Museo Civico delle Scienze
Pordenone
(17 Km)
Das Wissenschaftsmuseum befindet sich im Palazzo Amalteo, einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. In den verschiedenen Abschnitten können Sie die reichen prähistorischen Sammlungen, die zoologischen Sammlungen im Vogelzimmer, das Modell von Mammut und Wollnashorn bewundern. Die Insektenabschnitte, etwa 9000 Beispiele, sind auch die vollständigste Sammlung von Mineralien von Alpe Adria.
Museo Civico d'Arte
Pordenone
(18 Km)
Das Museum wurde im Oktober 1972 offiziell eingeweiht, darin finden wir: Bürgersammlungen und Kunstwerke, die von verschiedenen Sammlern oder denselben Künstlern gestiftet wurden. In den Räumen des Palastes können wir die wichtigsten Kunstwerke des Museums sehen, darunter Zeichnungen, Fresken, Skulpturen, Möbel, Goldschmiedeobjekte und Keramiken, die vom Mittelalter bis heute entstanden sind.
Museo Diocesano
Pordenone
(17 Km)
Das Museum befindet sich im „Diözesanzentrum für pastorale Aktivitäten“, das 1988 vom Architekten Otmar Barth erbaut wurde. Das Museum wurde 1995 für die Öffentlichkeit geöffnet und enthält Sammlungen aus dem Diözesangebiet. Im Museum gibt es etwa 700 Kunstwerke, nämlich Gemälde, Skulpturen, Andachtsgegenstände und vieles mehr. Diese Arbeiten sind gemäß einer chronologischen Reiseroute in Abschnitte unterteilt.
Museo Civico "F. De Rocco"
San Vito al Tagliamento
(11 Km)
Das Civic Museum „F. De Rocco“ befindet sich in der Gemeinde San Vito al Tagliamento und befindet sich im Raimonda-Turm. Das Museum unterstützt archäologische Sammlungen zu prähistorischen und protohistorischen Materialien. Der Besuch des Museums ist für Fans der Geschichte der Kunst von San Vitese von besonderem Interesse.
Museo Provinciale della Vita Contadina
San Vito al Tagliamento
(11 Km)
Das Provinzmuseum des Bauernlebens befindet sich in der Gemeinde San Vito al Tagliamento. Hier sind hauptsächlich Objekte und Dokumente der bäuerlichen Zivilisation. Das Museum war in elf Räume unterteilt. Die Besonderheit des Museums liegt in den Sammlungen von Gegenständen für Kinder, für die Verarbeitung des Landes und in den Transportmitteln. Die Struktur umfasst auch zwei Büros, die den handwerklichen Arbeiten von Holz und Eisen gewidmet sind.
Torre Sbroiavacca Diroccato
Chions
(15 Km)
Der Turm war Teil des Schlosses Sbroiavacca und wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Das Schloss wurde 1820 vom Kaiser Maximilian zerstört. Derzeit ist nur der Ziegelturm sichtbar.
Santuario Madonna delle Grazie
Pordenone
(18 Km)
Das Madonna delle Grazie Sanctuary wurde stilvoll zwischen Neugotik und Eklektik gebaut. Seit Jahrhunderten hat die Kirche viele Gläubige empfangen, die sich an Maria wandten. Es befindet sich in der Gemeinde Cordovado in der Provinz Pordenone und ist ein Juwel des Barockstils. In Pordenone wird am 8. September die Madonna delle Grazie gefeiert.
Palazzo Tinti
Pordenone
(18 Km)
Der Palazzo Tinti befindet sich in Pordenone. Das Gebäude ist mit Steinrahmen gebaut.
Palazzo Badin
Pordenone
(18 Km)
Area Archeologica
Pordenone
(15 Km)
Das archäologische Gebiet von Pordenone befindet sich am Ausgang der Stadt. Es ist in der Tat eine Gruppe römischer Mauern, die in den 1950er Jahren entdeckt wurde. Sie sind derzeit in einem Landgut ansässig, das zuvor eine landwirtschaftliche Funktion hatte, wo sie am besten behandelt werden, um sie zu erhalten und in gutem Zustand zu halten. Der Bereich steht allen Interessenten zur Verfügung.
Castello di Torre trasformato
Pordenone
(16 Km)
Das Schloss von Torre stammt aus dem zwölften Jahrhundert. Es war die Residenz der Herren von Ragogna. Das Gebäude wurde umgebaut und teilweise vom österreichischen Kapitän Mordax umgebaut. Später gab es eine Reihe von Verbesserungen auf Initiative der Konten des 16. Jahrhunderts. Heute beherbergt es das Archäologische Museum von Westfriaul, nach dem Willen des Grafen von Ragogna nach seinem Willen.
Castello di Arcano Superiore
Rive d'Arcano
(19 Km)
Es befindet sich in der Provinz Udine und ist Teil der mittelalterlichen Burgen der Region. Es wurde 1161 von der mächtigen Adelsfamilie des d'Arcano erbaut, von der es seinen Namen hat. Im Inneren befinden sich kostbare Fresken aus dem achtzehnten Jahrhundert von Andrea Urbani. Darüber hinaus ist eine Kirche auch Teil der Struktur. Heute ist der Komplex für Touristen geöffnet und kann besichtigt werden.
Castello di Solimbergo
Sequals
(18 Km)
Das Schloss von Solimbergo wurde im 7. Jahrhundert erbaut. Es ist eine befestigte Struktur mit einem Wachturm. Das Schloss wurde bis zum 16. Jahrhundert als Heim genutzt, als es zerstört wurde. Derzeit sind nur noch ein paar Ruinen übrig, die besichtigt werden können.
Duomo di San Marco
Pordenone
(19 Km)
Es wurde aus dem 13. Jahrhundert im romanisch-gotischen Stil erbaut und später umgebaut und enthält das Altarbild Madonna della Mercy von Giovanni Antonio de' Sacchis.
Palazzo Comunale
Pordenone
(18 Km)
Die Gipfel und der Uhrenturm wurden im gotischen Stil zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert erbaut und wurden im folgenden Jahrhundert nach einem Entwurf des Malers Pomponio Amalteo hinzugefügt.
Palazzo Ricchieri
Pordenone
(17 Km)
Ursprünglich wurde ein Turmhaus, das den im 13. Jahrhundert erbauten Stadtkern verteidigt, während der venezianischen Zeit im Palast von der Familie Ricchieri angepasst. Es beherbergt heute das Civic Museum of Art.
Ex Convento e chiesa di San Francesco
Pordenone
(37 Km)
In letzter Zeit von der Gemeinde gekauft, wurde das Gebäude restauriert und für künstlerische und kulturelle Zwecke genutzt. Der Innenraum enthält Spuren von Fresken aus dem 15. Jahrhundert und einem bemalten Kreuzgang.
Palazzo Dipinto
Spilimbergo
(11 Km)
Das wichtigste Gebäude auf dem künstlerischen und landschaftlichsten Effekt ist sicherlich der Painted Palace, der gegen Ende des vierzehnten Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde und das einzige Gebäude dem Feuer von 1511 entgangen ist.
castello di Spilimbergo
Spilimbergo
(11 Km)
Das erste Dokument, das die Anwesenheit eines Schlosses in Spilimbergo belegt, stammt aus dem Jahr 1120. Es ist nicht möglich, die damalige Burg wieder aufzubauen, da dieses mehrmals zerstört, abgerissen und erweitert wurde.
Centro storico di Pordenone
Pordenone
(18 Km)
Lange Arkaden kennzeichnen das, was einst Contrada Maggiore genannt wurde, heute Corso Vittorio Emanuele II. Neben der Kathedrale mit ihrem Glockenturm, dem Stadtpalast und dem Palazzo Ricchieri, dem Sitz des Kunstmuseums, können Sie auf dem Spaziergang im historischen Zentrum von Pordenone wunderschöne historische Paläste bewundern, die fachmännisch eingerichtet sind.
Castelliere di Savalons
Mereto di Tomba
(16 Km)
Die Castelliere von Savalons hat eine quadratische Form und an jeder Ecke, in Richtung der vier Kardinalpunkte, gab es eine Zugangstür. Die Siedlung scheint auf die Bronzezeit zurückzugehen und Sie können immer noch die Überreste des Grabens sehen. Die archäologische Stätte in der offenen Landschaft ist von allen leicht zu besuchen.