Brindisi - Parks und Naturreservate Riserva Naturale Marina di Torre Guaceto Das Torre Guaceto Marine Nature Reserve ist ein geschütztes Meeresgebiet Apuliens, das der Hafenbehörde von Brindisi an der Adriaküste des Oberen Salento anvertraut ist. Der Guaceto-Turm wurde 1981 zu einem Feuchtgebiet von internationalem Interesse erklärt und 1987 wurde der Plan für die Einrichtung eines Meeresschutzgebiets im Auftrag des Ministeriums für Handelsmarine realisiert. Im Ministerdekret vom 4. Februar 2000 wurde das Staatliche Naturschutzgebiet von Torre Guaceto eingerichtet.
Gallipoli - Parks und Naturreservate Parco naturale regionale Isola di S.Andrea e litorale di Punta Pizzo Der Naturpark der Insel Punta Pizzo in Sant'Andrea befindet sich in der Gemeinde Gallipoli und erstreckt sich über eine Fläche von 685 Hektar, angefangen von der Insel Sant'Andrea bis zur eindrucksvollen Küste von Punta Pizzo, einschließlich des herrlichen Küstenabschnitts von Punta della Suina.
Santa Cesarea Terme - Parks und Naturreservate Parco Costa Otranto - Santa Maria di Leuca e Bosco di Tricase Der regionale Naturpark Costa Otranto - Santa Maria di Leuca und der regionale Naturpark Bosco di Tricase wurde 2006 gegründet. Am 29. Juli 2008 wurde das Konsortium für die Verwaltung des Parks gegründet. Der Park umfasst das Gebiet der Gemeinden Alessano, Andrano, Castrignano del Capo, Castro, Corsano, Diso, Gagliano del Capo, Ortelle, Otranto, Santa Cesarea Terme, Tiggiano und Tricase. Dazu gehört auch das Gebiet, in dem der Leuchtturm von Punta Palascìa steht, der östlichste Punkt Italiens.
Porto Cesareo - Parks und Naturreservate Isola dei Conigli o Isola Grande Ganz in der Nähe der Küste von Porto Cesareo ist die Rabbit Island leicht durch Schwimmen oder mit kleinen Booten erreichbar. Die Insel hat eine Größe von 400 Metern Breite und 2,5 km lang. Die Insel, die als „Isola Grande“ bekannt war, wurde von den Einheimischen in „Isle of Rabits' umbenannt, weil sie alte Gewohnheit hatte, Kaninchenkolonien in freier Wildbahn aufzuziehen.
Nardo' - Parks und Naturreservate Parco naturale regionale Porto Selvaggio e Palude del Capitano Der regionale Naturpark Porto Selvaggio e Palude del Capitano ist ein regionaler Park in Apulien in der Provinz Lecce, der 2006 gegründet wurde. Im Jahr 2007 wurde es vom Italienischen Umweltfonds (FAI) in die Liste der „100 Plätze zum Sparen“ aufgenommen. Die Küste ist felsig und gezackt und geprägt von Kiefernwäldern und mediterranem Peeling. Entlang der Küste befinden sich der Torre dell'Alto, der Uluzzo-Turm und der Inserraglio-Turm.
Porto Cesareo - Parks und Naturreservate Isola della Malva Die Insel Malva, die für die erhebliche Präsenz von Baummalve bekannt ist, zeichnet sich durch eine trockene und brackige Klippe aus, die dunkelgrau mit zahlreichen Meerwasser ist. Dies ist nur wenige Gehminuten durch einen sehr niedrigen Meeresboden erreichbar, daher lohnt es sich einen Spaziergang im Wasser, um den schönen Strand zu genießen.
Porto Cesareo - Parks und Naturreservate Riserva Naturale Orientata Regionale "Palude del Conte e Duna costiera" Das regionale orientierte Naturschutzgebiet „Palude del Graf und Küstendüne von Porto Cesareo“ erstreckt sich vollständig über das Küstengebiet der gleichnamigen Gemeinde mit insgesamt 898,29 ha.