker, der während des Zweiten Weltkriegs benutzt wurde. Ein Ort, der ein trauriges Stück Weltgeschichte erzählt und erinnert.
Duino Aurisina - Historische Zentren Villaggio del Pescatore Im schönen Dorf Pescatore in Duino gibt es ein interessantes paläontologisches Gebiet, in dem sich eine der wichtigsten Stätten von Dinosaurierresten in Italien befindet.
Duino Aurisina - Strände Baia di Sistiana Wer das ruhige, wellenlose Meer bevorzugt und den Blick in einem atemberaubenden Panorama verlieren will, muss in die wunderschöne Bucht Baia di Sistina.
Faedis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Cuccagna Das wunderbare Schloss von Cuccagna wurde 1027 auf dem gleichnamigen Hügel dank seiner strategischen und privilegierten Lage errichtet. Es ist einen Besuch wert!
Faedis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Zucco Das Schloss von Zucco befindet sich in der Nähe des Schlosses von Cuccagna, etwas weiter unten, aber es ist einen Besuch wert, da sich in seinem Inneren noch eine schöne Schlosskapelle befindet.
Faedis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Soffumbergo Von diesem alten Schloss, das im XI errichtet wurde, gibt es nur wenige Ruinen der Türme und der Wohndomus, es lohnt sich jedoch, die Stätte zu besuchen.
Faedis - Kirchen und Kultstätten Chiesa Santa Maria Assunta Die schöne und imposante Pfarrkirche Faedis, die 1934 Santa Maria Assunta geweiht wurde, ist ein ausgezeichnetes Beispiel für architektonische Kunst, die einen Besuch wert ist.
Faedis - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Sant’Elena – Costapiana Die schöne gotische Kirche von Sant'Elena in Costapiana ist wirklich wunderschön. Seine einfache Konstruktion aus Steinen bringt uns zurück in die Zeit.
Lignano Sabbiadoro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Romana Die römische Villa hat eine ganz besondere Struktur, die von ihrer besten Seite erhalten geblieben ist. Es ist derzeit ein Privateigentum, die derzeitigen Eigentümer haben es in ein Drei-Sterne-Hotel verwandelt.
Mereto di Tomba - Archäologische Stätten Castelliere di Savalons Die Castelliere von Savalons hat eine quadratische Form und an jeder Ecke, in Richtung der vier Kardinalpunkte, gab es eine Zugangstür. Die Siedlung scheint auf die Bronzezeit zurückzugehen und Sie können immer noch die Überreste des Grabens sehen. Die archäologische Stätte in der offenen Landschaft ist von allen leicht zu besuchen.
Forgaria Nel Friuli - Archäologische Stätten Parco Archeologico Castelraimondo Die Stätte war eine Stadt des vierten Jahrhunderts vor Christus. Es war eine befestigte Struktur von viereckiger Form, umgeben von einem Graben, der noch deutlich sichtbar ist. Im Laufe der Jahre wurde es bis zur völligen Zerstörung 1348 nur ein Zufluchtsort für Hirten und arme Menschen. Das Gelände kann frei besichtigt werden, aber die Funde in der Gegend werden im Palazzo del Comune aufbewahrt.
Ronchi dei Legionari - Bibliotheken und Archive Biblioteca Comunale "Sandro Pertini" Die Stadtbibliothek „Sandro Pertini“ befindet sich in einem Gebäude aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und verfügt über ein bibliographisches und dokumentarisches Erbe von fast 80000 Einheiten, das in Abschnitte unterteilt ist und ein komplett offenes Regal aufgestellt ist
Lignano Sabbiadoro - Naturlandschaften Pista ciclabile di Lignano Sabbiadoro Ein charmanter Radweg führt von Lignano Pineta nach Lignano Sabbiadoro. Von der Straßenachse angehoben, können Sie das Schauspiel der Lagune genießen, die den ganzen Tag über verschiedene Farben und Atmosphären annimmt.
Gorizia - Wasserspiele Fontana di Nettuno Der schöne Neptunbrunnen befindet sich im Herzen der Piazza Vittoria in Gorizia in Friaul-Julisch Venetien. Atemberaubendes Denkmal, Wahrzeichen der Stadt, vor der Kirche San Ignatius, die um die Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde.
Gorizia - Parks und Naturreservate Giardini pubblici Obwohl sie während des Krieges praktisch zerstört wurden, wurden 1863 die schönen öffentlichen Gärten von Gorizia in Friaul-Julisch Venetien auf dem Land der traditionellen Familie De Grace geschaffen.
Gorizia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Attems Petzenstein Der Palast Attems Petzenstein in Gorizia ist ein fabelhaftes Gebäude aus dem Jahr 1745, das sich im Provinzmuseum befindet, das ein sehr wichtiges und reiches historisches und kulturelles Erbe beherbergt, das absolut einen Besuch verdient.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di Ognissanti Die Allerheiligenkirche, Zweig der Meisterkirche San Pietro in Karnien (und 1730 losgelöst), ist als Fundament sehr alt. Es wurde am 19. Juli vom Erzbischof von Udine Giovanni Maria Berengo geweiht. Seine Gründung war ALLHEILIGEN (Allerheiligen) gewidmet.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicolo Er wurde im 13. Jahrhundert in der „Taviela“ von Sutrio auf einer bereits bestehenden Kapelle erbaut, deren Ursprung im Nebel der Zeit verloren geht, und galt schon immer als Kirche der „STRAULINARS“. Der Altar von San Rocco stammt aus dem Jahr 1836 und wurde von Sutrian Giacomo Straulino gebaut; der von San Sebastiano hat ein ungewisses Datum.
Sutrio - Kirchen und Kultstätten Chiesa Sant'Ulderico Die Kirche San Ulderico wurde 1791 vom Architekten Schiavi wieder aufgebaut. Zu dieser Zeit war es Silvester gewidmet, aber dann war es San Ulderico gewidmet, man weiß nicht wann und man weiß nicht warum. Mehrere Fresken stammten von Novelli, einem berühmten Architekten der damaligen Zeit.
Capriva del Friuli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Spessa Das Schloss von Spessa, im Herzen des Collio Friaul, wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es hat berühmte Gäste wie Casanova beherbergt, und bis heute werden dort hervorragende Weine produziert. Mittelalterliche Keller können nach Vereinbarung besichtigt werden.
Pordenone - Museen Museo Civico delle Scienze Das Wissenschaftsmuseum befindet sich im Palazzo Amalteo, einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. In den verschiedenen Abschnitten können Sie die reichen prähistorischen Sammlungen, die zoologischen Sammlungen im Vogelzimmer, das Modell von Mammut und Wollnashorn bewundern. Die Insektenabschnitte, etwa 9000 Beispiele, sind auch die vollständigste Sammlung von Mineralien von Alpe Adria.
Pordenone - Museen Museo Civico d'Arte Das Museum wurde im Oktober 1972 offiziell eingeweiht, darin finden wir: Bürgersammlungen und Kunstwerke, die von verschiedenen Sammlern oder denselben Künstlern gestiftet wurden. In den Räumen des Palastes können wir die wichtigsten Kunstwerke des Museums sehen, darunter Zeichnungen, Fresken, Skulpturen, Möbel, Goldschmiedeobjekte und Keramiken, die vom Mittelalter bis heute entstanden sind.
Pordenone - Museen Museo Diocesano Das Museum befindet sich im „Diözesanzentrum für pastorale Aktivitäten“, das 1988 vom Architekten Otmar Barth erbaut wurde. Das Museum wurde 1995 für die Öffentlichkeit geöffnet und enthält Sammlungen aus dem Diözesangebiet. Im Museum gibt es etwa 700 Kunstwerke, nämlich Gemälde, Skulpturen, Andachtsgegenstände und vieles mehr. Diese Arbeiten sind gemäß einer chronologischen Reiseroute in Abschnitte unterteilt.
Prata di Pordenone - Museen Museo della Miniera Das Minenmuseum wurde dank des Willens vieler friaulischer Bergleute geboren, die nach ihrer Rückkehr aus den Minen Belgiens beschlossen hatten, ein Museum zu errichten, in dem die Erinnerungen an die schwierige Arbeit, die sie leisten. Das Museum beherbergt daher eine große Anzahl von Materialien aus der Roton Mine, in der sie lange gearbeitet haben.
San Vito al Tagliamento - Museen Museo Civico "F. De Rocco" Das Civic Museum „F. De Rocco“ befindet sich in der Gemeinde San Vito al Tagliamento und befindet sich im Raimonda-Turm. Das Museum unterstützt archäologische Sammlungen zu prähistorischen und protohistorischen Materialien. Der Besuch des Museums ist für Fans der Geschichte der Kunst von San Vitese von besonderem Interesse.
San Vito al Tagliamento - Museen Museo Provinciale della Vita Contadina Das Provinzmuseum des Bauernlebens befindet sich in der Gemeinde San Vito al Tagliamento. Hier sind hauptsächlich Objekte und Dokumente der bäuerlichen Zivilisation. Das Museum war in elf Räume unterteilt. Die Besonderheit des Museums liegt in den Sammlungen von Gegenständen für Kinder, für die Verarbeitung des Landes und in den Transportmitteln. Die Struktur umfasst auch zwei Büros, die den handwerklichen Arbeiten von Holz und Eisen gewidmet sind.
Gorizia - Museen Museo di Storia e Arte Das Museum für Geschichte und Kunst von Gorizia reproduziert die familiäre Stadtumgebung und die typischen Handwerksgeschäfte und zeigt die traditionelle Küche und die Ausrüstung, die während des Krieges verwendet wird, das Tischlerlabor und die Silberschmiedewerkstatt. Zu den gefundenen Objekten gehören auch die Schlösser für Truhen, Türen und Türen, Vorhängeschlösser, Verriegelungen, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in Gorizia selbst oder in seinen Vororten hergestellt wurden. Im ersten Stock befindet sich eine bekannte Kunstgalerie mit Werken des '500.
Gorizia - Museen Museo Provinciale Palazzo Attems Das Provinzmuseum Palazzo Attems stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde 1745 vom Architekten Nicolò Pacassi erbaut. Nach gründlichen Restaurationen beherbergt der Palast große Ausstellungen. Der Palazzo Attems befindet sich auf der Piazza De Amicis und befindet sich in der Gemeinde Gorizia. Das gesamte Gebäude ist ein reiches historisches und künstlerisches Erbe der italienischen Kultur. Der Attems Palace wurde mit mehreren Fresken aus dem 18. Jahrhundert geschmückt.
Gorizia - Museen Musei Provinciali: Collezione Archeologica Der archäologische Teil des Provinzmuseums von Gorizia zeigt eine sehr reiche Sammlung von Objekten, die in den letzten zwei Jahrhunderten ausgegraben wurden. Dies sind historische Zeugnisse der Stadt: lithische Artefakte, Metallartefakte, Eisenwaffen und zahlreiche alte Dokumente. Es ist der perfekte Ort für alle Geschichtsfans.
Gorizia - Museen Musei Provinciali: Museo della Moda e delle Arti Applicate Das Museum für Mode und Angewandte Kunst umfasst den Bereich Seidenverarbeitung, Schmuck und auch Handwerkskunst, die mit Kleidung mit den wertvollsten Kleidern mit Spindelspitze von 1672 verbunden sind. Zu betonen sind die Kollektionen von Handtaschen und Handschuhen aus der Zeit 1700-1925. Nicht zu vergessen, der Teil, der der handwerklichen Herstellung von Glas und Keramik aus dem 17. Jahrhundert gewidmet ist.
Gorizia - Museen Fondazione Palazzo Coronini Cronberg Onlus Die Stiftung wurde 1990 auf Wunsch von Guglielmo Coronini Cronberg in seinem Testament gegründet. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Gegenständen und persönlichen Dokumenten des Adligen: Drucke, Schmuck, Silber, Medaillen, Kleidung und zahlreiche andere Sammlungen, die von William und seiner Familie gut gepflegt werden. Heute ist der Palazzo Coronini, der der Familie gehört, zu einem Museum geworden, das ein breites Spektrum an kulturellem und historischem Erbe enthüllt.
Grado - Museen Museo Lapidario del Duomo di S. Eufemia Das Lapidarmuseum der Kathedrale von S. Eufemia befindet sich im Komplex der gleichnamigen Basilika. Im Inneren werden Funde ausgestellt, die auf die römische und frühchristliche Zeit zurückreichen, und es gibt auch Inschriften, einige Teile sehr alter Sarkophage. Die Bequemlichkeit, das Lapidar zu besuchen, liegt darin, dass Sie auch andere wichtige Denkmäler sehen können.
Monfalcone - Museen Museo Paleontologico della Rocca Das Paläontologische Museum der Rocca wurde 1968 von der Speläologischen Gruppe Amici del Fante konzipiert. Es wurde 1970 mit neun Fenstern eingeweiht, die später um 18 Uhr eintrafen. Darin finden wir die Räume der Wechselausstellung, die speläologisch-geopaleontologische Bibliothek und auch das Labor, in dem die Paläontologie - geologische der ganzen Welt - untersucht wurde. Die Materialien des Höhlenraums gehören vor etwa 85 Millionen Jahren.
Tolmezzo - Museen Museo Carnico delle Arti Popolari "M. Gortani" Das Karnische Museum für Volkskunst „M. Gortani“ befindet sich im Palazzo Campeis. Die Sammlung existiert dank der großartigen Forschungsarbeit, die seit 1920 von Professor Michele Cortani durchgeführt wurde. Die Ausstellung umfasst ethnografisches Material aus dem vierzehnten und neunzehnten Jahrhundert mit besonderem Augenmerk auf die Traditionen Karniens.
Trieste - Museen Antiquarium dell'Acquedotto Romano Das Antiquarium befindet sich an dem Ort, an dem zwischen 1976 und 1977 die Überreste des römischen Aquädukts aus dem Rosandra-Tal gefunden wurden, das bis ins erste Jahrhundert n. Chr. stammt. Im Antiquarium können Sie ein Segment des Kanals und einen der fünf Inspektionsbrunnen im Gewölbe der Pipeline sowie das archäologische Material zwischen den Ausgrabungen sehen. Vor dem Aquädukt wurden auch die Überreste einer römischen Villa identifiziert.
Andreis - Museen Museo Civico (Museo dell'Arte e della Civiltà Contadina) Das Museum wurde 1981 von der Gemeinde gegründet, die Gegenstände und Dokumente von den Bürgern der Region sammelte. Es ist eine große Sammlung von Materialien aus dem 19. Jahrhundert: Alltagsgegenstände, Arbeitsmittel, typische Kleidung der Region und zahlreiche andere Zeugnisse von Andreis Vergangenheit. Durch das Museum können Sie die gesamte Geschichte der Stadt zurückverfolgen: das berühmteste Handwerk, Traditionen, Gastronomie und alle Aspekte des bäuerlichen Lebens. Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Aquileia - Museen Museo Nazionale Paleocristiano Das Museum befindet sich in einer Einrichtung, die bis ins vierte Jahrhundert zurückreicht. Es ist eine große Sammlung von Objekten und Dokumentationen religiöser Natur und sehr alten Ursprungs. Alle Elemente sind gut gepflegt und auf drei Etagen angeordnet und bieten die Möglichkeit, die Geschichte der Entwicklung des Christentums zurückzuverfolgen. Alle Interessierten können es besuchen und haben die Möglichkeit, die Atmosphäre einer für das vierzehnten Jahrhundert typischen Basilika zu atmen.
Attimis - Museen Museo Archeologico Medievale Das Museum wurde geschaffen, um das tägliche Leben der Schlösser der Feudalzeit (X-15. Jahrhundert) bekannt zu machen. Es gibt uns einen Überblick über dieses Leben und die unterschiedlichsten Elemente, die letzteres betreffen. Die Struktur verfügt über ein seltenes Verteidigungsmauerwerk, das chronologisch dem 13. und 14. Jahrhundert zugeordnet werden kann.
Prato Carnico - Museen Museo della Casa Carnica Das Carnica House Museum ist ein kleines ethnographisches Museum, das dank der Spende von Dorina Bruseschi, seiner Besitzerin, geschaffen wurde. Das Museum bietet die Möglichkeit, eine typische Architektur des bürgerlichen Carnica-Hauses aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu bewundern. Im ersten Stock befindet sich der Kamin, während Sie im Obergeschoss das Schlafzimmer und das Studium von Battista Bruseschi bewundern können.
Trieste - Museen Donazione “Sambo” Spende, die die Tochter des Triest-Malers Edgardo Sambo an die Stadt gemacht hat; sie besteht aus Porträts seines Vaters, einem Gemälde von Ugo Flumiani und einer Bronzebüste von Teodoro Russo.
Trieste - Denkmäler Orto Lapidario Der Lapidary Garden von San Giusto befindet sich in der Gemeinde Triest der gleichnamigen Provinz und der Region Friaul-Julisch Venetien. Der Lapidary Garden stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde vom Archäologen Domenico Rossetti gefunden. Auf diesem Lapidar gibt es Epigraphen, Denkmäler und Skulpturen aus der römischen, mittelalterlichen und modernen Zeit. Die Überreste sind heute sichtbar und heben sich auf den Hügeln von San Giusto ab. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Treppo Grande - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Zegliacco Das Schloss von Zegliacco wurde auf einer bereits bestehenden Aussichtstation auf der Höhe der Stadt gebaut. Nachdem sie 1309 aufgrund eines Brandes erhebliche Schäden erlitten hatte, ging das Schloss unter der Herrschaft zahlreicher Adelsfamilien, die Erweiterungen und bedeutende Renovierungsarbeiten einnahmen.
Trieste - Archäologische Stätten Antiquarium Das Antiquarium besteht aus einem Bereich archäologischer Ausgrabungen, das zwischen 1980 und 1986 im Bereich hinter dem römischen Theater erbaut wurde, und einem Ausstellungsraum am Turm der mittelalterlichen Mauern. Ein Domus des ersten Jahrhunderts wurde von der Mitte des zweiten Jahrhunderts bis zum 6. Jahrhundert wiederverwendet. Es wurden auch Elemente gefunden, wie eine Art Steinsitz und ein Bankett, das zu Ehren des Verstorbenen am Grab verzehrt wurde.
Trieste - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Steiner Das Gebäude wurde 1824 von dem österreichischen Architekten Matteo Pertsch entworfen, der in den frühen Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts in Triest sehr aktiv war. Das aktuelle Erscheinungsbild des Gebäudes spiegelt fast treu die ursprüngliche Idee des Autors wider; Im Vergleich zu dem von Pertsch signierten Design wurden die Pilaster modifiziert, ursprünglich glatt, die Themen im... Relief und der skulpturalen Gruppe, die die Fassade krönte, die nicht in der Verwirklichung. Der Name des Schlosses stammt aus dem Kostümladen von Ignazio Steiner, der sich Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts am selben Ort befand.
Monrupino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca di Monrupino Diroccato Die Rocca di Monrupino hat ein gleichnamiges Heiligtum darin, das eines der meistbesuchten Wallfahrtsziele der Provinz ist. Anfangs war es eine prähistorische Burg, dann eine befestigte Burg und letztendlich eine massive Festung. Die Festung ist auch als Tabor bekannt, aus der türkischen Sprache. Heute ist nur ein Teil der gesamten Originalkonstruktion sichtbar.
Gorizia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Arcivescovile Der Palast des Erzbischofs wurde 1587 im gotischen Barockstil mit einfachen Linien von Graf Giovanni Cobenzi erbaut. Später wurde es die Residenz der Adelsfamilie Codelli und 1749 wurde es an das Herarium gespendet, um ein Palast des Erzbischofs zu werden.
Gorizia - Kirchen und Kultstätten Sinagoga Das Gebäude wurde 1756 im Zentrum des ehemaligen jüdischen Ghettos erbaut. Das heutige Erscheinungsbild des Gebäudes ist das der letzten Renovierung im Jahr 1894. Derzeit ist in seinen Mauern das „Museum von Jerusalem an der Soča untergebracht, das die Geschichte des Volkes Israel und der Goritianischen jüdischen Gemeinde wiederbelebt.
Gorizia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Coronini Cronberg Der Bau des Gebäudes begann im letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts, zwischen 1593 und 1598, und bei der letzten Renovierung (2002-2006) wurden Zeugnisse in den Mauern entdeckt, die darauf hindeuten, dass das Gebäude in einer bereits bestehenden Turmstruktur gebaut wurde. Statuen, eine große Pergola mit Marmorsäulen, umgeben von Rosen, einem Brunnen, einem Teich und einem Steingarten, befinden sich im Osten, der am gepflegtesten ist.
Gorizia - Denkmäler Sacrario Militare di Oslavia Der Schrein stammt aus dem Jahr 1938 zu Ehren der Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs ihr Leben verloren haben. Er wurde von Venturi entworfen und beherbergt heute mehr als 57.000 italienische und österreichische Soldaten. Letztere werden jedes Jahr am 8. August durch eine besondere Zeremonie gefeiert. Derzeit erfordert das Gebäude Restaurationen, aber in Ermangelung von Mitteln ist sein Staat weiterhin gefährdet.
Gorizia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Gorizia Das Schloss stammt aus dem 11. Jahrhundert, wir sind um 1146 Jahre alt. Das Gebäude wurde zuerst als Gefängnis und später als Militärkaserne genutzt und verlor auch viele ursprüngliche antike Elemente. Aus diesem Grund musste er sich mehreren Restaurationen unterziehen, und der letzte von ihnen schaffte es, ihm wieder ein mittelalterliches Aussehen zu geben. Am Eingang befindet sich die Statue des Löwen von St. Mark, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Das Schloss bietet auch einen angenehmen Überblick über die Stadt und das umgebende Gebiet.
Treppo Ligosullo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Valdajer Das Schloss Valdajer stammt aus dem Jahr 1460, erbaut nach dem Willen der Graigher Grafen von München. Im Laufe der Jahre war das Schloss das Wohnzentrum einiger Adelsfamilien. Im Ersten Weltkrieg wurde ein Teil des Gebäudes zerstört und 1970 nach dem ursprünglichen Projekt restauriert.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Tinti Der Palazzo Tinti befindet sich in Pordenone. Das Gebäude ist mit Steinrahmen gebaut.
Pordenone - Archäologische Stätten Area Archeologica Das archäologische Gebiet von Pordenone befindet sich am Ausgang der Stadt. Es ist in der Tat eine Gruppe römischer Mauern, die in den 1950er Jahren entdeckt wurde. Sie sind derzeit in einem Landgut ansässig, das zuvor eine landwirtschaftliche Funktion hatte, wo sie am besten behandelt werden, um sie zu erhalten und in gutem Zustand zu halten. Der Bereich steht allen Interessenten zur Verfügung.
Pordenone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Torre trasformato Das Schloss von Torre stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Es war die Residenz der Herren von Ragogna. Das Gebäude wurde umgebaut und teilweise vom österreichischen Kapitän Mordax umgebaut. Später gab es eine Reihe von Verbesserungen auf Initiative der Konten des 16. Jahrhunderts. Heute beherbergt es das Archäologische Museum von Westfriaul, nach dem Willen des Grafen von Ragogna nach seinem Willen.
Rive d'Arcano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Arcano Superiore Es befindet sich in der Provinz Udine und ist Teil der mittelalterlichen Burgen der Region. Es wurde 1161 von der mächtigen Adelsfamilie des d'Arcano erbaut, von der es seinen Namen hat. Im Inneren befinden sich kostbare Fresken aus dem achtzehnten Jahrhundert von Andrea Urbani. Darüber hinaus ist eine Kirche auch Teil der Struktur. Heute ist der Komplex für Touristen geöffnet und kann besichtigt werden.
Rivignano Teor - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ariis Die erste Nachricht von der Burg ist seit 1267, als Gebardo di Wrusperg die Festung von Gregorio di Montelongo, Patriarch von Aquileia, erhielt. Im Jahr 1296 wurde die Verteidigung gestärkt und 1336 an den Savorgnan verkauft. Später wurde die Verteidigung erneut gestärkt, soweit sie dem Angriff der Ungarn am 15. nicht nachgab. Die Festung im Laufe der Jahrhunderte gehörte vielen Familien und wurde aus diesem Grund mehrmals modifiziert.
Rivignano Teor - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Flambruzzo Das Schloss von Flambruzzo schien 1466 zur Familie der Grafen Codroipo zu gehören, die dort bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts lebten. Heute gehört das Schloss der Familie von Mario Badoglio.
San Dorligo della Valle - Naturlandschaften Parco della Val Rosandra Der Rosandra Valley Park ist eine natürliche Umgebung, die reich an einer Vielzahl von Flora und Fauna ist. Es zeichnet sich durch ein mediterranes Klima aus, das das Wachstum bestimmter Exemplare wie blutig, Scardola und Forelle begünstigt. Es ist ein geeigneter Ort für diejenigen, die die Natur lieben.
Sequals - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Solimbergo Das Schloss von Solimbergo wurde im 7. Jahrhundert erbaut. Es ist eine befestigte Struktur mit einem Wachturm. Das Schloss wurde bis zum 16. Jahrhundert als Heim genutzt, als es zerstört wurde. Derzeit sind nur noch ein paar Ruinen übrig, die besichtigt werden können.
Strassoldo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Strassoldo di Sotto Das Schloss Strassoldo di Sotto wurde um das Jahr 1000 aus Verteidigungsgründen gebaut. In der Vergangenheit beherbergte es einige mächtige Feudalfamilien des Territoriums und war außerdem der Ort der Ereignisse des Patriarchats von Aquileia. Die derzeitige Struktur ist auf die wichtigen Restaurierungsarbeiten zurückzuführen, die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts durchgeführt wurden.
Strassoldo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Strassoldo di sopra Das Schloss von Strassoldo di Sopra befindet sich zusammen mit dem von Sotto inmitten eines Dorfes mittelalterlichen Ursprungs. Die Struktur wurde von der gleichnamigen Rechnungsfamilie aufgebaut. Im Schloss befinden sich mehrere Gebäude und die Kirche San Nicolò. Eine der Hauptattraktionen des Schlosses ist der Park, in dem verschiedene exotische Pflanzen angebaut werden, insbesondere chinesische Palmen und Rosen.
Tolmezzo - Mauern, Türme und Tore Torre Picotta Der Picotta-Turm befindet sich auf einem kleinen Hügel, der ebenfalls zu Fuß erreichbar ist. Der Turm wurde 1477 erbaut, um sich gegen die Invasionen der Türken zu verteidigen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude 1944 von den Deutschen fast vollständig zerstört. Nach einigen Jahren wurde der Turm dank einiger Dokumente und Fotos in seiner ursprünglichen Form wieder aufgebaut.
Trieste - Museen Science Centre Immaginario Scientifico Das Science Centre Imaginario Scientific befindet sich in der Gemeinde Triest. Es ist das zweite Museum dieser Art in Italien, nach der „Stadt der Wissenschaft“ das Museum von Neapel. Es wurde 1985 gegründet und 1986 eingeweiht. Ein Teil des Museums diente als Versuchsort im Internationalen Zentrum für Theoretische Physik. Heute können Sie es besuchen, da es für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Trieste - Museen Museo Sartorio Das Museum befindet sich in der Villa aus dem 18. Jahrhundert der wohlhabenden Familie Sartorio di San Remo. Ein Teil der ersten und zweiten Etage behält die ursprüngliche Einrichtung bei: Möbel, Gemälde, Bücher, verschiedene Objekte. Im zweiten Stock die kostbare Zeichnungssammlung von Tiepolo.
Trieste - Theater Politeama Rossetti - Teatro Stabile del Friuli Venezia Giulia Rossetti ist das schlechteste Theater der Stadt Triest und ist auch als Teatro Stabile del Friuli Venetien bekannt. Letzteres befindet sich im Herzen der Stadt in einem majestätischen neoklassizistischen Gebäude. Das künstlerische Angebot, das das Theater vorschlägt, ist interessant und abwechslungsreich.
Trieste - Theater Teatro Miela Das Miela-Theater schlägt sich der Stadt seit 1990 weiterhin als alternatives Zentrum für Theater-, Musik-, Film-, Ausstellungs-, Kunst- und Videoerlebnisse vor. Seit den frühesten Jahren hat es der Musik mit anspruchsvollen Ereignissen große Bedeutung beigemessen, um den interessantesten Erlebnissen eine Stimme zu verleihen. Es präsentiert auch erste Visionen in der Originalsprache, zweite Visionen, Klassiker und Kultfilme, organisiert Ausstellungen und veranstaltet internationale Festivals.
Trieste - Theater Teatro La Contrada - Teatro Stabile di Trieste Das „Teatro Popolare La Contrada“ wurde 1976 in Triest gegründet. Die wichtigsten Tätigkeitsbereiche sind die Vorbereitung von Werken von Autoren aus Triest und Texten von Autoren aus dem mitteleuropäischen Raum der Dreißiger und Vierziger Jahre.
Trieste - Theater Teatro S.Giovanni - P.A.T. Teatro Das Teatro di San Giovanni di Trieste ist ein Bezugspunkt für Hobbystadt- und Dialekt-Theaterfirmen. Sie schaffen eine wunderbare Zusammenarbeit mit der Anwesenheit eines spezialisierten Kritikers und mit der immer stärkeren Unterstützung der Öffentlichkeit, die gerne alle Präsentationen verfolgt.
Trieste - Theater Teatro Silvio Pellico Das Theater Silvio Pellico hat antike Ursprünge, wird aber seit 1983 von einem Verein geführt, dessen Zweck es ist, die Tradition Triests zu fördern. Es ist der Hauptsitz von Armonia, der das Theater durch seine kontinuierlichen Comedy-Shows im lokalen Dialekt weiterhin fördert. Die Unterkunft ist einfach zu besuchen.
Zuglio - Museen Museo Civico Archeologico Iulium Carnicum Das Archäologische Museum Iulium Carnicum Civic wurde 1995 gegründet. Es befindet sich im schönen Palazzo Leschiutta, der der Gemeinde gehört. Alle Objekte, die wir heute darin beobachten können, stammen aus dem alten Iulium Carnicum. Die Materialien werden in verschiedenen Etagen nach einer Unterteilung in Abschnitte freigelegt. Dieses Institut, das für die antike Stadtkultur sehr wichtig ist, ist Teil des Museumsnetzwerks der Provinz Udine und der Karnien Museen.
Cassacco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Gallici-Deciani XVII sec Die Villa Gallici Deciani wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Der Komplex ist das typische Beispiel für die Gebäude der Herrenhäuser aus dem 17. Jahrhundert. Das Gebäude ist von einem Garten mit jahrhundertealten Bäumen, einem Swimmingpool und einem Bauernhof umgeben. In dieser schönen Villa organisieren wir Wohnseminare, kulturelle Veranstaltungen und sogar Hochzeiten. Es gibt auch eine kleine Kirche hier.
Chions - Mauern, Türme und Tore Torre Sbroiavacca Diroccato Der Turm war Teil des Schlosses Sbroiavacca und wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Das Schloss wurde 1820 vom Kaiser Maximilian zerstört. Derzeit ist nur der Ziegelturm sichtbar.
Sgonico - Parks und Naturreservate Giardino Botanico Carsiana Der Botanische Garten von Carsian wurde 1964 von einigen Gelehrten gegründet. Ihre Leidenschaft für die Karstflora führte sie dazu, diese schöne Umgebung zu schaffen. Die Fläche erstreckt sich auf 6000 Quadratmeter, wo wir eine der besonderen Arten finden können. Der in acht Abschnitte gegliederte Garten ist Teil der Arbeitsgruppe für Botanische Gärten und Historische Gärten der Italienischen Botanischen Gesellschaft.
Attimis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Superiore Das Schloss, das älteste in der Gegend, war das Erbe der deutschen Adelsfamilie Attems, wurde später Eigentum der Familie Moosburg. Bau und Architektur haben deutschen Ursprung. Im 12. Jahrhundert wurde das erste Dokument des Schlosses gefunden, das Mitte der 70er Jahre hervorgehoben und teilweise restauriert wurde. In den letzten Jahren wurden viele Ausgrabungskampagnen organisiert, bei denen verschiedene alte Materialien entdeckt wurden.
Attimis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Partistagno Das Schloss gehört zu den ältesten in der Gegend und auch in der gesamten Region Friaul-Julisch Venetien. Leider finden wir heute nur wenige Überreste der ursprünglichen Konstruktion.
Aviano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Aviano Das Schloss von Aviano stammt aus dem 10. Jahrhundert und gehört zum Mittelalter. Es befindet sich in der Gemeinde Aviano in der Provinz Pordenone. Das Schloss trägt den Namen der Stadt Aviano. 967 wurde es vom Kaiser Ottone von Sachsen an den Patriarchen von Aquileia gespendet. Das Schloss umfasst in seinem Gebiet auch die 1589 erbaute Kirche Santa Maria und Giuliana. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Basovizza - Denkmäler Foiba di Basovizza Die Foiba von Basovizza ist ein Nationaldenkmal, das gebaut wurde, um an die Gräueltaten im Jahr 1945 zu erinnern, wo etwa zehntausend Menschen von den kommunistischen Partisanen Titus getötet wurden. Das Denkmal ist auch das Symbol der Dramen, die am Ende des Zweiten Weltkriegs an der Ostgrenze stattfanden.
Cividale del Friuli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Guspergo Das Schloss Guspergo ist eines der ältesten Gebäude in der Gegend. Das erste Zeugnis in einigen alten Texten stammt aus dem Jahr 1160 mit dem Namen Grunenberg. Da es Verteidigungszwecke hatte, wurde es auf einem Hügel errichtet. Heutzutage haben wir nur wenige Überreste erhalten, insbesondere den oberen Teil der Struktur.
Faedis - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Zucco Diroccato Das Schloss aus dem Jahr 1248 ist eine majestätische Festung, die von den Herren der Familie Cucagna erbaut wurde und die Besonderheiten der Zeit widerspiegelt. Das Schloss hatte Doppelwände. In der Struktur befanden sich der Turm, verschiedene Häuser und die Kapelle, die Sie noch heute besuchen und bewundern können.
Duino Aurisina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello vecchio Duino ruderi Das alte Schloss von Duino wurde 1389 nach dem Willen von Ugone di Duino erbaut. Nach seinem Tod ging das Schloss an seinen Schwager über und blieb 420 Jahre lang Eigentum der Familie Della Torre. Zwischen 2008 und 2009 war das Schloss Austragungsort des Preiswettbewerbs der Stadt Triest.