Archäologische Stätten Casa a Graticcio Es ist ein römisches Haus, das durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 begraben wurde, das dank archäologischer Ausgrabungen ans Licht gebracht wurde. Es wird mit der Gittertechnik hergestellt und hat eine sehr einfache Struktur. Das Hauptmerkmal des Hauses ist der teilweise erhaltene, teilweise restaurierte Balkon, getragen von drei Ziegelsäulen, die auf dem Bürgersteig ruhen.
Archäologische Stätten Casa del Bicentenario Das zweihundertjährige Haus ist ein Haus aus der Römerzeit, das während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 begraben und 1938 entdeckt wurde. Es ist eine alte Struktur, die aus der Julio-Claudia-Zeit zurückgeht und in gelbem Tuffstein gebaut wurde. Das Gebäude beherbergt zahlreiche Gemälde, Dekorationen und architektonische Elemente von großer historischer und archäologischer Bedeutung.