Pallare - Archäologische Stätten Arte incisioni rupestri Die Küsten von Biestro, Bric Rotondo, Bric delle Coste, Bric Gazzaro, Cirioni und Pallare Bric della Sciorte verstecken archäologische Stätten mit antiken Felsstichen aus ligurischen und vorligurischen Populationen
Sanremo - Archäologische Stätten Villa Matutia Villa Matutia oder „Roman Villa della Foce“ ist eine römische Villa, die durch die 1936 begonnenen Ausgrabungen ans Licht gebracht wurde. Die Ausgrabungen zeigten insbesondere den Kurkomplex mit heißen Bädern und Saunen.
Ventimiglia - Archäologische Stätten Teatro Romano (II sec) Das römische Theater aus dem 2. Jahrhundert in Ventimiglia wurde hauptsächlich für Aufführungen von Komödien, Tänzen und Mimen verwendet. Mit einem Durchmesser von 21 Metern und einer maximalen Kapazität von 5000 Personen präsentiert das Theater im Inneren ein Wandwerk, das sich in opus certum befindet und monumentale Teile aus Turbiastein hat.
Ortonovo - Archäologische Stätten Zona Archeologica di Luni Die archäologische Zone von Luni befindet sich im Zentrum der Alluvialebene, die von Sarzana bis zum Meer führt. Die Stadt Luni hatte die doppelte Funktion eines Hafens und eines militärstrategischen Punktes zur Kontrolle der ligurischen und toskanischen Küste. Seine geografische Lage machte ihn zu einem der wichtigsten Häfen für den Apuanischen Handel mit weißem Marmor. Der Umfang der Mauern ermöglicht einen Besuch der paläo-christlichen Basilika Santa Maria und des Capitolum.
Ameglia - Archäologische Stätten Villa romana di Bocca di Magra Es ist eine Villa am Meer auf abschüssigem Terrassen des ersten Jahrhunderts vor Christus, in Panoramalage am Hang des Berges Caprione gebaut.
Ortonovo - Archäologische Stätten Antica Città Romana di Luni Die antike römische Stadt Luni wurde 177 v. Chr. von zweitausend römischen Siedlern während der Kriege mit den Apuanischen Liguren gegründet. Seine strategische geographische Lage bedeutete, dass der Hafen der Stadt zu einem wichtigen Handelshafen für den Transport des weißen Marmors der Apuanischen Inseln nach Rom wurde. Nach der verschiedenen Zerstörung, die im Laufe der Jahrhunderte stattfand, sind noch einige Teile der antiken Stadt erhalten, wie das Capitolum, die paläo-christliche Basilika Santa Maria di Luni und das Amphitheater aus dem ersten Jahrhundert nach Christus.
Finale Ligure - Archäologische Stätten Caverna della Pollera Eine weitere wichtige archäologische Stätte in der Stadt Finale Ligure, wo Funde aus der Jungsteinzeit gefunden wurden, ist die Pollera-Höhle. Es ist einen Besuch wert.