Golf von Tindari, Messina
Tindari ist eine sizilianische Stadt in der territorialen Zuständigkeit von Patti (Provinz Messina). Eingebettet im Golf von Patti, nordöstlich der Insel. Die Geschichte dieser Stadt ging in der Antike verloren, wenn man bedenkt, dass der anerkannte Gründer kein Geringerer war als Dionysos von Syrakus, der dem Kern 396 v. Chr. offiziell seinen Namen gab. Bewohnt, heißt es, Dionysos selbst habe beschlossen, es Tindari zu nennen, inspiriert von der Figur von Tindaro (König von Sparta) und Ehemann von Leda, sowie der mutmaßliche Vater von Elena und den Dioscuri, Castor und Pollux)).
Genau die (imposante) zeitliche Dimension ist Grundlage und Kulisse für die tausend Abenteuer, die in dieser wunderbaren sizilianischen Oase erlebt werden können. Er fuhr zuerst unter dem karthagischen Bildnis und dann Roman (während der berühmten Schlacht von Tindari) fort. Aber die historische Kontamination hörte dort nicht auf und setzte sich fort, als sie byzantinische Bischofskolonie und später arabische Kolonie wurde. Nach der arabischen Eroberung landeten viele orientalische Verwendungen endgültig in dieser Gemeinde, und eine Ahnenspur dieser historischen Periode findet sich in Gegenwart der Verehrung der Schwarzen Madonna von Tindari.
Das historische Ausmaß finden sich in den zahlreichen archäologischen Ausgrabungen (alle in gutem Zustand), die von den Jahren 1838-1839 durch die städtische Superintendenz vor Syrakus und dann Messina begannen. Für diejenigen, die sich diesen wunderbaren Schönheiten nähern möchten, sind Führungen möglich; Routen, die reich an Entdeckungen sind (von Mosaiken über Keramik bis hin zu den Ruinen von Tempeln und Strukturen), umgeben von der für sizilianischen Boden typischen maritimen Landschaft. Auch in diesem Abenteuer in der Geschichte ist es möglich, die Überreste (noch teilweise intakt)
der Mauern zu sehen, die eine Länge von etwa 3 km hatten und die im 3. Jahrhundert v. Chr. wieder aufgebaut wurden
Ein einzigartiger und sehr interessanter Weg ist das Theater des vierten Jahrhunderts von etwa 3000 Orten, in der Pflanze archäologisch gefunden, und das steigt auf einen Hügel und antizipiert das andere starke Stück der Funde (die Agora). Es ist eine echte römische Mikrowelt, die perfekt erhalten ist, in die man in die Gewohnheiten des kaiserlichen Lebens eintauchen kann.
Zusätzlich zu diesen klassischen Schönheiten hat die Stadt in jüngerer Zeit andere sehr interessante Strukturen geschaffen, wie das Heiligtum der Schwarzen Madonna (auch einfach bekannt als Heiligtum von Tindari); darin ist die Statue der schwarzen Madonna in Zedernholz aufbewahrt, eine wahrscheinliche ikonoklastisches Symbol der nachfolgenden Jahrhunderte und orientalischen Ursprungs. Diese Kathedrale ist neben der bemerkenswerten Größe charakteristisch für ihre Lage und befindet sich auf einem Vorgebirge mit Blick auf das Meer und über der Akropolis selbst. Jedes Jahr wird das Fest, das der Schwarzen Madonna gewidmet ist, am 7. September gefeiert. Ab 1956 wurde das verlassene Theater der archäologischen Stätte genutzt und bietet oft die Möglichkeit, Musik- und Tanzshows zu besuchen, die die natürliche Schönheit des Ortes nutzen.
Am Fuße der Akropolis sprechen die Legenden des Ortes vom Strand von Marinello, einem sandigen Streifen, der kleine Wasserspiegel überblickt. Dieser Strand ist etwas ganz Besonderes, weil er die Legende einer Zauberin (die in einer Höhle wohnte) erzählt, die Seeleute zu ihr zog, um sie zu verschlingen. Ebenso wunderbar ist die Tindari-Lagune, die über die Staatsstraße 113 entlang der tyrrhenischen Küste erreichbar ist. Zu den von der Region vorgeschlagenen Angeboten gehören viele Sommerveranstaltungen, darunter das Taormina JAZZ Festival (erste Augustwoche), das Festival der Arancine und viele Konzerte sehr interessanter nationaler Künstler (Mengoni, Mario Biondi, Mannarino usw.).
Von der Landzunge der Gegend aus ist die Aussicht atemberaubend und ermöglicht es Ihnen, die nahe gelegenen Äolischen Inseln (leicht erreichbar und mit geplanten Routen) zu sehen, die nach Alicudi, Filicudi, Stromboli, Panarea , Vulcano, Lipari und Salina auch die sieben Perlen des Mittelmeers genannt) sowie die Möglichkeit, an der benachbarten Terme di Vigliatore (Gebiet) anzuhalten).
Ein paar Kilometer entfernt ändert sich die Atmosphäre und Sie erreichen den Naturpark Ätna mit dem Zauber des noch aktiven Vulkans und der magmatischen dunklen Erde. Auf den Wegen des Parks gibt es eine dichte Vegetation aus Kastanienbäumen, niedrigen Weinbergen, Eichen, Buchen und Birken, umgeben von einer Fauna von seltener Schönheit wie dem Steinadler, Wiesel, Dormouse, Wildtauben und Reiher, bis Sie oben aufstehen, wo die glühenden Repillen die Meister sind. Neben der Freude an der Ätna-Show in diesem Park können Sie die Höhlen, das Valle del Bove, das Kloster, den Germoplasma-Trail, die Montagnola, das Silvestri-Gebirge und die Krater Summitali besuchen.
Wer Abenteuer, traditionelle Landschaft und Ausflüge in die Geschichte erleben möchte, muss nur versuchen, was dieses Dorf in Messina bieten kann, und es wird sicherlich so verzaubert sein, dass er es wiederholen möchte. Die Magie des sizilianischen Landes und den Geist zu finden, der inzwischen touristisch in der Gegend touristisch ist, kann nur zuschlagen.
Haben Sie einen schönen Urlaub für alle, Tindari ist nur einen Schritt von uns entfernt!
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.