Relitto Ras Jedir
Pantelleria
Seit 2002 ist es möglich, das Wrack des libyschen Fischereifahrzeugs „Ras Jedir“ zu besuchen, das durch den Transport illegaler Einwanderer gestrandet ist. Er blieb in einer Navigationsvereinbarung in der Bucht von Cala di Tramontana. Aus Bullaugen ist es möglich zu sehen, wie die Bewohner des Mittelmeers dieses Wrack zu ihrem neuen Zuhause gemacht haben, vom Zackenbarsch bis Saraghi.
Acropoli Punico-Romana di San Marco e Santa Teresa
Pantelleria
Die Phönizier gründeten eine Kolonie, Cossyra, deren archäologische Überreste auf den Hügeln von San Marco und Santa Teresa im unmittelbaren Nachland der heutigen Hauptstadt liegen. Cossyra trat bald in die Umlaufbahn der nahe gelegenen karthagischen Macht ein.
Castello Barbacane
Pantelleria
Es ist eines der wenigen historischen Gebäude, das die Bombenanschläge auf den Zweiten Weltkrieg überlebt hat, eine Renaissance-Burg, die aus einem unregelmäßig viereckigen Plankörper mit Innenstern gebildet wurde und einen quadratischen Turm verbindet, der ursprünglich getrennt werden musste.
Sese Grande o Sese del Re
Pantelleria
Die Insel Pantelleria bewahrt archäologische Überreste der Jungsteinzeit wie die „Sese Grande“, ein Denkmal mit Trockensteinen. Es beginnt mit einer ovalen Basis, um sich selbst zu wickeln und in Form einer Spirale nach oben zu enden. Im Inneren wurde der Verstorbene in einer fetalen Position und mit dem Kopf nach Westen begraben.
I Dammusi
Pantelleria
Die „Dammusi“ sind Häuser, die im Laufe der Jahre durch die fachkundige Hand der Architekten neu gestaltet wurden. Heute sind sie eine wertvolle Alternative zum Wohnen für Touristen, die nicht im Hotel übernachten möchten. Das Gebäude ist mit Lavasteinen gebaut. Kuppeldächer haben die Funktion, Regenwasser zu sammeln und in einen unterirdischen Tank zu transportieren.
Santuario della Madonna della Margana
Pantelleria
Sie ist die älteste ländliche Kirche der Insel, sie stammt aus der Passage von Karl V. in Sizilien. Im Inneren befindet sich eine Ikone, die Maria darstellt, die das Jesuskind pflegt, und es ist möglich, ein wertvolles Holzkruzifix der sizilianischen Schule zu bewundern. Die in der Ikone abgebildete Jungfrau Maria hieß Madonna della Margana, Beschützerin der Felder, auf arabischem Marg bedeutet Feld.
Hangar Militare
Pantelleria
Man kann ein Meisterwerk der modernen Architektur betrachten, das in vielerlei Hinsicht einzigartig ist, den riesigen unterirdischen Hangar von Pierluigi Nervi, der heute noch für militärische Zwecke genutzt wird. Anlässlich des Armed Forces Festivals können Touristen durch Führungen auf militärische Einrichtungen zugreifen. Letztes Eröffnungstermin 4. November 2009.
Cattedrale di San Lorenzo
Trapani
(141 Km)
Das Innere besteht aus drei Schiffen und bewahrt eine Leinwand mit der Kreuzigung, gemalt von Van Dyck, einem Heiligen Georg, dem Werk von Andrea Carreca, einem ewigen Vater von La Bruna und einem toten Christus, das von Tartalese mit dem lokalen Stein hergestellt wurde.
Chiesa del Purgatorio
Trapani
(142 Km)
Die Kirche wurde Ende des siebzehnten Jahrhunderts mit einem Projekt von Pietro Castro erbaut. Die aktuelle Fassade geht auf eine Renovierung aus dem 18. Jahrhundert durch Biagio Amico zurück.
Museo del Sale
Trapani
(142 Km)
Das Museum befindet sich in Nùbia (Gemeinde Paceco) und befindet sich in den Räumlichkeiten der Mühle der Culcasi Salzpfannen im herrlichen Naturschutzgebiet der Salzpfannen von Trapani und Paceco.
Vecchio Mercato del Pesce
Trapani
(141 Km)
Der Alte Fischmarkt in Trapani befindet sich im engsten Teil der Halbinsel. Ein einzigartiger Ort, an dem unter den Verkäufern, die Fische versteigern, auch Segler mit ihren riesigen Händen und gebräunter Haut sitzen und Fischernetze reparieren. Die „Abaniata“ wird verwendet, der Akt der Veröffentlichung und Bekanntgabe der Art der Waren. Es nimmt einen chantierenden und fast musikalischen Rhythmus an, der die Markttour noch faszinierender macht.
Castello di Mare
Trapani
(141 Km)
Das Castello di Mare befindet sich im östlichen Teil des Hafens von Trapani. Es ist eine alte mittelalterliche Festung und ist 32 Meter hoch. Es hat vier überlappende Stockwerke, einen achteckigen Turm, zwei Kapellen und einen Innenhof. Es ist kein echtes Schloss, weil es im Laufe der Jahre für verschiedene Aktivitäten genutzt wurde. Der Italienische Umweltfonds nannte ihn 2009 als „Ort des Herzens der Italiener“.
Castello di Sambuca ruderi
Sambuca di Sicilia
(138 Km)
Das Schloss von Sambuca in der Provinz Sizilien wurde im 9. Jahrhundert von einem arabischen Emir erbaut. Die Steinstruktur wurde auch als Gefängnis genutzt. Das Schloss öffnet sich durch die Treppe zum Baldi Centellis Platz. Wir erhielten wenig Neuigkeiten und wenige Überreste des Schlosses, darunter eine kleine Terrasse.
Torre del Tradimento
Sciacca
(121 Km)
Der Turm des Verrats wurde um das fünfzehnte Jahrhundert mit der Aufgabe erbaut, das Gebiet der gleichnamigen Cala zu verteidigen. Die Struktur steht zwischen einem alten Haus mit Pergola auf der Außenseite und einem anderen mit Metallrahmen. Die Zusammensetzung ist zylindrisch mit einem Durchmesser von sechs Metern und hat eine Terrassenabdeckung zum Sammeln von Regenwasser.
Porta San Salvatore
Sciacca
(126 Km)
Die Porta San Salvatore war die Haupteingangstür zur Stadt Sciacca. Es hat seinen Namen von der gleichnamigen Kirche, die sich in der Nähe befindet, und als älteste Tür präsentiert sie verschiedene architektonische Konstruktionen. Die Konstruktion besteht aus verschiedenen Ornamenten, Füllhorn und Kommas, die jeden faszinieren, der daran interessiert ist, sie zu besuchen.
Porta Palermo
Sciacca
(126 Km)
Das Palermo-Tor wurde während der Regierungszeit von König Karl II. von Bourbon gebaut, um eine bereits bestehende Tür zu ersetzen. Die Außenfassade ist im Barockstil gehalten. Die Struktur besteht aus Tuffblöcken mit einem großen Dachboden. Oben befindet sich das Wappen des Herrschungshauses der Zeit, in dem ein Adler mit gefalteten Flügeln abgebildet ist.
Torre del Pardo
Sciacca
(126 Km)
Der Torre del Pardo wurde 1550 nach den Richtlinien der Bruderschaft von San Michele erbaut. Tatsächlich befindet es sich neben der Kirche namens Firriatu von S.Micheli. Die Struktur hat einen quadratischen Plan mit dicken Wänden. Ursprünglich wurden auch drei Glocken gebaut, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts verschmolzen waren.
Torre San Michele
Sciacca
(126 Km)
Torre San Michele wurde 1550 auf dem Platz neben der Kirche San Michele a Sciacca erbaut. Es wurde auf Geheiß der Bruderschaft von San Michele gebaut und hat einen quadratischen Plan mit zwei Meter dicken Mauern. Der Turm besteht auch aus drei Glocken, von denen die größte 1587 verschmolzen wurde.
Porta San Calogero
Sciacca
(126 Km)
Das Tor von San Calogero stellte einen der 5 Eingänge zur Stadt Sciacca dar und führte direkt in den oberen Teil der Stadt, wo sich zu dieser Zeit die Adelsresidenzen der Stadt befanden, aber auch an den Bezirk der Cadda grenzten, in dem die Juden lebten. Die Konstruktion weist keine wichtigen architektonischen Merkmale auf, aber Tatsache bleibt, dass sie perfekt erhalten geblieben ist.
Castello Luna
Sciacca
(126 Km)
Das Schloss wurde 1380 nach dem Willen des Grafen Guglielmo Perlata erbaut. Die Wohnung ging an Graf Guglielmos Nichte Margherita Peralda über, die Graf Artale de Luna heiratete. Im Jahr 1740 wurde das Schloss durch ein heftiges Erdbeben beschädigt und leider wurden die Innengebäude und der Hauptturm abgerissen. In den 1980er Jahren wurden viele Teile des Schlosses restauriert, was es für Touristen und Besucher aus der ganzen Welt zugänglich machte.
Torre di Ligny
Trapani
(141 Km)
Der Turm wurde 1670 zur Verteidigung der Stadt gebaut. Es ist aus militärischen Gründen in den Felsen der Stadt gebaut. Es bestand aus vier Türmen, die auch als Scheinwerfer dienten. Heute wird der Turm als Museum genutzt und beherbergt archäologische Funde des Territoriums im Inneren. Es ist ein Denkmal, das einen großen Teil der Geschichte und Kultur des Territoriums von Trapani erzählt.
Bastione Sant' Anna
Trapani
(117 Km)
Er wurde errichtet, um die Stadt vor den ständigen Überfällen türkischer Piraten zu schützen, und wurde von Carlo V. gesucht. Entworfen vom Ingenieur Ferramolino aus Bergamo, der die Stadt auch vor dem Einsatz der neuen Kriegswerkzeuge schützte: Schusswaffen. Anschließend wurden die Stadtmauern dank Renovierungsarbeiten aus Gründen der Exposition gegenüber starken Winden verstärkt
Castello di Terra
Trapani
(142 Km)
Vor dem Bau dieses Schlosses befanden sich in diesem Gebiet die Überreste einer von Amilcare erbauten karthagischen Festung. Das Schloss wurde im zwölften Jahrhundert mit einem fast regelmäßigen Viereck mit halbzylindrischen Vorhangtürmen und rechteckigen Türmen an den Ecken erbaut. Um ihre Büros zu bauen, nahm die Polizei in den 1970er Jahren das Schloss ab, erlangte aber dank nachfolgender Restaurationen, der letzten 1992, ihre Pracht wieder.
Bastione Impossibile
Trapani
(141 Km)
Die Unmögliche Bastion ist ein wichtiges Denkmal in der Provinz Trapani. Es stammt aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und wurde zur Stärkung der Stadtmauern von Trapani errichtet. Es befindet sich in der südöstlichen Ecke der antiken Stadtmauern und wurde wegen des schlammigen Geländes, auf dem es unmöglich schien, es zu bauen, so genannt (Unmöglich).
Selinunte
Castelvetrano
(113 Km)
DER MYTHISCHE SELINUNT
Cave di Cusa
Campobello di Mazara
(115 Km)
DIE STEINBRÜCHE, AUS DENEN DIE FELSBROCKEN GEWONNEN WURDEN, UM DIE TEMPEL VON SELINUNTE ZU BAUEN
Mozia - zona archeologica fenicio-punica
Marsala
(124 Km)
Mozia ist eine Festungsstadt, die nur wenige Kilometer vom Kap Lilibeo entfernt liegt. Nach der Zerstörung, die 397 v. Chr. durch den Tyrannen von Syrakus Dionysius I. stattfand, blieb die Stadt unbewohnt. Gegenwärtig verfügt die Stadt über mehrere sehr elegante und elegante Gebäude.
Mostra di Cimeli del Risorgimento
Salemi
(134 Km)
Die Museumsausstellung der Reliquien des Risorgimento wurde 1960 erbaut und befindet sich seit 1999 in den Räumen des ehemaligen Jesuitenkollegiums. Im Museum werden sie in Materialien wie Waffen, Fotografien und Originaldokumenten ausgestellt, die von der Teilnahme Salemis an der Revolution von 1848 und im Unternehmen der Tausend von 1860 zeugen.
Museo Regionale "Conte Agostino Pepoli"
Trapani
(143 Km)
Das Regionalmuseum „Graf Agostino Pepoli“ befindet sich im ehemaligen Gebäude des Klosters der Karmeliterväter. Das Museum im Inneren ist in drei Fraktionen unterteilt: Marmor und Grabsteine, Gemälde und industrielle Kunst. Unter den verschiedenen Objekten besitzt er Gemälde, Skulpturen, Krippen, heilige Parameter, Goldschmiede, historische Kleidung, Majolika, Erinnerungsstücke. Alle diese Artikel erwerben eine größere Bedeutung, da sie das ursprüngliche Setup sind.
Museo Civico
Castelvetrano
(120 Km)
Das Civic Museum wurde 1997 im Errante-Haus im historischen Zentrum von Castelvetrano eingerichtet. Unter den ausgestellten Werken finden wir das „Ephebo von Selinunt“, ein griechisches Original aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. mit einer Bronzekomposition. Neben einer Sammlung von Keramik und einer großen Anzahl von Münzen beherbergt das Museum auch eine interessante Statue, die die Jungfrau und das Kind aus der Werkstatt von Francesco Laurana darstellt.
Mostra Nazionale di Pittura Contemporanea
Marsala
(116 Km)
Die Ausstellung für zeitgenössische Malerei „City of Marsala“ wurde 1963 im Auftrag des Stadtrats gegründet und hat seit 1996 seinen Hauptsitz im Kloster von Carmine. Das Museum besitzt eine Bildergalerie mit mehr als 750 Werken von Künstlern des '900. Und es zielt darauf ab, die künstlerischen und kulturellen Aktivitäten der Stadt zu fördern.
Museo "G. Whitaker"
Marsala
(124 Km)
Das „Giuseppe Whitaker“ Museum befindet sich in einem Gebäude aus dem neunzehnten Jahrhundert mit einem schönen Garten von acht Hektar. Es wurde mit dem Ziel geschaffen, das historische und künstlerische Erbe zu erhalten und zu kuratieren. Das Museum bewahrt in der „Statue der Jugend“ der klassischen Ära, die während einer Ausgrabungskampagne gefunden wurde; unter anderem erinnern wir uns an ein paar Cloisonné-Emaille-Elefanten aus dem Kaiserpalast Peking, Gemälde aus dem sizilianischen Jahrhundert, einen russischen Schlitten und Porzellan aus dem 19. Jahrhundert kollektionen.
Museo Civico
Mazara del Vallo
(108 Km)
Das Civic Museum wurde 1921 gegründet und ist eines der ältesten Institute in der Region. Der Hauptsitz befindet sich im ehemaligen Jesuitenkollegium. Das Museum beherbergt Artefakte aus dem Oberpaläolithikum, mittelalterliche Skulpturen und Gemälde aus dem 17. Jahrhundert. Von besonderem Interesse und Schönheit sind die verzierten Keramiken, die auf die arabische Zeit zurückreichen, da die Stadt in der Antike von den Arabern besetzt wurde.
Museo Diocesano
Mazara del Vallo
(108 Km)
Das Diözesanmuseum befindet sich im Palast des Bischofsseminars von Mazara del Vallo, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Das Museumsgelände begrüßt heilige Materialien und Gegenstände aus der Kathedrale des Schatzes der Stadt. Es gibt zahlreiche Silber und Gewänder aus dem vierzehnten und neunzehnten Jahrhundert. Das Kreuz, das 1386 aus der Kirche Salemi stammt, ist das älteste Stück.
Museo Preistorico
Paceco
(139 Km)
Das Prähistorische Museum befindet sich seit 1980 in den Räumen der Stadtbibliothek. Das Museum stellt verschiedene Materialien aus, die zur Zeit von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter gehören. Sehr interessant sind die Fragmente prähistorischer Tiere aus der Steinzeit.
Castello di Caltabellotta ruderi
Caltabellotta
(140 Km)
Das Schloss wurde um 1090 erbaut, als die Normannen ankamen. Königin Sibyl wohnt in diesem Gebäude und war auch die Heimat der Familie Luna. Er wechselte mehrmals den Besitzer, blieb aber bis 1673 bei dieser Familie. Der letzte, der es hielt, war Antonio Alvares Toledo Herzog von Bivona, bis 1754. Von diesem Zeitpunkt an geriet das Schloss in einen Zustand der Vernachlässigung. Heute können wir nur einen kleinen Teil davon sehen.
Complesso Monumentale San Pietro
Marsala
(116 Km)
Der Monumentalkomplex San Pietro di Marsala befindet sich im Kloster der Benediktinerschwestern und wurde 595 nach Christus gegründet. Ende des 13. Jahrhunderts wurde die Petrus geweihte Kirche in das Kloster aufgenommen. Für seine Schönheit zu betonen, ist der quadratische Turm, der dank eines Beleuchtungssystems von jeder Ecke des historischen Zentrums aus deutlich sichtbar gemacht wird. Die Unterkunft verfügt auch über einen Konferenzraum, einen Mehrzweckraum und einige Freizeiteinrichtungen.
Torre Nubia
Paceco
(140 Km)
Der Nubia-Turm wurde Anfang des 16. Jahrhunderts errichtet und 1585 vom Architekten Camillo Camilliani restauriert. Das Gebäude wurde von der spanischen Regierung als Verteidigungsbefestigung genutzt. Vom Turm aus können Sie die drei Ägadischen Inseln sehen.
Castello di Marsala
Marsala
(117 Km)
Das Schloss von Marsala wurde in der östlichen Ecke der Stadt gebaut. Offizielle Dokumente zeigen für ein Schloss Nosmanna (ohne jedoch eine Festung von Byzante ausschließen zu können). Es wurde im zwölften Jahrhundert erbaut.
Torrione di Mozia
Marsala
(124 Km)
Der Turm von Mozia ist Teil einer massiven Pflanze, die größtenteils aus quadratischen Blöcken und großen Massen roher Ziegelsteinen besteht. Dies lässt uns an die verschiedenen Veränderungen der Materie denken, die im Laufe der Jahrzehnte stattgefunden haben. Es wird davon ausgegangen, dass die große Aktivität der Materialbewegung auf das 6. und 5. Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Der Turm ist eines der meistbesuchten Denkmäler in der Gegend, da es ein großes Zeugnis für die Befestigungsanlagen der Moziesi ist.
Castello della Signora o Casale ruderi
Salaparuta
(140 Km)
Das Schloss der Dame oder des Bauernhauses wurde in alten Zeiten von den Arabern gebaut. Im Laufe der Jahre gab es verschiedene Konfessionen, wie „Sala della Donna“, weil die Siedler in ein benachbartes Bauernhaus gezogen sind. Im Jahr 1400 stattdessen „Schloss von Sala Paruta“ und später „Castello di Salaparuta“. Leider zerstörte ein starkes Erdbeben 1968 das ganze Land. Deshalb sind heute nur noch die Ruinen übrig.
Museo del Lavoro Contadino
Campobello di Mazara
(111 Km)
Torre Marcubbo
Marsala
(114 Km)