Auf dieser Reise in die Toskana interessiere ich mich für das archäologische Gebiet von Poggio Civitate, in der Provinz Siena. Es liegt nahe am Ort Murlo. Hier finden wir antike Artefakte der Architektur aus der etruskischen Zeit. Die Etrusker haben Murlo seit dem 7.Jahrhundert v. Chr. besiedelt. In diesem archäologischen Komplex haben verschiedene Ausgrabungskampagnen, an denen unter anderem die University of Massachusetts Amherst beteiligt ist, die Überreste zweier bedeutender Gebäude gefunden. Ein orientalisches und ein archaisches.
Auch wurde eine große Anzahl von Objekten in Elfenbein, Knochen, Keramik, Bronze und Alabaster, die alle im Archäologischen Stadtmuseum von Murlo aufbewahrt werden, gefunden. Das Museum beherbergt auch ein bedeutendes Labor für experimentelle Archäometrie und Archäologie, das von ausländischen Forschern hoch geschätzt wird. Das Antiquarium von Poggio Civitate, auf einem Hügel vor Murlo Castello gelegen, sammelt die Materialien, die bei den Ausgrabungen der etruskischen Gebäude von Poggio Civitate gefunden wurden.
Es war der Gelehrte Ranuccio Bandinelli, der die Intuition hatte, dass in dieser Gegend ein etruskischer "Schatz" verborgen war. Die Ausgrabungen bewiesen die Richtigkeit seiner Idee mit einer der wichtigsten Entdeckungen der etruskischen Zivilisation. Eines der interessantesten Zeugnisse ist die Rekonstruktion eines etruskischen Daches mit tropfenförmigen Ziegeln und mit menschengroßen Terrakotta-Statuen, die das Dach selbst schmücken.
Und auch eine grosse Statue, der berühmte „Cappellone“, der zum Symbol von Murlo geworden ist.