Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Caserta Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Caserta: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Caserta unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Caserta.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Eines Tages in Caserta, vier gute Gründe, es zu besuchen

Caserta-Wald von San Silvestro
Caserta-Wald von San Silvestro

Caserta liegt in der Volturno-Ebene, nur wenige Kilometer von Neapel entfernt, und ist auf der ganzen Welt für seine majestätische Bourbon-Reggia bekannt. Die einzige Präsenz dieses architektonischen Meisterwerks würde ausreichen, um einen Besuch in der Stadt zu rechtfertigen, aber es ist nicht das einzige Zeugnis der herrlichen Vergangenheit von Caserta. Hier ist eine ideale Route, die auf vier Punkten basiert, die in der alten Casa Irta dei Romani absolut zu bewundern sind.

1) Der Königspalast oder der Königspalast natürlich. Die historische Residenz der königlichen Familie der Bourbon-Dynastie von Neapel wurde von der UNESCO zu den Vermögenswerten gehört, die als Weltkulturerbe gelten. Der Bau des Palastes wurde Mitte des achtzehnten Jahrhunderts von Luigi Vanvitelli begonnen und führte zum Bau eines riesigen Palastes im Barockstil, der mit Salons und Treppen geschmückt war und reich an Fresken und kostbaren Murmeln war. Der Königspalast ist von einem riesigen Park umgeben, einer der größten in Europa, der in einen italienischen Garten und einen englischen Garten unterteilt ist.

2) Die Kirche S. Agostino, die Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts erbaut und Mitte des 18. Jahrhunderts von Vanvitelli umgebaut wurde. Das Gebäude hat ein einziges Kirchenschiff und beherbergt mehrere interessante bildliche und skulpturale Werke;

3) Die Kirche S. Francesco di Paola aus dem 17. Jahrhundert, in der Nähe des Königspalastes und der Grabstätte des Architekten Luigi Vanvitelli.

4) Der Wald von San Silvestro (ehemals Königliches Landgut von S. Silvestro), nördlich des monumentalen Komplexes des Königspalastes, zwischen zwei kleinen Hügeln. Das Gebiet bildet eine natürliche Umgebung am Wasserfall, der die Brunnen des Parks der Reggia belebt. Das Anwesen war ursprünglich für Landwirtschaft und Jagd gedacht und beherbergt darin das Real Casino, eine barocke Villa, die gebaut wurde, um den König und seine Follow-up während der Jagdreisen willkommen zu heißen. Es beherbergt derzeit eine Oase des WWF in Caserta.

geschrieben von Ivonne Boesch - Letzte Änderung: 29/07/2022
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Reggia di Caserta

Der Königspalast von Caserta war die historische Residenz der Bourbonen von Neapel. Das Gebäude besteht aus 1200 Zimmern und 1742 Fenstern und wurde 1845 erbaut. Es ist von einem herrlichen Park umgeben, der in einen italienischen Garten und einen englischen Garten unterteilt ist. Der Königspalast erweist sich als die größte königliche Residenz der Welt. Der Königspalast von Caserta, auch Königspalast von Caserta genannt, zeichnet sich durch seine große Besonderheit aus und ist von einem italienischen und einem englischen Garten umgeben. Aufgrund seiner Größe (ca. 2,5 km) gilt er als der größte Park Europas. Karl III. Von Bourbon ordnete angesichts der außergewöhnlichen Natur der Landschaft den Bau des Königspalastes an, dessen Bau 1780 endete. Im Inneren des Gebäudes befinden sich der königliche Park, zahlreiche majestätische Brunnen und die Palatina-Bibliothek.

Parks und Naturreservate

Giardino Inglese Reggia di Caserta

Der Englische Garten des Königspalastes von Caserta wurde zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert auf Geheiß von Königin Maria Carolina geschaffen. Das Land wurde am besten genutzt, um Wasserfälle und Teiche zu schaffen, in denen sich Tempel oder Skulpturen wie die „kniende Venus“ widerspiegeln. Die Einfahrten sind mit Zedern aus dem Libanon, Kiefern und Zypressen angereichert und es gibt viele Gewächshäuser, die für die Suche nach neuen Anbaumethoden gebaut wurden.

Kirchen und Kultstätten

Santuario di Sant'Anna

Das Heiligtum von Sant'Anna wurde im neunzehnten Jahrhundert an der vorherigen Kirche Unserer Lieben Frau von Loreto erbaut. Es stellt einen wichtigen Ort der Anbetung dar, da der Heilige zusammen mit San Sebastiano die Rolle des Beschützers der Stadt Caserta innehat. Nach den Bombenanschlägen auf den Zweiten Weltkrieg wurde das Heiligtum restauriert und nur die imposante Fassade bleibt vom ursprünglichen Bau übrig. In der Struktur befinden sich mehrere Statuen und Büsten, darunter die Statue von Ecce Homo und die von Sant'Antonio Abate.

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER