Duomo
Enna
(33 Km)
Das Gebäude aus dem 14. Jahrhundert verfügt über Holzdecken und eine reiche Stuckdekoration aus dem späten 16. Jahrhundert, zahlreiche Gemälde flämischer Borremanns und Gemälde von Paladini im Presbyterium.
Museo Archeologico di Palazzo Varisano
Enna
(34 Km)
Das Museum befindet sich im Palazzo Varisano, der aus dem 18. Jahrhundert erbaut wurde. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Elementen aus der prähistorischen, mittelalterlichen und klassischen Zeit, die aus Gebieten der Stadt stammen, aus mehreren privaten Sammlungen und Transfers von Museen in der Region. Alle Artikel sind entsprechend den Merkmalen übersichtlich angeordnet. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Castello di Lombardia
Enna
(33 Km)
Es ist das Symbol der Stadt, die auf 26000 Quadratmetern erbaut wurde. Es ist eines der größten der Ära. Der Name stammt von einer Garnison lombardischer Soldaten, die die Burg verteidigen sollen. Die Lage des Schlosses steht im Vordergrund und die Stadt wurde um sie herum geboren. Unter der Festung existierte bereits die Festung von Ceres, die der Kult der Göttin der Messe war. Im Jahr 1923 diente das Schloss auch als Gefängnis. Fast ein halbes Jahrhundert lang war die Struktur der Hauptsitz des City Opernhauses.
Museo Fede e Tradizione di Enna
Enna
(34 Km)
Ein besonderes Museum, das Terrakotta-Miniaturen der 15 Ennese-Bruderschaften enthält, jede mit der typischen Kleidung und der Kirche, zu der sie gehört. Jede Nische wird von einer kurzen Geschichte der Bruderschaft flankiert.
Museo Multimediale Musical Art
Enna
(33 Km)
Ein anderes besonderes Museum. Es präsentiert die bildlichen Werke der größten sizilianischen Künstler oder die vom 15. bis 20. Jahrhundert in Sizilien gearbeitet haben, begleitet und beschrieben von den speziell komponierten Soundtracks.
Torre di Federico II
Enna
(34 Km)
Der achteckige Turm, der unter Friedrich II. von Schwaben erbaut wurde, der sich in einer beherrschenden Position im Zentrum eines kleinen öffentlichen Gartens befindet und zusammen mit dem Schloss der Lombardei das größte Wahrzeichen der Stadt Enna darstellt.
Torre di San Giovanni
Enna
(34 Km)
Was ist von der Kirche San Giovanni Battista übrig. Es wurde in den 60er und 70er Jahren restauriert und präsentiert die Konstruktion einer normannisch-arabischen Kuppel, die die konische und Majolika-Spitze ersetzt, die sie ursprünglich überragte.
Chiesa di San Tommaso
Enna
(24 Km)
Im gotisch-katalanischen Stil ist seine Veranda aus dem 15. Jahrhundert. In einer kostbaren Marmorikone des 16. Jahrhunderts des Carrara-Bildhauers Giuliano Mancino und den Gemälden von Saverio Marchese und zahlreichen schönen Statuen.
Chiesa di S. Giuseppe (San Benedetto)
Enna
(33 Km)
Es stammt aus dem 17. Jahrhundert. Es hat eine Barockfassade. Sein Interieur hat ein einziges Kirchenschiff, beherbergt Gemälde von bemerkenswerter Verarbeitung, die Statue der Heiligen Familie und das silberne Paliotto des Hochaltars.
Torre Campanaria del Duomo
Nicosia
(24 Km)
Der Glockenturm ist ein hervorragendes Beispiel für gotisch-normannische Architektur der Region Sizilien und gehört zur Kathedrale von Nikosia. Es wurde kürzlich wieder aufgebaut, so lange es durch Blitze an der Spitze beschädigt wurde.
Chiesa del SS. Salvatore
Nicosia
(24 Km)
Die Kirche der SS. Salvatore wurde zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert auf einer majestätischen und mächtigen Festung von Quartzarenit erbaut, die die Stadt Nikosia dominiert. Das Gebäude erstreckt sich über eine Fläche von etwa dreihundert Quadratmetern und besteht aus einem einzigen Kirchenschiff, einer Kapelle, die Santa Rita gewidmet ist, und den Räumen der Sakristei, die auf zwei Erhebungen angeordnet sind. Werke aus dem 17. Jahrhundert sind in der Kirche erhalten, wie die „Madonna des Trostes“ von Don Antonino Cardella und der „Aufstieg zum Kalvarienberg“ von Nicola Mirabella.
Cattedrale di Nicosia
Nicosia
(24 Km)
Die Kathedrale von Nikosia wurde 1856 von Monsignore Milana gegründet und ein Grabstein am Eingang der Sakristei zeugt von ihrem Vorkommen. Es war dem Heiligen Nikolaus von Bari gewidmet und stellt das bedeutendste architektonische Werk der sizilianischen Stadt dar. Die Hauptfassade hat ein größeres Portal im gotisch-normannischen Stil, wo es auch romanische Motive wie Akanthusblätter und verdrehte Seile gibt. Der Portikus hingegen stammt aus dem Ende des fünfzehnten Jahrhunderts und ist das Werk der Bildhauer von Palermo Gabriele De Battista und Andra Mancino.
Basilica S. Maria Maggiore
Nicosia
(24 Km)
Die Basilika S. Maria Maggiore von Nikosia wurde 1767 an der Stelle erbaut, an der die ursprüngliche Basilika zuvor in der normannischen Ära erbaut und 1757 während eines Erdrutsches zerstört wurde. Die Struktur des Gebäudes hat ein herrliches Barockportal und das Innere wird von dem sechsstöckigen monumentalen Werk „Cona“ von Antonello Gagini dominiert, das 1511 erbaut wurde. Es gibt auch historische Materialien wie den sogenannten Vorsitz von Karl V., in dem sich der Kaiser bei seinem Besuch in Nikosia 1535 zusammensetzte.
Chiesa S. Michele
Nicosia
(23 Km)
Die Kirche San Michele hat historische Nachrichten aus dem vierzehnten Jahrhundert. Es wurde auf Geheiß des Grafen Roger erbaut und an den Abt des Klosters Patti gespendet. Die Struktur hat zwei runde Apsiden und elegante Rahmen. Die Fenster wurden ursprünglich geöffnet, aber im Laufe der Zeit wurden sie geschlossen. Die Fassade scheint bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückzugehen; in einer herausragenden Position befindet sich der Turm aus dem 15. Jahrhundert, der aus drei Stockwerken besteht.
Castello Grande ruderi
Nicosia
(24 Km)
Das Schloss von Nikosia befindet sich im höchsten Teil der Stadt. Die Struktur bestand aus 4 Türmen, in denen alle Soldaten lebten. Das Gebäude wurde so gebaut, dass es vor Feinden geschützt war. Außerhalb der Mauern gab es kleine Gebäude, die verwendet wurden, um die Bewohner vor Gefahren zu warnen. Im Jahr 1065 wurde das Gebäude von Graf Roger gekauft, der es zu einer Festung machte. Heute gibt es nur wenige Dinge vom Schloss, das seine Existenz beweist.
Castello di Sperlinga
Sperlinga
(28 Km)
Das Schloss Sperlinga wurde nach mittelalterlicher Architektur erbaut. Es wurde ursprünglich von den Bewohnern der Stadt als heiliger Ort genutzt. Während der byzantinischen Zeit erlebte das Schloss einige Veränderungen und wurde in eine Militärgarnison umgewandelt.
Museo "G. Alessi"
Enna
(33 Km)
Das Museum präsentiert zahlreiche Goldschmiede vom 13. Jahrhundert bis 800. Unter den Stücken können wir Halsketten, Anhänger und Armbänder nennen, die mit Edelsteinen wie Rubinen, Saphiren und Diamanten gearbeitet sind. Der Schatz hat ein starkes Stück wie die Krone von Maria SS der Heimsuchung, Patronin der Stadt. Die archäologische Sammlung umfasst ägyptische Vasen bis hin zu den Stücken, die die Göttin Kore darstellen, und die riesige Geldsammlung mit mehr als 4000 griechischen, römischen und sizilianischen Münzen.
Museo Archeologico
Adrano
(17 Km)
Das Archäologische Museum befindet sich im normannischen Schloss, Symbol der Stadt, Bau des vierzehnten Jahrhunderts. Im Museum gibt es archäologische Materialien von Adrano, die von der Jungsteinzeit bis zum Mittelalter reichen. Neben diesen Erkenntnissen beherbergt das Museum auch eine reiche Bibliothek historischer Sammlungen - künstlerisch und ethno-anthropologisch.
Museo Archeologico
Aidone
(32 Km)
Das Museum von Aidone zeigt eine reiche Sammlung von Artefakten, Zeugnisse der wichtigsten Etappen der zivilen Reise. Das 1984 nach seiner Restaurierung eröffnete Museum befindet sich im ehemaligen Kapuzinerkloster. Was im Museum zu besuchen ist, ist der Leiter der Ecce, der seinen Ausdruck je nach Betrachtungswinkel ändert.
Museo Nazionale Italiano del Tè
Raddusa
(22 Km)
Das Italienische National-Teemuseum befindet sich in einem Gebäude im Zentrum der Stadt. Im Museum werden verschiedene alte und moderne Materialien zur Teeproduktion ausgestellt. Die Instrumente sind je nach Land, aus dem sie stammen, in Abschnitte unterteilt. Im Museum können wir auch einen kleinen Versuchsgarten bewundern, in dem es Teepflanzen, aber auch Heilpflanzen gibt.
Castello di Adrano
Adrano
(17 Km)
Es wurde im 11. Jahrhundert von Graf Ruggero erbaut und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Was ins Auge fällt, ist der islamische Stil des Gebäudes, der im Haupteingang und im Inneren wahrgenommen wird. Es steigt 33 Meter lang für 4 Stockwerke, die Wände haben eine Dicke von 2,3-2,6 Metern. Das Schloss wurde nach dem Erdbeben aus dem 16. Jahrhundert verlassen, das seine Innenräume zerstörte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es transformiert, nachdem es mehrere Rollen als Wohnsitz von Adelsfamilien übernommen hatte, als Sitz eines Gefängnisses von 1958 bis heute und Museum.
Castello San Filippo d'Argirò
Agira
(10 Km)
Der Bau stammt aus dem 14. Jahrhundert über einer bereits bestehenden Struktur. Was heute vom Schloss übrig ist, sind zwei verschiedene Strukturen. Die erste sind die Wände mit einem unregelmäßigen Umfang. Dann gibt es auch die Türme, der erste, der sich an der südwestlichen Ecke befindet, der zweite, der auf eine Lücke in der Grenzmauer zusteuert, und dann der dritte, der einem anderen etwa 15 m langen Mauerabstand folgt. Im Inneren des Gebäudes befindet sich auch die Kirche San Filippo, deren Fassade ziemlich neu ist.
Castello di Aidone
Aidone
(31 Km)
Die heute von der Burg verbliebenen Ruinen sind die des Baus aus dem 11. Jahrhundert. Das Erdbeben von 1693 zerstörte es vollständig. Es heißt das Schloss Gresti oder Pietratagliata, da es sich im Bezirk Gresti befindet. Die Ruinen des Schlosses befinden sich in Privatbesitz und wurden lange verlassen.
Castello di Gresti
Aidone
(25 Km)
Die mittelalterliche Burg besteht aus einer Reihe von unterirdischen Räumen östlich der felsigen Küste und am Westhang der Klippe. Der Turm und andere Mauerwerksumgebungen geben der Struktur die Idee einer Festung. Sie haben Zugang zum Schloss über einen schmalen Weg, der in den Felsen geschnitten ist, und erreichen dann zwei Zugänge: ein Portal und eine Treppe, von denen heute nur noch eine Spur im Mauerwerk übrig bleibt.
Castello di Assoro Diroccato
Assoro
(19 Km)
Das Schloss von Assoro Diroccato, das bereits in der frühen Neuzeit verlassen wurde, wurde dann den Bürgern dem Steinbruch übergeben und ist heute in einen schönen Stadtpark eingefügt, der den gesamten oberen Bereich des Landes mit seinen Überresten der Befestigungsanlagen und der antiken Akropolis umfasst. In den geformten Felsen, um die Wände zu erleichtern, sieht man dann eine wirklich interessante Besonderheit, neben den großen Löchern für die Balken der Böden und Böden erscheinen an mehreren Stellen lange Serien linearer Petroglyphen, deren Interpretation wirklich schwierig ist.
I ruderi del Castello di Bolo
Cesaro'
(22 Km)
Das Schloss von Bolo stammt aus dem Jahr 1139 während der normannischen Herrschaft. Die Wände des Schlosses wurden mit skizzierten Steinen gebaut. Derzeit ist von der Festung nichts mehr übrig, nur ein paar Ruinen als Zeugnis von der Existenz des Schlosses selbst.
Chiesa della Madonna di Valverde
Enna
(33 Km)
Im Inneren, von großem Wert, zwei Öle, die die Madonna di Valverde und Unserer Lieben Frau von Grazien darstellen, zwei Statuen, eine des Heiligen Joseph und die andere der Madonna, die das Jesuskind hält, Seidenbanner, goldbestickte Umhänge und heilige Möbel.
Chiesa di San Giovanni (San Domenico)
Enna
(33 Km)
Die Kirche hat drei Schiffe. Im Inneren befinden sich zwei Gemälde aus dem Jahr 1595 des Zoppo di Gangi, ein Gemälde von Borremans und das Taufbecken, dessen Basis aus der Römerzeit stammt.
Città sicula-greca Morgantina
Aidone
(40 Km)
Die archäologische Stätte von Morgantina wurde im prähistorischen Zeitalter gegründet und hatte ihren Rückgang in der römischen Kaiserzeit. Es befindet sich im Landesinneren Siziliens und ist die bekannteste antike Stadt. In Morgantina gibt es zwei Gebiete, die den beiden Hauptphasen der Geschichte der Stadt entsprechen, die sind: die alte, hellenistisch-römische Siedlung und die „Zitadelle „, die ihren eigenen Ursprung in der Bronzezeit hat.
Chiesa delle Anime Sante
Enna
(34 Km)
Es wurde 1616 erbaut und verfügt über ein einziges Kirchenschiff im Barockstil. Die Kirche hat schöne Freskendecken des flämischen Malers Guglielmo Borremans. Bemerkenswert ist die Holzkanzel des 700, geschmückt mit schönen Skulpturen.
Palazzo Pollicarini
Enna
(33 Km)
befestigte Residenz im gotischen Stil. Ein Barockportal betritt den Innenhof, in dem Sie die Veranda bewundern können, die zwei Stockwerke des Gebäudes mit reich geformten Rahmen geschmückt sind.
Chiesa di S. Agostino
Enna
(33 Km)
Errichtet in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, eine große Leinwand, die die Anbetung der Könige von Pietro D'Asaro und eine Madonna mit dem Kind in Marmor der Gagini-Werkstatt darstellt.
Chiesa dell'Addolorata
Enna
(33 Km)
Der Bau begann mit einem Geschäft im 17. Jahrhundert, das vom Priester Giuseppe Ribis abgeschlossen wurde. Ihm gehört der Glockenturm im arabischen Stil, der mit Keramikziegeln bedeckt ist.
Chiesa di S. Marco
Enna
(33 Km)
Erbaut auf den Ruinen einer alten Synagoge. Im Inneren können Sie schöne Stuckstücke und einen Boden aus dem 18. Jahrhundert mit Majolika bewundern. Der Hochaltar von 1600 in Holz ist fast vollständig mit reinem Gold bedeckt.
Chiesa di S. Francesco d'Assisi
Enna
(34 Km)
Es steht auf einem Felssporn und ruht auf dem Palazzo Chiaramonte, der einer Festung ähnelt. Der Innenraum bietet ein Presbyterium mit Fresken des '600 mit Werken von Francesco Ciotti.
Santuario del SS. Crocifisso di Papardura
Enna
(34 Km)
Gebaut um die Höhle, in der 1659 ein Bild des Kruzifixes auf einer Steinplatte gefunden wurde. Interessant ist das silberne Paliotto des Hochaltars und die Kassettenholzdecke.