Archäologische Stätten Necropoli di Monterozzi Die etruskische Nekropole von Monterozzi befindet sich auf dem gleichnamigen Hügel und zeichnet sich durch sechstausend Gräber aus, die sich über den gesamten Umfang des Hügels erstrecken, in den Felsen gegraben und von Hügeln überragt werden. Die Gräber sind auf eine maestrale Weise gemalt und stellen den prestigeträchtigsten Kern der Nekropole im Mittelmeer dar. Unter den berühmtesten Gräbern erinnern wir uns an diejenigen, die „der Löwin“, „Leoparden“ und „Jagen und Fischen“ genannt werden.
Archäologische Stätten Ara della Regina Der Ara della Regina ist ein etruskischer Tempel aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., der auf Pian di Civita in Tarquinia gefunden wurde. Der sichtbarste Teil ist der, der durch die Kalksteinbasis von „Macco“ dargestellt wird. Während der Restaurierungsarbeiten von 1938 wurde ein mühsames Werk aus dem Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. gefunden, das „Geflügelte Pferde“ genannt und heute im Nationalmuseum von Tarquinia aufbewahrt wird.
Archäologische Stätten Case le Centocelle - Cencelle villag (IX sec) abbandonato Die Stadt Centocelle wurde 854 erbaut, um Bürger aufzunehmen, entging dem Zorn der sarazenischen Stürmer. Es wurde von Papst Leo IV. gebaut und erhielt zunächst den Namen Lemberg, später nannten die Flüchtlinge es Cencelle. Es war nur 35 Jahre lang bewohnt, weil die Bevölkerung, sobald die Angriffe der Sarazenen zu Ende waren, an die Küste zurückkehrte. 889 wurde auf der Asche von Centocelle die Stadt Civitas Vetulas gegründet, nämlich die heutige Civitta' Vecchia.
Archäologische Stätten La Farnesiana - Borgo minerario abbandonato (XIX sec) Das Farnesiana befindet sich in einer schönen Lage, bestehend aus teilweise restaurierten und teilweise verlassenen Häusern und der Kirche im neugotischen Stil, die derzeit in Trümmern liegt. Das alte Dorf wurde in der Vergangenheit von Bergleuten und Züchtern bewohnt, wurde aber nach der Schließung der Bergbauaktivitäten aufgegeben. Derzeit wurde das Dorf in einen Agrotourismus umgewandelt.