Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Scoglitti: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Scoglitti unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Scoglitti. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Scoglitti - Sicilia ist ein kleiner Küstenort der Gemeinde Vittoria in der westlichen Provinz Ragusa in Sizilien in Italien mit ca. 3500 Einwohnern.
Der kleine Ort an der Küste Italiens ist sowohl mit einem Jachthafen, als auch mit diversen Badestränden ausgestattet. Etwas unschön verteilen sich die Plastikplanen der Treibhäuser für das Frühjahrsgemüse am gesamten Hinterland und der Küste in Richtung Gela.
Teils gelangen diese Planen aufgrund von Regengüssen auch ins Meer. Der Hafen der Stadt war früher zur Verschiffung von Wein und für die Schifferboote von großer Bedeutung.
Heute genießt der Hafen größtenteils nur noch touristische Zwecke. Sehenswert ist auch die antike Stadt Kamarina mit ihrem Archäologischen Gelände. Die Stadt lag zwischen den Mündungen der beiden Flüsse Hipparis und Oanis.
Heute ist das Gelände der Stadt leider von starker Erosion an der Küste des Mittelmeers bedroht. Besondere Sehenswürdigkeiten von Scoglitti - Sicilia sind insbesondere auch der Leuchtturm a Lanterna. Dieser liegt im Norden des Hafenbeckens und ist im Jugendstil gehalten.
Sehenswert ist auch die Promenade am Hafen mit ihrem Belag aus Betonplatten in mosaikförmiger Anordnung. Die Kirche Chiesa Madonna di Portosalvo aus dem Jahr 1934 und die Chiesa San Francesco aus dem 18. Jahrhundert bieten ebenfalls interessant Sehenswürdigkeiten.
Die letztgenannte Kirche ist mit einer Statue des S. Franciscuzzu ausgestattet. Diese konnte aus einem in Seenot geratenen spanischen Schiff gerettet werden. Die Badestrände der Stadt befinden sich sowohl im Westen, als auch im Osten des Ortes.
geschrieben von Emilio Aronica - Letzte Änderung: 19/01/2020