
Die Schauspielerin Monica Bellucci, vielleicht die bedeutendste Repräsentantin der „italienischen Schönheit“, ist im Grünen Herzen von Italien, in Città di Castello 1964 geboren.
„Fatale“ kann sie bezeichnet werden nicht nur wegen ihrer atemberaubender Schönheit und Sinnlichkeit sondern auch wegen ihrer Entschiedenheit, Weisheit und Charisma. Sie weiß was sie als Schauspielerin will: die professionale Entwicklung. Und dass sie eine echte „femme“ ist, liegt kein Zweifel.
Sie begann ihre Karriere als Model 1988 in Mailand, wofür sie die Universität verließ und dann im Kurzen wurde sie auch in Paris und in den USA bekannt. Sie hörte nie auf, ihr Gesicht den Dolce&Gabbana, Dior, Cartier usw. zu leihen und man sieht sie auf den Einband von Elle und Vouge.
Sie verlässt Umbrien aber bringt mit sich den mäßigen und direkten Charakter und natürlich seine authentische und wilde Schönheit. Mit dem TV-Film „Leben mit den Kindern“ (1990) beginnt ihre Karriere als Schauspielerin und sie selbst, bescheiden, hält sich glücklich, dass sie noch dieser auch andere Möglichkeiten bekam, um den „Beruf“ zu erlernen. Ihr internationales Debüt erfolgt zwei Jahre später mit einer Rolle in “Bram Stoker's Drakula”, mit der Regie von Francis Ford Coppola.
Nach diesem beginnt ihr Aufstieg durch zahlreiche italienische und französische Filme, wie „Das Appartement“, was ihr nicht nur den französischen Oscar, die Cesar-Prämie für die beste debütierende Schauspielerin, sondern auch ihren späteren Mann und Parter in vielen Filmen, Vincent Cassel. Seit der Zeit gehört sie zum internationalen Jet-Set und arbeitet mit den bekanntesten Schauspielern und Regisseuren.
Sie ist eine sehr vielseitige Schauspielerin und sie zieht von sich die italienische Prostituierte, das Opfer der Vergewaltigung, Maria Maddalena heraus und spielt mitreißend sei es in den Komödien, in den Thriller, Sci-Fi oder in den Dramen. Sie sucht immer die Herausforderung, das „politisch nicht korrekt“-sein, und nicht nur vortragen aber auch kommunizieren, nachdenken, lachen oder weinen lassen.
Ihr Charisma, ihr Charme, ihr Talent sind in den Augen der Welt das Image von der italienischen Feminilität geworden.