MuMa Museo del Mare Milazzo
Milazzo
(64 Km)
Das "MuMa Museo del Mare Milazzo", das sich in der alten Burg von Milazzo befindet, ist ein einzigartiges Museum, eine spirituelle Reise zur Wiederentdeckung der Harmonie zwischen Mensch und Meer durch Wissenschaft und Kunst. Es befasst sich mit Umweltschutz und -erziehung, mit einer Botschaft, die darauf abzielt, insbesondere junge Menschen für den Schutz und die Erhaltung des Meeres zu sensibilisieren.
MuMa entstand aus der bewegenden und tragischen Geschichte eines Pottwals mit dem Namen "Siso", der im Sommer 2017 vor den Äolischen Inseln aufgrund eines illegalen Fischernetzes und des Plastiks, das er verschluckt hatte, den Tod fand. Nach der außergewöhnlichen Bergung der Knochen und der Rekonstruktion des Skeletts durch den Biologen Carmelo Isgrò wurde die Idee zur Gründung des Museums geboren, in dessen Mittelpunkt das majestätische Skelett des Pottwals Siso steht, das an Kabeln in der Luft hängt, zusammen mit dem illegalen Netz, das ihn tötete, und dem Plastik, das in seinem Bauch gefunden wurde.
Das MuMa ist kein klassisches Meeresmuseum, sondern ein Ort, an dem Wissenschaft und Kunst in ihren unterschiedlichsten Facetten aufeinandertreffen. Die Besucher werden dank interaktiver didaktischer Videos, Virtual-Reality-Erfahrungen, Augmented Reality und multimedialer Kunstinstallationen Wissen erfahren, das sie dazu bringt, sich der Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt bewusst zu werden, um die Beziehung zwischen Mensch und Meer zu verändern.
Santuario di Santa Maria della Fontana
Spilinga
(62 Km)
Die Wallfahrtskirche Santa Maria della Fontana ist ein Einsiedler Basilian Höhle, heute ein Heiligtum, von Wasserquellen umgeben, ein beliebtes Ziel für Pilger.
Castello di Milazzo
Milazzo
(64 Km)
Das Schloss von Milazzo ist einer der größten befestigten Komplexe in Europa. In normannischer und schwäbischer Zeit entwickelt und erweitert, wurde es heute zum nationalen Denkmal erklärt.
Isole Eolie
Lipari
(44 Km)
Im Jahr 2000 wird der Mythos der Äolischen Inseln Wirklichkeit. Tatsächlich fügt die UNESCO den Archipel zu den Stätten der Welt ein, die für ihre ökologischen und kulturellen Merkmale geschützt sind. Unsere aktiven Vulkane, eine unverzichtbare Etappe auf Reisen der berühmtesten Vulkanologen der Welt, des kristallklaren Meeres, der unberührten Natur, waren entscheidend für die Entscheidung
Chiesa Santa Maria dell'Isola
Tropea
(60 Km)
Die Kirche Santa Maria dell'Isola befindet sich in der malerischen Tropea über einer Landsprache.
Area Archeologica di Punta Safò
Briatico
(73 Km)
Mietservice mit Fahrer, Transfer von/zu Flughäfen, Bahnhöfen, Häfen... Stadtrundfahrten und Essen und Wein im Piemont.
Duomo di Tropea
Tropea
(60 Km)
Der Dom von Tropea ist einer älteren byzantinischen Kirche. Nachdem die Kathedrale 1905 von einem Erdbeben schwer beschädigt worden ist, wurde sie in den Jahren 1927 bis 1931 grundlegend restauriert.
Relitto di Lisca Bianca
Panarea
(23 Km)
Auf der Insel Panarea befindet sich das Wrack von Lisca Bianca, eines der riesigen Wracks, die im Archipel gefunden wurden. Es ist eines der wenigen Erkenntnisse, deren Sehkraft die Tiefengrenzen nicht überschreitet, obwohl sie unter sehr schlechten Bedingungen gehalten wird, obwohl sie modern ist.
Palazzo settecentesco dei Marchesi d'Amico
Milazzo
(65 Km)
Dies ist ein Beispiel für Architektur aus dem 18. Jahrhundert im historischen Zentrum. Es ist das Werk des Messina-Architekten Francesco Arena im Auftrag der Marquises D'Amico, die in den Jahren 1733-35 realisiert wurde. Im Jahr 1975 wurde es einem Schutz und einer künstlerischen und kulturellen Bindung unterzogen und in den 80er Jahren wurde es von der Gemeinde erworben, die es zum Hauptsitz der Stadtbibliothek machte.
Museo Archeologico Regionale Eoliano
Lipari
(45 Km)
Das Hotel liegt an der Akropolis in der Via del Castello, die mit ihren Funden und dem Zeugnis von über 5000 Jahren Zivilisation der Insel und des Archipels eine der interessantesten aller Zeiten ist. Mediterraneo und präsentiert in chronologischer Reihenfolge Belichtungen von Bestattungssets, Vasen, Steinstämmen und Sarkophagen, Keramiken verschiedener Arten und Formen, Theatermasken und Statuen.
Museo Enologico "Grasso"
Milazzo
(66 Km)
Das Weinmuseum „Grasso“ befindet sich im Weingut Grasso, das 1887 gegründet wurde und vom Vater an den Sohn weitergegeben wird. Es ist eine Dauerausstellung, in der Besucher in allen Phasen beobachten können, wie Wein produziert wird. Darüber hinaus können Sie auch die Weinberge, den Keller sehen und den neuen Wein probieren. Es ist ein echtes Weinerlebnis. Der Besuch des Museums ist kostenlos.
Museo della Tonnara
Milazzo
(63 Km)
Das Museo della Tonnara stellt antike Objekte aus der örtlichen Marineria von Milazzo aus. Die Vorführung des Films von Tonnara del Tono in seinen letzten Tätigkeitsjahren wird oft organisiert.
Mostra degli Antichi Mestieri di Calabria
Tropea
(60 Km)
Die Ausstellung stammt aus dem Jahr 1999 und wurde auf Initiative von Benito Badolato gegründet. In den Räumen gibt es Sammlungen von großer kultureller und ethnischer Bedeutung der Region und stellt eine Reise in die Geschichte des alten Handwerks Kalabriens dar, von denen einige jetzt fehlen: Regenschirm, Schmied, Stagnaro, Schuhmacher und zahlreiche wichtige Berufe der Vergangenheit. Das Material ist chronologisch angeordnet und das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo Civico Diocesano
Tropea
(60 Km)
Das Museum wurde 2004 eingeweiht und präsentiert eine große Sammlung heiliger Kunstwerke von großer historischer und kultureller Bedeutung. In seinem Inneren gibt es zahlreiche Gemälde, Skulpturen, liturgische Objekte, Leinwände und verschiedene dekorative und architektonische Elemente, die sich trotz ihrer Antike in einem guten Erhaltungszustand befinden. Das Museum ist nur zu bestimmten Jahreszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Torre Sant' Irene
Briatico
(68 Km)
Der Tower Sant Irene ist einer der 5 Türme, die zum Verteidigungssystem von Briatico gehören. Es wurde von der spanischen Vize-königlichen Regierung errichtet, um gegen die Barbaren-Razzien zur Verteidigung der Stadt zu achten.
Castello di Lipari
Lipari
(45 Km)
Das Schloss wurde auf einem Plateau mit Blick auf das Meer erbaut, aus archäologischen Untersuchungen und Studien über die Form des Felsens, das Gebiet ist seit etwa 6000 Jahren bewohnt. Für die Bewohner stellte es immer eine natürliche Verteidigung in Bezug auf die Angriffe aus dem Meer dar. Das heutige Gebäude wurde im 16. Jahrhundert von Karl V. erbaut, nachdem der tunesische Kapitän Kairedin Barbarossa, der fast alle Einwohner deportierte, auf die Stadt sehr hart angegriffen wurde.
Torre Marrana
Ricadi
(58 Km)
Der Marrana-Turm wurde im 16. Jahrhundert errichtet und war Teil des Verteidigungssystems der Gemeinde Ricadi. Im Turm wurden einige Gräber gefunden, die zur Zeit zwischen der Mittleren Bronze und der jüngsten Bronze gehörten.
Capo Graziano
Filicudi
(62 Km)
In der Stadt Capo Graziano wurden kürzlich die Überreste einer prähistorischen Siedlung aus dem Jahr 3.000 v. Chr. entdeckt. In der Nähe des Dorfes, das bis 1430 v. Chr. bewohnt war, wurde auch ein Opferara gefunden.
Cattedrale di San Bartolomeo
Lipari
(44 Km)
Das wichtigste religiöse Gebäude der Insel ist die Kathedrale von San Bartolomeo. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und befindet sich im zentralen Teil der Insel. Besonders geschätzt werden die schneeweißen Innenräume, die mit leichten Fresken mit floralen Motiven verziert sind.
Chiostro normanno
Lipari
(45 Km)
Das normannische Kloster wurde von König Roger II. gesucht und ist Teil des Klosters. Der Kreuzgang wurde '78 restauriert. Die zahlreichen Hauptstädte beziehen sich auf die Römerzeit und stellen Tiere verschiedener Art dar. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kathedrale von San Bartolomeo
Chiesa di San Vincenzo
Stromboli
(1 Km)
Die Kirche San Vincenzo, die von der schmalen Küstenstraße aus erreichbar ist, überblickt die typischen äolischen Häuser, klein und hübsch. Von der Terrasse der Kirche San Vincenzo aus können Sie den Strombolicchio sehen, neben dem Dorf der Insel und dem schönen Tyrrhenischen Meer.
Chiesa di San Giuseppe
Lipari
(45 Km)
Die Kirche San Giuseppe stammt aus dem siebzehnten Jahrhundert. Es ist eine der ältesten Kirchen. Es wurde über einer großen Struktur gebaut. Einige Zeugnisse besagen, dass es die Krypta war, die die Reliquien von St. Bartholomäus, Schutzpatron von Lipari, enthielt. Die Kirche überblickt den angrenzenden Strand und bildet eine Linie, die vom Blau des Meeres bis zum Himmel reicht.
Torre della Rocchetta
Briatico
(71 Km)
Der Torre della Rocchetta ist einer der 5 Türme, die zum Verteidigungssystem von Briatico gegen die Razzien der Türken gehören. Der hohe Küstenaussichtsturm mit fünfeckigem Plan wurde ursprünglich von den Griechen gebaut, dann von den Römern wieder aufgebaut und schließlich im Mittelalter umgebaut.
Castello Calvaruso ruderi
Villafranca Tirrena
(68 Km)