Chiesa di Sant’Elena – Costapiana
Faedis
(13 Km)
Die schöne gotische Kirche von Sant'Elena in Costapiana ist wirklich wunderschön. Seine einfache Konstruktion aus Steinen bringt uns zurück in die Zeit.
Castello di Spessa
Capriva del Friuli
(21 Km)
Das Schloss von Spessa, im Herzen des Collio Friaul, wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es hat berühmte Gäste wie Casanova beherbergt, und bis heute werden dort hervorragende Weine produziert. Mittelalterliche Keller können nach Vereinbarung besichtigt werden.
Chiesa Santa Maria Assunta
Faedis
(16 Km)
Die schöne und imposante Pfarrkirche Faedis, die 1934 Santa Maria Assunta geweiht wurde, ist ein ausgezeichnetes Beispiel für architektonische Kunst, die einen Besuch wert ist.
Castello di Partistagno
Attimis
(21 Km)
Das Schloss gehört zu den ältesten in der Gegend und auch in der gesamten Region Friaul-Julisch Venetien. Leider finden wir heute nur wenige Überreste der ursprünglichen Konstruktion.
Museo di Storia e Arte
Gorizia
(21 Km)
Das Museum für Geschichte und Kunst von Gorizia reproduziert die familiäre Stadtumgebung und die typischen Handwerksgeschäfte und zeigt die traditionelle Küche und die Ausrüstung, die während des Krieges verwendet wird, das Tischlerlabor und die Silberschmiedewerkstatt. Zu den gefundenen Objekten gehören auch die Schlösser für Truhen, Türen und Türen, Vorhängeschlösser, Verriegelungen, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in Gorizia selbst oder in seinen Vororten hergestellt wurden. Im ersten Stock befindet sich eine bekannte Kunstgalerie mit Werken des '500.
Museo Provinciale Palazzo Attems
Gorizia
(20 Km)
Das Provinzmuseum Palazzo Attems stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde 1745 vom Architekten Nicolò Pacassi erbaut. Nach gründlichen Restaurationen beherbergt der Palast große Ausstellungen. Der Palazzo Attems befindet sich auf der Piazza De Amicis und befindet sich in der Gemeinde Gorizia. Das gesamte Gebäude ist ein reiches historisches und künstlerisches Erbe der italienischen Kultur. Der Attems Palace wurde mit mehreren Fresken aus dem 18. Jahrhundert geschmückt.
Musei Provinciali: Collezione Archeologica
Gorizia
(21 Km)
Der archäologische Teil des Provinzmuseums von Gorizia zeigt eine sehr reiche Sammlung von Objekten, die in den letzten zwei Jahrhunderten ausgegraben wurden. Dies sind historische Zeugnisse der Stadt: lithische Artefakte, Metallartefakte, Eisenwaffen und zahlreiche alte Dokumente. Es ist der perfekte Ort für alle Geschichtsfans.
Musei Provinciali: Museo della Moda e delle Arti Applicate
Gorizia
(21 Km)
Das Museum für Mode und Angewandte Kunst umfasst den Bereich Seidenverarbeitung, Schmuck und auch Handwerkskunst, die mit Kleidung mit den wertvollsten Kleidern mit Spindelspitze von 1672 verbunden sind. Zu betonen sind die Kollektionen von Handtaschen und Handschuhen aus der Zeit 1700-1925. Nicht zu vergessen, der Teil, der der handwerklichen Herstellung von Glas und Keramik aus dem 17. Jahrhundert gewidmet ist.
Cividale Casa Medioevale
Cividale del Friuli
(12 Km)
Das mittelalterliche Haus ist als das älteste Haus in Cividale bekannt. Das Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. Das Haus hat eine dreistöckige Struktur, alles aus Stein.
Fondazione Palazzo Coronini Cronberg Onlus
Gorizia
(20 Km)
Die Stiftung wurde 1990 auf Wunsch von Guglielmo Coronini Cronberg in seinem Testament gegründet. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Gegenständen und persönlichen Dokumenten des Adligen: Drucke, Schmuck, Silber, Medaillen, Kleidung und zahlreiche andere Sammlungen, die von William und seiner Familie gut gepflegt werden. Heute ist der Palazzo Coronini, der der Familie gehört, zu einem Museum geworden, das ein breites Spektrum an kulturellem und historischem Erbe enthüllt.
Museo Archeologico Medievale
Attimis
(22 Km)
Das Museum wurde geschaffen, um das tägliche Leben der Schlösser der Feudalzeit (X-15. Jahrhundert) bekannt zu machen. Es gibt uns einen Überblick über dieses Leben und die unterschiedlichsten Elemente, die letzteres betreffen. Die Struktur verfügt über ein seltenes Verteidigungsmauerwerk, das chronologisch dem 13. und 14. Jahrhundert zugeordnet werden kann.
Castello Superiore
Attimis
(21 Km)
Das Schloss, das älteste in der Gegend, war das Erbe der deutschen Adelsfamilie Attems, wurde später Eigentum der Familie Moosburg. Bau und Architektur haben deutschen Ursprung. Im 12. Jahrhundert wurde das erste Dokument des Schlosses gefunden, das Mitte der 70er Jahre hervorgehoben und teilweise restauriert wurde. In den letzten Jahren wurden viele Ausgrabungskampagnen organisiert, bei denen verschiedene alte Materialien entdeckt wurden.
Castello Creiger-Canussio
Cividale del Friuli
(12 Km)
Das Schloss Creigher-Canussio stammt aus dem Mittelalter und hat seinen Namen von der Adelsfamilie, die es gebaut hat. Es wurde an den Wänden eines bereits bestehenden Schlosses geboren, das bis ins zweite Jahrhundert nach Christus stammt. Die ursprüngliche Struktur wurde 1918 durch einen Brand beschädigt und dann wieder aufgebaut. Es befindet sich derzeit im Besitz der Canussio-Familie und Hauptsitz der gleichnamigen Stiftung.
Castello di Guspergo
Cividale del Friuli
(10 Km)
Das Schloss Guspergo ist eines der ältesten Gebäude in der Gegend. Das erste Zeugnis in einigen alten Texten stammt aus dem Jahr 1160 mit dem Namen Grunenberg. Da es Verteidigungszwecke hatte, wurde es auf einem Hügel errichtet. Heutzutage haben wir nur wenige Überreste erhalten, insbesondere den oberen Teil der Struktur.
Ponte del Diavolo Cividale del Friuli
Cividale del Friuli
(12 Km)
Tempietto Longobardo
Cividale del Friuli
(12 Km)
Der Tempel wurde Mitte des 8. Jahrhunderts erbaut. Der verwendete Stil war der lombardische Stil, nach dem Willen von Astolfo, Herzog von Friaul und seiner Frau Giseltrude. Seit 2011 ist es Teil der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Obwohl es einige Restaurationen durchlaufen hat, blieben die Fresken in ihrem ursprünglichen Zustand.
Castello di Zucco Diroccato
Faedis
(18 Km)
Das Schloss aus dem Jahr 1248 ist eine majestätische Festung, die von den Herren der Familie Cucagna erbaut wurde und die Besonderheiten der Zeit widerspiegelt. Das Schloss hatte Doppelwände. In der Struktur befanden sich der Turm, verschiedene Häuser und die Kapelle, die Sie noch heute besuchen und bewundern können.
Palazzo Arcivescovile
Gorizia
(20 Km)
Der Palast des Erzbischofs wurde 1587 im gotischen Barockstil mit einfachen Linien von Graf Giovanni Cobenzi erbaut. Später wurde es die Residenz der Adelsfamilie Codelli und 1749 wurde es an das Herarium gespendet, um ein Palast des Erzbischofs zu werden.
Sinagoga
Gorizia
(20 Km)
Das Gebäude wurde 1756 im Zentrum des ehemaligen jüdischen Ghettos erbaut. Das heutige Erscheinungsbild des Gebäudes ist das der letzten Renovierung im Jahr 1894. Derzeit ist in seinen Mauern das „Museum von Jerusalem an der Soča untergebracht, das die Geschichte des Volkes Israel und der Goritianischen jüdischen Gemeinde wiederbelebt.
Palazzo Coronini Cronberg
Gorizia
(20 Km)
Der Bau des Gebäudes begann im letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts, zwischen 1593 und 1598, und bei der letzten Renovierung (2002-2006) wurden Zeugnisse in den Mauern entdeckt, die darauf hindeuten, dass das Gebäude in einer bereits bestehenden Turmstruktur gebaut wurde. Statuen, eine große Pergola mit Marmorsäulen, umgeben von Rosen, einem Brunnen, einem Teich und einem Steingarten, befinden sich im Osten, der am gepflegtesten ist.
Sacrario Militare di Oslavia
Gorizia
(18 Km)
Der Schrein stammt aus dem Jahr 1938 zu Ehren der Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs ihr Leben verloren haben. Er wurde von Venturi entworfen und beherbergt heute mehr als 57.000 italienische und österreichische Soldaten. Letztere werden jedes Jahr am 8. August durch eine besondere Zeremonie gefeiert. Derzeit erfordert das Gebäude Restaurationen, aber in Ermangelung von Mitteln ist sein Staat weiterhin gefährdet.
Castello di Gorizia
Gorizia
(21 Km)
Das Schloss stammt aus dem 11. Jahrhundert, wir sind um 1146 Jahre alt. Das Gebäude wurde zuerst als Gefängnis und später als Militärkaserne genutzt und verlor auch viele ursprüngliche antike Elemente. Aus diesem Grund musste er sich mehreren Restaurationen unterziehen, und der letzte von ihnen schaffte es, ihm wieder ein mittelalterliches Aussehen zu geben. Am Eingang befindet sich die Statue des Löwen von St. Mark, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Das Schloss bietet auch einen angenehmen Überblick über die Stadt und das umgebende Gebiet.
Il Duomo
Gorizia
(20 Km)
Die schöne Kathedrale von Gorizia in Friaul-Julisch Venetien, einem der Hauptgebäude der Stadt, wurde im vierzehnten Jahrhundert in einer alten gotischen Kapelle errichtet, die San Acazio geweiht ist; heute ehrt sie Sant'Ilario von Aquileia und Saint Taian.
Borgo Castello
Gorizia
(21 Km)
Ein malerisches, sehr gut erhaltenes Dorf, das von schönen venezianischen Stadtmauern entstanden ist, die 1509 errichtet wurden. In diesem charmanten mittelalterlichen Ort gibt es schöne Dinge zu sehen und zu erleben. Vergessen Sie nicht, das Leopoldina-Tor zu besuchen.
Chiesa barocca di S. Ignazio
Gorizia
(21 Km)
Diese charakteristische und bezaubernde Barockkirche, die dem Heiligen Ignatius gewidmet ist, wurde um die Jahre 1654 und 1757 erbaut. Im Inneren finden Sie eine reiche Barockdekoration, die es absolut verdient, gesehen zu werden.
Piazza Vittoria
Gorizia
(21 Km)
Die Piazza Vittoria in Gorizia in Friaul-Julisch Venetien beherbergt einige der schönsten Denkmäler der Stadt, unter denen wir uns trennen: die Barockkirche Sant'Ignazio (zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert) und der Neptunbrunnen, ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert.
Fontana di Nettuno
Gorizia
(22 Km)
Der schöne Neptunbrunnen befindet sich im Herzen der Piazza Vittoria in Gorizia in Friaul-Julisch Venetien. Atemberaubendes Denkmal, Wahrzeichen der Stadt, vor der Kirche San Ignatius, die um die Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde.
Palazzo Attems Petzenstein
Gorizia
(20 Km)
Der Palast Attems Petzenstein in Gorizia ist ein fabelhaftes Gebäude aus dem Jahr 1745, das sich im Provinzmuseum befindet, das ein sehr wichtiges und reiches historisches und kulturelles Erbe beherbergt, das absolut einen Besuch verdient.
Castello di Cuccagna
Faedis
(18 Km)
Das wunderbare Schloss von Cuccagna wurde 1027 auf dem gleichnamigen Hügel dank seiner strategischen und privilegierten Lage errichtet. Es ist einen Besuch wert!
Castello di Zucco
Faedis
(14 Km)
Das Schloss von Zucco befindet sich in der Nähe des Schlosses von Cuccagna, etwas weiter unten, aber es ist einen Besuch wert, da sich in seinem Inneren noch eine schöne Schlosskapelle befindet.
Castello di Soffumbergo
Faedis
(17 Km)
Von diesem alten Schloss, das im XI errichtet wurde, gibt es nur wenige Ruinen der Türme und der Wohndomus, es lohnt sich jedoch, die Stätte zu besuchen.
La chiesetta di San Pietro degli Slavi
Faedis
(18 Km)
Diese alte Kirche, die in ihrer Einfachheit sehr schön war, wurde von den Slawen errichtet, die gegen Ende des 13. Jahrhunderts in Faedis lebten. Es ist sehenswert!
Madonna di Zucco
Faedis
(14 Km)
Ein echtes Stadtregium, das um das 16. Jahrhundert errichtet wurde, verdient es, besucht zu werden, auch weil es sehr interessant ist, den Weg zu gehen, der Sie den ganzen Weg führt.
Santi Giovanni e Paolo in Colloredo di Soffumbergo
Faedis
(18 Km)
Die schöne Kirche der Heiligen Giovanni e Paolo in Colloredo di Soffumbergo suffumbergo erlitt im Laufe der Jahrhunderte mehrere Veränderungen, behielt aber ihren alten Charme bei.
Le Ville di Faedis
Faedis
(18 Km)
Die berühmten Villen von Faedis, die einst die Adligen beherbergen, sind: Ville Freschi und Partikagno in Ronchis, Villa Accordini in Campeglio und der Palazzo Comunale in Faedis.
Castello Inferiore
Attimis
(26 Km)
Das Schloss wurde im 13. Jahrhundert erbaut und stammt aus der Römerzeit. Besser bekannt unter dem Namen Castelnuovo, ist es eines der ältesten historischen Gebäude der Stadt.