Santuario della Madonna della Palomba
Matera
(29 Km)
Erbaut im Jahr 1580 und lehnt sich an die alte Höhle, von der das Fresko erhalten bleibt. Die Fassade mit Rosenfenster und Glockenturm und der Innenraum mit einem einzigen Kirchenschiff mit feinen Fresken sind wunderschön.
Quartiere la Civita
Matera
(29 Km)
Der älteste Kern der Stadt, charakteristisch für die Anwesenheit des Doms, der Paläste und der Überreste der zahlreichen Türme.
Chiesa di Santi Pietro e Paolo al Sasso Caveoso
Matera
(29 Km)
Das gegenwärtige Erscheinen der Kirche, die in der Vergangenheit sowohl für die Breite der Pfarrei als auch für den Reichtum ihrer Güter als einer der wichtigsten religiösen Bezugspunkte von Matera angesehen wurde, geht auf das Ende des 13. Jahrhunderts zu Beginn des 14. Jahrhunderts zurück. Es hat eine barocke Fassade und Nischen, die jeweils die Statuen rechts von St. Paul, links von St. Peter und im Zentrum Unserer Lieben Frau der Barmherzigkeit enthalten.
Museo – Laboratorio della Civiltà Contadina
Matera
(29 Km)
Es stellt eine Rekonstruktion von für die Vergangenheit typischen Umgebungen und eine Reihe von Handeln dar, die durch ihre charakteristischen Werkzeuge dargestellt werden.
MUSMA – Museo della Scultura Contemporanea
Matera
(29 Km)
Über zweihundertfünfzig Werke aus Spenden italienischer und ausländischer Künstler, Sammler, Kritiker und Kunstgalerien.
Parco Scultura la Palomba
Matera
(29 Km)
In einem verlassenen Steinbruch beherbergt es die Werke von Antonio Paradiso, Carrino, Trotta, Spanisch.
Cattedrale di S. Maria della Bruna
Matera
(29 Km)
Die Kirche, die auf zwei bereits bestehenden Krypten geboren wurde, die während der Plünderung zerstört wurden, und auf den Fundamenten der Kirche von Sant'Eustachius, wurde 1270 errichtet. An der Fassade befindet sich ein schönes Rosenfenster und das Innere reich an Fresken und Statuen.
Ipogei
Matera
(29 Km)
Sie befinden sich unter dem Hauptplatz der Stadt und sind einige Jahre wieder ans Licht gekommen und enthalten auch eine alte Zisterne, genannt Long Palombaro, und einen Turm, der Teil der Mauern in der Nähe der Burg Tramontano ist.
Museo Nazionale d'Arte Medievale e Moderna
Matera
(29 Km)
Ein Abschnitt ist Gemälden und Objekten aus den Kirchen des Territoriums gewidmet. Der zweite Abschnitt zeigt die Gemälde der Errico-Sammlung. Der dritte Abschnitt präsentiert Dokumente und Werke im Zusammenhang mit dem Leben und der literarischen Tätigkeit von Carlo Levi
Pinacoteca d'Errico
Matera
(29 Km)
Die Sammlung besteht aus etwa sechstausend Büchern, fünfhundert Drucken und dreihundert Gemälden, insbesondere von neapolitanischen Künstlern und Werken aus dem siebzehnten Jahrhundert.
Abbazia di San Michele
Montescaglioso
(29 Km)
Das Kloster wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts gegründet. Im Jahr 1484, nachdem sie der Benediktinerkongregation St. Giustina von Padua aus beigetreten war, wurde die Abtei in Renaissance-Formen erweitert und restauriert.Die Mönche verließen die Abtei 1784.
Sasso Caveoso
Matera
(29 Km)
Heute zeichnet sich der Bezirk Sasso Caveoso durch ein altes Aussehen aus. Dieser Teil der Stadt besteht hauptsächlich aus in den Felsen gegrabenen Häusern, die fast vollständig intakt sind. Auf dem großen gleichnamigen Platz, auf dem sich auch die kürzlich renovierte Kirche San Pietro Caveoso befindet, können Sie das Panorama der Gravina und die Reihe der aufeinander thronenden Häuser und Höhlen bewundern.
Sasso Barisano
Matera
(28 Km)
Der Rione Sasso Barisano ist fast komplett renoviert und beherbergt zahlreiche Restaurant- und Hoteleinrichtungen sowie verschiedene Touristenattraktionen wie den Wiederaufbau der Miniatursteine und das Museum für Bauernzivilisation.
Museo Nazionale "Domenico Ridola"
Matera
(29 Km)
Es wurde 1911 dank einer Spende von Senator Domenico Ridola geboren. Das Nationale Archäologische Museum von Ridola in Matera, das auch das älteste Museum der Basilikata ist, führt uns zurück in die Vergangenheit der alten Gewohnheiten der Welt unserer Vorfahren. Durch die Spuren der Funde, die in den alten neolithischen Dörfern Murgia gefunden wurden, gibt es Hinweise auf die Entwicklung der Landwirtschaft im 6. Jahrtausend v. Chr. Ein Abenteuer in der Vergangenheit, das man nicht verpassen sollte.
Castello Tramontano
Matera
(28 Km)
Die 1501 von Graf Giancarlo Tramontano, Feudalherrn von Matera, erbaute Struktur befindet sich auf einem Hügel mit dem Spitznamen Lapillo-Hügel. Das Schloss hat einen aragonesischen Stil mit einem zentralen Meister und zwei runden Seitentürmen, die überbacken und mit Lamellen ausgestattet sind. Seit 2008 wurde es einer Renovierung unterzogen und 2011 fertiggestellt.
Castello del Malconsiglio
Miglionico
(16 Km)
Das Schloss Malconsiglio wurde zwischen dem 8. und 9. Jahrhundert erbaut. Die Struktur hat sieben Türme und ist wie ein Parallelogramm geformt. Im Jahr 1485 blieb die Verschwörung der Barone in den Räumen des Schlosses. Im Laufe der Jahre hatte das Schloss einige Besitzer. Der besondere Teil ist die Halle des Sterns, auch bekannt als die Halle der Geister, in denen Nischen in die Wände geschnitzt sind und die Schätze der Bewohner unterstützen.
Convicinio di Sant'Antonio
Matera
(29 Km)
Dies sind vier kommunizierende Felskirchen, deren Eingänge aus dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert zu einem gemeinsamen Hof führen. Heute gibt es in jedem Zimmer einen Keller, der unten ausgegraben wurde, als die Kirchen entweiht wurden.