Gioiosa Guardia
Gioiosa Marea
Gioiosa Guardia war eine Stadt, die von Vinciguerra von Aragon als Festung zur Verteidigung von Piratenangriffen erbaut wurde. Ende des achtzehnten Jahrhunderts wurde die Stadt aufgrund der hohen Seismizität des Territoriums verlassen. Heute können wir die Überreste nur bewundern.
Museo Parrocchiale
San Marco d'Alunzio
(18 Km)
Das Pfarrmuseum, das am 19. Mai 1996 erbaut wurde, befindet sich in der Kirche San Giuseppe. Im Museum können etwa 300 Stücke aus den Aluntinerkirchen bewundern. Die Halle der „Aluntini Liturgical Silvers“, der wahre Schatz des Museums, enthält verschiedene liturgische Objekte, die von erfahrenen sizilianischen Handwerkern hergestellt wurden.
Museo Fondazione Famiglia Piccolo di Calanovella
Capo d'Orlando
(13 Km)
Die Fondazione Famiglia Piccolo di Calanovella verwaltet das Villa-Museum der Familien der Adelsfamilie von Palermo Lucio, Agata Giovanna und Casimiro Piccolo. Die Institution wurde 1971 nach dem Tod des Dichters Lucio Piccolo gegründet, um das gesamte künstlerische und kulturelle Erbe der Villa zu erhalten und zu verbessern. Im Museum gibt es Fotografien, Gemälde und Keramiken, die von der Belle époque nebroidea bezeugen.
Castello di Brolo
Brolo
(6 Km)
Das Schloss von Brolo wurde auf Geheiß der Familie Lancia di Brolo erbaut. Das Gebäude hat eine typische Struktur der Feudalhäuser des fünfzehnten Jahrhunderts. Im Haupteingang befindet sich der Sandsteinbogen und das Wappen der Familie Lancia.
Castello d' Orlando ruderi
Capo d'Orlando
(13 Km)
Der Legende nach wurde es von Karl dem Großen zu Ehren von Paladin Orlando gegründet. Einige Dokumente belegen seine Existenz im Mittelalter. Das Schloss behielt ein Simulacrum von Maria SS, das leider in der Nacht des 11. Dezember 1925 gestohlen wurde. Im folgenden Jahr wurde eine Kopie davon in Silber reproduziert, das bis heute im Heiligtum ausgestellt wurde.
Castello di Longi o Medievale
Longi
(21 Km)
Das Longi Castle stammt aus dem Mittelalter. Wir wissen, dass es während der Herrschaft der Langobarden um das zwölfte Jahrhundert erweitert wurde. Dieses Gebäude wurde mehrmals renoviert. Die letzte Renovierung wurde im 19. Jahrhundert durchgeführt. Es wird angenommen, dass es für zivile Zwecke und nicht für Militär verwendet wird, da es keine Türme in der Struktur gibt. Heute sind nur noch Ruinen übrig.
Santuario Madonna di Tindari
Patti
(13 Km)
Im Inneren befindet sich die Statue der schwarzen Madonna aus Zedernholz, ein wahrscheinliches Ikonoklastensymbol aufeinanderfolgender Jahrhunderte und östlichen Ursprungs. Diese Kathedrale ist charakteristisch für ihre Lage und befindet sich auf einem Vorgebirge mit Blick auf das Meer und über der Akropolis selbst. Jedes Jahr wird am 7. September das Fest der Schwarzen Madonna gefeiert.
Chiesa S. Caterina
Piraino
(3 Km)
Aus einer Antike betrachtet, wurde es im Laufe der Zeit mehrmals modifiziert und verschönert. Es war bereits Ende 1500 eine Pfarrei und dauerte bis 1960. Auf der linken Seite der Kirche führt eine kurze Treppe zur Kapelle der SS. Ecce Homo.
Piraino, quattro passi nella storia
Piraino
(3 Km)
Piraino, der Tradition nach 416 m über dem Meeresspiegel liegt, ist der Toponym zwischen dem Namen des Piracmone-Zyklops, der den ersten Kern, der um das Jahr 827 v. Chr. bewohnt wurde, ein Ort, der für seine Landschaften und die kulturellen Verflechtungen seiner Menschen überraschen kann; er ist ein sehr alter Geschichte, zwischen Mythen und Legenden.
Chiesa del Rosario
Piraino
(3 Km)
Die Rosenkranzkirche, fast am Eingang des Landes, wurde in alten Zeiten der Heiligen Dreifaltigkeit genannt und diente einige Zeit als Hauptkirche; sie wurde Mitte 1500 bei einem Angriff auf sarazenische Piraten in Brand gesteckt und 1635 von der Bruderschaft der SS wieder aufgebaut. Rosenkranz
Rocche dell'Argimusco
Montalbano Elicona
(20 Km)
Das megalithische Gebiet von Argimusco, der sizilianische Stonehenge, scheint einer der wenigen Orte auf unserem Planeten zu sein, an denen sich die mächtigen Naturkräfte darauf konzentrieren, eine magische und angestammte Atmosphäre zu schaffen.
Zona archeologica di Tyndaris
Patti
(13 Km)
Am höchsten Punkt von Capo Tindari befindet sich ein wichtiges archäologisches Gebiet, das aus dem griechisch-römischen Amphitheater besteht, Überresten des Marktes mit Blick auf das Tyrrhenische Meer und die Äolischen Inseln. Von hier aus genießen Sie ein einzigartiges Panorama mit Blick auf den gesamten Golf von Patti und das Naturschutzgebiet der Salzseen von „Marinello“.
Tindari - Resti Mura di Cinta (396 a.c.)
Patti
(13 Km)
Die Stadtmauern existierten nur in Abschnitten, die nicht durch die Unzugänglichkeit der Klippen geschützt waren. Zu Beginn des 3. Jahrhunderts v. Chr. bestand diese Struktur aus einem doppelten Gewand von quadratischen Blöcken und einer inneren Steinfüllung. Die Wände wurden von zahlreichen Entwässerungskanälen und Plakaten durchquert.
Teatro Greco di Tindari
Patti
(13 Km)
Das griechische Theater von Tindari soll im 4. Jahrhundert vor Christus an einem Hang nahe dem Meer erbaut worden sein. Die Ausgrabungen, die ihn wieder ans Licht brachten, stammen aus dem Jahr 1842. Wie alle griechischen Theater hat es eine perfekte Akustik. Leider wurde das Theater im kaiserlichen Zeitalter für Zirkusspiele genutzt und nach Schäden wurden seine Blöcke für den Wiederaufbau der Mauern verwendet.
Fontana Drago
Capo d'Orlando
(14 Km)
Aus einer unsicheren Zeit und kürzlich restauriert. Komplett aus Sandstein gefertigt, ist es mit Majolika aus der Schule von Naso (zwischen dem 17. Jahrhundert und Anfang des 19. Jahrhunderts) geschmückt. Ein sanftes Wappen verschönerte den Brunnen, wurde aber leider 1985 gestohlen.
Museo Fondazione Famiglia Piccolo di Calanovella
Capo d'Orlando
(14 Km)
Das Museum befindet sich in einer raffinierten und eleganten Villa aus dem späten 19. Jahrhundert. Der berühmte Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Autor von „The Leopard“, blieb oft hier, verbunden durch eine besondere Freundschaft mit dem Piccolo. In der Museumsstiftung können Sie Gemälde, Fotografien, Keramik und antike Waffen bewundern.