Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Cascia Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Cascia: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Cascia unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Cascia.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Cascia – Heilige Rita, Beschützerin der hoffnungslosen Fälle

Cascia, das kleine Dorf in Umbrien ist ein wichtiger Wallfahrtsort. Die Stellen, die an die Heilige Rita am engsten gebunden sind, befinden sich in dem Kloster, wo auch noch heute ca. 50 Augustinerinnen leben.

Das Klosterkomplex geht auf das Ende des 13. Jahrhunderts zurück und war der Maria Magdalena gewidmet. Auch wenn es in dem 18. Jh. erweitert wurde, dies war für 40 Jahre das „Zuhause“ von Rita als Nonne und hier ist sie auch gestorben.

Unter den Ecken, die von den Gläubigern aufgesucht werden können, sind: der Brunnen, wo sie für die Pflanzen, für die Küche und fürs Putzen Wasser schöpfte; der Rebstock, Symbol ihrer Gehorsamkeit – als Novizin hat sie geduldig jeden Tag den trockenen Rebstock begossen, bis er wieder zu grünen anfing. Die Zelle, wo sie lebte und betete oft durch die ganze Nacht und wo sie starb; der Alte Chor, wo sie das Nonnengewand angezogen hat; das Oratorium des Kruzifixes, wo sie den Stigma auf der Stirn bekam; in einem engen, fensterlosen Zimmer wird ihr Ehering und ihr Rosenkranz aufbewahrt, sie symbolisieren jeweils ihre Nächstenliebe und ihre Liebe für den Herrgott.

Zu ihrem Fest am 22 Mai füllt sich Cascia mit Gläubigern und Pilgern, vielleicht eines Tages werden die Glocken wieder von alleine läuten, wie es nach der Legende im Jahr 1626 passiert ist.

geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 05/03/2020

Sehenswurdigkeiten in der Nähe vonCascia

Norcia (10 Km)

Museo Civico Diocesano "La Castellina"

Das Civic- und Diözesanmuseum „La Castellina“, das 1967 nach langer Schließung erbaut wurde, wurde 1996 als Dauerausstellung wiedereröffnet. Diese befindet sich im Erdgeschoss von La Castellina, einer Festung, die 1554 nach einem Projekt von Jacopo Barozzi nach dem Willen von Papst Giulio III. erbaut wurde. Die Museumsroute ist in drei Abschnitte unterteilt: die Sammlung des Civic- und Diözesanmuseums, die Kunstwerke des kirchlichen oder kommunalen Museums aus dem zwölften und achtzehnten Jahrhundert zusammenbringt, die Sammlung Massenzi und die Ständige archäologische Ausstellung „Leave for the Das Leben nach dem Tod“.

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER