Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Orvieto: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Orvieto unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Orvieto. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Orvieto Jazz
Orvieto sieht man vom Weiten aus, wenn man auf der Autobahn von der Toskana Richtung Süden fährt. Die Altstadt liegt auf einem vulkanischen Tuffhügel, und hat etruskischen Ursprungs. Orvieto ist ein sehr beliebter Urlaubsort, es liegt zentral in Italien. Von hier aus kann man viele bekannte Kulturstädte, wie Florenz, Rom, Montepulciano, Assisi, Perugia, Viterbo besichtigen. Im Hinterland kann man zur Bolsener See zum Baden runterfahren, die etruskische Grabmäler anschauen oder die viele Sehenswürdigkeiten der Altstadt entdecken. Im Winter (Ende Dezember-Anfang Januar) findet hier auch der Internationale Umbria Winter Jazz Festival statt.
Wenn man von der Autobahn rausfährt, kommt man durch den modernen Stadtteil, wo man immer nur nach oben fahren soll. Es ist besser, das Auto etwas außerhalb der mittelalterlichen Altstadt stehen zu lassen, und das Zentrum zu Fuß zu entdecken. Die Kathedrale von Orvieto ist ein Höhepunkt der italienischen Gotik, nebenan kann man auch das Dommuseum besichtigen. Außer dem Dom sind natürlich auch viele weitere Kirchen zu finden.
Im August werden im Zentrum Stände aufgestellt, wo die Produkte der Handwerker ausgestellt sind, und wo man die örtlichen Weine probieren kann.
geschrieben von Nicolas Agustoni - Letzte Änderung: 21/08/2022