Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Carlentini: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Carlentini unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Carlentini. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Das Gebiet und die Wirtschaft
Die Gemeinde Carlentini hat ein ziemlich großes Gebiet, das sich über 158 Quadratkilometer erstreckt. Es grenzt an die von Catania, Lentini, Francofonte, Buccheri, Melilli, Augusta und Sortino. Es umfasst ein Berggebiet mit dem Weiler Pedagaggi und einer Küste an der Mündung des San Leonardo-Flusses.
Die Zitruswirtschaft ist mit einigen Tiersiedlungen immer noch die wichtigste profitable Quelle der Bevölkerung. Seit einigen Jahren haben wir uns mit der Möglichkeit befasst, die künstlerischen und landschaftlichen Ressourcen des Territoriums zu nutzen.
Feste und Traditionen
In der Osterzeit ist der Ostermontag dem Fest des hl. Joseph gewidmet, zweifellos eines der ältesten, bedeutendsten und traditionellsten. Noch heute, nach vielen Jahren, gehen ein junger Mann, ein Mädchen und ein Kind, die die Schuhe der Heiligen Familie tragen, nach der Verkleidungszeremonie und nach der Feier der feierlichen Messe in der Kirche von Carmine in Prozession durch die Hauptstraßen der Stadt und kommen dann auf der Piazza Diaz an.
Die Party wird dann am Nachmittag mit dem Verkauf der Geschenke, die dem Heiligen angeboten werden, im ioncanto auf einer besonderen Bühne fortgesetzt, die zu diesem Anlass eingerichtet wurde. Während der Karwoche, am Freitag vor Ostern, nehmen die karlentinischen Gläubigen mit tiefer Hingabe an den Ritus teil, der sich an das Kreuz gespalten hat, der von acht Personen in Weiß mit dem halbbedeckten Kleidungsstück durchgeführt wurde.
Am Ende des Ritus folgt die Prozession durch die Straßen Unserer Lieben Frau von Sorrows und Christi.
St. Lucia, Patronin von Carlentini
Der Ursprung der Hingabe an St. Lucia lässt sich auf die Zeit der Gründung der Stadt zurückführen. Tatsächlich wählten die Einwohner von Carlentini am 15. März 1621, nach dem alten Brauch, die Stadt unter den Schutz eines Heiligen zu stellen, St. Lucia zum „Schutzpatron und Anwalt der Stadt“, um ihre offizielle Proklamation zu bitten. Am 20. Oktober 1872 beschloss der Rat, die Patronin am vierten Sonntag im August jedes Jahres zu feiern, die Tradition blieb bis heute unverändert.
Die Feierlichkeiten dauern drei Tage und beginnen am Samstag mit der Ausstellung des Heiligen Relikts, einem silbernen Unterarm, der ein Knochenfragment des Heiligen beherbergt, am Sonntagmorgen, um 10.00 Uhr, nach der Feier der Heiligen Messe, können wir am triumphalen Ausgang des verehrten Simulacrums teilnehmen, angetrieben von den „Devotees von St. Lucia“, begleitet von Deputation sowie von zivilen und militärischen Behörden
geschrieben von Lorelei Schmidt - Letzte Änderung: 27/10/2021
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.