Der Geist der Heiligen Katharina, Schutzpatronin von Italien, Europa und Rom, scheint in ihrer Heimatstadt noch immer gegenwärtig zu sein.
Neben Assisi ist Siena der wichtigste Wallfahrtsort von Italien. Nicht nur für die „einfachen“ Pilger, sondern auch für die wichtigsten Vertreter der katholischen Kirche und dersGlaubens selbst, wie z. B. Mutter Teresa von Kalkutta oder Papst Johannes Paul II. Beide hatten eine besondere Andacht für die Hl. Katherina.
Der wichtigste Wallfahrtsort von Siena, neben dem Dom, ist das Santuario di Santa Caterina. Hier wird ihr Haupt aufbewahrt. In diesem Heiligtum ist das Oratorium des Kruzifixes, wo das Kreuz der Stigmata zu finden ist, ausgestellt. Das Oratorium der Küche war der erste Versammlungsort der „Katharinaten“ - spirituelle Kinder der Hl. Katharina. Hier befand sich ursrprünglich die Küche der Familie Benincasa, wie Caterina mit Nachnamen hiess.
Die Fresken der Zelle, die die Episoden ihres Lebens darstellen, sind während der Jahrhunderte von den ebenso gläubigen Künstlern ausgeführt worden. In der anderen Zelle finden wir einige Reliquien: die Seidentasche, in der sich das abgetrennte Haupt der Heiligen befand. Nachdem der Papst Urban VI im Jahr1381 diese nach Siena bringen ließ; das Fläschchen mit den Kräuteressenzen welches Katharina für die Kranken verwendete und ihr Stock auf den sie sich stüzte. Der Geist des Ortes (oder sogar der Heiligen selbst?) berührt auch die Seele der Nicht- Gläubigen.