Duomo di Foligno
Foligno
(28 Km)
Die Kathedrale San Feliciano, bekannt als Kathedrale der Stadt Foligno, ist ein wunderschönes religiöses Gebäude, das um das zwölfte Jahrhundert erbaut wurde. Es ist einen Besuch wert.
Museo Diocesano e Capitolare di Foligno
Foligno
(35 Km)
Das Museum beherbergt eine reiche Sammlung zur christlichen Geschichte, und darin befinden sich schöne Werke von Künstlern wie Cristoforo Roncalli, Bartolomeo di Tommaso, Cesare Permei und anderen.
Borgo
Foligno
(18 Km)
Das bezaubernde Dorf der Stadt Foligno, im Forum Flaminii Romanzeit, umfasst viel Geschichte und Orte, die Ihren Besuch absolut verdienen.
Monastero di Santa Rita
Cascia
(18 Km)
Der alte Teil des Klosters stammt aus dem Ende des Jahres 1200 und wurde der heiligen Maria Magdalena geweiht. Es wurde in der ersten Hälfte des Jahres 1700 mit den großzügigen Opfergaben von Johannes V., König von Portugal, erweitert, die durch die Fürsprache des Heiligen von Augenkrebs geheilt wurden.
Chiesa Gotica di San Francesco
Cascia
(18 Km)
Es wurde 1424 von Bischof Antonio Alemosina erbaut. Es trifft auf die Schönheit des Rosenfensters und seiner ogivalen Tür. Muss sehen!
Pinacoteca "Chiesa di San Giovanni"
Pieve Torina
(18 Km)
Die Kunstgalerie befindet sich in der Kirche San Giovanni. Seit 1985 wurden viele Werke im Inneren aufbewahrt, darunter mehrere Altarbilder der Kirchen Pomarolo und San Teodora. Darüber hinaus ist ein hier erhaltener Freskenkreislauf von großer Bedeutung, der auf die zweite Hälfte des 300 zurückgeht. Die Kunstgalerie ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo della Nostra Terra
Pieve Torina
(18 Km)
Das Museum unseres Landes befindet sich im Kloster des Heiligen Augustinus aus dem 15. Jahrhundert. In den Ausstellungshallen beherbergt es etwa 5000 Objekte und Werkzeuge im Zusammenhang mit dem Berufsleben auf dem Macerata-Hügel. Das Museum verfügt auch über umfangreiche Foto- und Papierdokumente, die die handwerkliche Geschichte der Bauernläden nachzeichnen.
Museo della Civiltà dell' Ulivo
Trevi
(24 Km)
Das Zivilisationsmuseum des Olivenbaums befindet sich im ehemaligen Kloster des Heiligen Franziskus. Es ist das erste öffentliche Museum für Öl- und Olivenbäume in Europa. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, aus historischer, botanischer und agronomischer Sicht Nachrichten über den Olivenbaum zu lesen.
Raccolta d' Arte di S. Francesco
Trevi
(24 Km)
Die Kunstsammlung von San Francesco befindet sich im ehemaligen Kloster San Francesco. Es wurde im Oktober 1996 eröffnet. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Erinnerungsstücke und archäologische Funde. Es ist Teil des Stadtmuseum Circuit zusammen mit dem Museum für Zivilisation des Olivenbaums, das sich am selben Ort befindet.
Trevi Flash Art Museum
Trevi
(24 Km)
Das Trevi Flash Art Museum findet im Palazzo Lucarini Contemporary statt. Viele zeitgenössische Werke sind in diesem Museum untergebracht. Die Galerie kann jederzeit besichtigt werden, auch außerhalb der Öffnungszeiten, jedoch nur nach vorheriger Reservierung.
Esposizione Archeologica sui Plestini Umbri
Foligno
(80 Km)
Die archäologische Ausstellung des umbrischen Plestini ist der erste Kern des Staatlichen Archäologischen Museums von Colfiorito. Die gesammelten Daten zeugen von einer großen Vitalität des Plestine-Gebiets, die von der frühen Eisenzeit bis zum frühen Mittelalter dokumentiert wurde, andere Funde stammen aus jüngsten Oberflächenforschungen und Ausgrabungen im Fulginatgebiet. Zu den ausgestellten Materialien gehören Objekte aus Heiligtümern, religiösen und kommerziellen Zentren des Territoriums und reiche Bestattungskits.
Museo Archeologico Comunale
Foligno
(28 Km)
Das städtische Archäologische Museum befindet sich im Zentrum von Foligno auf der Piazza della Repubblica. Es befindet sich im Palazzo Trinci, in dem sich die Pinacoteca, das Museum der städtischen Institution, das Multimedia-Museum für Fahrgeschäfte und Turniere und das Archäologische Museum befinden. Es beherbergt derzeit eine große Sammlung von Werken, hundert Gemälde, Skulpturen und eine Sammlung alter und moderner Kunst. Das Museum ist für jedermann geöffnet.
Pinacoteca Comunale
Foligno
(28 Km)
Die Städtische Kunstgalerie von Foligno ist das wichtigste Museum in Foligno und befindet sich im Palazzo Trinci. Die Kunstgalerie verfügt über 8 Räume, in denen die Werke verschiedener Künstler ausgestellt werden, die am besten in der Zeit des vierzehnten und neunzehnten Jahrhunderts bekannt sind. Es ist in 3 Abschnitte unterteilt, die der '300, der '400, des '500.
Museo di Arte Contadina
Montegallo
(28 Km)
Das Museum für Bauernkunst befindet sich in den Räumen des ehemaligen Klosters der Brüder Girolimini. Es ist in einige Räume unterteilt, in denen Objekte gesammelt werden, die im 18. Jahrhundert für bäuerliche Arbeiten genutzt wurden. Ganz besonders ist ein Drescher, der zu Beginn dieses Jahrhunderts gehört.
Museo Civico Diocesano "La Castellina"
Norcia
(11 Km)
Das Civic- und Diözesanmuseum „La Castellina“, das 1967 nach langer Schließung erbaut wurde, wurde 1996 als Dauerausstellung wiedereröffnet. Diese befindet sich im Erdgeschoss von La Castellina, einer Festung, die 1554 nach einem Projekt von Jacopo Barozzi nach dem Willen von Papst Giulio III. erbaut wurde. Die Museumsroute ist in drei Abschnitte unterteilt: die Sammlung des Civic- und Diözesanmuseums, die Kunstwerke des kirchlichen oder kommunalen Museums aus dem zwölften und achtzehnten Jahrhundert zusammenbringt, die Sammlung Massenzi und die Ständige archäologische Ausstellung „Leave for the Das Leben nach dem Tod“.
Chiesa di Santa Margherita
Fiastra
(20 Km)
Die Kirche Santa Margherita wurde Ende 1300 erbaut. Die Innenräume wurden vom Maler Girolamo di Giovanni mit Fresken versehen. Die Szenen repräsentieren einerseits die Kreuzigung von Santa Margherita und dem Heiligen Christophorus und andererseits die Heiligen Augustinus und Sebastian.
Porta San Giacomo
Amandola
(28 Km)
Die Porta San Giacomo befindet sich in der Stadt Amendola und wurde 1863 erbaut. Diese Tür repräsentiert den Eingang zur Stadt. Darin finden wir auch eine Uhr.
Torre Civica
Arquata del Tronto
(24 Km)
Der Civic Tower steht seit dem 16. Jahrhundert auf der Piazza Umberto I. Die ursprüngliche Form des Glockenturms arbeitete am Segel, aber im Laufe der Jahre wurde es modifiziert, um zu seinem gegenwärtigen Aussehen zu gelangen. Das Gebäude ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
Rocca di Arquata
Arquata del Tronto
(24 Km)
Die Festung wurde im 11. Jahrhundert aus Kriegsgründen erbaut, was auch ihre militärische Architektur und die Tatsache erklärt, dass sie sich in einem Grenzgebiet von 4 Regionen befindet. Das Gebäude wurde mehrmals restauriert und wurde für seinen ursprünglichen Zweck notwendigen Änderungen unterzogen. Darüber hinaus wurde es im Laufe der Jahrhunderte immer der Aufmerksamkeit der wichtigsten Regierungsstrukturen ausgesetzt. Heute können Sie frei besuchen.
Borgo Cerreto di Spoleto
Cerreto di Spoleto
(12 Km)
Das Dorf Cerreto di Spoleto wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 357 Metern. Der Zweck seiner Konstruktion war es, das Gebiet des Schlosses von Cerreto zu schützen. Derzeit kommt nur eine der vier Türen und ein Wachturm aus dem Dorf, das in eine Glockenturmkirche umgewandelt wurde. Die Umgebung war das Zentrum einiger Studien und galt als sehr wichtiges historisches Zentrum.
Torre di Correto di Spoleto
Cerreto di Spoleto
(4 Km)
Der Turm von Cerreto di Spoleto war Teil des mittelalterlichen Verteidigungssystems dieser Gemeinde. Das Gebäude ist auch als Glockenturm bekannt, da sich im Inneren eine riesige Glocke von 16 Tonnen befindet.
Castello Salvino ruderi
Foligno
(26 Km)
Dieses Schloss ist eines der ältesten in der Gegend. Die Architektur des Schlosses ist besonders und charakteristisch, und seine Schönheit hat trotz einiger Schwierigkeiten beim Zugang immer die Aufmerksamkeit der Touristen genossen.
Torre della Rocca
Foligno
(26 Km)
Die Festung wurde nach den aktuellsten Militärkanonen des späten fünfzehnten Jahrhunderts entworfen, als das Aufkommen der Artillerie das Erscheinungsbild aller Verteidigungsstrukturen grundlegend veränderte. Letzteres ist besser bekannt als Rocca Sonora, da gesagt wird, dass die Geräusche, Stimmen und Geräusche, die sich darin befanden, vom Moment seiner Konstruktion bis zu seiner Aufgabe widerhallten.
Rocca Calestro ruderi
Foligno
(26 Km)
Rocca Calestro wurde als Verteidigungsort und als Residenz des Castellano gebaut. Das Gebäude hat eine unregelmäßige Form und dies liegt daran, dass es sich an den Hügel oberhalb des Dorfes anpasst. Aus dem ursprünglichen Plan des Schlosses heißt es, dass das Gebäude größer war als das, was in den heutigen Tagen übrig geblieben ist. Im Schloss kann man einen Teil der Mauern mit zwei Türmen sehen, die in den 90er Jahren renoviert wurden und dann 2006 zur teilweisen Restaurierung der Ruine des Berghalts übergegangen sind.
Torre di Montefalco
Foligno
(32 Km)
Palazzo Vitelleschi
Foligno
(29 Km)
Der Palast stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre zahlreichen Restaurierungen unterzogen. Es erhielt seinen Namen von Giovanni Vitelleschi, einem Kardinal der damaligen Zeit, der alle Foligno bei der Delegation von Papst Eugen IV. modifizierte. Das Interieur, das in vier Räume unterteilt ist (von David, Joseph, Salomon und Moses), enthält zahlreiche Dekorationen, die typisch für den '600 sind, während sich an der Fassade zwei Buchstaben (G & P) befinden, wahrscheinlich die Initialen von Gregorio Piermarini. Derzeit beherbergt das Gebäude ein Büro der Gemeinde.
Palazzo Guiducci
Foligno
(29 Km)
Dieses in der Via Antonio Gramsci erbaute Gebäude ist eines der vielen historischen Gebäude in Foligno und ist derzeit als historisches Denkmal der Stadt aufgeführt, auch wenn es von den verschiedenen Denkmälern verdeckt wurde und vom Rathaus von Foligno nicht die entsprechenden Auszeichnungen erhalten hat.
Palazzo Deli
Foligno
(28 Km)
Der Delikatpalast wurde 1510 erbaut. Der Bau des Gebäudes wurde von der Familie Nuti - Varini beschlossen. Im Gebäude können wir den klassischen und feinen Geschmack mit Steindekorationen sehen. Der Garten hat auch eine sehr schöne Dekoration. Derzeit ist das Gebäude Sitz des Staatsarchivs.
Palazzo Trinci
Foligno
(28 Km)
Der Palazzo Trinci zeichnet sich durch den spätgotischen Stil aus, die Fresken, die gefunden werden, entsprechen dem frühen fünfzehnten Jahrhundert. Dank der Zusammenarbeit anderer Künstler gelang es Gentile da Fabriano, diese Fresken zu schaffen. Ende des vierzehnten Jahrhunderts kauften die Trinci die Häuser und Türme, die an ihr Haus angrenzen, um sie später zu einem einzigen Komplex zu vereinen. Im Jahr 1439 wurden die Trinci vertrieben und der Palast wurde an die päpstlichen Gouverneure weitergegeben.
Oratorio Madonna del Gonfalone
Foligno
(28 Km)
Das Oratorium von Madonna del Gonfalone befindet sich auf der Piazza San Francesco. Die Unterkunft verfügt über eine elegante Dekoration im Rokoko-Stil. Es hat eine elliptische Form und die durch Altäre desselben Typs gekennzeichneten Räume. Der Bau des Oratoriums stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der aktuelle Aspekt ist der der letzten Restaurierung von 1730.
Teatro Piermarini
Foligno
(28 Km)
Die ersten Informationen über das Theater stammen aus dem Jahr 1600, aber das Theater Anfang 700 wurde durch ein Erdbeben zerstört. Es wurde später wieder aufgebaut und hatte im Laufe der Jahre unterschiedliche Konfessionen. Erst 1891 beschloss die Stadtverwaltung, sie ihrem berühmtesten Bürger Piermarini zu nennen, nachdem sie in einigen Teilen renoviert und modifiziert worden war, wie die drei alten Türen mit drei Bögen.
Collegiata di San Salvatore
Foligno
(28 Km)
Die Stiftskirche San Salvatore wurde im XXII Jahrhundert errichtet. Es ist eine alte Benediktinerstruktur mit einer Fassade aus dem vierzehnten Jahrhundert, das drei spitze Portale hat, die von drei Rosenfenstern überragt werden. Im Inneren der Kirche kann man den Grabstein von Corradino Trinci bewundern, der der Vorgeschichte der Stiftskirche war. Sie können die alten Fresken, die Madonna mit dem Kind, den Heiligen Johannes der Täufer und den seligen Pietro Crisci bewundern.
Monastero Sant'anna
Foligno
(28 Km)
Das Kloster wurde in der zweiten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts von Fra' Paoluccio Trinci gegründet. Zu dieser Zeit übte er seine Klosterfunktion für eine Gruppe junger edler Mädchen aus, für die er auch als Kloster „Gräfin“ bekannt war. Das Gebäude ist voll von Fresken aus dem 15. Jahrhundert, die die Dekoration des Klosters zu etwas ganz Besonderem machen; wir können auch seine beiden berühmten Innenkloster erwähnen. Derzeit befindet sich im Zentrum des Gebäudes auch „La Casa Beata Angelina“, ein Institut für religiöse Frauen, es ist eine empfängliche Struktur, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Monastero di Santa Lucia
Foligno
(28 Km)
Der monumentale Komplex, der von den Architekten Stefano Ittar und dem Prinzen von Biscari entworfen wurde, wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Unter den Strukturen aus dem 18. Jahrhundert entstehen Marmoraltäre, ein Rokoko-Chor und der majestätische zentrale Altar mit Baldachin-Abdeckung. Der Innenplan der Kirche besteht aus einem einzigen elliptischen Kirchenschiff mit einer Kuppel.
Eremo di Santa Maria Giacobbe
Foligno
(27 Km)
Die Einsiedelei von Santa Maria Giacobbe befindet sich inmitten der felsigen Volants des Mount Pale, in einer Konkavität der Mauer. Es ist nur zu Fuß vom Dorf aus zu erreichen, auf einem steilen Weg, manchmal einer Treppe, der zwischen Steineichen und Geröll steigt. Der Innenraum hat zahlreiche Fresken, die wir in Votivgemälden und Ziergemälden unterscheiden können.
Palazzo Carli
Cascia
(18 Km)
Hauptsitz der Bibliothek des Historischen Archivs und Kulturbüros ist eine alte Adelsresidenz im Besitz der Gemeinde, die durch einen im italienischen Stil eingerichteten Innengarten bereichert wird.