Schöner Blick auf das Meer in Capo D'Orlando, Messina
Capo D'Orlando ist einer der renommiertesten Badeorte Siziliens. Capo d'Orlando (früher Agatyrno genannt) befindet sich im nördlichen Teil der Insel in der Provinz Messina und macht seine touristische Berufung zu seinen Hauptattraktionen. Die Gemeinde hat etwa 13.000 Einwohner und das günstige Klima macht sie von Mai bis September für den Küstentourismus geeignet. Wie aus dem alten Namen Agathyrno ging, ist die Stadt später an die Konfession von Capo d'Orlando übergegangen, immer noch ein geheimnisvolles Problem: Es scheint der Kaiser der französische Karl des Großen gewesen zu sein, der den Chef zu Ehren seines berühmten Paladins benannt zu haben.
Ausgestattet mit Postkartenstränden und Meer ist es eine kleine Ecke des Paradieses. Die schönen Strände sind nur wenige Gehminuten entfernt, wo immer Sie sich in der Stadt befinden. Und es ist für jeden etwas dabei: Wenn Sie den Sandstrand lieben, finden Sie einen langen und breiten Abschnitt direkt vor der Stadt. Wenn Sie kleine versteckte Ecken entdecken möchten und die Idee lieben, direkt von den Felsen ins Meer zu tauchen, sind hier für Sie Klippen und Stapel, die sich östlich des Kap befinden.
Die Landschaft ist wunderbar und Capo d'Orlando verfügt über drei spektakuläre Aussichtspunkte, von denen aus Sie eine atemberaubende Aussicht genießen können.
Die erste befindet sich in Scafa Alta, von wo aus Sie die Bucht mit dem Hafen und sogar auf der rechten Seite die Äolischen Inseln bewundern können.
Der zweite Punkt befindet sich in Catutè Alto, an der Rocche della Sciamma, von der aus man links deutlich Cefalù sehen kann.
Dritter privilegierter Punkt, der direkt an die Spitze des Kap geht: eine einzigartige Show.
Die Stadt bietet auch Kultur, Denkmäler und Kunstschönheiten.
Die römischen Thermalbäder, die sich im Bezirk Bagnoli (3 km nordöstlich von Capo d'Orlando) befinden, sind trotz der Verwüstungen aufgrund des Erdbebens, das auftritt; in Sizilien zwischen dem 4. und 5. Jahrhundert n. Chr. kann man sagen, dass sie hervorragend erhalten sind und man kann eindeutig identifizieren Sie die drei typischen Räume der römischen Bäder, das Frigidarium (für die Bäder) kalt), das Tepidarium (bei Zwischentemperatur, das als Übergang zwischen Kälte und Hitze ausgelegt ist) und das Calidarium (wo Sie Heiß- oder Dampfbäder nehmen können). Es lohnt sich auch, die Mosaike auf den Böden der Überreste zu bewundern.
Eine weitere Attraktion von Capo d'Orlando ist das Schloss, das der Legende nach von Karl dem Großen zu Ehren von Paladin Orlando gegründet wurde. Einige Dokumente belegen seine Existenz im Mittelalter. Das Schloss behielt ein Simulacrum von Maria SS, das leider in der Nacht des 11. Dezember 1925 gestohlen wurde. Im folgenden Jahr wurde eine Kopie davon in Silber reproduziert, das bis heute im Heiligtum ausgestellt wurde.
Fontana Drago, aus einer unsicheren Zeit und kürzlich restauriert, ist ebenfalls sehr bekannt und charakteristisch. Komplett aus Sandstein gefertigt, ist es mit Majolika aus der Schule von Naso (zwischen dem 17. Jahrhundert und Anfang des 19. Jahrhunderts) geschmückt. Ein sanftes Wappen verschönerte den Brunnen, wurde aber leider 1985 gestohlen.
In der Stadt gibt es viele andere Brunnen, die einen Besuch wert sind: Erinnern wir uns an Fontana Lia, Scafa Bassa, Fontana di Manazza, Fontana di Vina, Fontana del Piratino, Fontana light.
Von großem Interesse ist auch das Museo Fondazione Famiglia Piccolo di Calanovella, eine Adelsfamilie aus Palermo, die ab den dreißiger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in Capo d'Orlando wohnt. Das Museum befindet sich in einer raffinierten und eleganten Villa aus dem späten 19. Jahrhundert. Der berühmte Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa, Autor von „The Leopard“, blieb hier, blieb oft durch eine besondere Freundschaft mit dem Piccolo hier: In dieser Villa wurde er einen Großteil seines berühmten Werks konzipiert. In der Museumsstiftung können Sie Gemälde, Fotografien, Keramik und antike Waffen bewundern. Die Villa ist von einem schönen Park umgeben, in dem verschiedene Sorten seltener Pflanzen und einen bestimmten „Hundefriedhof“ unter den wenigen der Welt beherbergt.
In Capo d'Orlando gibt es auch eine schöne Grünfläche, den Suburban Park von Scafa (benannt nach dem gleichnamigen Viertel), mit einer Erweiterung von etwa 4 Hektar. Sie können in völliger Ruhe in diesem wunderschönen Park spazieren gehen, der sich in Panoramalage auf dem Hügel befindet und von dem aus Sie die Äolischen Inseln am Horizont sehen können.
Natürlich können Naturliebhaber einen Ausflug durch den Goletta-Pfad unternehmen, der sich auf einem Weg schlängelt. Sie können nur zu Fuß und für erfahrene Mountainbiken auf einer etwa 1.200 km langen und m.1 breiten Maultierstrecke fahren. Von hier aus können Sie den Blick auf unglaubliche Ausblicke genießen, eingetaucht in die Natur und mit seltenen menschlichen Präsenzen. Eine großartige entspannende Stille durchdringt das ganze Gebiet, wobei die eindrucksvollen Späne der Wellen im Hintergrund liegen.
Verpassen Sie nicht das Antiquarium Agatirnide, einen Ausstellungsraum, der den zahlreichen archäologischen Funden in Capo d'Orlando gewidmet ist. Die 2002 für die Öffentlichkeit eröffnete Struktur zeigt eine Reihe von Funden aus dem zwölften Jahrhundert vor Christus (Bronzezeit), unglaubliche Zeugnisse der alten Geschichte des Orlandinengebiets. Münzen, Keramik, Mosaiken, Dekorationen: Alles erzählt die Geschichte von Capo d'Orlando, die auch durch Informationstafeln zurückverfolgt wird.
Diese Anleitung wurde automatisch durch einen Drittanbieter übersetzt. Visititaly bietet diese automatischen Übersetzungen an, um den Besuchern der Website zu helfen, jedoch können die automatischen Übersetzungen Ungenauigkeiten, Fehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Sie können uns kontaktieren, um Ungenauigkeiten oder Fehler zu melden, und wir werden die Übersetzung überprüfen.