Teatro Romano
Spoleto
(24 Km)
Das römische Theater befindet sich in Spoleto, in der Provinz Perugia und stammt aus dem ersten Jahrhundert vor Christus. Die Struktur erlitt aufgrund eines Erdrutsches mehrere Schäden, wurde aber bereits in der Vergangenheit restauriert. Das Theater befindet sich innerhalb der Stadtmauern und bewahrt eine Höhle von 70 m im Durchmesser.
Rocca Albornoziana di Spoleto
Spoleto
(25 Km)
Die Festung befindet sich in Spoleto und wurde 1300 von Matteo Gattapone erbaut. Die Struktur ist rechteckig und im Inneren befanden sich zwei Gerichte: das Waffengericht und das Ehrengericht. Von 1817 bis 1982 wurde das Gebäude als Gefängnis genutzt. Es wurde im vierzehnten Jahrhundert von Innocent VI. erbaut, um das komplexe Verteidigungssystem des Staates der Kirche zu stärken, und präsentiert zwei Höfe und ein komplexes System von Ecktürmen, die durch hohe Verteidigungsmauern vereint sind.
Belvedere Superiore Cascata delle Marmore
Terni
(28 Km)
Nach dem Kauf des Tickets erreichen Sie das Upper Belvedere des Marmore Wasserfalls, wo Sie von der Vision des ersten Wasserfalls fasziniert werden können. Der Turm wurde 1786 von Papst Pius VI. erbaut.
Chiesa di San Francesco
Terni
(22 Km)
Es wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut, aber im Laufe der Jahrhunderte wurde es viele Male wieder aufgebaut. Über dem Hauptportal befindet sich eine Lichtöffnung, genannt „Oculus“. Im Inneren lohnt es sich, das Capella Paradisi mit Fresken zu sehen.
Cattedrale di Santa Maria Assunta
Spoleto
(28 Km)
Die Kathedrale stammt aus dem Ende des 12. Jahrhunderts. Im Inneren zahlreiche Werke von absoluter Bedeutung: vom Gemalten Kreuz von Alberto Sotio (1187) bis zum Apsis mit Geschichten der Jungfrau, der von Filippo Lippi zwischen 1467 und 1469 mit Fresken versehen wurde.
Basilica di San Salvatore
Spoleto
(25 Km)
Ursprünglich den Märtyrern Concordio und Senzia gewidmet, wurde es zwischen Ende des VII und Anfang des 8. Jahrhunderts erbaut. Heute ist es ein UNESCO-Weltkulturerbe innerhalb der Serienstandorte „Italia Langobardorum“ Zentren für Macht und Anbetung (568-774 n. Chr.)
Anfiteatro Fausto
Terni
(22 Km)
Das Hotel liegt im Stadtpark „La Promenade“, stammt aus dem Jahr 32 v. Chr. Zwei Drittel des Amphitheaters wurden ausgegraben, in der Vergangenheit konnte es Platz für bis zu zehntausend Menschen bieten. Heute werden hier kulturelle Veranstaltungen und Konzerte organisiert.
Museo Archeologico
Terni
(22 Km)
Alle Erkenntnisse aus den Ausgrabungen der Stadt wurden hier ausgestellt. Besonders interessant ist die Ausstellung der Funde aus der Eisenzeit in der Nekropole.
Basilica di Sant'Eufemia
Spoleto
(25 Km)
Zu den bemerkenswertesten romanischen Gebäuden in Umbrien (X-XII Jahrhundert) Die Kirche zeichnet sich durch eine interne Anordnung mit drei Schiffen und das Vorhandensein des Matroneo (Eingang vom Diözesanmuseum) aus.
Piazza Tacito
Terni
(22 Km)
Die Piazza Tacito stellt das Symbol der Stadt Terni dar. Die Architektur des Platzes wurde vom Architekten Mario Ridolfi konzipiert. In der Mitte des Platzes finden wir einen Brunnen und den vom Architekten Bazzani entworfenen Regierungspalast. Der Brunnen zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Fahnenmastes aus Stahl in der Mitte und die vom Wasserfall erzeugte Energie aus. Es ist mit Mosaiken verziert, die die zwölf Sternzeichen darstellen.
Museo Archeologico Nazionale
Spoleto
(24 Km)
Das Nationale Archäologische Museum wurde 1985 im ehemaligen Kloster Santa Agata eröffnet. Das Museum wurde kürzlich renoviert. Es zeigt die Bildung des städtischen Zentrums von Spoleto von der ersten menschlichen Präsenz bis zur kommunalen Phase. Das Museum erstreckt sich über zwei Etagen des ehemaligen Klosters und besitzt auch das im ersten Jahrhundert vor Christus erbaute Theater.
Torre di Barbarasa
Terni
(22 Km)
In der Via Roma können Sie den romanischen Wohnturm in ausgezeichnetem Erhaltungszustand bewundern. Eine Inschrift erinnert uns daran, dass das Relikt „Kostbarstes Blut“ die Pest von der Stadt fernhalten musste. Jetzt ist es in der Kathedrale ausgestellt.
Complesso Monumentale di San Francesco
Spoleto
(42 Km)
Die „Festungskirche San Francesco“ aus dem zwölften Jahrhundert ist schlechthin der monumentale Bau des Schlosses (10.720 Kubikmeter zwischen Kirche und Kloster). Benediktineroratorium zuerst und die Brüder des Ordens der Minderjährigen Konventual dann...
Piazza del Mercato
Spoleto
(25 Km)
Die Piazza del Mercato, ein antikes Forum Romanum, war bis zum letzten Jahrhundert der lebhafteste Ort der Stadt, an dem die wichtigsten öffentlichen Veranstaltungen stattfanden. Die szenografische Quelle, die zwischen 1746 und 1748 erbaut wurde, zeigt euch.
Palazzo Spada
Terni
(22 Km)
Der Palazzo Spada befindet sich im historischen Zentrum von Terni. Es wurde Mitte des 16. Jahrhunderts von der Adelsfamilie Spada im Rahmen des Projekts von Antonio da Sangallo the Younger gegründet. In den Räumen finden wir eine Darstellung von Fetone, die von Jupiter bestraft wurde, Szenen aus der Schlacht von Lepanto und Fresken von Karel van Mander. Im 18. Jahrhundert wurde eine Renovierung errichtet, bei der eine Fassade gebaut wurde, die als Brücke dient, um die Seitenflügel zu verbinden. Das Gebäude ging an die Familie Massarucci und später an die Schwestern des Jesuskindes über und ist derzeit Sitz des Rathauses von Terni.
Santuario Basilica S. Valentino
Terni
(21 Km)
Die Basilika St. Valentin wurde im Laufe der Jahre mehreren Rekonstruktionen unterzogen. Das erste Gebäude stammt aus dem vierten Jahrhundert und wurde über dem Grab des Märtyrers San Valentino in einer alten frühchristlichen Nekropole erbaut. Das heutige Gebäude stammt jedoch aus dem 17. Jahrhundert, als unter dem Pontifikat von Paul V. die Erforschung der Reliquien des Heiligen an der Stelle, an der die ersten Kirchen standen, erfolgreich begonnen wurde.
Museo d'Arte Sacra di Orte d'importanza diocesana
Orte
(26 Km)
Das 1967 eingeweihte Museum für sakrale Kunst von Orte von Diözesanbedeutung ist und das erste in Latium erbaute Diözesanmuseum ist, hat den Verdienst, im ältesten Container der Stadt untergebracht zu sein: der Kirche San Silvestro, ab der Mitte des elften Jahrhunderts. Zu den Ausstellungsräumen des ursprünglichen Veranstaltungsortes wurde kürzlich einen Abschnitt zu den Ausstellungsräumen im nahe gelegenen Palazzo Vescovile hinzugefügt. Die beiden Teile des Museums unterscheiden sich in der Chronologie der ausgestellten Werke: Am Silvesterabend herrschen diejenigen, die sich auf das VIIII-XVI Jahrhundert beziehen, im Bischofspalast gibt es stattdessen Leinwände vom 16. Jahrhundert bis zum zwanzigsten Jahrhundert.
Convento di San Lorenzo
Collazzone
(24 Km)
Das Kloster San Lorenzo, nicht weit vom Schloss von Collazzone entfernt, war zuerst Benediktinersitz und dann Franziskaner. Das Kloster besteht aus einem Teil, der für die Unterbringung von Nonnen bestimmt ist, und einer Kirche romanischen Ursprungs.
Castello di Poggio
Collazzone
(29 Km)
Das Schloss von Poggio befindet sich in der Nähe des alten Dorfes Canalicchio. Das Schloss stammt aus dem XI Jahrhundert und dominiert mit dem imposanten Turm und einer schönen kleinen Kirche in der Nähe die Anbauten von Reben und Olivenbäumen im Zentrum der grünen umbrischen Landschaft.
Obelisco Lancia di Luce
Terni
(22 Km)
Der von Arnaldo Pomodoro erbaute Obelisk Lancia di Luce befindet sich am Ende des Corso del Popolo und dominiert aufgrund seiner Höhe den Kreisverkehr. Es ist eine großartige technische Arbeit sowie skulpturale, eine Erhöhung der Gießerei- und Montagetechniken, aber auch des Einfallsreichtums des Menschen.
Palazzo Bianchini-Riccardi
Terni
(22 Km)
Der Palazzo Rosci, auch als Palazzo Bianchini-Ricardi bekannt, ist ein Gebäude aus dem sechzehnten Jahrhundert, das Antonio da Sangallo dem Jüngeren, von anderen Vignola oder Bramante zugeschrieben wird. Darin gibt es drei verschiedene Fensterordnungen. Charakteristisch und dekorativ sind die für die Rosci Familie typischen angevinischen Lilien. Unter den in der Struktur erhaltenen Werken ein Bild der Madonna del Cassero des 16. Jahrhunderts.
Palazzo Gazzoli
Terni
(22 Km)
Der Palazzo Gazzoli in Terni hat seinen Namen von der Familie, die sich mit dem Projekt befasst. Insbesondere war es Andrea Vinci, der im Namen von Luigi Gazzoli das Gebäude, den kleinen Platz davor, die Ställe und die kleine Familienkapelle schuf. Merkmale sind die inneren Gewölbe und die Szenen, die durch die Mythologie von Liborio Coccetti dargestellt werden.
Archivio di Stato
Terni
(22 Km)
Das Staatsarchiv von Terni befindet sich im Palazzo Mazzancolli, einem Gebäude im spätmittelalterlichen Stil, das im Jahr 400 erbaut wurde. Es wurde auf Geheiß von Ludovico Mazzancolli, Bischof von Terni, gebaut. Das Staatsarchiv ist als Verwahrungsinstitut für das Gedächtnis des Territoriums gekennzeichnet, da es das historische Archiv der Provinz beherbergt.
Pinacoteca Comunale "O.Metelli"
Terni
(22 Km)
Die Städtische Kunstgalerie „O. Metelli“ befindet sich derzeit im Palazzo Gazzoli aus dem 18. Jahrhundert. Es ist in vier Abschnitte unterteilt (antike, zeitgenössische, O. Metelli und Aurelio De Felice Museum), nimmt etwa 1200 Quadratmeter ein und ist von einem modernen Stil inspiriert, der gut zu zeitgenössischen Kunstwerken passt und einen angenehmen Kontrast zu den alten schafft, indem er die Räume rational ausnutzt und hervorhebt die Besonderheit jeder einzelnen Arbeit.
Palazzo Mazzancolli
Terni
(22 Km)
Der Palazzo Mazzancolli ist ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert und stellt ein prestigeträchtiges historisches Gebäude im spätmittelalterlichen Stil dar. Es wurde auf Geheiß von Ludovico Mazzancolli, Bischof von Terni und Freund von Papst Pius II., gebaut. Es wurde von Giovanni Mazzancolli gebaut, einem mächtigen Charakter aus der Kurie und dem Neffen von Ludovico. Heute ist es der derzeitige Hauptsitz des Staatsarchivs.
Palazzo Montani
Terni
(22 Km)
Der Palast wurde 1584 von Aurelio Fazioli erbaut. Zwischen 1654 und der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Palast von vier anderen Adelsfamilien gekauft und 1873 in die Gemeinde Terni verlegt. Im Jahr 1877 verkaufte die Gemeinde es an die Cassa di Risparmio di Terni. Von 1992 bis heute ist es Sitz der Cassa di Risparmio di Terni und der Narni-Stiftung. Die Renovierung begann 1995 und endete 2009 und ermöglichte es uns, eine Studie über die Geschichte des Gebäudes zu bauen.
Palazzo Comunale Vecchio
Terni
(22 Km)
Wir finden das Gebäude in Terni. Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude mehreren Änderungen unterzogen. Im Gebäude wurde ein Turm gebaut, der aus einer Uhr und einer Glocke bestand. Im Laufe der Jahre ist der Turm jedoch gefallen und hat auch einen Teil des Gebäudes zerstört. Heute beherbergt das Gebäude die Stadtbibliothek.
Museo Diocesano
Spoleto
(25 Km)
Das Museum wurde in den 1970er Jahren im Palast des Erzbischofs eingeweiht. Die Arbeiten werden chronologisch in den Räumen ausgestellt, die der thematischen Betrachtung gewidmet sind. Die Wohnzimmer sind mit Türen des '500 geschmückt. Die ersten Nachrichten stammen aus dem 10. Jahrhundert. Das Innere mit drei Schiffen ist durch Säulen mit wiederverwendbaren Kapitellen geteilt, die aus klassischen und frühmittelalterlichen Gebäuden stammen, während der Marmoraltar aus dem 13. Jahrhundert mit raffinierten Basreliefs geschnitzt ist.
Laboratorio di Scienze della Terra
Spoleto
(24 Km)
Ein Interessenpunkt der Gemeinde Spoleto ist das Labor für Geowissenschaften, das durch eine wichtige und bekannte Sammlung aus dem 19. Jahrhundert geschaffen wurde, die von Graf Francesco Toni geopaleontologisch ist. Es ist ein Bildungs- und Wissenschaftliches Museum. Die geopaleontologische Sammlung wurde der Öffentlichkeit zwischen 1867 und 1892 vorgeschlagen und umfasst etwa 6000 Mineralien, Gesteine und Fossilien.
Galleria Civica d'Arte Moderna
Spoleto
(24 Km)
Es befindet sich im historischen Zentrum von Spoleto und ist im Collicola Palace untergebracht. Das Museum wurde im Jahr 2000 eröffnet. Ein lebendiges Museum, ein aktives Zentrum für zeitgenössische Kunst, beherbergt im ersten Stock das Erbe von Giovanni Carandente und die Werke des Spoleto-Preises, während sich im zweiten Stock zeitgenössische Ausstellungen befinden. Verpassen Sie nicht den Besuch der Bibliothek, das Erbe von Giovanni Carandente, das mehr als 20 Tausend Bände zeitgenössischer Kunst bewahrt.
Rocca di Narni
Narni
(21 Km)
Rocca di Narni wurde 1367 von Federico Barbarossa nach dem Willen von Kardinal Egidio Albornoz erbaut. Die Festung wird von vier quadratischen Türmen gegründet. Vom Gebäude aus genießt man eine herrliche Aussicht. Derzeit ist es ein gemeinsames Erbe.
Abbazia Fortificata San Cassiano
Narni
(19 Km)
Die befestigte Abtei San Cassiano stammt aus dem zehnten Jahrhundert und befindet sich am Monte San Croce in Narni, im Hauptsitz eines befestigten Klosters aus dem 6. Jahrhundert. Mit den 1971 durchgeführten Restaurationen wurden die Perimetermauern und die der Kirche an ihren Ursprung zurückgebracht. Die Fassade wurde ebenfalls umgebaut, wobei die byzantinische Architektur beibehalten wurde.
Castello Sant'Angelo
Narni
(20 Km)
Castello Sant'Angelo di Narni ist eine Struktur des Spätmittelalters. Es wurde im 13. Jahrhundert auf Geheiß einer alten Familie erbaut, um sich vor kontinuierlichen Barbarenangriffen zu verteidigen. Nach mehreren Jahrhunderten der Vernachlässigung wurde es 1930 vollständig von der Familie Tiburzi geborgen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es von den Deutschen beschlagnahmt, die zum Siegel der Nazifaschistischen Besatzung wurden.
La Scarzuola
San Venanzo
(33 Km)
La Scarzuola ist besser bekannt als der Ort, an dem Francesco D'Assisi zu Hause gefunden hat. Seit dem zwanzigsten Jahrhundert befindet sich die von Tomaso Buzzi erbaute „ideale Stadt“. Der bekannte Architekt wollte durch diese großartige Struktur die eschatologische Allegorie der Existenz darstellen.
Mostra Permanente di Paleontologia
Terni
(22 Km)
Das Museum für Paläontologie befindet sich in der ehemaligen Kirche San Tommaso. Hier gibt es eine Vielzahl von Fossilien, die in Südumbrien während einer geologischen Zeit gefunden wurden. Es sind ungefähr 300 Fossilien ausgestellt. Ein wichtiges Stück der Sammlung ist die von Mikrosäugetieren, die die vollständigste Sammlung Italiens aus dem Pleistozän-Zeitalter ist. In letzter Zeit wurden die Überreste eines Pliozän Cetaceus gekauft. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Pinacoteca e Museo di Todi
Todi
(11 Km)
Das Museum von Todi befindet sich im Palazzo del Capitano del Popolo. Der Capitano Palace befindet sich auf der Piazza del Popolo und stammt aus dem Jahr 1280. Das Museum wurde 1871 gegründet. Im Inneren befindet sich eine Sammlung von Gegenständen und Werken antiker Kunst. Es steht derzeit allen, die sich für Geschichte und Kunst interessieren, offen.
Museo della Civiltà Contadina
Todi
(11 Km)
Das Bauernmuseum von Todi wurde 1987 von Tersiglio Foglietti als Widmung an seinen vorzeitig verstorbenen Sohn gegründet. Das Museum präsentiert Werke des ländlichen Alltags bis 1950. Es zeigt typische Umgebungen von Bauernhäusern, antiken Möbeln und Utensilien, Lampen und Laternen, um die Idee des Lebens in jenen Tagen zu vermitteln.
museo della città di Narni - Palazzo Eroli
Narni
(20 Km)
Der Palazzo Eroli, Heimat der gleichnamigen Familie aus dem 18. Jahrhundert, beherbergt das Bürgermuseum. Die Sammlung beherbergt eine ägyptische Mumie, die Stoßzähne eines Elephas Antiquus, die Krönung der Jungfrau von Domenico Ghirlandaio. Im Museum gibt es einen dauerhaften Weg für Kinder, ein Café und eine gut sortierte Buchhandlung neben einer Terrasse mit Blick auf die Schluchten des Flusses Nera.
Convento della Santissima Annunziata Montenero
Amelia
(16 Km)
In der Kirche, von Linda und eloquenter franziskanischer Einfachheit, befindet sich auf dem Hochaltar eine Leinwand mit der Verkündigung von Domenico Bruschi (1890), ebenfalls Autor der Fresken der „Kapelle des Transits“ im Heiligtum von Porziuncola.
Porta Romana
Amelia
(15 Km)
Das römische Tor ist zusammen mit den anderen drei Türen Posterola, Valle und Leone Teil eines Komplexes. Es ist die Haupttür für den Zugang zur Stadt Amelia. Die Tür ist vom mittelalterlichen Typ. Es wurde im '500 renoviert und behält immer noch die ursprüngliche Holzkonstruktion bei. In der Nähe der Porta Romana wurde 2001 dank der Ausgrabungen eine Nekropole entdeckt.
Torre Civica
Amelia
(15 Km)
Der Civic Tower befindet sich in der Stadt Amelia und ist mehr als 30 m hoch. Der zentrale Teil des Turms repräsentiert einen architektonischen Stil aus dem 13. Jahrhundert, während der höchste Teil aus dem 18. Jahrhundert stammt. Das Gebäude hat zwölf Seiten, am Eingang des Turms finden wir auch den Uhrmechanismus, während auf der Terrasse fünf Glocken stehen, mit denen die Massen in der Kathedrale angekündigt werden.
Mura megalitiche
Amelia
(15 Km)
Die megalithischen Mauern des Weilers Amelia wurden mit dem Ziel gebaut, die Stadt vor Angriffen durch Feinde zu stärken und zu schützen. Diese Mauern stammen aus dem 6. bis zum ersten Jahrhundert vor Christus und wurden später im Laufe der Jahre erweitert. Diese Arten von Wänden sind auch in anderen Regionen Italiens vorhanden.
Torre del Castello Baradello
Attigliano
(23 Km)
Das Torre del Castello Baradello di Attigliano befindet sich im Baradello-Komplex. Die Struktur des Turms hat einen quadratischen Plan im romanischen Stil und hat dekorative architektonische Elemente aus dem Mittelalter. Heute hat der Turm eine Höhe von etwa 8 m, während die Höhe anfangs 28 Meter betrug. Das Schloss und der Turm befinden sich auf einem Hügel, von wo aus Sie einen schönen Panoramablick auf die Stadt Como bewundern können.
Ponte d'Augusto del i sec. a.C.
Narni
(20 Km)
Zwischen Narni, Orte-Rome, Amelia-Orvieto, Terni-Spoleto-Perugia. Zwischen der Natur-Industrielandschaft zieht es x den Kontrast an: eine Zeitlücke wie in den Chroniken von Narnia, zwischen einer schönen Abtei, einem Heiligtum des 18. Jahrhunderts und der City of the Ring Race
Santuario Madonna del Ponte (d'Augusto)
Narni
(19 Km)
1 km vom Bahnhof Narni, nur wenige Schritte von der Augustusbrücke und San Cassiano entfernt, wurde eine Substitution der Via Flaminia zur Andacht dekoriert. Im 18. Jahrhundert gab er Dankeschön aus: Es wurde aus dem gegenwärtigen neoklassizistischen Heiligtum überholt
Narni
Narni
(20 Km)
Nahar - Nequinum - Narnia - Narni, www.narnia.it
Alleyway
Narni
(20 Km)
Dunarobba - foresta fossile (2.5 milioni anni)
Avigliano Umbro
(3 Km)
Der Dunarobba-Wald befindet sich in der Gemeinde Avigliano Umbro in der Provinz Terni. Dunarobba stammt vor 2 Millionen Jahren im Zeitalter von Pliozän Höher. In dieser Zeit entwickelte sich ein ausgedehnter Nadelwald der Gattung Taxidion mit einer Höhe von 100 m und einem Durchmesser der Stämme von 1 m bis 4 m. Das Gebiet, in dem sich heute Fossilien befinden, dient der Gewinnung hochwertiger Kohle.
Arco di Druso e Germanico
Spoleto
(25 Km)
Es wurde 23 n. Chr. erbaut und war der triumphale Eingang zum Forum Romanum, der heutigen Piazza del Mercato. Hier ist die Schichtung der Stadt wahrnehmbar: Der rechte Pylon des Bogens ruht auf der ursprünglichen Ebene des Lochs.
Ponte delle Torri
Spoleto
(25 Km)
Die Türmbrücke wurde Ende 1300 auf den Überresten eines römischen Aquädukts errichtet, um Wasser vom Berg in die Stadt zu leiten. Extrem liegt das Fortilizio dei Mulini, von dem aus zahlreiche Wanderungen zum Spoleto Berg beginnen.
Casa Romana
Spoleto
(25 Km)
Patrizierhaus des ersten Jahrhunderts n. Chr. fand zwischen Ende des neunzehnten Jahrhunderts und den ersten Jahrzehnten des nächsten Jahrhunderts. Dies ist ein wertvolles Herrenhaus, dessen architektonisches Muster das klassische römische Häuser widerspiegelt.
Palazzo Collicola Arti Visive - Museo Carandente
Spoleto
(24 Km)
Die Sammlung des Museums entstand mit dem Spoleto-Preis, einem künstlerischen Wettbewerb, der die Geburt einer ständigen Sammlung zeitgenössischer Kunst fördern soll, auch dank des wichtigen Beitrags des Kritikers Giovanni Carandente.
Museo del Tessuto e del Costume
Spoleto
(25 Km)
In den Räumen des Palazzo Rosari Spada gibt es viele Artefakte aus verschiedenen Sammlungen, die einen Querschnitt der Geschichte von Stoff und Kostüm zwischen dem vierzehnten und zwanzigsten Jahrhundert darstellen.
Rocca Albornoz ruderi
Todi
(11 Km)
Die Festung erhebt sich auf dem Colle di Todi, der 1373 von Kardinal Egidio Albornoz auf Geheiß von Papst Gregor XI. erbaut wurde. Die für Verteidigungszwecke erbaute Festung wurde im 14. Jahrhundert zerstört und wieder aufgebaut. Es wurde für die Unterbringung der deutschen Partisanen genutzt. Es befindet sich mitten im Park von Todi und wird daher oft von Touristen besucht.
Porta Aurea
Todi
(10 Km)
Das Goldene Tor in Todi stammt aus der Römerzeit. Damals war es Teil der Stadtmauern im zweiten Kreis. Im Laufe der Jahre wurde es beschädigt und wurde folglich Restaurierungsarbeiten unterzogen, was ihr ein neues Aussehen verlieh.
Porta Fratta o Amerina
Todi
(10 Km)
Porta Amerina oder Porta Fratta wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut. Diese Tür, unter den Denkmälern, die die Stadt Todi charakterisieren, wird von Touristen wegen ihrer Schönheit und Besonderheit sehr besucht.
Porta Romana
Todi
(10 Km)
Die Porta Romana wurde im 16. Jahrhundert auf Wunsch von Papst Gregor XIII. erbaut. Es ist der Haupteingang der Stadt. Biegen Sie links vom Tor ab und folgen Sie äußerlich dem dritten Mauerkreis, der im Mittelalter während der größten Ausdehnung der Stadt errichtet wurde. Die anderen beiden Kreise, die zur Verteidigung von Todi gebaut wurden, stammen aus der etruskischen Zeit im höchsten Teil des Hügels und aus der Römerzeit niedriger.
Torre dell' Olio
Spoleto
(25 Km)
Der Torre dell'Olio ist eines der charakteristischsten Denkmäler der Stadt Spoleto. In der Tat gilt es als Symbol der Stadt. Sein Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert. Der Turm hieß Torre dell'Olio, als heißes Öl gegossen wurde, um die Stadt vor Feinden zu verteidigen.
Castello di Eggi
Spoleto
(29 Km)
Das Schloss Eggi stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert. Aus den wenigen gefundenen historischen Dokumenten wissen wir, dass es das Lehen der Familie Racani war, der Adligen des Landes. Das Schloss hat eine dreieckige Basis, die von zwei hohen Verteidigungstürmen überragt wird.
Chiesetta di San Rocco
Terni
(23 Km)
Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem Jahr 600, auch wenn es einer Reihe von Restaurationen unterzogen wurde: Das letzte wurde im Oktober 2012 fertiggestellt. Es ist leicht an seiner weißen Fassade und dem rechteckigen Plan zu erkennen, zu dem der Glockenturm hinzugefügt wurde. Es befindet sich derzeit in Privatbesitz, wird aber immer noch für religiöse Zeremonien genutzt, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Ronchini Arte Contemporanea
Terni
(12 Km)
Fiori E Artigianato Creazioni
San Gemini
(12 Km)
Museo di Scienza della Terra
San Gemini
(12 Km)
B.C di Acqualoreto
Baschi
(10 Km)
B.C di Collelungo
Baschi
(8 Km)