Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Reggio Emilia Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Reggio Emilia: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Reggio Emilia unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Reggio Emilia.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Reggio Emilia, eine Stadt der Kunst

Emilia Romagna, Reggio Emilia, Piazza Dom
Emilia Romagna, Reggio Emilia, Piazza Dom
Die Stadt Correggio (berühmter italienischer Maler des 15. Jahrhunderts), die vom Crostolo-Bach durchquert wird, befindet sich im Po-Tal der gleichnamigen Provinz in der Emilia Romagna. Es ist ein Ort voller Geschichte, Tradition, Kultur, bezaubernder Landschaften, aber auch von Industrien (insbesondere in den Bereichen Mechanik, Textil und Keramik) sowie Lebensmittel- und Weinstraßen.

Die Geschichte dieses Ortes ist besonders faszinierend und wird den Gast in einer zeitlosen Atmosphäre zwischen den schönen Straßen des historischen Zentrums und seiner Paläste umhüllen. Die Stadt und ihre Hauptstraße wurden von Marco Emilio Lepido, einem römischen Politiker und Militär (später Konsul) des 2. Jahrhundert v. Chr., zwischen den Jahren 187 bis 185 desselben Jahrhunderts, und hieß „Regium Lepidi“ des Ankers der großen römischen Republik. Jahrhunderte später, in einem bereits vereinten Italien, wurde Reggio Emilia für militärische Tapferkeit ausgezeichnet, für die kostbare Hilfe seines Volkes im Partisanenkampf für die Befreiung Italiens während des Zweiten Weltkriegs.

Hier praktizieren wir zahlreiche kulturelle Aktivitäten im Zusammenhang mit Kunst im Allgemeinen, aber die Anwesenheit wichtiger Tanzschulen wie ATERBALLETTO und Cosi-Stefanescu ist bemerkenswert.
geschrieben von Liese Köhler - Letzte Änderung: 04/09/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.

Museen

Museo Tesoro del Tempio della Beata Vergine della Ghiara

Das Schatzmuseum des Tempels der seligen Jungfrau von Ghiara wurde 1982 nach dem Willen der Bürgermuseen und der Fabrik des Tempels von Reggio Emilia gegründet. Es wurde auf dem Gelände im Erdgeschoss eingerichtet und beherbergt liturgische Objekte und Spenden über die Figur der Muttergottes. Auf diese Weise wurde der Schatz des Tempels der seligen Jungfrau geboren, der Werke wie die von Herzog Francesco I. d'Este gestifteten „herzoglichen Kerzenständer“ und auch das wunderbare Fresko Unserer Lieben Frau von Ghiara des Künstlers Giovanni Bianchi aus dem Jahr 1573 begrüßt.

Theater

Teatro Ludovico Ariosto

Das Teatro Ludovico Ariosto wurde 1878 erbaut und seine Struktur ermöglicht es, es sowohl für Prosa- als auch für Reiter- oder Polytheama-Shows zu verwenden. Später, im Jahr 1927, wurden die Strukturen der Reitaufführungen eliminiert und ein mystischer Golf für das Orchester hinzugefügt. Bei dieser Gelegenheit wurde das Theater von Anselmo Govi mit Fresken des späten Jugendstils geschmückt. Das Theater veranstaltet Prosa-Shows und einige Tanzshows sowie öffentliche Veranstaltungen.

Theater

Teatro Municipale Romolo Valli

Das Stadttheater Romolo Valli wurde 1857 eingeweiht und erhielt 1980 den Namen des Schauspielers Romolo Valli aus Reggio. Das Theater erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3.890 Quadratmetern und beherbergt verschiedene künstlerische Aktivitäten wie Konzerte, Tanz, Operetten und Operetten. Darüber hinaus finden Ausstellungen, Treffen mit Künstlern und Konferenzen im reduzierten Bereich statt. Die Loggione bietet Platz für mehr als 1150 Menschen, die jedes Jahr an den künstlerischen Abenden des Theaters die berühmtesten Stücke der Welt finden.

Kirchen und Kultstätten

Chiostri di San Pietro e Prospero

Die Kreuzgänge von San Pietro und Prospero befinden sich im Kloster San Pietro, das 1524 von Benediktinermönchen erbaut wurde, an dem sich die Kirche San Pietro aus dem Jahr 1140 zum ersten Mal befand. Das kleinste Kloster stammt aus der Bauzeit des Klosters und hat eine Renaissance-Struktur mit seiner Kolonnade. Im Jahr 1580 wurde der Große Kreuzgang auch nach dem Modell des Palazzo Te in Mantua gebaut und gab so dem Kloster, das die Kirche San Pietro endgültig ersetzte, ein neues Detail.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo delle Bonifiche

Der Palazzo delle Bonifiche in Reggio Emilia ist ein Gebäude, das aus verschiedenen Strukturen besteht, die sowohl innen als auch außen wunderschön erhalten sind. Die Besonderheit besteht in der Zusammensetzung der Strukturen, die sich voneinander unterscheiden. Das Gebäude wurde 1789 auf den Fundamenten der römischen Basilika erbaut. Die zweite Etage umfasst ein Wohnzimmer aus dem 18. Jahrhundert und ist ein sehr wichtiges Element des Gebäudes.
Villa Albarelli Room And Breafast - >San Polo d'Enza
San Polo d'Enza (18 Km) - Via A. De Gasperi, 35

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER