Duomo di Santa Maria la Nova
Caltanissetta
(23 Km)
Die 1620 gegründete Kathedrale der Stadt Caltanissetta befindet sich im historischen Zentrum. Außergewöhnlich sind die Fresken, die das Mittelschiff schmücken, Werke von Borremans. Die Darstellungen der Erzengel sind ebenfalls wunderschön.
Villa Romana del Casale
Piazza Armerina
(24 Km)
Spätrömische Villa mit Mosaikböden. Die Villa befindet sich im Contrada-Bauernhaus in unmittelbarer Nähe der Piazza Armerina. stammt aus dem 3. - 4. Jahrhundert nach Christus. Die Villa del Casale liegt etwa 4 km von der Piazza Armerina entfernt und ist ein erhabenes Beispiel für eine luxuriöse Villa Roman, die in 4 Ebenen mit über 3500 Quadratmetern Mosaikböden in opus sectil und zahlreichen polychromen Wandgemälden unterteilt ist.
Duomo
Enna
(36 Km)
Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert verfügt über Holzdecken und eine reiche Stuckdekoration aus dem späten 16. Jahrhundert, zahlreiche Gemälde flämischer Borremanns und Gemälde von Paladini im Presbyterium.
Museo Archeologico
Caltanissetta
(38 Km)
Das Archäologische Museum von Caltanissetta wurde 2006 in der Nähe der normannischen Abtei von Santo Spirito wiedereröffnet. Von großer Bedeutung sind die Funde aus der Eisenzeit, die sich in der archäologischen Stätte von Polizzello befinden, die von der Existenz einer anderen indigenen Bevölkerung zeugen, die durch eine künstlerische Produktion mit ägäischen mykenischen Einflüssen gekennzeichnet ist. Derzeit ist das Museum eines der wichtigsten Strukturen auf der Insel im archäologischen Sektor.
Museo Archeologico di Palazzo Varisano
Enna
(36 Km)
Das Museum befindet sich im Palazzo Varisano, der aus dem 18. Jahrhundert erbaut wurde. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Elementen aus der prähistorischen, mittelalterlichen und klassischen Zeit, die aus Gebieten der Stadt stammen, aus mehreren privaten Sammlungen und Transfers von Museen in der Region. Alle Artikel sind entsprechend den Merkmalen übersichtlich angeordnet. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Castello Pietrarossa
Caltanissetta
(23 Km)
Das Schloss von Pietrarossa ist eines der ältesten Gebäude der Stadt. Im Jahr 1407 wurde es Eigentum der Familie Moncada. Am 27. Februar 1567 wurde aufgrund eines Erdbebens der größte Teil des Gebäudes zerstört. 1591 begannen die Arbeiten an der Rekonstruktion und wurden in einen Steinbruch für den Bau umgewandelt. Im Jahr 1600 wurde die Leiche von Adelasia, Enkel von Ruggero d'Altavilla, im Schloss gefunden.
Castello di Lombardia
Enna
(36 Km)
Es ist das Symbol der Stadt, die auf 26000 Quadratmetern erbaut wurde. Es ist eines der größten der Ära. Der Name stammt von einer Garnison lombardischer Soldaten, die die Burg verteidigen sollen. Die Lage des Schlosses steht im Vordergrund und die Stadt wurde um sie herum geboren. Unter der Festung existierte bereits die Festung von Ceres, die der Kult der Göttin der Messe war. Im Jahr 1923 diente das Schloss auch als Gefängnis. Fast ein halbes Jahrhundert lang war die Struktur der Hauptsitz des City Opernhauses.
Museo Fede e Tradizione di Enna
Enna
(36 Km)
Ein besonderes Museum, das Terrakotta-Miniaturen der 15 Ennese-Bruderschaften enthält, jede mit der typischen Kleidung und der Kirche, zu der sie gehört. Jede Nische wird von einer kurzen Geschichte der Bruderschaft flankiert.
Museo Multimediale Musical Art
Enna
(36 Km)
Ein anderes besonderes Museum. Es präsentiert die bildlichen Werke der größten sizilianischen Künstler oder die vom 15. bis 20. Jahrhundert in Sizilien gearbeitet haben, begleitet und beschrieben von den speziell komponierten Soundtracks.
Torre di Federico II
Enna
(35 Km)
Der achteckige Turm, der unter Friedrich II. von Schwaben erbaut wurde, der sich in einer beherrschenden Position im Zentrum eines kleinen öffentlichen Gartens befindet und zusammen mit dem Schloss der Lombardei das größte Wahrzeichen der Stadt Enna darstellt.
Torre di San Giovanni
Enna
(35 Km)
Was ist von der Kirche San Giovanni Battista übrig. Es wurde in den 60er und 70er Jahren restauriert und präsentiert die Konstruktion einer normannisch-arabischen Kuppel, die die konische und Majolika-Spitze ersetzt, die sie ursprünglich überragte.
Castelluccio
Gela
(25 Km)
Der Castelluccio di Gela stammt aus dem 13. Jahrhundert und befindet sich auf einem kalkhaltigen Relief, das die Umgebung dominiert. Seine Hauptfunktion war defensiv und es scheint im vierzehnten Jahrhundert im Besitz von Anselmo da Moach gewesen zu sein, um in die Leitung der Aragonesen zu gehen. Die Struktur hat einen rechteckigen Plan mit mächtigen Wänden und seinen Ecktürmen. Im Erdgeschoss gibt es nur wenige Überreste, während sich im Erdgeschoss noch Räume mit der Funktion von Ställen und Waffenhäusern befinden. Das Schloss befindet sich derzeit in einem Zustand der Vernachlässigung.
Torre Manfria
Gela
(21 Km)
Der Turm von Manfria wurde um das 17. Jahrhundert auf den Angaben des Architekten Camillo Camilliani erbaut. Der Turm erscheint aus dem ganzen Golf der Stadt Gela sichtbar, da er auf dem Hügel darüber errichtet wurde. Es ist etwa 15 Meter hoch mit einer Basis von 12,50 Metern. Es ist in gutem Zustand bis auf das Gesims, das halb zerstört ist.
Chiesa di San Giovanni
Caltanissetta
(23 Km)
Im antiken Teil des historischen Zentrums befindet sich diese wunderschöne Kirche, die um 1100 gegründet wurde. Der aktuelle Aspekt der Kirche, den wir sehen, ist das Ergebnis des Wiederaufbaus nach vollständiger Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs.
Chiesa di San Sebastiano
Caltanissetta
(23 Km)
Vor der Kathedrale der Stadt Caltanisetta befindet sich eine Kirche, die im 16. Jahrhundert als Hommage an San Sebastiano von der Bevölkerung erbaut wurde. Die Fassade ist raffiniert und elegant und wird durch ihre Säulen im dorischen, ionischen und korinthischen Stil bereichert.
Chiesa di San Domenico
Caltanissetta
(23 Km)
Es wurde im 15. Jahrhundert im Bezirk Angeli erbaut und hat eine konvexe Struktur in der Mitte und in den Seitenteilen konkav. Kostbar und bezaubernd ist die Leinwand, die sich darin befindet, die die Madonna des Rosenkranzes des toskanischen Filippo Paladini darstellt.
Chiesa di Sant'Agata al Collegio
Caltanissetta
(23 Km)
Die Kirche von Sant'Agata al Collegio wurde Ende des 16. Jahrhunderts von der Stadt Agrigento dem Orden der Jesuiten anvertraut. Die Kirche in Form eines griechischen Kreuzes ist eine der reichsten der ganzen Stadt mit dem Interieur, das reich an Marmordekorationen und Stuck von feiner Eleganz ist.
Palazzo Benintende
Caltanissetta
(23 Km)
Der vom Architekten Giuseppe di Bartolo entworfene Palazzo Benintensive ist besonders interessant, da er eine Mischung aus verschiedenen architektonischen Ordnungen mit Säulen im ionischen Stil im Erdgeschoss und im dorischen Stil im zweiten Stock hat.
Castello Bonanno
Canicatti'
(22 Km)
Leider lassen uns die wenigen verbleibenden Ruinen nicht einmal die ursprüngliche Form des Schlosses annehmen. Es wird angenommen, dass es 1089 von Ruggiero dem Normannen gebaut wurde, aber es gibt verschiedene Hypothesen über die Bauzeit und ihre Form. Einige sagen, es sei auf den bereits gegenwärtigen Fundamenten einer arabischen Festung gebaut worden. Es befindet sich derzeit in der Stadt und ist von benachbarten Gebäuden umgeben.
Torre Orologio
Canicatti'
(22 Km)
Der Canicatti Clock Tower wurde um die 1930er Jahre vom Ingenieur Luigi Portalone gebaut, nachdem der vorherige während des Faschismus niedergeschlagen wurde. Im Inneren befinden sich die alten Glocken aus dem siebzehnten Jahrhundert, die bis vor einigen Jahren die Stunden des Tages markierten.
Abbazia di Santo Spirito
Caltanissetta
(25 Km)
Die Abtei des Heiligen Geistes befindet sich heute an einem Ort, an dem es in der Antike einen Ort der byzantinischen Anbetung gab. 1153 geweiht und später den regulären Augustinerkanonen anvertraut, stellt sich heraus, dass es die erste Pfarrei in der Stadt Caltanisetta ist.
Santuario del Redentore
Caltanissetta
(25 Km)
Heiligtum auf dem Monte S. Giuliano, bestehend aus einer Bronzestatue des Erlösers, der segnet
Ingresso citta' greca (VII sec.aC)
Gela
(29 Km)
Gala ist eine der ältesten sizilianischen Städte, die ersten Mittel führen uns zurück ins 5. Jahrhundert vor Christus. Der Name stammt aus der dorischen Kolonie, die im 7. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde und das gesamte griechische Sizilien in Besitz nahm. Vergessen Sie auch nicht die föderikanische Zeit, in der Terranova gebaut wurde, eine neue Stadt auf den Ruinen der hellenischen Metropole. Im Jahr 1943 kam es zur ersten Ankunft der Alliierten, im Jahr 1948, stattdessen die große archäologische Entdeckung der Festungen von Capo Soprano. Im Jahr 1956, mit der Entdeckung von Ölvorkommen, wurde die Stadt von großer Bedeutung und nahm Ruhm und Ruhm im ganzen Land an. Im Laufe der Jahrzehnte erhielt Gela infolge der jüngsten Ereignisse ein negatives Image.
Città sicula-greca Morgantina
Aidone
(32 Km)
Die archäologische Stätte von Morgantina wurde im prähistorischen Zeitalter gegründet und hatte ihren Rückgang in der römischen Kaiserzeit. Es befindet sich im Landesinneren Siziliens und ist die bekannteste antike Stadt. In Morgantina gibt es zwei Gebiete, die den beiden Hauptphasen der Geschichte der Stadt entsprechen, die sind: die alte, hellenistisch-römische Siedlung und die „Zitadelle „, die ihren eigenen Ursprung in der Bronzezeit hat.
Chiesa della Madonna di Valverde
Enna
(36 Km)
Im Inneren, von großem Wert, zwei Öle, die die Madonna di Valverde und Unserer Lieben Frau von Grazien darstellen, zwei Statuen, eine des Heiligen Joseph und die andere der Madonna, die das Jesuskind hält, Seidenbanner, goldbestickte Umhänge und heilige Möbel.
Chiesa di San Tommaso
Enna
(59 Km)
Im gotisch-katalanischen Stil ist seine Veranda aus dem 15. Jahrhundert. In einer kostbaren Marmorikone des 16. Jahrhunderts des Carrara-Bildhauers Giuliano Mancino und den Gemälden von Saverio Marchese und zahlreichen schönen Statuen.
Chiesa di S. Giuseppe (San Benedetto)
Enna
(36 Km)
Es stammt aus dem 17. Jahrhundert. Es hat eine Barockfassade. Sein Interieur hat ein einziges Kirchenschiff, beherbergt Gemälde von bemerkenswerter Verarbeitung, die Statue der Heiligen Familie und das silberne Paliotto des Hochaltars.
Chiesa di Santa Maria degli Angeli
Caltanissetta
(23 Km)
Die Kirche befindet sich in der Nähe des Schlosses von Pietrarossa und erhielt diesen Namen dank der Spende eines Gemäldes der Madonna degli Angeli, das heute in der Kirche des Marienkollegiums erhalten ist.
Chiesa di San Giovanni (San Domenico)
Enna
(38 Km)
Die Kirche hat drei Schiffe. Im Inneren befinden sich zwei Gemälde aus dem Jahr 1595 des Zoppo di Gangi, ein Gemälde von Borremans und das Taufbecken, dessen Basis aus der Römerzeit stammt.
Museo d' Arte Sacra
Caltanissetta
(23 Km)
Das Museum für sakrale Kunst ist dem Andenken an Erzbischof Giovanni Speciale gewidmet, der 1983 sein Schöpfer und Gründer war. Das Museum ist auf 10 Räume des Gebäudes des Bischofsseminars der Stadt verteilt. Im Inneren finden wir heilige Kunstwerke wie Gemälde, Stoffe, Goldschmiede, Skulpturen und heilige Möbel.
Museo "G. Alessi"
Enna
(36 Km)
Das Museum präsentiert zahlreiche Goldschmiede vom 13. Jahrhundert bis 800. Unter den Stücken können wir Halsketten, Anhänger und Armbänder nennen, die mit Edelsteinen wie Rubinen, Saphiren und Diamanten gearbeitet sind. Der Schatz hat ein starkes Stück wie die Krone von Maria SS der Heimsuchung, Patronin der Stadt. Die archäologische Sammlung umfasst ägyptische Vasen bis hin zu den Stücken, die die Göttin Kore darstellen, und die riesige Geldsammlung mit mehr als 4000 griechischen, römischen und sizilianischen Münzen.
Museo Archeologico Regionale
Gela
(29 Km)
Das Regionale Archäologische Museum von Gela wurde 1958 nach einem Projekt des Architekten Luigi Pasquarelli erbaut und eingeweiht. Das Museum beherbergt rund 4200 Exponate aus der Umgebung, die die Zeit von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter abdecken. Die Struktur des Museums ist in zwei Etagen unterteilt und zeigt mehrere keramische Funde und Bronzen, die die Geschichte von Gela verfolgen.
Museo Archeologico
Aidone
(35 Km)
Das Museum von Aidone zeigt eine reiche Sammlung von Artefakten, Zeugnisse der wichtigsten Etappen der zivilen Reise. Das 1984 nach seiner Restaurierung eröffnete Museum befindet sich im ehemaligen Kapuzinerkloster. Was im Museum zu besuchen ist, ist der Leiter der Ecce, der seinen Ausdruck je nach Betrachtungswinkel ändert.
Castello di Aidone
Aidone
(36 Km)
Die heute von der Burg verbliebenen Ruinen sind die des Baus aus dem 11. Jahrhundert. Das Erdbeben von 1693 zerstörte es vollständig. Es heißt das Schloss Gresti oder Pietratagliata, da es sich im Bezirk Gresti befindet. Die Ruinen des Schlosses befinden sich in Privatbesitz und wurden lange verlassen.
Castello di Gresti
Aidone
(41 Km)
Die mittelalterliche Burg besteht aus einer Reihe von unterirdischen Räumen östlich der felsigen Küste und am Westhang der Klippe. Der Turm und andere Mauerwerksumgebungen geben der Struktur die Idee einer Festung. Sie haben Zugang zum Schloss über einen schmalen Weg, der in den Felsen geschnitten ist, und erreichen dann zwei Zugänge: ein Portal und eine Treppe, von denen heute nur noch eine Spur im Mauerwerk übrig bleibt.
Castello Arabo-Normanno Diroccato o Chiaromonte
Butera
(14 Km)
Das normannische Schloss Roccato ist auch als Chiaromonte bekannt. Es befindet sich im historischen Zentrum, umgeben von heutigen Gebäuden. Anfangs waren vier oder fünf Ecktürme Teil der Struktur. Es war mehrmals grundlegend in den Kriegen, die das Territorium trafen. Dies hat dazu beigetragen, heute nur wenige Ruinen zu haben.
Torre Castellazzo
Camastra
(26 Km)
Ihr Bau kann auf verschiedene Epochen datiert werden. Ein Teil der Struktur stammt aus der Altsteinzeit, während die Terrasse aus dem 16. Jahrhundert stammt. Derzeit befindet sich der Turm in einem Zustand der Verlassenheit und des Verfalls.
Chiesa di S. Agostino
Enna
(36 Km)
Errichtet in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, eine große Leinwand, die die Anbetung der Könige von Pietro D'Asaro und eine Madonna mit dem Kind in Marmor der Gagini-Werkstatt darstellt.
Chiesa delle Anime Sante
Enna
(36 Km)
Es wurde 1616 erbaut und verfügt über ein einziges Kirchenschiff im Barockstil. Die Kirche hat schöne Freskendecken des flämischen Malers Guglielmo Borremans. Bemerkenswert ist die Holzkanzel des 700, geschmückt mit schönen Skulpturen.
Chiesa dell'Addolorata
Enna
(36 Km)
Der Bau begann mit einem Geschäft im 17. Jahrhundert, das vom Priester Giuseppe Ribis abgeschlossen wurde. Ihm gehört der Glockenturm im arabischen Stil, der mit Keramikziegeln bedeckt ist.
Palazzo Pollicarini
Enna
(36 Km)
befestigte Residenz im gotischen Stil. Ein Barockportal betritt den Innenhof, in dem Sie die Veranda bewundern können, die zwei Stockwerke des Gebäudes mit reich geformten Rahmen geschmückt sind.
Chiesa di S. Marco
Enna
(36 Km)
Erbaut auf den Ruinen einer alten Synagoge. Im Inneren können Sie schöne Stuckstücke und einen Boden aus dem 18. Jahrhundert mit Majolika bewundern. Der Hochaltar von 1600 in Holz ist fast vollständig mit reinem Gold bedeckt.
Chiesa di S. Francesco d'Assisi
Enna
(36 Km)
Es steht auf einem Felssporn und ruht auf dem Palazzo Chiaramonte, der einer Festung ähnelt. Der Innenraum bietet ein Presbyterium mit Fresken des '600 mit Werken von Francesco Ciotti.
Santuario del SS. Crocifisso di Papardura
Enna
(35 Km)
Gebaut um die Höhle, in der 1659 ein Bild des Kruzifixes auf einer Steinplatte gefunden wurde. Interessant ist das silberne Paliotto des Hochaltars und die Kassettenholzdecke.