Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Cosenza: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Cosenza unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Cosenza. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Die süditalienische Stadt liegt im Norden von Kalabrien, und ist eine Provinzhauptstadt. Wegen ihrer kulturellen Vergangenheit wird sie auch als
"Athen von Kalabrien" genannt,
die Akademie von Cosenza war eine der ersten, die in Europa gegründet wurde.
Die Stadt liegt auf sieben Hügeln in den Tälern der Crati, 230 Meter ü. d. M. Neben der Stadt liegen die Berge, Teile der südlichen Küstenkette, wo auch der Monte Cocuzzo, der ehemalige Vulkan liegt. Im Westen ist die Stadt durch eine Hochebene von dem Meer getrennt, auf dem noch Wölfe, die Symbole der Stadt leben.
Im der Altstadt kann man vom berühmten Brunnen der 13 Kanälen trinken, der das Wasser der Aquädukt Zumpo in Sila in die Stadt führt. Am Corso Telesio findet man das Haus der Kultur, und die Kathedrale aus dem 12. Jh. Auf dem Hügel Pancrazio erhebt sich eine Festung, die Federico II. errichten ließ, der sich in dieser Stadt verliebt hatte.
Auf dem Triglio Hügel liegt die Nationalgalerie, wo man auch das Ikon von der Madonna von Pilerio, vom Schutzpatron der Stadt unter andere Werke süditalienischen Malern, wie Pietro Negroni, Mattia Preti und Luca Giordano findet.
Der Monumentalkomplex Sant Agostino hat schon mal die Werke der Bilotti Kollektion – von Picasso bis Warhol beherbergt, und wird der Sitz des Museums dei Bruzi.
Arenella, der Marktplatz bietet auch Platz für verschiedene Konzerte, im
Villa Vecchia findet man den Stadtgarten, und die Piazzetta Toscano ist ein archäologisches Freilichtmuseum. Außerdem findet man noch das Stadtmuseum, das Nationalbibliothek und die Normann-Svevo Burg.
Wenn man diese Stadt besucht, wird man sich sicher nicht langweilen!
geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 05/10/2019